Teriyaki-Rindfleisch mit Brokkoli aus dem Schongarer

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Rindfleisch köchelt langsam in einer reichhaltigen Teriyaki-Sauce mit Sojasoße, Ingwer und Knoblauch. Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten und mit einer Mischung aus Brühe, braunem Zucker und Gewürzen übergossen, sodass der Geschmack voll einzieht. Gegen Ende der Garzeit sorgt eine Stärke-Suspension für die richtige Bindung und Sämigkeit. Frischer Brokkoli kommt zuletzt hinzu und rundet das Gericht mit knackigem Biss ab. Serviert wird es ganz unkompliziert auf Reis, Kartoffelpüree oder Pasta. Ein herzhaftes Gericht, das sanft und voller Aroma gegart wird.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 11 Jun 2025 12:44:05 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice und Fleisch, darunter eine Menge von Broccoli. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Rice und Fleisch, darunter eine Menge von Broccoli. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Slow Cooker Teriyaki Beef and Broccoli ist das perfekte Wohlfühlgericht wenn dir der Sinn nach etwas Herzhaftem mit intensiven Aromen steht Die Kombination aus zartem Rindfleisch und knackigem Brokkoli in einer herrlichen Teriyaki Sauce gelingt mühelos im Slowcooker und macht das Gericht besonders praktisch für stressige Tage

Ich habe dieses Gericht an einem regnerischen Sonntag erstmals ausprobiert Es hat so lecker geduftet dass meine ganze Familie schon am Mittagstisch saß bevor der Timer abgelaufen war Seitdem ist es eines unserer meistgeliebten Sonntagsessen

Zutaten

  • Rinderbraten aus der Schulter: ca drei Pfund optimal für lange Schmorzeiten und besonders zart
  • Rinderbrühe: am besten natriumreduziert für eine vollmundige Basis achte auf klare Brühe ohne künstliche Zusätze
  • Sojasauce: mit wenig Salz damit die Sauce nicht zu salzig wird hochwertige Sojasauce sorgt für echten Umami Geschmack
  • Brauner Zucker: sorgt für die typische süßliche Note der Teriyaki Sauce verwende frischen und weichen Zucker für gleichmäßiges Schmelzen
  • Frischer oder gemahlener Ingwer: sorgt für angenehme Schärfe und wärmt das Gericht
  • Rote Pfefferflocken: nach Wunsch für leichte Schärfe achte auf frische Gewürze für besten Geschmack
  • Knoblauch: frisch gehackt gibt der Sauce Tiefe und Aroma
  • Speisestärke: für die perfekte Bindung der Sauce greife zu feiner Stärke die keine Klümpchen bildet
  • Frische Brokkoliröschen: sorgen für knackige Konsistenz und Farbe im fertigen Gericht feste und leuchtend grüne Brokkoliröschen bringen Frische

Tipp

Frisches Gemüse und hochwertiges Fleisch machen wirklich einen Unterschied im Geschmack achte beim Einkauf darauf

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten der Sauce:
In einer mittelgroßen Schüssel die Rinderbrühe Sojasauce braunen Zucker Ingwer und falls gewünscht Pfefferflocken gründlich miteinander verrühren Bis alles gut aufgelöst ist und beiseite stellen
Fleisch vorbereiten:
Das Rindfleisch sorgfältig gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden Dadurch bleibt es nach dem Garen zart und nimmt die Sauce besser auf Anschließend das Fleisch gleichmäßig in den Slowcooker legen
Sauce zufügen:
Die vorbereitete Sauce über das Fleisch gießen und gehackten Knoblauch direkt dazugeben Alles einmal umrühren sodass das Fleisch rundum benetzt ist
Langsam garen:
Deckel auf den Slowcooker legen und das Fleisch auf niedriger Stufe circa sechs bis acht Stunden garen oder auf hoher Stufe drei bis vier Stunden Das Fleisch sollte butterzart und durchgegart sein
Sauce abbinden:
In einer kleinen Schale Speisestärke mit etwas von der warmen Sauce oder Wasser verrühren bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind Diese Mischung in den Slowcooker rühren Wer auf niedriger Stufe gegart hat jetzt auf hohe Stufe stellen Weitere 30 Minuten garen damit die Sauce dick wird
Brokkoli garen:
Brokkoliröschen zugeben und nochmal etwa 20 bis 30 Minuten im Slowcooker mitgaren Brokkoli sollte weich aber noch bissfest und frischgrün bleiben
Anrichten:
Das fertige Beef and Broccoli mit der Sauce nach Wunsch über Reis Kartoffelpüree oder Pasta servieren Die Sauce großzügig darüber geben und mit frischem Pfeffer oder Sesam bestreuen
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Beef in einer Soße. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit Rice und Beef in einer Soße. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

  • Reich an Protein und Vitaminen
  • Lässt sich problemlos einfrieren und aufwärmen
  • Eine tolle Möglichkeit um mehr Gemüse einzubauen

Erinnerung

Ich liebe den Duft der sich im Haus verteilt während das Gericht im Slowcooker schmort Besonders der Mix aus Ingwer und Knoblauch erinnert mich immer an Familienabende voller guter Laune und gemeinsamen Schlemmen Der frische Brokkoli ist dabei mein Lieblingspart und darf am Ende auf keinen Fall fehlen

Aufbewahrungstipps

  • Reste lassen sich luftdicht in einer Dose drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren
  • Zum Einfrieren das Gericht vollständig abkühlen lassen und portionsweise einfrieren Zum Auftauen langsam im Kühlschrank über Nacht oder flexibel in der Mikrowelle

Zutaten austauschen

  • Wer keinen frischen Ingwer zur Hand hat kann auch Ingwerpulver nehmen
  • Hähnchenbrust statt Rind sorgt für eine leichtere Variante
  • Vegetarische Version mit Tofu funktioniert auch sehr gut für die Sauce reicht dann meist die Hälfte der Zeit im Slowcooker

Serviervorschläge

  • Das Teriyaki Beef and Broccoli passt hervorragend zu lockerem Duftreis cremigem Kartoffelpüree oder Udon Nudeln
  • Wer es besonders mag kann noch Sesam oder Frühlingszwiebeln darüberstreuen
Ein weißer Porzellanschälchen mit Rice und Beef. Anheften
Ein weißer Porzellanschälchen mit Rice und Beef. | rezepte.kitchenscroll.com

Geschichte des Gerichts

Rindfleisch mit Brokkoli hat seinen Ursprung eigentlich in der chinesischamerikanischen Küche Die Teriyaki Note stammt jedoch aus Japan und gibt dem Ganzen eine süßwürzige Tiefe Die Kombination ist ein Geheimtipp für alle Liebhaber asiatisch inspirierter Wohlgefühlküche

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Am besten eignet sich ein Rinder-Schmorbraten, wie zum Beispiel Rinderschulter oder Rindernacken, da das Fleisch durch langes Schmoren besonders zart wird.

→ Wann wird der Brokkoli hinzugefügt?

Der Brokkoli wird in den letzten 20 bis 30 Minuten hinzugefügt, damit er knackig bleibt und nicht verkocht.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, die Schärfe lässt sich über die Menge roter Pfefferflocken individuell nach Geschmack dosieren oder auch weglassen.

→ Wie bekomme ich die Sauce dickflüssiger?

Mit einer Mischung aus Speisestärke und etwas Sauce oder Wasser entsteht eine sämige Konsistenz, wenn diese gegen Ende eingerührt wird.

→ Was passt als Beilage dazu?

Reis, Kartoffelpüree oder Pasta sind ideale Begleiter, da sie die aromatische Sauce gut aufnehmen.

Teriyaki-Rindfleisch mit Brokkoli aus dem Schongarer

Mürbes Rindfleisch in kräftiger Teriyaki-Sauce, verfeinert mit Brokkoli und aromatischen Gewürzen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
390 Minuten
Gesamtdauer
405 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Asiatische Fusionsküche

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch und Hauptzutaten

01 1,4 kg Rinder-Schulterbraten, in dünne Scheiben geschnitten
02 4 Tassen frische Brokkoliröschen

→ Sauce

03 480 ml natriumreduzierte Rinderbrühe
04 120 ml natriumreduzierte Sojasauce
05 100 g brauner Zucker
06 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
07 0,5 Teelöffel Chiliflocken (optional)
08 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Stärke

09 6 Esslöffel Maisstärke

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer kleinen Schüssel Rinderbrühe, Sojasauce, braunen Zucker, Ingwer und Chiliflocken gut vermengen und beiseitestellen.

Schritt 02

Den Rinder-Schulterbraten in feine Scheiben schneiden und gleichmäßig in den Slow Cooker legen.

Schritt 03

Die vorbereitete Sauce zusammen mit gehacktem Knoblauch über das Fleisch geben und alles sorgfältig vermengen.

Schritt 04

Auf niedriger Stufe für 6–8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3–4 Stunden garen.

Schritt 05

In einer kleinen Schale die Maisstärke mit 120 ml Sauce aus dem Slow Cooker oder Wasser zu einer glatten Mischung verrühren. Diese Mischung in den Slow Cooker geben, umrühren und die Hitze auf hohe Stufe einstellen. Weitere 30 Minuten kochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 06

Brokkoliröschen in den Slow Cooker geben und 20–30 Minuten mitgaren, bis der Brokkoli zart ist.

Schritt 07

Das Gericht heiß servieren, idealerweise auf Reis, Kartoffelpüree oder kombiniert mit Nudeln anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine intensivere Sauce kann nach persönlichem Geschmack die Sojasaucenmenge angepasst werden.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kleine Rührschüssel
  • Schneebesen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja und Gluten (Sojasauce).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 591
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~