Bunter Zucchini Tomaten Reis

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Gericht vereint frisch gewürfelte Zucchini und sonnengereifte Tomaten mit lockerem Reis und würzigen Kräutern der Provence. Die rote Zwiebel und aromatische Kräuter wie Rosmarin und Thymian sorgen für Tiefe im Geschmack. Paprika und Olivenöl geben dem Ganzen zusätzliche Frische und ein mediterranes Aroma. Die Zwiebel-Tomaten-Mischung bringt feine Säure und Bindung, während der Reis die Komponenten harmonisch zusammenführt. Ob als Hauptbestandteil oder als vielseitige Beilage, dieses bunte Reis-Gemüse passt zu jeder Gelegenheit und bringt Abwechslung auf den Tisch. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, überzeugt es durch saftige Komponenten und duftende Kräuter.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 25 May 2025 13:41:23 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Zucchini-Tomaten-Reis bringt Farbe und Abwechslung auf den Tisch Wenn du nach einem leichten Hauptgericht oder einer frischen Beilage suchst ist dieses aromatische Reisgericht mit knackigem Gemüse und Kräutern genau das Richtige für Familienessen oder einen unkomplizierten Abend unter der Woche

Ich habe es einmal für ein Grillbuffet vorbereitet und es war als Erstes aufgegessen Seitdem nutze ich es oft um Reste kreativ zu verwerten und jedes Mal freuen sich meine Freunde schon auf die nächste Einladung

Zutaten

  • Langkornreis: Die Basis für lockeren und körnigen Reis der Wasser optimal aufnimmt Achte auf hochwertigen Reis mit wenig Bruch um ein schönes Ergebnis zu bekommen
  • Wasser: Ermöglicht das gleichmäßige Garen Verwende gefiltertes Wasser für einen feinen Geschmack
  • Salz: Lässt die Aromen aller Zutaten besser hervortreten Nimm Meersalz für noch intensiveren Geschmack
  • Rote Zwiebel: Gibt eine feine Süße und Tiefe am besten eine frische feste Zwiebel wählen
  • Rosmarin und Thymian: Sorgen für mediterranes Flair und intensives Aroma Die Kräuter frisch verwenden und vor dem Zerkleinern gut abtupfen
  • Tomatenmark: Unterstützt den reichhaltigen Geschmack und gibt eine schöne rote Farbe Qualitätstomatenmark sorgt für das beste Ergebnis
  • Zucchini: Sorgen für Frische und eine saftige Textur Reife kleine Zucchini bevorzugen da sie weniger Kerne haben
  • Gelbe Paprika: Bringt Süße und Farbe ins Gericht Fest und glänzend sollte sie sein
  • Süße Tomaten: Liefern Aroma und Saftigkeit Sorten wie Roma oder Strauchtomaten schmecken besonders intensiv
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen hebt den Geschmack gehaltvoll hervor
  • Kräuter der Provence: Runden alles ab mit Noten von Lavendel Oregano und Basilikum Am besten eine frische Mischung verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reis kochen:
Reis gemeinsam mit Wasser und einer Prise Salz in einen großen Topf geben Die Mischung kräftig aufkochen lassen und dann sofort die Hitze reduzieren Lass den Reis auf kleinster Stufe abgedeckt etwa zwanzig Minuten langsam garen Damit bleibt er locker und klebt nicht Die Körner sollten nach dieser Zeit komplett das Wasser aufgenommen haben
Aromaten vorbereiten:
Während der Reis gart Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden Frischen Rosmarin und Thymian abspülen sanft trockentupfen und die Blätter beziehungsweise Nadeln sauber abzupfen und fein hacken Die Kräuter verleihen der Mischung später einen frischen Duft
Gemüse schneiden:
Paprika unter fließendem Wasser abspülen vierteln entkernen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden Zucchini von Enden befreien und ebenfalls sorgfältig würfeln Tomaten gründlich waschen die Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch würfeln So bleibt der Reis schön locker und zu wässrig wird er nicht
Zwiebel-Tomaten-Mischung zubereiten:
Die Hälfte des Olivenöls in einem mittelgroßen Topf auf niedriger bis mittlerer Hitze leicht erwärmen Zwiebelwürfel darin zwei bis drei Minuten dünsten bis sie glasig sind Dann die gehackten Kräuter und das Tomatenmark hinzufügen und alles zusammen etwa eine Minute weitergaren bis sich ein aromatisch roter Duft entfaltet
Gemüse garen:
Erhitze das restliche Öl in einer weitläufigen Pfanne auf höchster Stufe Gib die Paprika- und Zucchiniwürfel hinein und brate sie drei bis vier Minuten kräftig an Dadurch bleiben sie knackig und erhalten intensive Röstaromen Gib die Tomatenstücke dazu und schwenke alles weitere zwei Minuten Würze jetzt mit Salz Pfeffer und Kräutern der Provence
Kombinieren und fertigstellen:
Den gegarten Reis in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen Dann direkt in den Topf mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung hineingeben und sorgfältig unterheben Abschließend alles in die große Pfanne zu dem gebratenen Gemüse geben und locker vermengen auf keinen Fall zerdrücken So bleibt jede Zutat in ihrer besten Form
Servieren:
Den fertigen Zucchini-Tomaten-Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten Sofort servieren oder leicht abkühlen lassen und als lauwarmen Salat genießen
Ein großer, schwarzer Topf mit einer Mischung aus Reis und Gemüse, darunter Zucchini, Karotten, Paprika und Koriander. Anheften
Ein großer, schwarzer Topf mit einer Mischung aus Reis und Gemüse, darunter Zucchini, Karotten, Paprika und Koriander. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Reich an Vitaminen Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß
Ohne tierische Zutaten perfekt für Vegetarier und vegan Lebende
Schmeckt auch am nächsten Tag noch aromatischer
Frische süße Tomaten sind mein persönliches Highlight im Sommer Besonders wenn sie fast überreif geerntet wurden entfalten sie ihr volles Aroma und erinnern an Urlaube in Italien Das Gericht gab es bei uns früher immer nach dem Gemüsemarkt und hat das Kochen zum Familienritual gemacht

So bewahrst du den Reis auf

Zucchini-Tomaten-Reis lässt sich wunderbar vorbereiten Aufbewahrt in einer gut verschlossenen Vorratsdose hält es sich drei bis vier Tage im Kühlschrank Für die Mikrowelle vor dem Erwärmen mit etwas Olivenöl beträufeln so bleibt er locker und saftig Einfrieren ist ebenfalls möglich aber das Gemüse wird beim Auftauen etwas weicher

Das kannst du austauschen

Hast du keine Zucchini zur Hand eignen sich auch Aubergine oder Brokkoli hervorragend Statt Paprika macht sich auch Fenchel oder Lauch toll im Gericht Für eine Getreidealternative kannst du Bulgur oder Dinkelreis probieren Ein Reststück Feta on top macht den Reis zu einer herzhaften Mahlzeit

Leckere Serviervorschläge

Ideal zu Fisch oder gegrilltem Fleisch für bunte Grillabende Mit etwas Zitronenschale und frischen Kräutern wird daraus ein sommerlicher Beilagensalat Kinder lieben den Reis auch pur mit geriebenem Käse und einem Klecks Joghurt

Mediterraner Ursprung

Dieses Rezept spricht für die mediterrane Küche oft bunt abwechslungsreich und mit besten Zutaten von Feld und Markt Gerade die Kräuterkombination Rosmarin Thymian und Kräuter der Provence gibt dem Gericht jene note die an südfranzösische Sommerabende erinnert

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich statt Langkornreis auch eine andere Reissorte verwenden?

Ja, auch Basmatireis oder Vollkornreis eignen sich gut. Die Garzeit kann sich jedoch leicht verändern.

→ Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Die Zutaten sind rein pflanzlich, es sind keine tierischen Produkte enthalten; das Gericht ist dadurch vegan.

→ Eignet sich das Gericht zum Aufwärmen?

Das Gericht kann problemlos aufgewärmt werden und schmeckt auch am nächsten Tag sehr aromatisch.

→ Mit welchen Kräutern kann ich variieren?

Basilikum, Oregano oder Petersilie passen ebenfalls hervorragend und sorgen für eine spannende Note.

→ Was passt als Beilage dazu?

Ein knackiger Blattsalat oder etwas Feta ergänzen die Reis-Gemüse-Kombination wunderbar.

Zucchini Tomaten Reis Genuss

Zucchini, Tomaten und Reis kombiniert mit Kräutern – ein leichtes, aromatisches Gericht voller Farben.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch-mediterran

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Veganfreundlich, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Für den Reis

01 300 g Langkornreis
02 700 ml Wasser
03 1 Prise Salz

→ Für die Zwiebel-Tomaten-Mischung

04 1 rote Zwiebel
05 1 Zweig Rosmarin
06 4 Zweige Thymian
07 2 EL Tomatenmark

→ Für das Gemüse

08 2 mittelgroße Zucchini
09 1 gelbe Paprika
10 4 aromatische Tomaten
11 1 Prise Salz
12 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 1 TL Kräuter der Provence

→ Sonstiges

14 2 EL Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Langkornreis zusammen mit Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und den Reis 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.

Schritt 02

Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Rosmarin und Thymian abspülen, trocken tupfen und Nadeln beziehungsweise Blätter fein hacken.

Schritt 03

Gelbe Paprika waschen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zucchini waschen, Enden entfernen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.

Schritt 04

Die Hälfte des Olivenöls in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel 2 bis 3 Minuten glasig anschwitzen. Gehackte Kräuter sowie Tomatenmark zugeben und etwa 1 Minute mitbraten.

Schritt 05

Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika- und Zucchiniwürfel bei starker Hitze 3 bis 4 Minuten anbraten. Tomatenwürfel hinzufügen und weitere 2 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken.

Schritt 06

Den gekochten Reis abgießen und mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung vermengen. Die Reis-Gemüse-Mischung in die Pfanne zum Gemüse geben und vorsichtig unterheben.

Schritt 07

Den Zucchini-Tomaten-Reis auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Gericht eignet sich sowohl als leichte Hauptmahlzeit als auch als vielseitige Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Tofu.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 278
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 52 Gramm
  • Proteine: 6 Gramm