Southern Five Layer Beef Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser südliche Auflauf kombiniert saftiges Rinderhack, in Schichten angeordnet mit Kartoffelscheiben, frischen Zwiebelringen, aromatischen Tomaten und knackigen Paprika. Jede Lage wird würzig abgeschmeckt, bevor alles langsam im Ofen gegart wird. Die Aromen verbinden sich zu einem herzhaften Genuss voller Gemütlichkeit. Perfekt für alle, die unkompliziert hausgemachte Wohlfühlküche servieren möchten. Auch für Einsteiger bestens geeignet und auf Wunsch laktose- sowie glutenfrei gestaltbar. Herrlich wärmend an kälteren Tagen, einfach zuzubereiten und sättigend für die ganze Familie.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:24:04 GMT
Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse. Anheften
Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herzhafte Southern Five Layer Beef Casserole bringt wunderbar gebackene Schichten aus Kartoffeln, Hackfleisch, Zwiebeln, Tomaten und Paprika auf den Tisch und ist mein persönlicher Geheimtipp an kalten Tagen für echtes Soulfood aus dem Ofen.

Zutaten

  • Große festkochende Kartoffeln: sorgen für eine saftige Basis und saugen den Fleischsaft herrlich auf am besten nach festen Exemplaren greifen die sich gut schneiden lassen
  • Frisches mageres Hackfleisch: am besten beim Metzger oder auf Qualität achten wichtig für den intensiven Geschmack der Füllung vor dem Schichten schön krümelig braten
  • Zwiebeln: in Ringe geschnitten die süße Note der Zwiebel rundet alles harmonisch ab aufs Aroma achten frische Zwiebeln mit festem Fleisch verwenden
  • Tomaten: entweder frische reife Tomaten oder alternativ sehr gute Dosentomaten wählen für eine fruchtige Schicht und ein bisschen Säure
  • Grüne Paprika: sorgt für Frische und Farbe bei der Auswahl schön knackige Exemplare ohne Flecken nehmen
  • Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sind unverzichtbar zur richtigen aromatischen Abstimmung
  • Gutes Olivenöl: gibt einen milden runden Geschmack verwende idealerweise ein Olivenöl extra vergine

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle den Ofen auf 175 Grad ein und lasse ihn vollständig vorheizen eine gleichmäßige Hitze ist entscheidend für das Gelingen jeder Schicht
Backform vorbereiten:
Fette eine große rechteckige Auflaufform entweder mit Butter oder einem neutralen Spray gleichmäßig ein so klebt später nichts an
Kartoffeln einschichten:
Schneide die Kartoffeln in feine Scheiben und lege sie ordentlich und gleichmäßig als unterste Schicht in die Form drücke sie leicht an damit alles dicht bedeckt ist
Kartoffeln mit Öl beträufeln:
Verteile nun etwas Olivenöl gleichmäßig auf den Kartoffelscheiben das sorgt für Saftigkeit und Aroma pass auf dass nicht zu viel verwendet wird
Fleischschicht auflegen:
Gebe das vorher angebratene und gut abgetropfte Hackfleisch gleichmäßig auf die Kartoffelschicht achte darauf dass keine zu dicken Stellen entstehen
Zwiebeln verteilen:
Jetzt die Zwiebelringe dicht zusammen auf das Fleisch legen sie werden beim Backen herrlich weich
Tomaten einschichten:
Entweder frische oder Dosentomaten auf die Zwiebeln verteilen gegen Ende ruhig eventuelle Reste aus der Dose verwenden alles gut gleichmäßig verteilen
Paprikaschicht abschließen:
Die gehackte grüne Paprika als letzte Schicht sorgsam auf die Tomaten geben das gibt Farbe und Frische
Mit Salz und Pfeffer würzen:
Jede Schicht nun dezent salzen und pfeffern so kommen die Aromen am besten durch schmecke die oberste Schicht gut ab
Abdecken und backen:
Die Form sorgfältig mit Alufolie abschließen Das hält Feuchtigkeit und Geschmack im Auflauf Stelle alles für zwei Stunden in den Ofen bis das Gemüse richtig zart ist
Etwas abkühlen lassen und servieren:
Nach dem Backen den Auflauf zehn Minuten ruhen lassen damit er sich besser servieren lässt erst dann anschneiden und genießen
Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse. Anheften
Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Das Musst Du Wissen

Klassischer Ofenauflauf für die ganze Familie Glutenfrei möglich falls zertifizierte Zutaten genutzt werden Bleibt im Kühlschrank einige Tage frisch und ist auch eingefroren ein Genuss Ganz besonders liebe ich die fruchtigen Tomaten oben drauf sie geben nicht nur Geschmack sondern erinnern mich immer an meine Kindheit Wenn das Casserole aus dem Ofen kam haben sich alle in der Küche versammelt um gemeinsam den herrlichen Duft zu genießen

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält dieser Auflauf luftdicht verpackt bis zu drei Tage Er schmeckt nach dem Aufwärmen fast noch besser Für längere Lagerung lässt sich alles portionsweise einfrieren und direkt aus dem Tiefkühler wieder im Ofen aufwärmen

Zutaten austauschen

Wer möchte kann statt grünem Paprika auch roten oder gelben verwenden Gibt eine süßere Note und bringt mehr Farbe ins Spiel Hackfleisch vom Rind lässt sich durch Lamm oder Wild ersetzen falls das regional zu bekommen ist Für eine vegetarische Variante schmeckt gebratener Räuchertofu überraschend gut

Serviervorschläge

Am liebsten esse ich dieses Beef Casserole pur direkt aus der Auflaufform Ein knackiger Gurkensalat oder ein simpler grüner Blattsalat passt super dazu Zum Brunch ist frisches Brot zum Auftunken der Sauce ein echtes Highlight

Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Jalapen. Anheften
Ein Beef Casserole mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Jalapen. | rezepte.kitchenscroll.com

Südstaaten-Tradition im deutschen Ofen

Solche Ofengerichte sind im amerikanischen Süden ein Klassiker und stehen für gemütliche Treffen am Familientisch Die Zutaten sind erschwinglich und immer erhältlich Auch bei uns hat der Schichtauflauf längst seinen festen Platz im Repertoire gefunden vor allem als unkompliziertes Wochenendgericht

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt ein gleichmäßiges Schichten der Zutaten?

Schneiden Sie Kartoffeln und Gemüse möglichst dünn, damit sie gleichmäßig garen. Die Zutaten sollten abwechselnd verteilt werden, sodass sich Geschmack und Textur verbinden.

→ Kann ich frische Tomaten durch Dosentomaten ersetzen?

Ja, sowohl frische als auch Dosentomaten liefern ein gutes Ergebnis. Bei Dosentomaten auf das Abtropfen achten, damit der Auflauf nicht wässrig wird.

→ Darf ich das Rinderhack roh einschichten?

Das Rindfleisch sollte vorher angebraten werden. So entstehen mehr Röstaromen und überschüssiges Fett kann entfernt werden.

→ Eignet sich das Gericht für eine glutenfreie Ernährung?

Ja, prüfen Sie lediglich, ob Hackfleisch oder Kochspray keine glutenhaltigen Zusätze enthalten. Ansonsten ist das Gericht natürlich glutenfrei.

→ Lässt sich der Auflauf am Vortag vorbereiten?

Das Gericht kann bestens vorbereitet werden. Es lässt sich im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren erneut erwärmen.

→ Kann ich weitere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, nach Geschmack können Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Zucchini ergänzt werden. Die Garzeit bleibt dabei annähernd gleich.

Southern Five Layer Beef Auflauf

Aromatischer Ofenauflauf mit saftigem Rindfleisch, Kartoffeln, Tomaten, Paprika und Zwiebeln.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
120 Minuten
Gesamtdauer
135 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 3 große mehligkochende Kartoffeln, dünn geschnitten
02 450 g mageres Rinderhackfleisch, vorgebraten und zerkrümelt
03 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten und getrennt
04 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten oder 425 g stückige Tomaten aus der Dose
05 1,5 grüne Paprikaschoten, gewürfelt

→ Gewürze und Öle

06 Koscheres Salz, nach Geschmack
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 Olivenöl, nach Bedarf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Schritt 02

Eine 33 x 23 cm große Auflaufform leicht mit Butter oder einem Antihaftspray einfetten.

Schritt 03

Eine gleichmäßige Schicht aus dünn geschnittenen Kartoffeln auf dem Boden der vorbereiteten Form verteilen.

Schritt 04

Die Kartoffelschicht mit etwas Olivenöl beträufeln.

Schritt 05

Das vorgebratene und zerkrümelte Rinderhackfleisch gleichmäßig auf die Kartoffeln geben.

Schritt 06

Die Zwiebelringe gleichmäßig über das Hackfleisch schichten.

Schritt 07

Die geschnittenen Tomaten oder die stückigen Tomaten gleichmäßig über die Zwiebeln verteilen.

Schritt 08

Die gewürfelten grünen Paprikaschoten darüber streuen, um die Schichtung abzuschließen.

Schritt 09

Jede Schicht leicht mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.

Schritt 10

Die Auflaufform fest mit Aluminiumfolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 11

Für 120 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen verbunden haben.

Schritt 12

Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und anschließend portionsweise servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Variante achten Sie darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Hackfleisch und Kochspray, als glutenfrei zertifiziert sind.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • 33 x 23 cm Auflaufform
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Alufolie