
Diese Street Corn Chicken Rice Bowl ist das perfekte Wohlfühlgericht für stressige Tage Durch zartes mariniertes Hähnchen, aromatischen Mais und frische Limette kommt das ganze Aroma der mexikanischen Küche in deine Schüssel Das Rezept ist wandelbar blitzschnell vorbereitet und schmeckt der ganzen Familie Besonders praktisch finde ich die vielen Topping-Möglichkeiten und dass du es ganz einfach für Meal Prep nutzen kannst
Mein Lieblings-Moment dabei ist immer das frische Limettenaroma am Schluss Das ist für mich der ultimative Frischekick nach einem langen Tag
Zutaten
- Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: Sie bleiben besonders saftig Wähle frisches hochwertiges Fleisch aus deiner Metzgerei
- Limettensaft: verleiht Frische Zitronensaft funktioniert auch beide am besten aus einer reifen Frucht gepresst
- Avocadoöl oder Olivenöl: gibt zarten Geschmack und hilft beim Marinieren Nimm am besten native Öle in Bio-Qualität
- Chilipulver oder Paprika: sorgt für würzige Schärfe Frisch gemahlenes Pulver hat das meiste Aroma
- Knoblauchpulver optional: verstärkt die Würze Achte auf intensives Pulver ohne Zusätze
- Salz und schwarzer Pfeffer: für den Grundgeschmack Nutze Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
- Mais süß und am besten gegrillt: für das typische Aroma Probiere frischen oder tiefgekühlten Maiskolben aus der Saison
- Rote Zwiebeln: für knackige Frische Feine Streifen schmecken am besten
- Saure Sahne oder griechischer Joghurt: macht das Korn-Topping cremig Wähle fettarme Variante wenn gewünscht
- Mayonnaise: sorgt für extra Cremigkeit Nimm echte Mayonnaise ohne viele Zusatzstoffe
- Cotija Käse: für authentischen Street Corn Style Alternativ geht auch Feta oder Queso Fresco
- Limettensaft: für das gewisse Extra Frisch gepresst bringt er spritzigen Geschmack
- Koriander frisch als Topping: Wer mag gibt noch mehr Frische dazu Am besten knackig grün kaufen
Schritt für Schritt Anleitung
- Hähnchen marinieren:
- Vermische Limettensaft Öl Chilipulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer in einer Schüssel Gib die Hähnchenteile dazu und wende sie sorgfältig So zieht die Marinade in jedes Stück Lasse das Fleisch mindestens 15 Minuten besser 30 Minuten durchziehen
- Hähnchen braten:
- Erhitze eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Gib die marinierten Hähnchenteile hinein und brate sie für 8 bis 10 Minuten pro Seite bis sie goldbraun und komplett durchgegart sind Lass das Fleisch kurz ruhen und schneide es dann in Streifen oder Würfel
- Street Corn Topping zubereiten:
- Vermenge in einer separaten Schüssel den gegrillten Mais mit roten Zwiebeln saurer Sahne Mayonnaise Cotija Chilipulver Salz Pfeffer und Limettensaft Verrühre die Zutaten bis alles gut verbunden und cremig ist
- Reis erwärmen:
- Wenn du kalten Reis verwendest gib einen kleinen Schluck Wasser dazu und wärme ihn in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Hitze auf bis er locker und warm ist
- Bowl zusammenstellen:
- Verteile den Reis jeweils in Schalen Gib das geschnittene Hähnchen darauf Dann folgt das Street Corn Topping Streue nach Wunsch weitere Cotija und frischen Koriander darüber Lege eine Limettenspalte dazu
- Servieren:
- Direkt vor dem Essen noch einmal frische Limette darüber auspressen So entfaltet sich das Aroma am besten

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und Ballaststoffen Lässt sich prima portionsweise einfrieren Glutenfrei und individuell wandelbar Das cremige Street Corn Topping ist mein absoluter Favorit Das war immer der Renner auf unseren Sommer-Grillfesten Als die Bowl-Idee dazukam war sie sofort Familientauglich kein Wunder bei dieser bunten Mischung
So lagerst du die Bowl am besten
Bereite Schalen und Toppings getrennt vor und lege sie verschlossen in den Kühlschrank Bis zu drei Tage bleibt alles frisch und aromatisch Das Fleisch lässt sich auch einfrieren achte nur darauf es portionsweise zu verpacken So hast du mit wenig Aufwand ein Mittagessen für unterwegs oder ein schnelles Feierabendgericht
Zutaten clever tauschen
Du hast kein Cotija probiere Feta oder einen milden Ziegenkäse aus Die Fleischvariante klappt auch mit gebratenen Putenstreifen oder für Vegetarier mit gebackenen Süßkartoffelwürfeln Wer keine Mayonnaise mag nimmt einfach mehr Joghurt Auch beim Reis bist du flexibel probiere Naturreis oder Blumenkohlreis für Low Carb aus
Schön servieren
Diese Bowl sieht am schönsten aus wenn du alle Farben sichtbar lässt Mache daraus einen echten Hingucker für Gäste und stelle zusätzliche Toppings wie Avocado oder schwarze Bohnen auf den Tisch Frische Korianderblätter und Limettenspalten machen den Abschluss
Kleine Kulturgeschichte
Das beliebte mexikanische Street Corn Elote gibt es dort an jeder Ecke Hier bei uns ist die Kombi mit saftigem Hähnchen und Reis der perfekte Mix aus Inspiration und Alltag Für mich schmeckt diese Bowl immer nach Sommer und bringt gute Laune auf den Tisch
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?
Mindestens 15-30 Minuten reichen aus, damit das Fleisch die Aromen gut annimmt. Längeres Marinieren intensiviert den Geschmack.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Cotija lässt sich gut durch Feta oder Queso Fresco ersetzen – beide sorgen für eine angenehm würzige Note.
- → Eignet sich das Gericht für Meal Prep?
Definitiv – die Komponenten lassen sich vorbereiten und getrennt lagern. Zum Servieren frisch kombinieren.
- → Kann ich das Hähnchen grillen statt braten?
Ja, auf dem Grill erhält das Hähnchen ein besonders rauchiges Aroma und wird wunderbar saftig.
- → Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Kleine gehackte Jalapeños oder etwas Cayennepfeffer in die Maismischung geben – das sorgt für mehr Schärfe.
- → Gibt es eine Low-Carb-Variante?
Jasminreis einfach durch Blumenkohlreis ersetzen – so wird die Mahlzeit leichter, aber trotzdem sättigend.