Tortellini Auflauf in Sahnesoße

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftige Tortellini werden mit frischem Brokkoli und würzigem Kochschinken in einer cremig abgeschmeckten Parmesan-Sahnesoße vereint. Nach kurzem Vorkochen werden die Zutaten in einer Auflaufform geschichtet, mit aromatischer Sauce übergossen und mit geriebenem Käse überbacken. Gewürzt wird klassisch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss – frisch gehackte Petersilie sorgt für einen feinen Frischekick beim Servieren. Der Auflauf überzeugt durch unkomplizierte Zubereitung, köstlichen Geschmack und macht auch als Resteverwertung Spaß. Ideal für die schnelle Familienküche – einfach genießen!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 06 Jun 2025 11:05:09 GMT
Tortellini Auflauf in cremiger Sahne Sauce – schnelle Käse Ofen-Tortellini. Anheften
Tortellini Auflauf in cremiger Sahne Sauce – schnelle Käse Ofen-Tortellini. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Tortellini Auflauf in Sahnesoße ist das ultimative Wohlfühlgericht an stressigen Tagen und bringt die Familie im Nu an einen Tisch. Die Kombination aus zartem Brokkoli, würzigem Schinken und einer rahmigen Käsesoße sorgt für ein unkompliziertes Abendessen und ist perfekt, um Vorräte sinnvoll zu verwerten.

Ich habe diesen Auflauf das erste Mal spontan aus Kühlschrank-Resten gezaubert und er ist mittlerweile ein Klassiker beim Familien-Abend geworden. Der kleine Aufwand und der große Geschmackserfolg begeistern mich jedes Mal wieder.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Frische Tortellini: bringen Sättigung und sind schnell gekocht Besonders lecker mit Käse- oder Fleischfüllung
  • Frischer Brokkoli: sorgt für Farbe und Vitamine Je frischer desto bissfester
  • Kochschinken: gibt eine herzhafte Note Achten Sie auf mageren Schinken
  • Zwiebeln: sorgen für Würze und den richtigen Geschmack Klein hacken für eine feine Soße
  • Butter: macht die Mehlschwitze schön cremig Am besten echte Butter verwenden
  • Mehl: bindet die Soße und macht sie sämig Typ 405 eignet sich besonders gut
  • Gemüsebrühe: gibt eine tiefe Aromabasis Am besten hochwertige Brühe wählen
  • Milch: sorgt für die leichte Cremigkeit Frische Milch bevorzugen
  • Schlagsahne: garantiert den Schmelz der Auflaufsoße
  • Parmesan: gibt Würze und etwas Umami Am besten frisch reiben
  • Salz und Pfeffer: sind wichtige Basics für den guten Geschmack Grobes Salz und frischer Pfeffer bringen Tiefe
  • Muskatnuss: gibt der Soße den Feinschliff Frisch gerieben schmeckt sie intensiver
  • Frische Petersilie: für den Frischekick auf dem fertigen Auflauf
  • Käse zum Überbacken: bringt am Schluss eine goldene Kruste Cheddar bringt Würze Mozzarella Schmelz Gouda und Emmentaler eignen sich auch hervorragend

Schritt für Schritt Anleitung

Zwiebeln und Schinken vorbereiten:
Zwiebeln sehr fein hacken damit sie in der Soße fein schmelzen Schinken würfeln und beides beiseite legen
Brokkoli garen:
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen waschen und für zwei bis drei Minuten in kochendem Wasser sprudelnd blanchieren Direkt danach abtropfen lassen damit er seine Farbe behält
Tortellini kochen:
Die Tortellini nach Packungsanweisung im siedenden Wasser zubereiten und danach gut abtropfen lassen
Zwiebeln andünsten:
Butter in einem großen Topf auf mittlerer Hitze schmelzen Zwiebeln mehrere Minuten anschwitzen bis sie glasig sind Geduld zahlt sich für das Aroma aus
Mehlschwitze anrühren:
Mehl über die angedünsteten Zwiebeln stäuben Mit dem Kochlöffel gründlich verrühren Mindestens zwei Minuten weiterrühren bis die Mehlschwitze leicht Farbe annimmt
Soße abbinden:
Gemüsebrühe langsam unter ständigem Rühren und am besten mit einem Schneebesen dazugeben Die Masse glatt rühren und alles einige Minuten auf geringer Hitze köcheln lassen
Cremigkeit zaubern:
Jetzt Milch und die Sahne einrühren Den geriebenen Parmesan nach und nach zur Soße geben und dabei mit dem Schneebesen rühren bis er geschmolzen ist
Abschmecken:
Die Soße kräftig mit Salz Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen Sie sollte jetzt angenehm würzig schmecken
Schichten und überbacken:
Tortellini in eine gebutterte Auflaufform geben Brokkoliröschen und Schinkenwürfel darüber verteilen Dann mit der heißen Sahnesoße übergießen Alles großzügig mit geriebenem Käse bestreuen
Backen:
Die Form in den vorgeheizten Backofen geben Etwa fünfundzwanzig Minuten bei einhundertsechzig Grad Umluft backen bis der Käse appetitlich gebräunt ist
Servieren:
Etwas frische Petersilie über das fertige Gericht streuen und den Auflauf noch heiß genießen
Ein Auflauf aus Tortellini in einer cremigen Sahne-Sauce. Anheften
Ein Auflauf aus Tortellini in einer cremigen Sahne-Sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Rezept ist ideal zur Resteverwertung Auch mit TK Brokkoli oder anderem Gemüse wandelbar Kann gut vorbereitet und später aufgebacken werden Sehr beliebt bei Kindern und Besuch Hoher Proteingehalt durch Käse Schinken und Eier in Tortellini Mein persönliches Lieblingsdetail ist die extra große Portion goldbrauner Käse obendrauf Die Kinder helfen gern beim Käseraspeln und das gemeinsame Überbacken zaubert immer ein Lächeln auf alle Gesichter Bei uns wandert gern noch ein Spritzer Zitronensaft für extra Frische auf den Teller

Aufbewahrungstipps

Der Auflauf lässt sich prima abgedeckt ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern Am besten im Backofen oder in der Mikrowelle langsam wieder erwärmen damit der Käse nicht zäh wird Reste können in einer luftdichten Dose sogar eingefroren werden Bei Bedarf langsam auftauen und gut umrühren

Ein weißer Teller mit Tortellini in einer Sahnesoße. Anheften
Ein weißer Teller mit Tortellini in einer Sahnesoße. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten variieren

Wer kein Brokkoli zur Hand hat kann auch Erbsen fein gehobelte Möhren oder Pilze verwenden Anstelle von Schinken passt auch gebratene Hähnchenbrust oder für eine vegane Variante Tofu Wer es besonders würzig mag nimmt einen kräftigen Bergkäse

Serviervorschläge

Der Tortellini Auflauf schmeckt super mit einem grünen Salat oder einem fruchtigen Tomatensalat dazu Auch ein krosses Baguette zum Auftunken der Soße ist immer ein Hit Ein Klecks italienisches Pesto sorgt für extra Aroma am Tisch

Kleiner Blick auf die Geschichte

Tortellini stammen ursprünglich aus den Emilia Romagna in Italien Wo sie mit Ragù serviert werden und als Symbol für kulinarische Raffinesse gelten Der Auflauf ist eine praktische deutsche Abwandlung weil er als One-Pot-Variante weniger Abwasch und mehr Gemütlichkeit verspricht

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kochschinken ersetzen?

Ja, statt Kochschinken passen auch Hähnchenbrust, Salami oder vegetarische Alternativen sehr gut.

→ Lässt sich der Auflauf vorbereiten?

Der Auflauf kann problemlos vorbereitet und ungebacken im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen kurz auf Raumtemperatur bringen.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Cheddarkäse sorgen für optimale Schmelzeigenschaften und Geschmack.

→ Kann ich statt Brokkoli anderes Gemüse verwenden?

Statt Brokkoli passen auch Erbsen, Spinat, Paprika oder Zucchini hervorragend in den Auflauf.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Gekochte Reste können im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt und portionsweise aufgewärmt werden.

Tortellini Auflauf in Sahnesoße

Tortellini in cremiger Sahnesoße mit Brokkoli, Schinken und geschmolzenem Käse schnell zubereitet.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 4 Personenanzahl (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Grundzutaten

01 500 g frische Tortellini
02 1/2 Kopf frischer Brokkoli
03 150 g Kochschinken
04 2 Zwiebeln

→ Für die Sauce

05 2 EL Butter
06 3 EL Weizenmehl
07 300 ml Gemüsebrühe
08 100 ml Milch
09 200 g Schlagsahne
10 100 g frisch geriebener Parmesan

→ Würzen und Vollenden

11 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12 Prise frisch geriebene Muskatnuss
13 1-2 EL gehackte Petersilie
14 150 g Käse zum Überbacken (z. B. Gratinkäse, Cheddar, Gouda oder Emmentaler)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Brokkoli in kleine Röschen teilen, gründlich waschen und in kochendem Wasser 2–3 Minuten blanchieren. Kochschinken in Würfel schneiden.

Schritt 02

Zwiebeln schälen und fein hacken.

Schritt 03

Frische Tortellini gemäß den Packungsangaben in Salzwasser knapp bissfest garen und abtropfen lassen.

Schritt 04

Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Mehl einstreuen und unter Rühren 2 Minuten anschwitzen. Brühe langsam unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Unter stetigem Rühren circa 3 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen. Milch und Sahne einrühren, Parmesan einstreuen und in der Sauce schmelzen lassen.

Schritt 05

Die Soße kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 06

Tortellini in einer Auflaufform verteilen. Brokkoliröschen und Schinkenwürfel gleichmäßig darauf geben. Die cremige Sahnesoße über alle Zutaten gießen und mit geriebenem Überback-Käse bestreuen.

Schritt 07

Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Schritt 08

Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Der Auflauf lässt sich ideal als Resteverwertung mit verschiedenen Gemüsesorten oder anderen Käsesorten variieren.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Auflaufform
  • Sieb
  • Schneebesen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und möglicherweise Ei (in den Tortellini).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 565
  • Fettanteil: 31 Gramm
  • Kohlenhydrate: 49 Gramm
  • Proteine: 24 Gramm