Taco Rice Bowl mit Doritos

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Schale vereint lockeren Reis, würziges Hackfleisch sowie frische Toppings nach Wahl und wird erst durch die knusprigen Doritos zum Erlebnis. Ob mit Tomaten, Cheddar, Salsa oder Guacamole – alle Zutaten lassen sich nach Geschmack variieren. Das Rindfleisch gelingt schnell in der Pfanne, der Reis kann klassisch oder leicht gewürzt serviert werden. Kurz vor dem Servieren werden die Tortillachips darübergestreut und sorgen für eine spannende Textur. Perfekt für unkomplizierte Abende, wenn Genuss und Abwechslung im Mittelpunkt stehen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 07 Sep 2025 06:35:19 GMT
Ein Schälchen mit Rice, Tomaten, Kartoffeln, Käse und Tortillachips. Anheften
Ein Schälchen mit Rice, Tomaten, Kartoffeln, Käse und Tortillachips. | rezepte.kitchenscroll.com

Taco Rice Bowl mit Doritos ist das perfekte Feierabendgericht wenn es mal schnell gehen muss und trotzdem alle satt werden und jeder seine Lieblingszutaten wählen kann Die Taco Würze trifft auf warmen Reis knackigen Salat frische Tomaten und darüber die knusprigen Doritos Diese Mischung aus warmen und kalten Zutaten begeistert bei Familienessen wie auch bei geselligen Abenden mit Freunden

Als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobierte hatte ich eigentlich Reste verwerten wollen Seitdem fragen meine Kinder am liebsten jeden Taco Abend nach diesem Bowl Mix

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: es ist aromatisch und sättigend achte auf frisches Fleisch von hoher Qualität
  • Taco Gewürzmischung: bringt kräftigen Geschmack und Authentizität am besten nicht zu salzhaltig wählen
  • Gekochter Reis: wähle zwischen weiß braun oder mexikanisch je nach Vorliebe gutes Korn für extra lockeren Reis
  • Nacho Cheese Doritos: für die finale knusprige Textur am besten original kaufen und frisch öffnen
  • Geriebener Käse: Cheddar oder Mexikanische Mischung schmilzt gut und macht das Gericht noch cremiger
  • Salat und Tomaten: für Frische aus knackigem Kopfsalat und saftigen Tomaten Farben und Vitamine
  • Sauerrahm: bindet das Gericht und gleicht scharfe Würze aus Bio Qualität schmeckt am besten
  • Guacamole oder Avocado: sorgen für Cremigkeit reife und unbeschädigte Avocados geben dem Gericht Aroma
  • Schwarze Bohnen oder Mais: liefern Extra Eiweiß Tipp Bohnen vorab gut abspülen
  • Pico de gallo oder Salsa: bringt Würze und Frische am besten selbstgemacht oder hochwertige Sorte wählen

Schritt für Schritt Anleitung

Taco Fleisch anbraten:
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne gleichmäßig bräunen dabei ständig umrühren damit nichts anbrennt Sobald das Fleisch durch ist das überschüssige Fett mit einem Löffel abschöpfen für ein leichteres Ergebnis anschließend mit der Taco Gewürzmischung und etwas Wasser vermengen bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten simmern lassen damit sich die Aromen gut im Fleisch verteilen
Reis vorbereiten:
Während das Fleisch simmert den Reis nach Packungsanleitung kochen Wer mag ersetzt einen Teil des Wassers durch Hühnerbrühe so bekommt der Reis noch mehr Geschmack Eine Messerspitze Kreuzkümmel bringt ein bisschen mehr Tiefe in die Basis
Bowl anrichten:
Beginne in jeder Schüssel mit einer großzügigen Portion Reis darauf folgt eine ordentliche Kelle Taco Fleisch Jetzt kann nach Wunsch belegt werden Toppings wie Salat Tomaten Bohnen Käse nach eigenem Geschmack hinzufügen
Crunch ergänzen:
Erst kurz vor dem Servieren die Doritos leicht zerbrechen und großzügig über jedes Bowl streuen Die Chips behalten so ihren Biss und bringen das unverwechselbare Taco Feeling in jedes Gericht
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Koriander und Rindfleisch. Anheften
Ein Schälchen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Tomaten, Koriander und Rindfleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Viele Ballaststoffe aus Bohnen Mais und Gemüse
  • Sättigend aber trotzdem frisch durch viel Gemüse
  • Lässt sich gut an Vorräte und besondere Wünsche anpassen

Mein heimlicher Liebling dabei ist Käse ich liebe es wenn er durch die Hitze des Fleisches zart schmilzt und mit den knusprigen Chips einen richtigen Taco Moment im Mund macht Bei uns wird immer erzählt wer die knusprigste Ecke der Bowl erwischt hat das sorgt für Lachen am Tisch

So lagerst du Reste

  • Fleisch Reis und Toppings immer getrennt im Kühlschrank aufbewahren so bleiben Geschmack und Konsistenz optimal
  • Am besten vor dem Zusammenstellen der Bowl überlegen wie viel Chips oder Salat du wirklich brauchst und extra Komponenten lieber erst kurz vor dem Essen nachlegen
  • Reste von Fleisch und Reis eignen sich am nächsten Tag auch perfekt als Füllung für Wraps oder Tacos
  • Doritos und frischer Salat sollten separat gelagert werden damit sie nicht durchweichen Wenn Bowl Reste doch gemischt wurden das nächste Mal einfach neue Chips und frische Toppings ergänzen

Zutaten austauschen und anpassen

  • Statt Rinderhack schmeckt auch Hähnchenhack oder Sojahack richtig gut
  • Für eine leichtere Variante Naturjoghurt statt Sauerrahm oder Vollkornreis wählen
  • Wer den Schärfekick möchte greift zu Jalapeños oder extra Chilis als Topping beim Einkauf auf frische und feste Schoten achten
  • Käse kann jedem Geschmack angepasst werden von Gouda bis veganem Streukäse
  • Auch Kidneybohnen eignen sich sehr gut als Ersatz für schwarze Bohnen

Serviervorschläge

  • Klassisch als Bowl zum Abendessen mit allen Toppings in Schälchen für den Selbstbedienungscharakter
  • Perfekt zum Mitnehmen als Lunch im Glas dabei Chips und Salat extra einpacken
  • Reste lassen sich als Füllung in Wraps rollen oder als kleiner Taco Snack aus der Pfanne servieren hier entstehen immer neue Variationen
  • Mit selbstgemachter Salsa und Limettenspalten bekommt die Bowl einen noch frischeren Kick
Ein Schälchen mit Rice, Tomaten, Kartoffeln, Käse und Tortillachips. Anheften
Ein Schälchen mit Rice, Tomaten, Kartoffeln, Käse und Tortillachips. | rezepte.kitchenscroll.com

Die Geschichte dahinter

Taco Rice hat seinen Ursprung in der amerikanischen Küche auf Okinawa und ist heute auch in Deutschland ein beliebtes Familienessen Die schnelle Zubereitung mit klassischen Tex Mex Zutaten bringt Abwechslung auf den Tisch und eignet sich besonders für Partys oder entspannte Abende weil jeder Gast sich seine Portion selbst gestalten kann

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich statt Rindfleisch auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Hähnchen, Pute oder vegetarische Alternativen wie Sojahack passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.

→ Welche Reisart eignet sich am besten?

Ob weißer, brauner oder mexikanischer Reis – alle Sorten funktionieren. Für mehr Geschmack Broth oder Gewürze verwenden.

→ Wie bleiben die Doritos knusprig?

Die Doritos erst kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen, damit sie ihren Crunch behalten.

→ Welche Toppings passen besonders gut?

Lettuce, Tomaten, Käsemischung, Salsa, Guacamole, Bohnen oder Mais sorgen für Abwechslung und Frische.

→ Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?

Reis und Fleisch können vorgekocht werden, allerdings sollten frische Toppings und Doritos immer frisch serviert werden.

Taco Rice Bowl mit Doritos

Herzhaftes Gericht mit Reis, Doritos, Hackfleisch und frischen Toppings für gesellige Momente.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch-Mexikanisch

Menge: 4 Personenanzahl (4 Schalen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Grundzutaten

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
03 480 g gekochter Reis (weiß, Vollkorn oder mexikanisch gewürzt)
04 60 g Nacho-Käse-Doritos, leicht zerdrückt

→ Optionale Toppings

05 80 g fein geschnittener Eisbergsalat
06 150 g gewürfelte Tomaten
07 100 g geriebener Cheddar oder mexikanischer Käsemix
08 120 g Sauerrahm
09 120 g Salsa oder Pico de Gallo
10 1 reife Avocado in Scheiben geschnitten oder 120 g Guacamole
11 85 g schwarze Bohnen oder Maiskörner

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Taco-Gewürzmischung und Wasser gemäß Packungsangabe zufügen, gut vermengen und 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 03

Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Für mehr Geschmack kann Hühnerbrühe oder eine Prise Kreuzkümmel ins Kochwasser gegeben werden.

Schritt 04

In jede Schüssel eine Portion Reis geben. Mit einer großzügigen Portion Taco-Fleisch bedecken.

Schritt 05

Eisbergsalat, Tomaten, Bohnen und geriebenen Käse nach Belieben darüber verteilen.

Schritt 06

Kurz vor dem Servieren eine Handvoll leicht zerdrückter Doritos als knuspriges Topping über jede Bowl streuen.

Schritt 07

Nach Wunsch mit Sauerrahm, Salsa und Avocado oder Guacamole garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Doritos erst direkt vor dem Servieren hinzufügen, um maximale Knusprigkeit zu bewahren.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Schneebesen oder Kochlöffel
  • Messbecher
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüsseln zum Anrichten

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Sauerrahm, Doritos); enthält glutenhaltige Zutaten, sofern Taco-Gewürzmischung oder Doritos Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Proteine: 20 Gramm