
Dieses cremige Tortellini alla Panna Rezept bringt die beliebte Schinken Sahne Soße in wenigen Minuten auf deinen Tisch und sorgt für echtes Wohlfühlessen wie beim Lieblingsitaliener – mit nur wenigen Zutaten entsteht ein Gericht, das satt und glücklich macht.
Ich habe das Rezept zum ersten Mal an einem Sonntag ausprobiert weil ich Lust auf etwas Herzhaftes aber trotzdem Schnelles hatte und seitdem kocht mein Partner es ständig für uns nach.
Zutaten
- Tortellini: deine Lieblingsfüllung ob Käse oder Fleisch Tortellini bringen Geschmack und Textur
- Kochsahne: sorgt für die cremige Saucenbasis achte auf frische Sahne mit angenehmem Geruch
- Kochschinken: gibt eine herzhafte Note und Farbe nimm möglichst qualitativ hochwertigen Schinken vom Metzger
- Parmesan: liefert den Extra Kick Umami am besten frisch vom Stück reiben
- Eigelb: macht die Sauce besonders samtig frische Eier sind wichtig
- Pastawasser: verstärkt die Bindung der Sauce ein Tipp ist etwas stärker zu salzen für mehr Geschmack
- Butter: startet die Sauce mit feiner Röstnote echte Butter sorgt für mehr Aroma
- Muskat, Pfeffer, Salz: runden die Würzung ab und heben die übrigen Aromen hervor am besten frisch gerieben verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudelwasser vorbereiten:
- Setze einen großen Topf mit Wasser auf gebe ausreichend Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen damit die Tortellini später schön würzig werden
- Tortellini kochen:
- Gare die Tortellini nach den Angaben auf der Packung und fange beim Abgießen unbedingt etwas Nudelwasser auf das brauchst du für die perfekte Sauce
- Schinken anbraten:
- Schneide den Kochschinken in feine Streifen gib die Butter in eine große Pfanne und lasse sie schmelzen brate den Schinken darin auf mittlerer Hitze für einige Minuten an damit er Aroma bringt
- Sahne einrühren:
- Gieße etwa die Hälfte der Kochsahne zum Schinken in die Pfanne reduziere die Hitze und lasse alles langsam und sanft köcheln so verbinden sich die Geschmäcker optimal
- Eigelb und restliche Sahne vermengen:
- Verquirle die Eigelbe mit der übrigen Sahne sowie einer Prise Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel achte darauf dass alles gut miteinander verbunden ist
- Sauce vollenden:
- Gib die gekochten Tortellini das würzige Eigelb Sahne Gemisch und den frisch geriebenen Parmesan in die Pfanne gebe nach Bedarf immer etwas Pastawasser dazu so erreichst du eine schön cremige Konsistenz lasse alles zwei bis drei Minuten ziehen
- Abschmecken und servieren:
- Verteile frisch gemahlenen Pfeffer über die Pasta und genieße sie direkt wenn du magst kannst du auch noch etwas Parmesan drüber streuen

Du solltest wissen
- Perfekt geeignet um Reste zu verwerten gerade wenn Schinken oder Sahne übrig sind
- Kann vegetarisch werden indem du auf Käsetortellini und Schinkenersatz umsteigst
- Wunderbar wandelbar passt auch zu Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen
- Schnelles Soulfood für stressige Tage
Mein persönliches Highlight ist der frisch geriebene Parmesan der jedes Mal das ganze Gericht aufpeppt und ich erinnere mich jedes Mal an ein lustiges Familienessen wo wir alle um die Parmesanmühle gestritten haben.
Aufbewahrungstipps
Reste kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufheben am nächsten Tag stimmen die Aromen noch besser
Beim Aufwärmen gebe einen kleinen Schuss Sahne oder Milch hinzu damit die Sauce nicht zu trocken wird
Zutaten-Alternativen
- Statt Kochschinken eignen sich auch leicht angebratene Speckwürfel für einen rauchigen Geschmack
- Kochsahne kannst du durch Crème fraîche austauschen das macht die Sauce besonders reichhaltig
- Vegetarisch funktioniert das Rezept super mit Pilzen statt Schinken
Serviervorschläge
- Dazu schmeckt ein frischer grüner Salat und etwas knuspriges Ciabatta
- Mit etwas extra Parmesan und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer anrichten sorgt für noch mehr Genuss am Tisch
Hintergrund zu Tortellini alla Panna
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Norditalien und wurde in Deutschland besonders durch italienische Lokale beliebt es ist ein Paradebeispiel für unkomplizierte Alltagsküche die trotzdem Eindruck macht
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt die Soße besonders cremig?
Das Mischen von Eigelb, Sahne und Parmesan sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Bei niedriger Hitze langsam eindicken lassen und bei Bedarf etwas Pastawasser zugeben.
- → Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, indem der Kochschinken einfach weggelassen oder durch Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen ersetzt wird, bleibt das Gericht vegetarisch.
- → Welche Tortellini-Füllung passt am besten?
Sowohl mit Käse- als auch mit Fleischfüllung harmoniert die Sahnesoße ausgezeichnet. Beides bietet geschmacklich eine ideale Basis.
- → Wie verhindert man, dass die Soße gerinnt?
Eigelb und Sahne bei geringer Hitze einrühren und die Mischung nicht kochen lassen, damit nichts ausflockt und die Cremigkeit erhalten bleibt.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, die Soße lässt sich gut vorbereiten. Die Tortellini sollten jedoch frisch gekocht und erst am Ende mit der Soße vermengt werden.
- → Welche Kräuter passen dazu?
Frisch gemahlener Pfeffer, Muskat und fein gehackte Petersilie bringen zusätzliche Aromen und Frische in das Gericht.