Strammer Max Schinken Sandwich

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Strammer Max ist ein traditioneller deutscher Snack, der aus geröstetem Bauernbrot, würzigem Schinken und einem perfekt gebratenen Spiegelei besteht. Das Brot wird zuerst toastet und mit weicher Butter bestrichen, bevor es großzügig mit hauchdünnem, hochwertigem Schinken wie Prosciutto oder Serrano belegt wird. Ein Spiegelei mit noch weichem Dotter rundet diese herzhafte Mahlzeit ab. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und manchmal etwas Schnittlauch. Strammer Max eignet sich hervorragend als schnelles Frühstück oder unkompliziertes Mittagessen und überzeugt durch seine kräftigen Aromen und die einfache Zubereitung.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 16 Jul 2025 11:29:54 GMT
Ein Toast mit Ei und Salat auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Toast mit Ei und Salat auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Strammer Max ist ein Klassiker aus der deutschen Küche und das perfekte Gericht, wenn es schnell gehen muss und trotzdem richtig sättigen soll. Knuspriges Brot mit feiner Butter, hochwertigem Schinken und einem frisch gebratenen Ei – mehr braucht es nicht für ein simples und rundum gelungenes Frühstück oder Abendbrot.

Als ich Strammer Max das erste Mal für meine Kinder gemacht habe waren sie sofort begeistert – heute gehört es bei uns fest zum Sonntagsfrühstück dazu.

Zutaten

  • Kräftiges Bauernbrot oder Roggenbrot: in dicken Scheiben sorgt für Biss und Sättigung wähle am besten ein frisches Brot vom Bäcker
  • Gute Butter: für die Brotkruste sie verleiht Geschmack und macht das Brot saftig kaufe am besten Butter mit höheren Fettgehalt
  • Cremiger und luftgetrockneter Schinken: wie Prosciutto oder Schwarzwälder Schinken gibt dem Gericht den typischen würzigen Geschmack achte auf hochwertige Qualität
  • Frische Eier: sie sollten möglichst Bio-Qualität haben das Eigelb bleibt so besonders aromatisch
  • Eine Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer: kommen direkt aufs Ei und heben den Geschmack
  • Schnittlauchröllchen: als Garnitur bringen Frische und ein bisschen Farbe kannst du auch weglassen falls nicht im Haus

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Brot vorbereiten:
Die Brotscheiben entweder ungetoastet lassen oder leicht anrösten je nach Geschmack knusprig oder weich wichtig ist dass sie mindestens fingerdick geschnitten sind damit alles stabil bleibt
Brot buttern:
Brot auf einer Seite reichlich mit zimmerwarmer Butter bestreichen durch die warme Brotkruste zerläuft die Butter etwas und zieht richtig ein
Schinken auflegen:
Pro Brotscheibe zwei Scheiben von deinem Lieblingsschinken gleichmäßig auslegen sodass jede Ecke bedeckt ist und der Schinken an den Rändern etwas übersteht
Eier braten:
Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und auf mittlere Hitze stellen die Eier einzeln aufschlagen und in die Pfanne gleiten lassen Dotter dabei ganz lassen mit Salz und Pfeffer würzen das Eiweiß fest werden lassen das Eigelb soll noch leicht flüssig sein für den perfekten Genuss
Sandwich vollenden:
Das frisch gebratene Ei vorsichtig aus der Pfanne auf den Schinken setzen eventuell noch etwas Schnittlauch darüberstreuen alles sofort servieren damit das Brot nicht vom Ei aufweicht
Ein Toast mit Ham, Ei und Zwiebel. Anheften
Ein Toast mit Ham, Ei und Zwiebel. | rezepte.kitchenscroll.com

Die Eier aus der Nachbarschaft sind für mich das Highlight – sie schmecken einfach kräftiger und frischer kein Vergleich zu Supermarkteis. Mein Sohn liebt es wenn das Eigelb noch richtig flüssig bleibt und aufs Brot läuft dabei ist immer eine Serviette Pflicht.

Aufbewahrungstipps

Strammer Max schmeckt frisch am besten ist aber im Notfall auch am nächsten Tag noch lecker wenn du ihn luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrst. Am besten die Eier frisch braten erst kurz vor dem Servieren dazugeben.

Brot und Schinken variieren

Wenn du es besonders herzhaft magst probiere das Rezept mal mit einem rustikalen Sauerteigbrot oder sogar Körnerbrot. Serrano-Schinken oder Schwarzwälder Schinken geben wiederum einen ganz eigenen Geschmack für eine vegetarische Variante eignet sich ein kräftiger Bergkäse.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer Salat aus Gurken und Tomaten oder einfach ein Glas kalte Buttermilch sehr gut. Für Gäste kannst du kleine Strammer Max mit Mini-Brotscheiben und Wachteleiern zubereiten – perfekte Häppchen für Brunch oder Buffet.

Geschichtlicher Hintergrund

Strammer Max wird seit über hundert Jahren als rustikales „Katerfrühstück“ oder unkompliziertes Abendsnack in Deutschland serviert. Besonders beliebt ist das Gericht in Berlin und Sachsen und steht dort oft in traditionellen Kneipen auf der Karte.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welches Brot eignet sich am besten für Strammer Max?

Roggen- oder Bauernbrot ist ideal, besonders wenn es herzhaft und dick geschnitten ist.

→ Kann ich auch anderen Schinken verwenden?

Ja, neben Prosciutto passen auch Serrano-Schinken oder anderer luftgetrockneter Schinken gut dazu.

→ Sollte das Brot getoastet werden?

Die Toastung ist optional. In Deutschland wird selten getoastet, für mehr Knusprigkeit kann man dennoch toasten.

→ Wie serviere ich Strammer Max traditionell?

Heiß servieren, direkt nach dem Braten des Eis. Nach Belieben mit Schnittlauch bestreuen.

→ Welche Beilagen passen zu Strammer Max?

Kleine Salate, Gewürzgurken oder Tomaten harmonieren wunderbar mit diesem Gericht.

Strammer Max Schinken Sandwich

Knuspriges Bauernbrot mit Schinken und Spiegelei, fix serviert und typisch deutsch.

Zeit für die Vorbereitung
3 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtdauer
8 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 2 Personenanzahl (2 belegte Brotscheiben)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Brot und Aufstrich

01 2 Scheiben Landbrot oder Roggenbrot, jeweils mindestens 1,5 cm dick
02 2 Esslöffel Butter, zimmerwarm

→ Belag

03 4 Scheiben luftgetrockneter Schinken (z. B. Prosciutto)

→ Eier und Gewürze

04 2 große Eier
05 Kosher Salz
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Garnitur (optional)

07 Gehackter Schnittlauch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Brotscheiben leicht toasten und abkühlen lassen, oder je nach Vorliebe ungetoastet verwenden. Jede Scheibe einseitig mit weicher Butter bestreichen.

Schritt 02

Jede Brotscheibe mit 2 Scheiben luftgetrocknetem Schinken belegen.

Schritt 03

Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten und auf mittlere bis mittlere niedrige Hitze erhitzen. Die Eier vorsichtig hineinschlagen. Darauf achten, dass die Eigelbe nicht beschädigt werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und braten, bis das Eiweiß vollständig gestockt ist, das Eigelb jedoch noch flüssig bleibt.

Schritt 04

Je ein gebratenes Ei vorsichtig auf jede belegte Brotscheibe legen. Nach Belieben mit gehacktem Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für Strammer Max wird traditionell kräftiges, dick aufgeschnittenes, oft ungetoastetes, deutsch-seediges Brot verwendet. Die Qualität des Schinkens ist maßgeblich für das Endergebnis – authentischer, importierter Schinken wie Prosciutto di Parma oder Jamón Serrano empfiehlt sich gegenüber einer günstigen Alternative.
  2. Um perfekte Spiegeleier zu erhalten, das Ei bei mittlerer Hitze anbraten und die Temperatur anschließend reduzieren. Pfanne bei Bedarf mit Deckel kurz abdecken, bis das Eiweiß vollständig gestockt ist.

Notwendige Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Pfannenwender
  • Toaster (optional)
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei, Milchprodukte (Butter), kann Gluten (Brot) und Schweinefleisch (Schinken) enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 367
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~