Zitronen Chicken Gemüse Orzo

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Saftiges Hähnchenfleisch, buntes Gemüse und Orzo werden in einer Pfanne sanft angeröstet und mit einer aromatischen Zitronennote abgerundet. Frische Kräuter ergänzen das harmonische Zusammenspiel aus zarten Hähnchenstücken, knackiger Paprika, Zucchini und Brokkoli. Ein Hauch Oregano und der frische Zitronensaft sorgen für eine ausgewogene, frische Note. Dieses Gericht vereint schnelle Zubereitung mit herzhafter Leichtigkeit und eignet sich hervorragend für ein ausgewogenes Mittags- oder Abendessen. Mit frischer Petersilie garniert genießen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 16 Jul 2025 17:18:10 GMT
Ein Bild von einer Rice-Pasta-Mischung mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Zucchini, Brocoli, Kartoffeln und Chicken. Anheften
Ein Bild von einer Rice-Pasta-Mischung mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Zucchini, Brocoli, Kartoffeln und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Ein Zitronenhähnchen-Orzo-Pfannengericht bringt frische Aromen und knackige Gemüse auf genial unkomplizierte Art zusammen. Saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und zartes Orzo werden durch eine zitronige Note perfekt ergänzt – das schmeckt sowohl nach Feierabend als auch an Sommertagen einfach unwiderstehlich.

Dieses Rezept habe ich einmal aus Resten improvisiert und inzwischen ist es mein Joker, wenn es flott und trotzdem raffiniert sein soll. Besonders mein Mann fragt immer wieder danach weil der Mix aus Zitrone und frischem Gemüse an Urlaub erinnert.

Zutaten

  • Orzo Nudeln: Für eine zarte Konsistenz Mit echten Hartweizengrießsorten gelingt das Rezept besonders schmackhaft
  • Hähnchenbrustfilets: Liefert feines Eiweiß Frisch vom Metzger einkaufen gibt extra Saftigkeit
  • Olivenöl: Runde das Gericht geschmacklich ab Natives Olivenöl sorgt für mediterrane Feinheit
  • Paprika: Bringt Farbe und knackige Süße Reife Gemüse aus regionalem Anbau wählen
  • Zucchini: Sorgt für Frische und einen zarten Biss Mittlere Größe und feste Haut bevorzugen
  • Brokkoliröschen: Grünpower plus Vitamine Achte auf kräftig grüne und feste Röschen
  • Knoblauch: Setzt Aroma-Akzente Bestenfalls frisch verwenden für mehr Geschmack
  • Zitrone: Frisch gepresster Saft und Schale geben das gewisse Etwas Bio Qualität kaufen für unbehandelte Schale
  • Getrockneter Oregano: Klassisches mediterranes Gewürz Trockenwürze ist hier intensiver
  • Salz und Pfeffer: Zum abschmecken Frisch gemahlen bringt das beste Aroma
  • Petersilie frisch: Zum Garnieren Sorgt für Farbtupfer und einen Hauch Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Orzo kochen:
In einem großen Topf ausreichend gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen Anschließend Orzo hinein geben und wie nach Packungsanweisung bissfest garen Mit einem Sieb abgießen und zur Seite stellen Damit das Orzo nicht zusammenklebt zwischendurch mit einer Gabel auflockern
Hähnchen goldbraun anbraten:
Eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen Olivenöl hineingießen Hähnchenstücke einlegen und mit Salz Pfeffer sowie Oregano würzen Unter regelmäßigem Wenden etwa sieben Minuten braten bis das Fleisch durch ist und außen eine goldene Kruste aufweist Fertige Stücke kurz auf einem Teller zwischenlagern
Gemüse pfannenrühren:
Im Bratensatz der Pfanne kommen nun Paprika Zucchini und Brokkoli zum Einsatz Für ca fünf Minuten bei mittlerer Hitze anbraten Das Gemüse soll schön knackig bleiben und leicht Röstaromen bekommen Erst jetzt den Knoblauch zufügen und kurz unterrühren bis er duftet
Alles vereinen und abschmecken:
Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben Die Orzo Nudeln sowie frisch gepressten Zitronensaft und Abrieb unterheben Mit dem Pfannenwender alles gründlich vermengen und sanft erwärmen Dabei gut probieren und mit Salz Pfeffer und eventuell noch etwas Oregano verfeinern
Anrichten und servieren:
Sobald alles herrlich nach Zitrone und Kräutern duftet vom Herd nehmen Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt anrichten Dieses Gericht schmeckt am besten heiß aus der Pfanne
Ein Bild von einer Mischung aus Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Brokkoli und Chicken. Anheften
Ein Bild von einer Mischung aus Zwiebeln, Zucchini, Paprika, Brokkoli und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

  • Reich an Eiweiß und Gemüse
  • Belebend durch frische Zitrone
  • Kann warm oder kalt als Salat gegessen werden

Das Orzo ist bei meinen Kindern immer ratzfatz verputzt Die Zitrusnote aus frischer Schale gibt einfach einen Frischekick der jedes Mal begeistert Oft sitzen wir noch nach dem Essen zusammen und reden darüber wie unkompliziert lecker Kochen eigentlich sein kann

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleibt das Zitronenhähnchen-Orzo Gericht luftdicht verschlossen zwei Tage frisch Besonders praktisch man kann es direkt in einer Glasdose schichten und so am nächsten Tag ins Büro oder für ein Picknick einpacken Zum schnellen Erhitzen einfach in der Mikrowelle oder mit etwas Wasserdampf in der Pfanne aufwärmen

Zutaten austauschen

Kein Brokkoli im Haus Versuchen Sie stattdessen grüne Bohnen oder Erbsen Wer das Gericht vegetarisch mag ersetzt Hähnchen durch gebratene Kichererbsen oder Tofuwürfel Auch Basilikum statt Petersilie schmeckt sehr frisch Wer gerne noch mehr Würze möchte kann mit etwas geriebenem Hartkäse wie Parmesan bestreuen

Serviervorschläge

Dazu passen ein frischer grüner Salat oder knuspriges Ciabatta Brot Wer mag serviert das Gericht mit zusätzlichem Zitronenviertel und einem Klecks cremigem Joghurt als erfrischendem Topping Für Gäste lässt sich das Orzo auf einer großen Platte anrichten und bunt mit Gemüse und Kräutern garnieren

Kultureller Kontext

Gerichte mit Orzo sind typisch für die mediterrane Küche und häufig auf Feiern oder als unkompliziertes Familienessen zu finden Der Zitronen Geschmack ist nicht nur ein Frischekick sondern auch ein klassisches Element in griechischen und italienischen Rezepten Besonders schön an dieser Variante Die Zutaten sprechen für sich selbst und erinnern immer ein wenig an Urlaub am Mittelmeer

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Putenfleisch oder Garnelen passen ebenfalls sehr gut. Auch vegetarisch mit Tofu ist möglich.

→ Welche Gemüsesorten lassen sich alternativ nutzen?

Statt Paprika und Zucchini kannst du z.B. Auberginen, Erbsen oder grüne Bohnen hinzufügen.

→ Wie bleibt das Hähnchen besonders zart?

Am besten brätst du das Hähnchen nur kurz und bei starker Hitze an, damit es nicht austrocknet.

→ Kann ich das Gericht auch kalt genießen?

Ja, es eignet sich auch sehr gut als sommerlicher Salat für unterwegs oder Picknicks.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Abgedeckt im Kühlschrank hält die Pfanne 2–3 Tage und kann leicht aufgewärmt werden.

Zitronen Chicken Gemüse Orzo

Chicken, knackiges Gemüse und Orzo vereint mit frischer Zitrone – ein aromatisches Pfannengericht.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Mediterrane Küche

Menge: 4 Personenanzahl (4 Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 200 g Orzo-Nudeln
02 450 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
03 2 EL Olivenöl
04 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
05 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
06 100 g Brokkoliröschen
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
09 1 TL getrockneter Oregano
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Orzo-Nudeln hinzufügen und nach Packungsanleitung bissfest garen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Die Hähnchenstücke hineingeben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und etwa 5-7 Minuten braten, bis das Fleisch goldbraun und durchgegart ist. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Im verbleibenden Öl in derselben Pfanne Paprika, Zucchini und Brokkoli für etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, bis das Gemüse bissfest ist. Den Knoblauch zugeben und 1 weitere Minute mit anschwenken, bis er duftet.

Schritt 04

Das gegarte Hähnchen, Orzo-Nudeln, Zitronensaft und Zitronenabrieb in die Pfanne geben. Alles sorgfältig durchmischen und auf mittlerer Hitze weitere 2 Minuten erwärmen, bis alles heiß ist.

Schritt 05

Vom Herd nehmen, mit gehackter Petersilie bestreuen und das Gericht sofort warm servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Frische können Sie zusätzlich schwarze Oliven oder Feta darüberstreuen.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Reibe für Zitronenabrieb

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Orzo-Nudeln) und kann Spuren von Sellerie enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 400
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Proteine: 28 Gramm