
Diese Butter-Nudeln mit Hähnchen bringen echtes Wohlgefühl auf den Teller – zarte Hähnchenbrust trifft auf eine samtige Pilz-Rahmsauce und kräftig buttrige Eiernudeln. Wenn es mal schnell gehen muss und trotzdem nach einem Sonntagsessen schmecken soll, ist dieses Rezept mein Geheimtipp.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilets: bringen Saftigkeit und liefern wertvolles Eiweiß unbedingt möglichst gleich dick ausgesuchte Filets verwenden damit alles gleichmäßig gart
- Olivenöl zum Braten: gibt ein herrlich rundes Aroma ein mildes natives Öl ist perfekt
- Salz und schwarzer Pfeffer: sorgen für Würze frische Pfefferkörner werden am besten am Ende frisch gemahlen
- Butter: verleiht den Pilzen einen feinen Geschmack und hält die Sauce geschmeidig unbedingt ungesalzene Butter nehmen damit du besser abschmecken kannst
- Champignons oder gemischte Pilze: sorgen für einen würzigen Umami-Kick je frischer und fester desto besser erkennst du beim Kauf an trockenem Stielansatz und keinem schmierigen Film
- Schlagsahne: sorgt für herrliche Cremigkeit ich nehme gerne eine mit mindestens 30 Prozent Fett so wird die Sauce nicht dünn
- Hühnerbrühe: bringt mehr Tiefe in die Sauce eine hochwertige Brühe ohne künstliche Zusätze verstärkt den Geschmack
- Knoblauch: gibt angenehme Würze ganz frisch verwenden am allerbesten direkt pressen für das intensivere Aroma
- Getrockneter Thymian und Oregano: sorgen für raffinierte Kräuternoten greife zu qualitativ hochwertigen Kräutern damit sie nicht bitter schmecken
- Breite Eiernudeln: saugen die Sauce gut auf greife zu Nudeln mit Ei für einen extra seidigen Biss
- Frischer Parmesan: bringt herzhaften Schmelz am besten am Stück kaufen und selber reiben
- Petersilie: sorgt für einen frischen Kräuter-Kick glatte Petersilie liefert ein besonders kräftiges Aroma
So gelingt das Rezept Schritt für Schritt
- Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets sorgfältig mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und flach klopfen wichtig ist dass sie etwa die gleiche Dicke haben damit sie gleichmäßig braten
- Anbraten des Hähnchens:
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze heiß werden lassen dann die Hähnchenbrüste hineinlegen jede Seite für vier bis fünf Minuten braten bis sie goldgelb sind und innen ganz durch warm halten
- Pilze anschwitzen:
- Im Bratensatz einen Esslöffel Butter schmelzen lassen die Pilzscheiben hineingeben und auf mittlerer Hitze so lange braten bis sie goldbraun sind und die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist
- Aromaten zugeben:
- Den frisch gehackten Knoblauch zusammen mit Thymian und Oregano zugeben ein bis zwei Minuten weiterrühren jetzt duftet es intensiv
- Brühe angießen:
- Mit Hühnerbrühe ablöschen und dabei die Röstaromen vom Pfannenboden lösen die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen
- Sahne dazugeben und Sauce fertigstellen:
- Die Schlagsahne angießen und die Sauce leicht aufkochen lassen solange köcheln bis sie cremig und samtig ist immer wieder rühren
- Nudeln kochen und vermengen:
- Die breiten Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen abgießen und mit etwas Butter vermengen auf Tellern anrichten
- Anrichten und servieren:
- Das Hähnchen auf die Nudeln legen großzügig mit der cremigen Pilzsauce begießen frische Petersilie und geriebenen Parmesan darüberstreuen direkt servieren

Das solltest du wissen
Reich an Protein und sättigend
Bleibt auch nach dem Aufwärmen cremig
Perfekt für Gäste oder als Sonntagsessen
Ich liebe die kleinen gebratenen Pilzstücke in der Sauce das gibt einen tollen Biss und jedes Kind am Tisch schnappt sich heimlich eine Extraportion Parmesan dazu weil das einfach nach Zuhause schmeckt
So bewahrst du das Gericht am besten auf
Reste lassen sich prima in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren und bleiben dort bis zu zwei Tage frisch Zum Aufwärmen kannst du etwas Milch oder Brühe zugeben damit die Sauce wieder schön cremig wird Auf keinen Fall zu hoch erhitzen sonst gerinnt die Sahne
Zutaten clever ersetzen
Statt Hähnchenbrust gehen auch Hähnchenschenkel vom Grill oder kurz gebratene Putenbrust Veggie Fans können festes Sojaschnitzel nehmen Wer keine Pilze mag nimmt Zucchini oder Spinat und statt Sahne passt auch Creme fraiche für eine noch sämigere Note
So schmeckt es besonders gut
Dazu passt ein großer grüner Salat mit Zitronendressing und ein Stück frisches Baguette Wer mag reicht noch ein Glas Weißwein dazu Bei uns stehen die Teller nie lange auf dem Tisch
Kurze Geschichte zum Gericht
Cremige Nudelgerichte mit Hähnchen und Pilzen sind in Deutschland echte Wohlfühlküche Diese Kombination erinnert an klassische Rahmgerichte aus Kindertagen und ist ein echter Renner an Familientagen Butter-Nudeln haben schließlich alle schon geliebt
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt das Hähnchenfilet saftig?
Durch das vorsichtige Klopfen und kurzes, heißes Anbraten wird das Hähnchen besonders zart und behält seine Saftigkeit.
- → Kann ich statt Champignons andere Pilze nehmen?
Ja, Sie können auch braune Champignons, Pfifferlinge oder Kräuterseitlinge verwenden, je nach Saison und Geschmack.
- → Welche Nudeln eignen sich am besten?
Breite Eiernudeln nehmen die Sauce gut auf, aber auch Tagliatelle oder Bandnudeln sind ideal für dieses Gericht.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Die Sauce und das Hähnchen lassen sich gut im Voraus zubereiten. Vor dem Servieren einfach Nudeln frisch kochen und alles zusammenschichten.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Frische Petersilie harmoniert wunderbar, alternativ schmeckt auch Schnittlauch oder etwas Basilikum sehr gut dazu.