
Spaghetti mit Garnelen in Frischkäsesauce ist das perfekte Gericht, wenn es besonders schnell gehen soll und trotzdem nach einem besonderen Essen schmecken darf. Die cremige Sauce verbindet zarte Garnelen und al dente Pasta zu einem leichten, aber edlen Genuss. Diese Kombi taucht bei uns zu Hause immer dann auf, wenn unter der Woche jemand nach „etwas mit Meeresfrüchten“ ruft oder am Wochenende spontan Freunde vorbeischauen.
Ich erinnere mich noch an das erste Mal an einem Freitagabend – da war plötzlich Lust auf etwas Besonderes und alles war in kaum einer halben Stunde fertig. Seitdem steht diese Pasta immer wieder schnell zwischendurch auf unserem Esstisch.
Zutaten
- Spaghetti: für die Basis am besten italienische Qualität sie nehmen Sauce gut auf
- Garnelen: geschält und entdarmt sie bringen Meeresaroma und werden besonders zart beim Kurzbraten frische oder aufgetaute Ware verwenden die eine klare Farbe ohne Ammoniakgeruch haben
- Frischkäse: für die sämige Konsistenz gern mit Kräutern für besonders intensiven Geschmack
- Knoblauchzehen: fein gehackt sie verleihen Tiefe und aromatische Note am besten frische Zehen statt getrockneten Pulver verwenden
- Kleine Zwiebel: fein gewürfelt sie mildert den Geschmack und sorgt für eine süßliche Grundnote frisch schneiden für besten Geschmack
- Gemüsebrühe: macht die Sauce leicht und bringt Würze wähle eine milde Brühe ohne zu viel Zusatzstoffe
- Sahne: optional sorgt für mehr Cremigkeit kann aber auch mit Milch oder extra Frischkäse ersetzt werden
- Olivenöl: gutes natives Öl bringt sanfte Fruchtigkeit und verbindet alle Aromen hochwertiges Olivenöl sorgt für runderen Geschmack
- Saft von einer halben Zitrone: für Frische und einen perfekten Kontrast zur Cremigkeit Bio-Zitrone verwenden wenn der Saft direkt ausgepresst wird
- Salz und Pfeffer: sorgen für Würze und Balance
- Frischer Dill, Petersilie oder Basilikum: für das frische Finish und schöne Farbakzente am Schluss
- Chiliflocken: nach persönlichem Gusto sie sorgen für kleine Schärfe und Pep getrocknete oder frische Schote nach Wunsch verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Spaghetti kochen:
- Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen dabei immer wieder umrühren damit sie nicht zusammenkleben und am Ende etwas Nudelwasser auffangen für später
- Aromen anbraten:
- Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen dann zuerst die gehackten Zwiebeln für etwa vier Minuten glasig anschwitzen dabei rühren bis sie weich und leicht süß duften anschließend den Knoblauch hinzufügen und für maximal eine Minute mitschwitzen lassen sodass er sein Aroma entfaltet ohne braun zu werden
- Garnelen anbraten:
- Die gut abgetropften Garnelen gleichmäßig in der Pfanne verteilen sie sollten sich nicht überlappen jede Seite zwei bis drei Minuten braten bis sie ihre Farbe ins Zartrosa ändern und aromatisch duften kurz mit Zitronensaft beträufeln und dann aus der Pfanne nehmen damit sie nicht nachgaren
- Sauce zubereiten:
- Im Bratensatz Frischkäse sowie Gemüsebrühe (und falls gewünscht die Sahne) einrühren dabei regelmäßig mit dem Kochlöffel umrühren bis die Sauce schön glatt wird mit Salz Pfeffer und bei Bedarf Chiliflocken abschmecken die Sauce jetzt sanft ein paar Minuten einkochen lassen
- Pasta und Garnelen vermengen:
- Die abgeschütteten Spaghetti zusammen mit den Garnelen in die Sauce geben alles gut unterheben falls nötig etwas vom aufgefangenen Nudelwasser dazugeben sodass die Sauce schön an den Nudeln haftet
- Veredeln und servieren:
- Das Nudelgericht nochmals für wenige Minuten sanft aufwärmen mit frisch gehacktem Dill Basilikum oder Petersilie bestreuen und direkt anrichten damit die Garnelen schön saftig bleiben nach Belieben geben ein Hauch frisch gemahlener Pfeffer und ein paar Chiliflocken dem Gericht noch mehr Charakter

Das musst du wissen
Spaghetti mit Garnelen und Frischkäsesauce ist nicht nur blitzschnell sondern auch proteinreich durch die Meeresfrüchte Die Sauce kann nach Lust und Laune gewürzt werden besonders Kräuter passen gut dazu Reste lassen sich ideal am nächsten Tag nochmal in der Pfanne erwärmen Mein Highlight sind immer die Garnelen – beim ersten Biss in die zarten Stücke erinnert mich das an Urlaube an der Küste in Italien wo frische Meeresfrüchte und cremige Pastasaucen einfach immer glücklich machen Bei uns sind Garnelen deshalb auch zu Feiertagen und Familienfesten kaum wegzudenken und bringen echtes Urlaubsgefühl auf den Teller
Lagerung und Aufbewahrung
Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden Zum Aufwärmen immer einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne mit in die Pfanne geben – so bleibt die Sauce super cremig Die Pasta beim Erhitzen regelmäßig umrühren damit sie nicht festklebt Diese Spaghetti eignen sich auch zum Mitnehmen am nächsten Tag als schnelles Mittagessen
Zutaten austauschen
Wenn du keine Sahne verwenden möchtest kannst du einfach mehr Frischkäse oder ein wenig Milch nehmen Auch Ricotta macht die Sauce schön cremig Für eine frische Note passt anstelle von Dill auch fein gehackte glatte Petersilie Wenn du statt Spaghetti lieber Tagliatelle oder Linguine magst funktioniert das Rezept genauso gut Veggie Variante geht auch – einfach die Garnelen durch gebratene Zucchiniwürfel oder gebratene Pilze ersetzen

Serviervorschläge
Diese Pasta schmeckt am besten direkt nach dem Kochen Vielleicht ein frischer grüner Salat als Beilage und knuspriges Baguette Ein Glas Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc rundet das Abendessen perfekt ab Für ein kleines Extra beim Anrichten frisch geriebener Parmesan auf dem Teller und ein Spritzer Olivenöl geben einen besonderen Touch
Kultureller Hintergrund
Cremige Pastagerichte mit Garnelen findet man traditionell rund ums Mittelmeer Drei Zutaten sind ein Klassiker frische Pasta Garnelen und eine sahnige Sauce Italienische Familien essen das meist am Wochenende gerne serviert mit frischen Kräutern und viel Gemeinschaftsgefühl Die cremige Sauce ist eine neuere Variante die sich in deutschen Küchen immer größerer Beliebtheit erfreut weil sie unkompliziert aus Alltagszutaten gekocht werden kann
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt die perfekte Frischkäsesauce?
Frischkäse mit Gemüsebrühe und eventuell Sahne in der heißen Pfanne cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
- → Wie verhindert man, dass die Garnelen zäh werden?
Garnelen nur 2–3 Minuten anbraten, bis sie rosa und gerade gar sind. Nicht zu lange braten, da sie sonst trocken werden.
- → Kann ich die Sauce verfeinern?
Ein Esslöffel Parmesan und ein Spritzer Weißwein sorgen für ein besonders raffiniertes Geschmackserlebnis.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Dill, Petersilie und Basilikum eignen sich ideal zum Garnieren und unterstreichen die Aromen der Sauce.
- → Funktioniert das Gericht auch ohne Sahne?
Ja, einfach etwas mehr Frischkäse oder alternativ Milch für eine leichtere Variante verwenden.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält sich das Gericht 1–2 Tage. Beim Erwärmen etwas Flüssigkeit zugeben.