Garnelen Scampi Linguine cremig

Garnelen Scampi Linguine vereint saftige, knusprig panierte Garnelen mit einer cremigen Pasta, aromatisiert durch frische Kräuter, Parmesan und einen Hauch Zitrone. Zarte Linguine werden in einer sämigen Weißweinsahnesauce geschwenkt, dazu kommen würzige Gemüse, intensive Cajun-Noten und ein feiner knuspriger Cruncheffekt durch Panko. Frische Zitronenzeste hebt den Geschmack, während Petersilie für Farbfrische sorgt. Dieses Gericht bietet ein ausgewogenes Zusammenspiel von Aromen, Texturen und bleibt wunderbar saftig. Perfekt für Genießer, die Meeresfrüchte mit cremiger Pasta verbinden möchten.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 12 Nov 2025 19:20:54 GMT
Eine Tasse mit Pasta und Shrimp. Anheften
Eine Tasse mit Pasta und Shrimp. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Shrimp-Scampi-Linguine-Rezept ist ein echter Star an geselligen Abenden oder wenn ich einfach etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte Die cremige Sauce das perfekte Zusammenspiel von Zitrone und Gewürzen sowie die herrlich knusprigen Garnelen sorgen immer für staunende Gesichter und volle Bäuche

Jedes Mal wenn ich dieses Gericht mit Freunden teile sind die Krümel auf den Tellern das beste Lob Selten bleibt auch nur ein Shrimp übrig das Rezept ist zu einem unserer Lieblingsessen geworden

Zutaten

  • Jumbo-Garnelen: wichtig für den knackigen Biss achte darauf dass sie wirklich fest und frisch aussehen
  • Panko Semmelbrösel: sorgen außen für besonders knusprige Panade
  • Butter: bringt Geschmack und macht die Sauce wunderbar seidig
  • Geriebener Parmesan: würzt die Kruste und das Saucenglück am besten frischen nehmen
  • Zitronenpfeffer: gibt nicht nur Aroma sondern hebt auch den Geschmack der Meeresfrüchte
  • Cajun-Gewürzmischung: bringt einen Hauch von milder Schärfe wähle eine Mischung ohne Geschmacksverstärker
  • Glatte Petersilie: ergänzt mit frischer Farbe und Kräuternote
  • Rote Zwiebeln: werden beim Braten mild und süßlich
  • Tomaten: liefern Säure und sorgen für Frische im Mund
  • Knoblauchpaste: gibt tiefe Würze verwende am besten frisch zerdrückten Knoblauch
  • Butter zum Anbraten: für ein rundes Aroma
  • Trockener Weißwein: entscheidet über die Tiefe der Sauce bitte nichts Süßes verwenden
  • Schlagsahne: cremige Saucenbasis
  • Geriebener Parmesan in die Sauce: macht jeden Bissen würzig und vollmundig
  • Frisch gepresster Zitronensaft: schenkt Frische und Spontanität
  • Zitronenschale: das Aroma kommt klar und frisch durch
  • Linguine: die perfekte Pasta weil sie die Sauce gut aufnimmt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Die Linguine in reichlich sprudelndem Salzwasser garen dabei immer umrühren damit sie nicht am Topfboden klebt Kurz vor Garende eine Nudel probieren sie soll bissfest sein Dann abgießen und etwas Kochwasser auffangen
Shrimps würzen und panieren:
Die Garnelen mit der Hälfte vom Zitronenpfeffer und Cajun-Gewürz gleichmäßig einreiben Dann mit Panko Semmelbrösel Parmesan und weicher Butter vermengen solange mischen bis jede Garnele rundum bedeckt ist
Knusprige Garnelen braten:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen Butter hineingeben und die Garnelen nebeneinander auslegen Sie etwa drei Minuten auf einer Seite braten dann wenden und nochmal so lange braten bis die Panade goldbraun und knusprig ist Garnelen herausnehmen
Gemüse und Aromaten anbraten:
Jetzt Zwiebeln Tomaten und Knoblauchpaste in frischer Butter glasig dünsten Lass dir hierbei Zeit Geduld bringt Süße und Geschmack Die Hitze sollte nicht zu hoch sein sonst verbrennt der Knoblauch
Das Saucenglück zubereiten:
Mit Weißwein ablöschen und alles kräftig aufkochen Die Hälfte der Flüssigkeit einkochen lassen das intensiviert das Aroma Dann die Schlagsahne langsam einrühren Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren Diese Mischung dickt langsam ein den Rest vom Zitronenpfeffer Cajun und geriebenen Parmesan untermischen ordentlich rühren
Pasta und Sauce vollenden:
Frisch gekochte Linguine zusammen mit etwas Kochwasser in die cremige Sauce geben Pasta sorgsam unterheben sodass sie rundum mit Sauce überzogen ist
Abschluss und Genuss:
Die knusprigen Garnelen großzügig auf der Pasta anrichten Mit frischer Zitronenschale und Petersilie bestreuen Noch ein Spritzer Zitronensaft darüber heben
Eine Tafel mit Pasta und Shrimp. Anheften
Eine Tafel mit Pasta und Shrimp. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Hoher Eiweißgehalt und trotzdem nicht zu schwer
Schmeckt heiß und lauwarm
Lässt sich unkompliziert für Gäste vorbereiten
Mein persönliches Highlight ist der Moment wenn ich die Zitronenschale frisch abziehe und sie direkt über die Pfanne gebe Das Öl spritzt aromatisch und macht die ganze Küche lebendig Meine Familie liebt besonders die kleinen goldbraunen Brösel auf den Garnelen die so richtig „Plopp“ machen beim Biss

So bewahrst du Reste am besten auf

Bewahre übrig gebliebene Pasta und Sauce getrennt luftdicht im Kühlschrank auf So bleibt die Pasta geschmeidig und die Sauce zieht keine Stärke Die Shrimps am besten auf einem Teller locker ausbreiten damit sie ihre Knusprigkeit möglichst behalten Beim Erwärmen lieber sanft in einer Pfanne mit einem Tropfen Wasser statt in der Mikrowelle

Zutaten clever tauschen

Statt Linguine gehen auch Spaghetti oder Tagliatelle Falls keine frischen Garnelen da sind klappt es auch mit großen aufgetauten Aber unbedingt vorher trocken tupfen Einen milderen Touch bekommst du mit einer Prise mildem Paprika statt Cajun Die Sahne lässt sich zur Not durch Frischkäse oder cremige Pflanzenmilch ersetzen

Eine Aluminiumfolie mit einer Pasta-Garnitur, die aus Shrimp, Käse und Pasta besteht. Anheften
Eine Aluminiumfolie mit einer Pasta-Garnitur, die aus Shrimp, Käse und Pasta besteht. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge für noch mehr Genuss

Richte die Shrimp Scampi Linguine am besten auf vorgewärmten Tellern an Streue noch etwas frisch gehackte Petersilie darüber und reiche Zitronenspalten dazu Ein knackiger Salat mit Zitrusvinaigrette rundet das Gericht ab

Ein Ausflug in die Geschichte

Scampi bedeutet im Original eigentlich Kaisergranat In Italien werden mit dem Begriff und mit der typischen Sauce oft verschiedene Meeresfrüchte serviert Die amerikanische Variante – wie bei diesem Rezept – hat sich ein bisschen verändert und nimmt oft Garnelen statt Kaisergranat Die Mischung aus cremig würzig pikant steht für die perfekte Verbindung aus mediterraner und amerikanischer Küchenkultur

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt die Panade an den Garnelen knusprig?

Die Garnelen mit Gewürzen mischen und in Panko wenden. In heißer Butter beidseitig braten, ohne lange stehen zu lassen.

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Linguine harmoniert besonders gut mit der cremigen Sauce, hält aber auch dickere Saucen problemlos.

→ Kann ich andere Kräuter verwenden?

Statt Petersilie eignen sich frischer Basilikum oder Schnittlauch als aromatische Alternative.

→ Was mache ich, wenn keine Cajun-Gewürzmischung verfügbar ist?

Mit Paprika, Knoblauchpulver und einer Prise Chili nachwürzen für den würzigen Kick.

→ Ist das Gericht für Kinder geeignet?

Die Sauce kann mit weniger Wein und milderen Gewürzen leicht angepasst werden.

Garnelen Scampi Linguine cremig

Knusprige Garnelen auf cremiger Linguine mit Parmesan, Kräutern und frischer Zitronennote genießen.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
60 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: ~

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen Linguine mit Garnelen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Meeresfrüchte

01 900 g geschälte Jumbo-Garnelen

→ Panade

02 120 g Panko-Paniermehl
03 2 EL weiche Butter
04 60 g frisch geriebener Parmesan
05 1 TL Zitronenpfeffer
06 1 TL Cajun-Gewürzmischung

→ Gemüse & Kräuter

07 25 g glatte Petersilie
08 80 g fein gewürfelte rote Zwiebel
09 80 g gehackte Tomaten
10 1 EL Knoblauchpaste

→ Für die Sauce

11 2 EL Butter zum Anbraten
12 360 ml trockener Weißwein
13 480 ml Sahne, hohem Fettgehalt
14 100 g frisch geriebener Parmesan
15 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
16 1 EL fein abgeriebene Zitronenschale
17 1 TL Zitronenpfeffer
18 1 TL Cajun-Gewürzmischung

→ Pasta

19 450 g Linguine

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Linguine nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen, dann abgießen.

Schritt 02

Garnelen mit 1 TL Zitronenpfeffer und 1 TL Cajun-Gewürzmischung vermengen. Die Würzmischung gleichmäßig verteilen.

Schritt 03

Panko mit 2 EL weicher Butter und 60 g Parmesan gründlich mischen. Die gewürzten Garnelen einzeln mit der Panade bedecken.

Schritt 04

In einer großen Pfanne einen Teil der Butter erhitzen. Panierte Garnelen darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 05

In derselben Pfanne restliche Butter schmelzen. Rote Zwiebeln, Tomaten und Knoblauchpaste hinzufügen und einige Minuten anschwitzen.

Schritt 06

Weißwein angießen und auf mittlerer Hitze um die Hälfte einkochen lassen. Sahne einrühren, aufkochen. Restlichen Zitronenpfeffer und Cajun-Gewürzmischung, 100 g Parmesan, Zitronensaft und Zitronenschale einarbeiten. Sauce bei niedriger Hitze cremig einkochen lassen.

Schritt 07

Abgetropfte Linguine unter die cremige Sauce heben. Pasta auf Tellern anrichten, gebratene Garnelen darauf verteilen und frisch geriebene Zitronenschale und gehackte Petersilie darüberstreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für extra Geschmack kann die Sauce mit etwas Fischfond verfeinert werden. Vor dem Servieren die Pasta kurz mit der Sauce mischen, damit sich die Aromen optimal verbinden.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Krebstiere und Milchprodukte (Butter, Parmesan, Sahne).
  • Kann glutenhaltige Zutaten im Paniermehl und in der Pasta enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 705
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 54 Gramm
  • Proteine: 39 Gramm