
Dieses Steak Queso Rice ist genau das richtige Rezept für alle die nach einem cremigen sättigenden Reisgericht mit würzigem Steak suchen Es vereint saftige Rindfleischstreifen lockeren Gewürzreis und eine cremige Käsesauce und macht garantiert satt und glücklich
Warum dieses Rezept in Deutschland besonders gut ankommt
- Vertraute Zutaten leicht im Supermarkt zu finden
- In etwa 35 Minuten fertig das perfekte schnelle Familiengericht
- Lässt sich flexibel anpassen ob mild oder pikant
- Aromatischer Käseduft zieht alle an den Tisch
Als ich das Rezept erstmals ausprobierte hat meine Familie direkt nach Nachschlag verlangt Seitdem ist es ein fester Bestandteil unseres samstäglichen Wochenplan geworden
Zutaten in Deutschland
- Rindersteakstreifen: zum Beispiel aus Rinderhüfte oder Flanke für besonders zarte Bissstücke Auf Frische und feine Maserung achten
- Olivenöl: bringt das Aroma zur Geltung Extra Nativ bevorzugen
- Salz und schwarzer Pfeffer: zum Abrunden der Würze Am besten frisch gemahlen
- Knoblauchpulver: sorgt für Tiefe und angenehme Schärfe
- Paprika edelsüß: gibt eine schöne Farbe und mildes Aroma Geräuchertes Paprikapulver verleiht zusätzlichen Pfiff
- Kreuzkümmel: bringt einen Hauch von Exotik und Tiefe
- Jasmin oder Basmati Reis: locker und aromatisch Wählen Sie Reis aus deutscher Mühle für beste Qualität
- Rinderbrühe: sorgt für Würze und Kraft naturbelassene Brühe verwenden
- Butter: macht den Reis besonders cremig Auf Qualität achten
- Weisser Cheddar: frisch gerieben für kräftigen Geschmack Original Cheddar aus England ist empfehlenswert
- Monterey Jack Käse: sorgt für Cremigkeit Notfalls auf jungen Gouda ausweichen
- Schlagsahne: für die Queso Grundlage Achten Sie auf hohen Fettgehalt
- Frischkäse: macht die Sauce extra bindig
- Cayennepfeffer: nach Geschmack für leichte Schärfe Optional aber sehr empfehlenswert
- Frischer Koriander Jalapeño Tomaten und Sauerrahm: als Topping bringen Farbe und Frische dazu
Beachten Sie beim Einkauf eine klare Marmorierung beim Fleisch und feste frische Kräuter für die Toppings
Schritt-für-Schritt-Anleitung in Deutschland
- Reis zubereiten:
- Rinderbrühe Butter Salz Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver in einem Topf zum Kochen bringen Den Reis einrühren Hitze reduzieren abdecken und etwa 15 bis 18 Minuten sanft köcheln lassen bis die Flüssigkeit komplett aufgenommen ist Anschließend mit einer Gabel auflockern und beiseitestellen
- Steak vorbereiten und braten:
- Die Steakstreifen in einer Schüssel mit Salz Pfeffer Knoblauchpulver Paprika und Kreuzkümmel gründlich vermischen Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen Steak bei mittelhoher Hitze von jeder Seite 3 bis 4 Minuten scharf anbraten sodass es außen aromatisch gebräunt und innen noch leicht saftig bleibt Nach dem Braten das Steak 5 Minuten ruhen lassen damit sich der Fleischsaft verteilt
- Queso Sauce rühren:
- Schlagsahne in einem kleinen Topf sanft erhitzen Frischkäse einrühren bis eine cremige Basis entsteht Nach und nach Cheddar und Monterey Jack zugeben unter ständigem Rühren bis die Sauce glatt und schmeichlerisch schmilzt Knoblauchpulver und Cayennepfeffer unterheben die Sauce auf niedriger Temperatur warm halten damit sie nicht klumpt
- Anrichten:
- Den aromatischen Reis auf Schalen verteilen Steakstreifen darauf legen und großzügig mit der heißen Queso Sauce überziehen
- Garnieren und servieren:
- Mit frisch gehacktem Koriander gewürfelten Tomaten Jalapeño Scheiben oder einem Klecks Sauerrahm garnieren und sofort servieren

Wissenswertes
Enthält viel Protein und sättigt lange
- Wunderbar cremige Käsesauce macht das Gericht besonders beliebt bei Kindern
- Lässt sich hervorragend ohne Verlust an Geschmack oder Textur vorbereiten und wieder erwärmen
Der verwendete weiße Cheddar ist mein persönlicher Favorit weil er mit dem scharfen Steak einfach perfekt harmoniert Beim ersten richtigen Sommertag haben wir das Gericht gemeinsam draußen auf der Terrasse gegessen eine Erinnerung die ich jedes Jahr wieder aufleben lasse
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich das fertige Steak Queso Rice luftdicht verpackt zwei Tage am besten Queso Sauce und Steak getrennt lagern Reste lassen sich schnell in der Mikrowelle erwärmen vor dem Servieren Sauce noch einmal glattrühren
Austauschmöglichkeiten für Zutaten
Statt Flank Steak passt auch Hüftsteak oder Hähnchenbrust Wer keinen Monterey Jack findet kann junger Gouda oder mittelalter Emmentaler nehmen Vegetarische Variante problemlos mit angebratenem Räuchertofu ausprobieren
Serviervorschläge
Besonders gut kommt das Gericht mit einer kleinen Portion grüner Salat oder Mais Salsa Bisschen Avocado als Topping sorgt für Frische Bei Grillfesten oder entspannten Gartenabenden im Sommer immer ein Highlight

Hintergrund dieses Gerichts
Steak Queso Rice bringt ein Stück moderne texanisch-mexikanische Küche auf den deutschen Tisch Die Kombination aus würzigen Fleisch cremiger Käsesauce und aromatischem Reis ist inspiriert von amerikanischmexikanischen Bowl Trends und passt perfekt zu geselligen Abenden mit Freunden oder Familie
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welches Steakfleisch eignet sich am besten?
Am besten funktionieren Rinderfilet, Ribeye, Sirloin oder Flank Steak. Sie sorgen für besonders zarte und saftige Stücke im Bowl.
- → Wie bleibt das Steak besonders saftig?
Steak nach kurzem Anbraten einige Minuten ruhen lassen – so bleiben die Fleischsäfte erhalten und sorgen für zarten Biss.
- → Kann ich andere Käsesorten für das Queso verwenden?
Ja, Gouda oder Emmentaler lassen sich ebenso verwenden. Cheddar und Monterey Jack sorgen jedoch für optimale Cremigkeit.
- → Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Reis und Queso-Soße können vorbereitet und beim Servieren erneut erwärmt werden. Fleisch sollte frisch gebraten werden.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frische Salsa, Limetten-Spalten oder Tortilla Chips ergänzen den Bowl ideal und bringen Abwechslung auf den Teller.