
Dieses Steak Queso Rice Rezept liefert ein wahres Wohlfühlessen mit cremigem Käse und saftigem Rindfleisch auf würzigem Reis alles in einer Schüssel vereint Für gesellige Runden oder ein schnelles Abendessen wenn es mal etwas Besonderes sein darf sorgt dieses Gericht für Begeisterung am Tisch
Erinnerung Ich habe das Rezept zum ersten Mal an einem kalten Sonntag ausprobiert und seitdem gehört es zu meinen absoluten Favoriten bei Familienabenden denn alle greifen gleich noch ein zweites Mal zu
Zutaten
- Steakstreifen: wählen Sie Sirloin Flank oder Ribeye die schön marmoriert und saftig bleiben hochwertiges Fleisch bringt das beste Aroma
- Olivenöl: bringt Röstaromen ins Steak und zaubert eine schöne Kruste achten Sie auf natives Olivenöl
- Salz und Pfeffer: unverzichtbar für die Grundwürze grob gemahlen intensiviert das Aroma
- Knoblauchpulver: hebt die Würze im Fleisch und im Reis am besten frisch gemahlenes Pulver verwenden
- Paprika: gibt eine leicht süßliche Schärfe ideal ist edelsüßer Paprika aus Ungarn
- Kreuzkümmel: bringt Tiefe und macht das Steak besonders aromatisch achten Sie auf frischen Cumin
- Jasminreis oder Basmatireis: lockert die Bowl besonders aromatisch hochwertige Qualität hält besser die Form
- Rinderfond: statt Wasser sorgt für ein intensives Grundaroma wählen Sie eine kräftige Brühe ohne Zusatzstoffe
- Butter: rundet den Reis ab und sorgt für das richtige Mundgefühl nehmen Sie echte Butter statt Margarine
- Geräuchertes Paprikapulver: verleiht dem Reis eine rauchige Note ein Geheimtipp für noch mehr Aroma
- Cheddar und Monterey Jack: sind die Basis für die cremige Käsesoße je hochwertiger der Käse desto besser schmilzt die Sauce
- Schlagsahne und Frischkäse: sorgen für samtige Konsistenz bei der Queso Sauce unbedingt auf frische Produkte achten
- Cayennepfeffer: optional für eine sanfte Schärfe einfach nach Geschmack dosieren
- Frische Toppings: wie Koriander Jalapeños Tomaten und Sauerrahm bringen Frische und runden das Gericht harmonisch ab Zutaten am besten direkt vor dem Servieren schneiden
Schritt für Schritt Anleitung
- Reis kochen:
- In einem mittleren Topf Rinderfond Butter Salz Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver zum Kochen bringen Dann den Reis einstreuen Hitze auf klein stellen Deckel auflegen und 15 bis 18 Minuten ganz sachte ziehen lassen bis die Flüssigkeit aufgesogen ist Zum Schluss mit einer Gabel auflockern und beiseitestellen
- Steak würzen und anbraten:
- Die Steakstreifen mit Salz Pfeffer Knoblauchpulver Paprika und Kreuzkümmel gut einreiben In einer großen Pfanne auf mittelhoher Hitze Olivenöl erhitzen Steakstreifen hineinlegen und pro Seite etwa 3 bis 4 Minuten braten bis sie außen schön gebräunt und innen noch saftig sind Danach die Pfanne vom Herd nehmen und das Steak fünf Minuten abgedeckt ruhen lassen so bleibt das Fleisch schön zart
- Queso Sauce zubereiten:
- In einem kleinen Topf die Sahne auf niedriger Temperatur erwärmen Dann Frischkäse einrühren und sanft schmelzen lassen Nach und nach Cheddar und Monterey Jack einarbeiten dabei immer kräftig rühren bis die Sauce ganz glatt und cremig ist Mit Knoblauchpulver und etwas Cayennepfeffer abschmecken und auf niedriger Hitze warm halten
- Bowls anrichten:
- Den warmen Reis auf Schüsseln verteilen Die Steakstreifen darauf setzen Großzügig mit der Queso Sauce nappieren damit alles umschlossen ist
- Finale Garnitur:
- Toppings wie frischen Koriander Tomatenwürfel Jalapeños und einen Klecks Sauerrahm darüber geben Alles sofort genießen damit die Sauce nicht fest wird

Das solltest du wissen
Reis mit Rinderfond gekocht macht das Gericht besonders aromatisch Die Queso Sauce schmeckt auch zu Chips oder als Dip für Gemüse hervorragend Das Steak sollte unbedingt nach dem Braten ruhen damit der Fleischsaft sich verteilt und das Fleisch saftig bleibt Mein persönlicher Tipp Ich kann nie genug von der Queso Sauce bekommen Sie schmeckt herrlich cremig und lässt sich sogar am nächsten Tag fürs Sandwich verwenden Einmal hatte ich Freunde da und wir haben einfach alles mit der Sauce übergossen bis kein Bissen mehr übrig war
Aufbewahrungstipps
Reste von Steak Queso Rice lassen sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch halten Für die Queso Sauce beim Erwärmen einen kleinen Schuss Milch oder Sahne zufügen damit sie wieder richtig cremig wird Achten Sie darauf das Steak getrennt vom Reis und der Sauce zu lagern so bleibt alles optimal in Konsistenz und Geschmack
Zutaten austauschen
Beim Steak können Sie auch Rinderhüfte oder sogar Hähnchenbrust verwenden falls Sie es zarter mögen Wer vegetarisch kocht nimmt statt Fleisch einfach angebratene Champignons oder Grünkern Bei der Queso Sauce bringt eine gute Scheibe Gorgonzola einen würzigen Dreh Wer keine Tomaten mag kann sie einfach durch Paprikawürfel ersetzen Auch Frühlingszwiebeln geben Frische

Serviervorschläge
Dieses Gericht ist perfekt als Baukastenmahlzeit Besonders schön macht es sich auf einer großen Platte damit sich alle selbst bedienen können Übrig gebliebene Queso Sauce eignet sich wunderbar als Dip für Tortillachips oder Nachos Frisches Brot dazu ist ebenfalls ein Genuss
Kulinarischer Hintergrund
Bowls wie diese stammen aus der texanischmexikanischen Fusionsküche wo herzhafte Fleischgerichte und geschmolzener Käse seit jeher zusammengehören Dabei treffen typische Gewürze auf den Komfort einer AllinOne Mahlzeit und bringen ein bisschen mexikanisches Lebensgefühl auf den deutschen Esstisch
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten für diese Schale?
Ribeye, Sirloin oder Flanksteak ergeben besonders zarte und aromatische Streifen.
- → Wie bleibt die Käsesauce cremig und glatt?
Erwärmen Sie die Sauce langsam bei niedriger Hitze und rühren Sie stetig, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- → Kann ich den Reis durch eine andere Sorte ersetzen?
Basmatireis eignet sich ebenso gut wie Jasminreis, auch Vollkornreis kann verwendet werden.
- → Welche Toppings passen besonders gut dazu?
Frischer Koriander, Jalapeño, Tomatenwürfel oder ein Klecks Sauerrahm verleihen zusätzliche Frische.
- → Worauf sollte man beim Anbraten des Steaks achten?
Das Fleisch kräftig anbraten und danach ruhen lassen, damit es saftig bleibt.