Souvlaki griechische Fleischspieße

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Souvlaki bringt das Aroma Griechenlands zu dir nach Hause. Zartes Schweinefleisch wird in einer köstlichen Marinade aus Olivenöl, frisch gepresstem Zitronensaft, fein gehacktem Knoblauch und Oregano zwei Stunden lang durchzogen. Die Fleischstücke werden anschließend auf Holzspieße gesteckt und über dem Grill oder in der Grillpfanne rundum goldbraun gegart. Das Ergebnis sind saftige Spieße, die wunderbar mit Tsatsiki und einem knackigen griechischen Krautsalat serviert werden können. Ein mediterranes Geschmackserlebnis, das einfach und schnell gelingt und sowohl für gesellige Abende als auch für das schnelle Familienessen perfekt geeignet ist.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 27 Sep 2025 20:46:13 GMT
Eine Platte mit gegrillten Skewerten, die mit Zitrusfrüchten und Gewürzen garniert sind. Anheften
Eine Platte mit gegrillten Skewerten, die mit Zitrusfrüchten und Gewürzen garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Souvlaki bringt mit seiner frischen Zitronenmarinade und den würzigen Kräutern ein Stück Griechenland direkt auf den Tisch. Die Fleischspieße begeistern nicht nur auf dem Grillfest, sondern machen auch den Alltag zum kulinarischen Highlight. Gerade im Sommer, wenn man nach geselligen Gerichten sucht, ist Souvlaki eines meiner liebsten Rezepte für unkomplizierten Genuss.

Das Gericht erinnert mich immer an Sommerabende am Grill mit Freunden und Familie. Souvlaki ist für mich jedes Mal ein kleiner Kurzurlaub.

Zutaten

  • Schweinelummer oder Schweinelachs: am Stück gibt dem Gericht einen besonders zarten Biss achte auf eine schöne frische rosa Farbe beim Einkauf
  • Olivenöl: für einen milden Geschmack unbedingt extra vergine und schön fruchtig wählen
  • Zitronensaft: frisch gepresst hebt die Aromen toll hervor schmeckt viel intensiver als gekaufte Säfte
  • Knoblauchzehe: sorgt für den typischen griechischen Geschmack je frischer desto besser
  • Oregano: gibt die mediterrane Note am besten echten griechischen Oregano verwenden
  • Salz: rundet die Würze ab am besten grobes Meersalz frisch gemahlen
  • Schwarzer Pfeffer: bringt eine feine Schärfe zum Schluss am besten frisch gemahlen
  • Holzspieße: siehe am besten auf Splitter achten und vor der Verwendung wässern

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereiten des Fleisches:
Schneide das Fleisch in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben und teile die Stücke quer zur Faser damit sie auf den Spieß passen und später richtig zart bleiben
Marinade ansetzen:
Gib Olivenöl Zitronensaft fein gehackten Knoblauch Oregano Salz und etwas Pfeffer in eine Schüssel und vermische die Zutaten gründlich sodass der Knoblauch gleichmäßig verteilt ist
Fleisch marinieren:
Lege die Fleischstücke in die Marinade und stelle sicher dass sie vollständig bedeckt sind decke die Schüssel ab und lasse alles mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen so zieht das Aroma richtig schön ein
Spieße vorbereiten:
Weiche die Holzspieße mindestens zehn Minuten in Wasser ein damit sie auf dem Grill nicht verbrennen danach ziehst du jeweils drei bis vier Fleischstücke dicht auf jeden Spieß
Fleisch grillen:
Lege die Spieße auf eine heiße Grillpfanne oder direkt auf den Grill und brate sie acht bis zehn Minuten bei mittlerer Hitze regelmäßig wenden bis alle Seiten goldbraun und das Fleisch durchgegart ist
Servieren:
Richte die fertigen Souvlaki auf einer Platte an genieße sie am besten mit Tsatsiki und einem frischen griechischen Krautsalat
Eine Platte mit grillierten Fleischsticks, die mit Zitrusfrüchten und einer Sauce garniert sind. Anheften
Eine Platte mit grillierten Fleischsticks, die mit Zitrusfrüchten und einer Sauce garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und dadurch sehr sättigend

Lässt sich prima vorbereiten und auch gut transportieren

Mit Zitronensaft bleibt das Fleisch besonders zart

Mein persönliches Highlight an diesem Rezept ist der frische Oregano der an meine Kindheit im Griechenlandurlaub erinnert dort habe ich die Kräuter immer direkt von den Hügeln gepflückt und meiner Mutter beim Marinieren geholfen. Kein Fest war komplett ohne diese köstlichen Spieße.

Eine Platte mit grillierten Chicken-Sticks, die mit Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten garniert sind. Anheften
Eine Platte mit grillierten Chicken-Sticks, die mit Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Lagerung und Aufbewahrung

Wenn Reste übrig bleiben kann man die fertigen Spieße abgedeckt im Kühlschrank für rund zwei Tage aufbewahren. Am nächsten Tag schmecken sie auch kalt wunderbar zum Salat. Ich friere sie meistens nicht ein da das Fleisch dadurch etwas trocken wird und das intensive Aroma nachlässt.

Zutaten ersetzen

Wer kein Schweinefleisch mag nimmt Hähnchenbrust oder Putenfilet beides mariniert etwa genauso lange ist aber schneller gar. Vegetarische Variante gelingt mit Halloumi in dicken Würfeln so hat jeder am Tisch etwas davon und die Marinade passt auch perfekt dazu.

Serviervorschläge

Am authentischsten schmeckt Souvlaki direkt vom Grill mit Zitronenschnitzen und Tsatsiki. Wer das volle Griechenlandgefühl will reicht noch Fladenbrot bunte Paprika oder eingelegte Oliven dazu. Für Gäste liebe ich ein kleines Buffet mit frischen Salaten und verschiedenen Dips.

Wissenswertes zur Herkunft

Souvlaki ist eines der ältesten Grillgerichte Griechenlands. Ursprünglich bereiteten Händler Fleisch am Spieß über offenem Holzfeuer zu. Heute ist es ein beliebtes Streetfood und gehört zu jedem Fest einfach dazu. Ich finde es schön wie unkompliziert und gemeinschaftlich das Gericht geblieben ist.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sollte das Fleisch marinieren?

Ideal sind etwa zwei Stunden im Kühlschrank, damit die Zutaten vollständig einziehen.

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Ja, alternativ eignen sich Hähnchen oder Lamm ebenfalls hervorragend für Souvlaki.

→ Muss ich die Holzspieße wässern?

Ja, mindestens zehn Minuten einweichen verhindert das Anbrennen beim Grillen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Typisch sind Tsatsiki, griechischer Krautsalat oder auch Fladenbrot sowie Ofenkartoffeln.

→ Wie erkenne ich, dass das Fleisch durch ist?

Das Fleisch sollte durchgegart und leicht gebräunt sein, ohne innen rosa zu bleiben.

→ Kann ich die Spieße auch in der Pfanne zubereiten?

Ja, eine Grillpfanne eignet sich ideal, um ein gleichmäßiges Grillergebnis zu erzielen.

Souvlaki griechische Fleischspieße

Marinierte Fleischspieße, würzig mit Knoblauch, Oregano und Zitrone. Perfekt zart und aromatisch.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Griechisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch und Marinade

01 500 g Schweinelende oder Schweinerücken, im Stück
02 3 EL natives Olivenöl
03 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
04 1 Knoblauchzehe
05 1 TL getrockneter Oregano
06 0,5 TL Salz
07 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Sonstiges

08 6 Holzspieße

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Schweinefleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und in 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Nach Bedarf jede Scheibe quer halbieren oder dritteln.

Schritt 02

Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und sorgfältig vermischen.

Schritt 03

Fleischstücke in die Schüssel mit der Marinade geben und gründlich unterheben. Die Schüssel abdecken und für 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 04

Holzspieße etwa 10 Minuten in Wasser einweichen, um Verbrennen beim Grillen zu vermeiden.

Schritt 05

Jeweils 3 bis 4 Stück marinierte Fleischstücke dicht nebeneinander auf jeden Holzspieß stecken.

Schritt 06

Souvlaki insgesamt 8 bis 10 Minuten rundherum in einer Grillpfanne, auf dem Grill oder Kontaktgrill grillen, bis sie durchgegart und goldbraun sind.

Schritt 07

Souvlaki frisch vom Grill servieren, idealerweise mit Tsatsiki und griechischem Krautsalat.

Zusätzliche Hinweise

  1. Fleischspieße erst kurz vor dem Grillen salzen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  2. Am besten Holzspieße immer vorher einweichen, damit sie auf dem Grill nicht verbrennen.
  3. Für einen authentischen Geschmack kann auch Lammfleisch verwendet werden.

Notwendige Utensilien

  • Grillpfanne oder Grill
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Küchenpapier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 226
  • Fettanteil: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 1 Gramm
  • Proteine: ~