Spaghetti Gefülltes Knoblauchbrot

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Spaghetti gefülltes Knoblauchbrot vereint goldbraunes, knuspriges Brot mit einer aromatischen Mischung aus Rinderhack und Wurstsauce, würziger Tomatenbasis und zartem Mozzarella. Die frisch gekochten Spaghetti werden direkt mit der herzhaften Fleischsauce vermengt und in ein höhlengleich ausgehöhltes, buttriges und knoblauchgewürztes Brot gefüllt. Eine goldene Käseschicht aus Parmesan und Mozzarella rundet den Genuss ab. Im Ofen verschmilzt alles zu einem saftigen und zugleich knusprigen Highlight, das warm serviert für Begeisterung am Tisch sorgt. Perfekt für gemeinsames Genießen mit Freunden oder Familie.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 04 Jun 2025 16:56:00 GMT
Eine Schnitzel-Pizza mit Tomaten-Sauce und Käse auf einem Holzbrett. Anheften
Eine Schnitzel-Pizza mit Tomaten-Sauce und Käse auf einem Holzbrett. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Rezept für Spaghetti gefülltes Knoblauchbrot ist die pure Wohlfühlküche und macht ordentlich was her bei jedem Familienessen oder geselligen Abend. Stellen Sie sich den feinen Duft von geschmolzenem Käse und würzigem Fleisch vor während das knusprige Brot aus dem Ofen kommt und alle ungeduldig am Tisch warten. Perfekt für Tage an denen Sie alles in einem haben möchten Pasta Fleisch Käse und Brot in einem einzigen Genussmoment.

Zutaten

  • Italienisches Brot: frisch und knusprig am besten am Backtag kaufen damit es schön saftig bleibt
  • Butter: verleiht dem Brot eine herrlich aromatische Kruste Tipp gute Süßrahmbutter hebt das Aroma
  • Knoblauchpulver: sorgt für intensives Aroma ohne zu scharf zu sein
  • Rinderhackfleisch: saftig und kräftig achten Sie auf eine frische rote Farbe und wenig Fett
  • Salsiccia oder grobe Bratwurst: für Würze Fleisch sollte beim Kauf nicht schmierig sein
  • Tomatensauce: am besten eine fruchtige Variante bei Tomatenmark auf konzentrierten Geschmack achten
  • Zwiebeln: geben Süße und Tiefe setzen Sie auf feste Exemplare ohne grüne Triebe
  • Spaghetti: keine Schnellkochvariante solider Hartweizengrieß sorgt für Biss
  • Parmesan: frisch am Stück gekauft und selbst gerieben bringt maximales Aroma
  • Mozzarella: klassisch aus dem Kühlregal je mehr Fett desto mehr Schmelz
  • Italienische Kräuter: schaffen Urlaubsstimmung getrocknet oder frisch nach Saison
  • Salz und Pfeffer: für die richtige Balance verwenden Sie beim Salz ruhig ein wenig mehr
  • Gehackter Knoblauch: für extra Würze am besten frisch geschnippelt

Schritt für Schritt Anleitung

Spaghetti kochen:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser sprudelnd kochen und etwa eine Minute vor Packungsende abgießen damit sie ihren Biss behalten und im Ofen nicht zu weich werden
Fleisch und Zwiebeln anbraten:
In einer großen beschichteten Pfanne Rinderhack und Salsiccia ohne Öl kräftig anbraten dann die Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen dabei oft umrühren damit nichts ansetzt
Sauce verfeinern:
Tomatensauce Tomatenmark Gewürze Salz Pfeffer und frischen Knoblauch zum Fleisch geben alles sorgfältig vermengen und offen leise köcheln lassen damit die Sauce etwas eindickt
Spaghetti und Sauce vereinen:
Die abgetropften Spaghetti zur Sauce geben alles gründlich vermengen und mit einer Schöpfkelle ein wenig Nudelwasser zugeben damit die Mischung schön saftig bleibt
Brot vorbereiten:
Mit einem großen Brotmesser das Brot längs halbieren innen großzügig aushöhlen sodass eine dicke Kruste als Schale bleibt dann mit erwärmter Butter und Knoblauchpulver einstreichen und im Backofen wenige Minuten rösten bis es goldgelb ist
Füllen und Käse auflegen:
Die heiße Pasta-Mix in die Brothälften geben großzügig verteilen dabei gut andrücken dann mit Parmesan und Mozzarella bestreuen
Überbacken:
Das gefüllte Brot auf ein Backblech legen und bei 190 Grad Ober-Unterhitze backen bis der Käse goldgelb zerläuft und Bläschen wirft das dauert etwa 15 Minuten
Ein Sandwich mit Spaghetti und Käse auf einem Tisch. Anheften
Ein Sandwich mit Spaghetti und Käse auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrung und Reste

Reste einfach vollständig abkühlen lassen dann in Alufolie oder ein luftdichtes Gefäß geben im Kühlschrank hält das Knoblauchbrot zwei bis drei Tage Für das beste Ergebnis kurz im Ofen aufbacken so bleibt die Kruste knusprig und der Belag saftig Auch portionsweise einfrieren funktioniert prima einzeln in Backpapier wickeln und direkt gefroren in den Ofen geben

Zutaten variieren

Wenn Sie kein Rindfleisch mögen tauschen Sie gegen Hühnchen oder rein vegetarische Alternativen Auch Käse lässt sich variieren Emmentaler oder Bergkäse passen ebenso Wer es gerne schärfer mag kann Chili oder scharfe italienische Salami in die Füllung geben Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum runden das Ganze perfekt ab

Serviervorschläge

Schneiden Sie das gefüllte Brot in dicke Stücke und reichen Sie einen frischen Rucolasalat oder Gemüserohkost dazu Für ein italienisches Buffet machen sich die Brote als kleine Happen auch prima Besonders bei Kindergeburtstagen oder Picknicks sind Mini-Versionen der Hit

Ein Baguette mit Rindfleisch-Sauce und grünen Zutaten darauf. Anheften
Ein Baguette mit Rindfleisch-Sauce und grünen Zutaten darauf. | rezepte.kitchenscroll.com

Die Geschichte dahinter

Gefülltes Brot gibt es in vielen Regionen Italiens doch diese üppige Variante mit Spaghetti ist ein moderner US-Trend inspiriert vom klassischen Garlic Bread und Pasta al Forno In meiner Familie ist sie mittlerweile zum absoluten Feierabend-Hit geworden besonders wenn alle Lust auf Soulfood haben und wenig Zeit bleibt

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird das Brot am besten ausgehöhlt?

Am leichtesten lässt sich das Brot mit einem scharfen Brotmesser längs halbieren und das Innere vorsichtig mit den Fingern oder einem Löffel herauslösen, sodass stabile Ränder bleiben.

→ Kann ich die Fleischsorte variieren?

Ja, du kannst Rindfleisch, Schwein, Geflügel oder eine vegetarische Alternative verwenden. Die Würzung macht den typischen Geschmack aus.

→ Wie verhindere ich, dass das Brot durchweicht?

Das vorgetoastete und mit Butter bestrichene Brot sorgt für eine dickere, feuchtigkeitsabweisende Kruste. Die Füllung sollte zudem nicht zu flüssig sein.

→ Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?

Ja, Spaghetti sowie Sauce lassen sich gut vorbereiten. Das Brot wird am besten frisch gefüllt und gebacken, damit es knusprig bleibt.

→ Welche Käsearten passen besonders gut?

Mozzarella sorgt für Schmelz, Parmesan für Würze. Alternativ kann auch Gouda oder Emmentaler verwendet werden.

Spaghetti Gefülltes Knoblauchbrot

Knuspriges Brot mit saftiger Spaghetti, Fleischsauce und würzigem Käse überbacken.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch-amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (2 große Brothälften)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Brot

01 450 g italienisches Brotleib
02 Butter zum Bestreichen
03 Knoblauchpulver zum Bestreuen

→ Fleischsauce

04 450 g Rinderhackfleisch
05 450 g Bratwurstbrät
06 450 ml Tomatensauce
07 170 g Tomatenmark
08 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

→ Pasta und Käse

09 200 g Spaghetti, ungekocht
10 60 g Parmesan, halbiert
11 80 g Mozzarella, halbiert

→ Gewürze

12 1 EL italienische Kräuter
13 1 TL Salz plus eine Prise
14 0,5 TL gehackter Knoblauch
15 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, dann abgießen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Rinderhackfleisch und Bratwurstbrät bei mittlerer Hitze anbraten. Währenddessen die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und alles goldbraun rösten. Überschüssiges Fett abgießen und das Fleisch zurück in die Pfanne geben.

Schritt 03

Tomatensauce, Tomatenmark, italienische Kräuter, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer zum Fleisch geben. Gut vermengen und 5-8 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Schritt 04

Die gekochten Spaghetti in die Sauce einrühren und gründlich vermengen. Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 05

Das italienische Brotleib der Länge nach halbieren. Beide Hälften aushöhlen, sodass große Mulden entstehen. Innenflächen mit Butter bestreichen und großzügig mit Knoblauchpulver bestäuben. Im Ofen rösten, bis das Brot goldgelb ist.

Schritt 06

Die Spaghetti mit der Fleischsauce gleichmäßig in die Brothälften verteilen. Jeweils die Hälfte von Parmesan und Mozzarella daraufgeben.

Schritt 07

Das gefüllte Brot im Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit einem Brotmesser in Stücke schneiden.

Zusätzliche Hinweise

  1. Zum Hohlraum herausnehmen empfiehlt sich ein Brotmesser mit Wellenschliff. Das Gericht schmeckt auch mit anderen Hartkäsesorten.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Brotmesser
  • Backblech

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettanteil: 24 Gramm
  • Kohlenhydrate: 47 Gramm
  • Proteine: 28 Gramm