Taco Bell Chili Käse Burrito

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Rinderhackfleisch, Zwiebeln und ein Hauch Chili treffen hier auf cremige Bohnen, aromatisches Tomatenmark und viel geschmolzenen Cheddarkäse. Umhüllt von weichen Weizentortillas entsteht ein beliebter Klassiker zum Selbermachen. Schnell zubereitet in nur 30 Minuten, eignet sich diese Variante perfekt für gesellige Mahlzeiten oder als unkomplizierte Mahlzeit zwischendurch. Nach Belieben lassen sich weitere Zutaten wie Jalapeños, Paprika oder Sauerrahm ergänzen. Dank einfacher Vorratshaltung sind die Burritos auch ideal zum Einfrieren. So gelingt mexikanischer Streetfood-Genuss ganz unkompliziert in der eigenen Küche.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 02 Jun 2025 17:13:51 GMT
Ein Schmelztopf mit Chili-Tacos, die mit Cheddar-Käse und Koriander garniert sind. Anheften
Ein Schmelztopf mit Chili-Tacos, die mit Cheddar-Käse und Koriander garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese selbstgemachte Version des berühmten Taco Bell Chili Cheese Burritos ist das perfekte Wohlfühlessen für einen gemütlichen Abend zu Hause. Sie lässt sich individuell anpassen und bringt mit ihrem würzigen Rindfleisch und viel geschmolzenem Käse echtes Fast-Food-Feeling in die eigene Küche.

Als ich diesen Burrito das erste Mal nachgebaut habe, war ich sofort begeistert wie nah er ans Original herankommt. Seitdem ist er mein Geheimtrick für gesellige Filmabende mit Freunden.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: saftige Basis und sorgt für den kräftigen Geschmack achte auf frische Qualität und wenig Fett
  • Gelbe Zwiebel: bringt süßliche Tiefe und gibt der Füllung Struktur mittelgroße Sorten schmecken besonders mild
  • Chilipulver: sorgt für die typisch mexikanische Würze am besten eine aromatische Sorte aus dem Fachhandel wählen
  • Cayennepfeffer: gibt Schärfe und macht den Burrito pikant dosiere nach deinem Geschmack
  • Salz: hebt die anderen Aromen hervor grobes Meersalz eignet sich gut
  • Wasser: wird zum Binden der Fleischmasse benötigt gefiltertes Wasser verwenden
  • Speisestärke: sorgt für eine sämige Konsistenz im Fleisch achtet auf fein gemahlene Qualität
  • Refried Beans: geben der Füllung ihre cremige Substanz Bio-Bohnen haben oft ein feineres Aroma
  • Tomatenmark: bringt Frische und eine dezente Säure wähle ein konzentriertes Mark ohne Zusätze
  • Cheddarkäse: schmilzt perfekt und gibt den typischen Geschmack frisch geriebener Käse schmilzt am schönsten
  • Weizentortillas: weich und flexibel für ein gutes Falt-Ergebnis große Größe erleichtert das Rollen
  • Schmand oder Salsa: sind Extras für mehr Frische optional

Anleitung Schritt für Schritt

Vorbereiten der Zutaten:
Alles bereitlegen das Rinderhack in gleichmäßigen Brocken zerteilen die Zwiebel fein würfeln der Käse sollte frisch gerieben bereitstehen die Bohnen und das Tomatenmark abgewogen werden
Fleisch und Zwiebeln anbraten:
In einer großen Pfanne das Hackfleisch mit den Zwiebeln bei mittlerer bis hoher Hitze etwa acht Minuten braten dabei gelegentlich wenden bis das Fleisch schön gebräunt ist überschüssiges Fett abgießen
Würzen und binden:
Chilipulver Cayennepfeffer und Salz auf das heiße Fleisch geben unter ständigem Rühren einarbeiten dann zwei Tassen Wasser angießen
Speisestärke anrühren:
Speisestärke sorgfältig mit zwei Esslöffeln Wasser vermischen bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind dann zügig unter die Fleischmasse rühren alles sanft köcheln lassen bis die Füllung andickt
Bohnen und Tomatenmark einrühren:
Abgetropfte Refried Beans und das Tomatenmark gründlich unter die würzige Fleischmischung arbeiten weiter auf mittlerer Hitze rühren bis alles samtig verbunden ist
Käse schmelzen lassen:
Eine großzügige Portion Cheddarkäse direkt unterheben weiter rühren bis der ganze Käse zerlaufen ist und die Masse eine imposant klebrige Konsistenz bekommt
Burritos füllen und rollen:
Tortillas leicht in der Mikrowelle erwärmen damit sie geschmeidig werden dann mittig mit einer Prise Käse bestreuen und vierzig bis fünfzig Gramm der Chili-Käse-Füllung daraufgeben Seiten einklappen zu einer Rolle drehen und mit der Naht nach unten servieren
Servieren und genießen:
Nach Wunsch mit Schmand oder Salsa toppen auf Tellern anrichten und mit weiteren Beilagen nach Geschmack genießen
Eine Taco mit Käse und Tomaten auf einem Teller. Anheften
Eine Taco mit Käse und Tomaten auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Perfekt für die Vorratsküche da viele Konserven und Grundzutaten verwendet werden Sehr sättigend durch Bohnen und Käse und somit ideal für viele Esser Lässt sich einfach abwandeln indem Gemüse oder anderes Fleisch ergänzt wird Mein Lieblingsdetail ist der aromatische Cheddarkäse der beim ersten Biss unglaublich weich zieht übrigens erinnern mich die Burritos immer an lange Spieleabende mit meiner Schwester weil sie dabei nie fehlen durften

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Chili Cheese Burritos halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage luftdicht verpackt lassen sie sich aber auch wunderbar einfrieren nach dem vollständigen Erkalten jeden Burrito einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem großen Gefrierbeutel verstauen zum Auftauen bei Zimmertemperatur ruhig ein bisschen Zeit lassen dann kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen das bewahrt den Käsegeschmack

Zutatenvariationen und Alternativen

Du kannst Rindfleisch auch durch Putenhack oder eine vegane Alternative ersetzen für ein leichteres Gericht funktioniert Kidneybohnen statt der Refried Beans oder würze mit geräuchertem Paprikapulver statt Cayenne wenn du es milder magst statt Cheddar passen auch Mozzarella oder ein scharfer Gouda ganz toll

Servierideen

Am liebsten serviere ich die Burritos mit frischer Guacamole grünen Salatstreifen und extra Salsa Kinder mögen sie schlicht mit etwas zusätzlichem Käse wer es festlicher will rollt die fertigen Burritos noch einmal durch etwas Salsa und backt sie im Ofen knusprig das sorgt für noch mehr Tex-Mex-Feeling auf dem Teller

Ein Hauch Mexiko zu Hause

Chili Cheese Burritos sind ein echter Klassiker aus der amerikanisch-mexikanischen Tex-Mex-Küche und erfreuen sich nicht nur bei Taco Bell großer Beliebtheit sie stehen sinnbildlich für die Fusion aus amerikanischem Fast Food und kräftigen mexikanischen Aromen sobald der Duft von Chili und geschmolzenem Käse durch die Küche zieht fühlt man sich sofort wie an einer sonnigen Straßenecke in Kalifornien

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann man die Burritos einfrieren?

Ja, die Burritos vollständig abkühlen lassen, einzeln mit Folie umwickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lagern.

→ Welche Käsesorten passen dazu?

Cheddar ist klassisch, aber auch Mozzarella, Pepper Jack oder ein mexikanischer Käsemix harmonieren sehr gut.

→ Wie können die Burritos variiert werden?

Mit frischen Paprika, Jalapeños oder extra Gemüse lässt sich der Burrito individuell anpassen.

→ Wie werden Burritos am besten aufgewärmt?

Im Backofen bei 180°C oder in der Mikrowelle erwärmen, damit sie wieder schön warm und weich werden.

→ Welcher Dip passt gut dazu?

Sauerrahm, Salsa oder Guacamole sind beliebte Begleiter zu diesen Burritos.

Taco Bell Chili Käse Burrito

Herzhafte Burritos mit würzigem Rindfleisch, Chili, Bohnen und Käse in weicher Tortilla einfach selbst gemacht.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Mexikanisch

Menge: 10 Personenanzahl (10 Burritos)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 3 EL Chilipulver
04 1 TL Cayennepfeffer
05 1 TL Salz
06 480 ml Wasser, plus zusätzlich 30 ml, getrennt
07 2 EL Speisestärke
08 1 Dose (ca. 450 g) Refried Beans (Bohnenmus)
09 1 Dose (ca. 170 g, etwa 6 EL) Tomatenmark
10 300 g Cheddar-Käse, gerieben
11 10 Weizentortillas (25 cm Durchmesser)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, Rinderhackfleisch und gewürfelte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis das Fleisch vollständig gebräunt ist.

Schritt 02

Überschüssiges Fett abgießen. Chilipulver, Cayennepfeffer und Salz einstreuen, gründlich umrühren und 480 ml Wasser zugeben.

Schritt 03

Speisestärke mit den restlichen 30 ml Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren, dann in die Fleischmasse einrühren und aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt.

Schritt 04

Refried Beans und Tomatenmark hinzufügen und sorgfältig unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 05

150 g geriebenen Cheddar-Käse zur Mischung geben und einrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Schritt 06

Eine Tortilla auf ein Schneidebrett legen (ggf. zuvor für 15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um sie flexibler zu machen). Zuerst etwas geriebenen Käse darauf streuen, dann 60–120 ml der warmen Fleischmasse mittig platzieren.

Schritt 07

Tortillaseiten einschlagen und die Füllung eng einrollen, sodass ein kompakter Burrito entsteht.

Schritt 08

Nach Belieben mit Sauerrahm und Salsa anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Nach Geschmack mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Jalapeños verfeinern.
  2. Burritos vollständig auskühlen lassen, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem luftdichten Beutel bis zu 3 Monate einfrieren.
  3. Cheddar kann durch Mozzarella, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung ersetzt werden.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel
  • Messer
  • Kleine Schüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Weizentortillas), Milch (Käse) und kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 359
  • Fettanteil: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Proteine: 18 Gramm