Spaghetti-Auflauf schnell gemacht

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser Spaghetti-Auflauf vereint al dente gekochte Spaghetti mit einer Mischung aus Erbsen und Möhren. Die cremige Kombination aus Sahne, Milch und Parmesan wird mit Eigelb und feinen Gewürzen wie Muskat, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Nach dem Mischen in einer Auflaufform wird kräftig Käse darüber gestreut und alles goldbraun gebacken. In nur 35 Minuten steht ein sättigendes und familienfreundliches Gericht auf dem Tisch, das durch seine unkomplizierte Zubereitung und die ausgewogene Mischung aus Nudeln, Gemüse und cremigem Belag überzeugt.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 01 Jun 2025 18:53:44 GMT
Ein Spaghetti-Auflauf, der schnell zubereitet wurde. Anheften
Ein Spaghetti-Auflauf, der schnell zubereitet wurde. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser schnelle Spaghetti-Auflauf ist die perfekte Lösung für stressige Tage Wenn es flott gehen muss und trotzdem alle satt und glücklich werden sollen kommt dieses Rezept immer wieder auf den Tisch Cremige Parmesansoße zartes Gemüse und goldener Käse überbacken – das lieben nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene

Ich erinnere mich noch wie ich den Auflauf zum ersten Mal aus der Not heraus gebacken habe Seither ist er unser Lieblingsgericht wenn Gäste spontan kommen denn bisher war immer die Auflaufform leer

Zutaten

  • Spaghetti: sorgen für das vertraute Nudelgefühl sie sollten bissfest gekocht werden
  • Gemüsemischung (Erbsen und Möhren): bringt Farbe und Süße ins Gericht TK-Gemüse ist besonders praktisch
  • Sahne: macht die Soße schön cremig je höher der Fettanteil desto besser der Geschmack
  • Milch: lockert die Soße auf ich empfehle frische Vollmilch für den besten Geschmack
  • Geriebener Parmesan: sorgt für das besondere Aroma echte italienische Ware bringt Tiefe
  • Gemüsebrühpulver: bringt Würze und hebt den Eigengeschmack des Gemüses hervor lieber zu einem Bio-Produkt greifen
  • Eigelb: bindet die Soße damit sie schön satt um die Nudeln bleibt möglichst frische Eier verwenden
  • Geriebener Käse: schmeckt am besten wenn er grob gerieben wird Gouda schmilzt wunderbar und gibt einen feinen goldenen Abschluss
  • Salz, Pfeffer, Muskat: sind klassisch zum Abschmecken frischen Muskat reiben gibt ein besonders würziges Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spaghetti kochen:
Spaghetti nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest garen Das Wasser sollte richtig sprudeln damit die Nudeln nicht zusammenkleben Nach dem Kochen abgießen aber nicht abschrecken das hält die Stärke an den Nudeln und macht die Soße später sämiger
Gemüse vorbereiten:
Erbsen und Möhren aus dem Tiefkühlfach nehmen und in einer Schüssel antauen lassen so bleibt die Form erhalten und das Gemüse ist nachher saftig
Backofen vorheizen:
Ofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze stellen Die Temperatur ist wichtig damit der Auflauf schön goldgelb wird
Soße anrühren:
In einer großen Schüssel Sahne Milch Parmesan Gemüsebrühpulver Eigelb Salz Pfeffer und Muskat kräftig mit dem Schneebesen mischen Die Mischung soll schön gleichmäßig sein damit sich alle Aromen verbinden
Auflauf zusammenstellen:
Spaghetti das angetaute Gemüse und die Eier-Sahne-Soße in eine leicht gefettete Auflaufform geben Alles gründlich vermengen sodass Nudeln und Gemüse von der Soße umhüllt sind
Käse drauf und ab in den Ofen:
Zum Schluss großzügig mit dem geriebenen Käse bestreuen Dann die Form auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und etwa 20 bis 30 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist Beim Backen bildet sich die herrliche Kruste an der sich nachher keiner sattessen kann
Ein Auflauf aus Spaghetti mit frisch gegrillten Karotten und Peas. Anheften
Ein Auflauf aus Spaghetti mit frisch gegrillten Karotten und Peas. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Rezept ist besonders gut für Gemüsereste geeignet Kann problemlos vorbereitet und aufgewärmt werden Funktioniert auch für große Gruppen oder zum Mitnehmen ins Büro Mein Highlight sind die knusprigen Käsestellen Jeder streitet sich bei uns um die Ecken in der Form Erinnerungen an gemeinsame Familienessen werden wach wenn der Duft aus dem Ofen kommt

Aufbewahrung und Reste

Den Auflauf lasse ich immer erst etwas abkühlen und decke die Form dann mit Frischhaltefolie ab Im Kühlschrank hält der Spaghetti-Auflauf locker zwei bis drei Tage Am nächsten Tag kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen und genießen Die Reste schmecken fast noch besser

Ein weißer Teller mit Spaghetti-Auflauf, der mit Kartoffeln, Karotten und Peas garniert ist. Anheften
Ein weißer Teller mit Spaghetti-Auflauf, der mit Kartoffeln, Karotten und Peas garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten variieren

Falls keine Erbsen und Möhren im Haus sind klappt das Rezept auch mit Brokkoli Lauch oder Paprika Wer es herzhafter will gibt noch Schinken oder gebratene Hähnchenstreifen dazu Wer Laktose nicht verträgt nimmt einfach laktosefreie Milch und Sahne

Anrichten und Servieren

Am schönsten sieht der Auflauf aus wenn er in Quadrate geschnitten auf einem weißen Teller serviert wird Ein bisschen frische Petersilie macht sich darauf gut Wer mag reicht noch einen knackigen Salat oder Tomatendip dazu Die Kinder lieben ein paar Ketchup-Tupfer nebenbei

Wurzeln und Tradition

Nudelaufläufe wie dieser gibt es in vielen Familien schon seit Generationen Sie haben den Vorteil dass sie wenig Arbeit machen und trotzdem nach viel schmecken Für viele sind sie der Inbegriff von Hausmannskost Rückblickend war schon der Spaghetti-Auflauf meiner Oma immer das Notfallessen wenn Gäste im Anmarsch waren

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt der Spaghetti-Auflauf besonders cremig?

Die Mischung aus Sahne, Milch, Parmesan und Eigelb sorgt für eine extra cremige Konsistenz. Gut verrühren, bevor sie über die Nudeln gegeben wird.

→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Natürlich sind auch Paprika, Zucchini oder Mais geeignet. Einfach klein schneiden und zusammen mit den Nudeln vermengen.

→ Wie lange dauert das Backen im Ofen?

Der Auflauf braucht etwa 20–30 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen, bis der Käse goldbraun ist.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Ja, er kann fertig vorbereitet und abgedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Backen kurz auf Raumtemperatur bringen.

→ Welcher Käse passt am besten für das Topping?

Gouda oder Emmentaler geben eine schöne Kruste, Parmesan verleiht zusätzliche Würze. Je nach Geschmack kombinieren.

Spaghetti-Auflauf schnell gemacht

Schneller Spaghetti-Auflauf mit Erbsen, Möhren, cremiger Sauce und Käse in nur 35 Minuten genießen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Hausmannskost

Menge: 4 Personenanzahl (Eine rechteckige Auflaufform (20 x 26 cm))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 300 g Spaghetti
02 300 g tiefgekühlte Erbsen und Möhren

→ Milchprodukte und Eier

03 200 g Sahne
04 100 ml Milch
05 30 g frisch geriebener Parmesan
06 2 Eigelb
07 100 g geriebener Käse

→ Gewürze und Sonstiges

08 1 TL Gemüsebrühepulver
09 Salz
10 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsangabe al dente kochen.

Schritt 03

Tiefgekühlte Erbsen und Möhren antauen lassen.

Schritt 04

Sahne, Milch, geriebenen Parmesan, Gemüsebrühepulver, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss sorgfältig miteinander verquirlen.

Schritt 05

Spaghetti, angetaute Gemüsemischung und die Ei-Sahne-Soße in einer rechteckigen Auflaufform (ca. 20 x 26 cm) gründlich miteinander mischen.

Schritt 06

Die Mischung gleichmäßig mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 20–30 Minuten überbacken, bis der Käse goldgelb ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für einen besonderen Geschmack kann zusätzlich etwas frische Petersilie über den fertigen Auflauf gestreut werden.

Notwendige Utensilien

  • Kochtopf
  • Auflaufform rechteckig ca. 20 x 26 cm
  • Schneebesen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Ei, Milch und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 673
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~