
Dieses Steak mit Haunted Bourbon Knoblauch Sahnesauce bringt rauchiges Bourbon Aroma und cremige Knoblauchnoten direkt auf den Teller Das perfekte Wohlfühlgericht für einen besonderen Anlass wie Halloween oder ein feines Sonntagsessen Diese samtige Sauce hüllt zarte Steaks in Magie und macht jede Mahlzeit zum kleinen Fest
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für ein Gruseldinner zubereitet und seitdem ist es ein Favorit in meiner Familie weil der cremige Knoblauch und der Hauch Bourbon einfach unwiderstehlich sind
Zutaten
- Ribeye oder New York Strip Steak: gibt zarte saftige Ergebnisse achte auf eine schöne Marmorierung beim Kauf
- Olivenöl: sorgt für perfekte Röstaromen kaufe ein hochwertiges natives Öl
- Salz und Pfeffer: bringt das Fleischaroma zur Geltung Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer sind ideal
- Butter: gibt der Sauce und dem Steak Tiefe und volle Textur
- Knoblauch: macht die Sauce einzigartig und liefert das kräftige Aroma frische Knollen verwenden
- Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin: veredeln das Butteraroma am besten frisch und aromatisch
- Bourbon: verleiht das charakteristische rauchig süßliche Aroma ein guter Bourbon hebt den Geschmack
- Minced Knoblauch aus frischer Knolle: bringt mehr Kraft als getrockneter Knoblauch
- Schlagsahne: sorgt für die cremige Konsistenz am besten eine hochwertige Sahne wählen
- Dijon Senf: gibt der Sauce eine feine Würze suche nach original Dijon für authentischen Geschmack
- Worcestersauce: bringt Tiefe und leichte Umami Noten klassisch und vielseitig
- Cayennepfeffer: für die kleine schaurige Schärfe Bioqualität ist meist aromatischer
- Frisch geriebener Parmesan: sorgt für extra Cremigkeit und einen würzigen Kick
- Petersilie: setzt einen frischen Abschluss perfekt zum Garnieren
Schritt für Schritt Anleitung
- Steaks vorbereiten:
- Die Steaks trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen So zieht das Gewürz ins Fleisch und bildet später eine schöne Kruste
- Aromatisieren und anbraten:
- Eine schwere Pfanne oder Gusseisenpfanne auf mittelhohe Hitze bringen Olivenöl hineingeben und sobald es heiß ist die Steaks in die Pfanne legen Jedes Steak etwa drei bis vier Minuten je Seite braten Im letzten Minuten Butter dazugeben zusammen mit zerdrücktem Knoblauch und den frischen Kräutern und die geschmolzene Butter mit einem Löffel wiederholt über das Steak geben
- Fleisch ruhen lassen:
- Die Steaks aus der Pfanne nehmen auf einen Teller geben und locker mit Alufolie abdecken So entspannt sich das Fleisch und bleibt saftig
- Bourbon Knoblauch Sauce ansetzen:
- In derselben Pfanne bei mittlerer Temperatur ein Stück Butter hinzufügen und den gehackten Knoblauch anschwitzen Sobald es duftet kommt der Bourbon dazu Er darf kurz aufkochen damit der Alkohol verfliegt
- Sahne und Gewürze einrühren:
- Mit Sahne Dijon Senf Worcestersauce Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer ablöschen Alles miteinander verrühren und einige Minuten köcheln lassen damit die Sauce dicklich wird
- Parmesan einrühren und abschmecken:
- Jetzt den Parmesan unterrühren Die Sauce bekommt dadurch noch mehr Cremigkeit Die Würze nach Geschmack feinjustieren
- Servieren:
- Das ruhende Steak auf einem Teller anrichten Die kräftige Sauce darüber geben und alles mit frisch gehackter Petersilie bestreuen Am besten sofort genießen

Das musst du wissen
Reich an Eiweiß und voller Geschmack Diese Sauce lässt sich auch gut vorbereiten und wieder aufwärmen Eine besondere Sauce macht Alltagssteaks zum Festessen Ich liebe cremigen Knoblauch in dieser Sauce weil er das Steak so wunderbar ergänzt Beim ersten Gruselabend waren die Teller ruckzuck leer und wir haben lange am Tisch über die perfekte Sauce diskutiert
Aufbewahrungstipps
Steaks am besten frisch genießen Die Sauce hält sich aber luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage Zum erneuten Aufwärmen einfach sanft auf kleiner Flamme langsam erhitzen dabei regelmäßig umrühren damit nichts anbrennt

Zutaten ersetzen
Ribeye kann einfach gegen Hüft oder Rumpsteak ausgetauscht werden statt Bourbon passt auch ein milder Whiskey oder ein Spritzer Apfelsaft für die alkoholfreie Variante Wer keinen Parmesan mag kann in der Sauce auch gereiften Bergkäse schmelzen lassen
Serviervorschläge
Eine luftige Kartoffelpüree oder kräftig geröstete Kartoffelspalten sind die perfekte Begleitung Auch grüne Bohnen oder gebratene Pilze runden das Gericht ab Wer mag kann mit gebutterten Kürbisspalten spielen für den Halloween Touch
Geschichte und Kontext
Bourbon Saucen sind in der amerikanischen Südstaatenküche zuhause Sie treffen dabei auf französische Elemente wie Sahne und Dijon Die Kombination mit Steak sorgt seit Generationen für Begeisterung und diese Variante bringt mit Knoblauch und Cayenne eine besonders spannende Note ins Spiel
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welches Fleisch eignet sich am besten?
Ribeye oder New York Strip sind besonders zart und aromatisch. Sirloin ist eine magere Alternative.
- → Kann ich auf Bourbon verzichten?
Wenn kein Bourbon gewünscht ist, lässt sich dieser durch einen Schuss Brühe ersetzen; das Raucharoma entfällt jedoch.
- → Wie wird die Sauce besonders cremig?
Durch frische Sahne und Parmesan erhält die Sauce eine wunderbar cremige Konsistenz und vollmundigen Geschmack.
- → Muss ich frische Kräuter verwenden?
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin unterstreichen das Aroma, können aber auch durch getrocknete ersetzt werden.
- → Welche Beilage passt dazu?
Kartoffelpüree, Rösti oder geröstetes Gemüse harmonieren hervorragend mit dem kräftigen Geschmack des Steaks.