Tinis Macaroni und Käse viral

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese köstlichen Macaroni vereinen zart schmelzenden Käse, perfekt gekochte Pasta und aromatische Gewürze. Die Kombination aus Colby Jack, Mozzarella und Cheddar entsteht eine wunderbar sämige Soße, die jedes einzelne Stück Pasta umhüllt. Gebacken im Ofen entsteht eine knusprige goldene Kruste, die zum Genießen einlädt. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage – dieses Gericht sorgt für echte Wohlfühlmomente bei jedem Anlass und bleibt als Highlight am Tisch garantiert in Erinnerung. Mit einfachen Zutaten gelingt ein cremiges, herzhaftes Geschmackserlebnis für Groß und Klein.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 26 Nov 2025 12:10:39 GMT
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige und reichhaltige Mac and Cheese nach Tinis viralem Rezept ist das ultimative Wohlfühlessen Für Familienabende Feiertage oder jedes Mal wenn du dich richtig verwöhnen möchtest Die Mischung aus mehreren Käsesorten macht das Gericht besonders aromatisch und sorgt für eine herrlich schmelzende Kruste aus Ofen und ist immer ein Highlight auf jeder Tafel

Ich erinnere mich noch wie ich dieses Rezept zum ersten Mal für einen Freundenabend gebacken habe Seitdem wird es immer wieder gewünscht und ist zum festen Favoriten meiner Familie geworden

Zutaten

  • Cavatappi oder Makkaroni: Gibt dem Gericht die perfekte Textur und hält die Sauce besonders gut am Teig Tipp Nimm Pasta mit rauer Oberfläche für bessere Haftung
  • Colby Jack Käse: Sorgt für eine milde cremige Basis Ideal sind ganze Käseblöcke die du selbst reibst fertig geriebener Käse schmilzt oft schlechter
  • Mozzarella: Bringt Stretch und eine zarte Käsenote Qualität erkennt man an einem weißen kompakten Stück ohne viele Flüssigkeit
  • Cheddar Käse: Für würzigen Geschmack und eine goldene Farbe Je länger gereift desto intensiver
  • Gesalzene Butter: Sorgt für ein rundes Aroma Achte auf frische Butter am besten ohne Zusatzstoffe
  • Mehl: Bildet zusammen mit Butter die Basis der Käsesauce Es sollte klümpchenfrei eingerührt werden
  • Evaporierte Milch: Bindet die Sauce wunderbar cremig und verleiht einen leicht karamelligen Touch
  • Schlagsahne: Macht die Käsesauce besonders reichhaltig und vollmundig Nimm mindestens 30 Prozent Fett für das beste Ergebnis
  • Räucherpaprika: Bringt Tiefe und ein feines Aroma Ein echtes Muss für das gewisse Etwas
  • Knoblauchpulver: Intensiviert den Geschmack und rundet die Sauce ab
  • Salz und Pfeffer: Sind unverzichtbar für das perfekte Gewürzgleichgewicht
  • Dijon Senf: Verleiht eine dezente Schärfe Tipp Frischer Senf bringt das beste Aroma

Anleitung Schritt für Schritt

Vorbereitung des Ofens und der Backform:
Ofen auf 190 Grad OberUnterhitze vorheizen Die Auflaufform gründlich mit Butter einfetten damit nichts kleben bleibt
Käse vorbereiten:
Alle Käsesorten reiben und sorgfältig in zwei Portionen teilen Die Frische und Qualität des Käses prägen das gesamte Gericht
Pasta kochen:
Die Cavatappi nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente garen Anschließend sofort abgießen und beiseitestellen damit keine Resthitze sie matschig macht
Würzmischung herstellen:
Das gesamte Paprikapulver Knoblauchpulver Salz Pfeffer und Dijon Senf in einer kleinen Schale mischen Etwa die Hälfte davon für das Anrösten im nächsten Schritt beiseitehalten
Roux ansetzen:
Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe schmelzen und die Hälfte der Gewürzmischung hinzugeben Dann das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren ein bis zwei Minuten anschwitzen bis eine glatte Mehlschwitze entstanden ist ohne dass sie braun wird
Käsesauce zubereiten:
Den Herd auf mittlere Hitze regulieren und nach und nach die evaporierte Milch und die Sahne einrühren Restliche Gewürze und Den Dijon Senf ebenfalls zufügen Mit einem Schneebesen glattrühren bis eine dickliche Sauce entstanden ist Die Hälfte des geriebenen Käses unter ständigem Rühren einarbeiten bis alles cremig geschmolzen ist
Pasta und Sauce verbinden:
Die gekochte Pasta vorsichtig aber gründlich mit der Käsesauce vermengen Jeder Pasta sollte rundum umhüllt sein
Schichten und Backen:
Die Hälfte der Mac and Cheese Mischung in die Form geben Darüber die Hälfte des restlichen Käses streuen Dann die restliche Pasta darauf verteilen und mit dem verbleibenden Käse abschließen
Überbacken:
Für etwa 30 Minuten im heißen Ofen backen Dann auf Wunsch für eine besonders knusprige Kruste etwa drei bis vier Minuten unter dem Grill bräunen
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse, der in Strähnen hinkt. Anheften
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse, der in Strähnen hinkt. | rezepte.kitchenscroll.com

Colby Jack ist mein geheimer Favorit weil er so eine milde Cremigkeit gibt Noch heute lachen wir bei Familienfesten darüber dass ich mich beim ersten Mal fast in der ganzen Schüssel verloren habe weil sie so gut ankam Jeder in meiner Familie verbindet damit Geschichten aus schönen gemeinsamen Tagen

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält der Auflauf abgedeckt bis zu drei Tage Am besten portionsweise in luftdichte Dosen füllen Die Reste in der Mikrowelle oder bei mittlerer Hitze im Backofen mit einem Schuss Milch oder Sahne aufwärmen damit das Gericht nicht austrocknet Auch zum Einfrieren eignet sich das Mac and Cheese hervorragend Vor dem Aufwärmen langsam im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen erhitzen so bleibt die Sauce am cremigsten

Zutaten ersetzen

Statt Colby Jack kannst du Gouda oder Edamer nehmen beides gibt eine schöne Schmelze und passt hervorragend Auch die Pasta kannst du je nach Vorrat anpassen Spiralen Penne oder klassische Makkaroni funktionieren gleich gut Vegetarier können statt normalem Parmesan einen rein pflanzlichen Hartkäse verwenden

Serviervorschläge

Mac and Cheese ist eine perfekte Hauptspeise lässt sich aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch Gemüse oder einem frischen Salat servieren Besonders beliebt bei uns ist es zum Grillabend oder als Teil eines amerikanischen Buffets Für Extra Crunch mixe ich manchmal Semmelbrösel mit zerlassener Butter und streue sie zum Überbacken darüber

Eine Schüssel mit Macaroni und Käse. Anheften
Eine Schüssel mit Macaroni und Käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Mac and Cheese ist eines DER Kultgerichte Amerikas und steht für Komfort und Geborgenheit In den USA kennt jedes Kind diese Mischung aus cremiger Pasta und knuspriger Kruste Die Rezeptur wird von Familie zu Familie weitergegeben und hat in den letzten Jahren durch Social Media weltweit neue Fans gefunden auch bei uns ist es mittlerweile fester Bestandteil auf Partys und Familientreffen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welcher Käse eignet sich am besten für cremige Macaroni und Käse?

Eine Mischung aus Colby Jack, Mozzarella und Cheddar sorgt für optimale Cremigkeit und vollen Geschmack. Diese Käsesorten schmelzen wunderbar und ergeben eine samtige Soße.

→ Warum wird eine Mehlschwitze bei der Zubereitung verwendet?

Die Mehlschwitze dient dazu, die Milchprodukte und den Käse zu einer glatten, cremigen Soße zu verbinden, ohne dass sie ausflockt oder klumpt.

→ Kann ich auch andere Pastaformen verwenden?

Ja, statt Cavatappi passen auch klassische Makkaroni oder Penne gut. Wichtig ist, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Backen nicht zu weich wird.

→ Wodurch erhält das Gericht seine besondere Würze?

Smoked Paprika, Knoblauchpulver und Dijon-Senf verleihen der Käsesoße eine feine, würzige Note, die das Gericht abrundet.

→ Wie bekomme ich eine goldene Käsekruste?

Durch das Überbacken im Ofen und kurzes Grillen am Ende der Backzeit wird der Käse schön goldbraun und leicht knusprig.

Tinis Macaroni und Käse viral

Cremige Macaroni mit goldener Käsekruste sorgen für Wärme und Genuss an jedem Tisch.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (etwa 6 Portionen à 240 g)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Teigwaren

01 450 g Cavatappi oder Makkaroni

→ Käse

02 450 g Colby-Jack-Käse, frisch gerieben
03 225 g Mozzarella, frisch gerieben
04 225 g würziger Cheddar, frisch gerieben

→ Soßenzutaten

05 3 Esslöffel gesalzene Butter
06 3 Esslöffel Weizenmehl
07 340 ml Kondensmilch (ungesüßt, aus der Dose)
08 480 ml Schlagsahne
09 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 1 Teelöffel Knoblauchpulver
11 1 Teelöffel Salz
12 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
13 1 Esslöffel Dijonsenf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) mit Butter einfetten.

Schritt 02

Colby-Jack, Mozzarella und Cheddar fein reiben und in einer Schüssel mischen. Die Mischung in zwei Portionen trennen.

Schritt 03

Cavatappi oder Makkaroni gemäß Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bis al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.

Schritt 04

Geräucherte Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen und zur Hälfte abteilen.

Schritt 05

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Hälfte der Würzmischung einrühren. Mehl zugeben und unter ständigem Rühren 1–2 Minuten anschwitzen, ohne dass es braun wird.

Schritt 06

Kondensmilch und Sahne langsam einrühren, danach restliche Würzmischung und Dijonsenf zugeben. Mischung unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie leicht dicklich wird.

Schritt 07

Etwa die Hälfte der geriebenen Käsemischung zur Soße geben und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 08

Die gegarte Pasta unter die Käsesoße heben, so dass sie rundum überzogen ist.

Schritt 09

Die Hälfte der Macaroni in die vorbereitete Form geben, mit der Hälfte des verbleibenden Käses bestreuen. Restliche Pasta darauf verteilen und mit übrigen Käse bedecken.

Schritt 10

Im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Für eine intensivere Kruste nach Wunsch weitere 3–4 Minuten im Ofen grillen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für besonders cremige Ergebnisse die Käse frisch reiben. Reste können am nächsten Tag im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Küchensieb
  • Auflaufform 23×33 cm
  • Schneebesen
  • Reibe

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Weizen (Gluten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 550
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 44 Gramm
  • Proteine: 21 Gramm