
Dieses herzhaftes Ofengericht mit Hähnchen und Reis ist eines meiner liebsten Rezepte für entspanntes Familienessen Die zarten Hähnchenschenkel verbinden sich wunderbar mit aromatischem Reis und das Gericht wandert komplett in einer Form in den Ofen Perfekt wenn es schnell und unkompliziert sein soll
Vergangenen Herbst war ich so begeistert davon dass ich das Rezept direkt mehrfach gemacht habe meine Freunde bitten mich seither immer wieder darum wenn wir uns am Wochenende treffen
Zutaten
- Hähnchenschenkel: am Knochen sorgen für besonders saftiges Fleisch beim Braten wähle frische Qualität vom Metzger
- Reis: mit Wahl zwischen Langkorn Jasmin oder Basmati gibt dem Gericht den Charakter am aromatischsten wird es meist mit Jasminreis
- Butter: für einen schönen Geschmack und goldene Farbe nehme am besten säuerliche Butter für extra Aroma
- Zwiebel: gibt Süße und eine herrliche Grundlage für das gesamte Gericht wähle eine große aromatische Zwiebel
- Knoblauch: bringt eine tolle Würze schnippel ihn wirklich fein damit er nicht bitter wird
- Hühnerbrühe: macht das Rezept vollmundig und rund verwende am besten selbstgekochte oder qualitativ hochwertige Brühe
- Paprika, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneter Thymian: diese Gewürze ergeben eine tolle Marinade für das Hähnchen dabei unbedingt auf gute Gewürzqualität achten
- Petersilie: frisch gehackt sieht hübsch aus und schmeckt frisch auf dem Teller
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Zwiebeln und Butter:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen Zwiebel würfeln und mit Butter in eine große Auflaufform geben Dann die Form auf der mittleren Schiene für etwa 15 Minuten in den Ofen stellen Die Zwiebeln sollen an manchen Stellen leicht goldbraun werden das ist wichtig damit sie ihr volles Aroma entfalten
- Hähnchen würzen:
- In einer kleinen Schüssel Paprika Thymian Knoblauchpulver Zwiebelpulver Salz und Pfeffer mischen Nun die Hähnchenschenkel rundum damit einreiben jede Stelle sollte gut bedeckt sein Damit entwickelt sich beim Backen die aromatische Kruste
- Reis in die Auflaufform geben:
- Wenn die Zwiebeln vorbereitet sind den Reis gleichmäßig auf dem Zwiebelbett verteilen Dann den fein gehackten Knoblauch dazugeben Jetzt Hühnerbrühe und Wasser angießen die Flüssigkeit sollte alles gut bedecken
- Hähnchen auflegen und abdecken:
- Die marinierten Hähnchenschenkel auf das Reisgemisch legen Alles sorgfältig mit Alufolie abdecken Dabei muss die Form rundum gut geschlossen sein damit nichts austrocknet Nun wandert alles für 30 Minuten in den Ofen
- Hähnchen goldbraun backen:
- Die Folie abnehmen Hähnchenteile leicht mit Öl besprühen und das Gericht noch einmal zurück in den heißen Ofen stellen Etwa 20 Minuten weiterbacken bis das Hähnchen goldbraun ist und der Reis weich und aromatisch duftet
- Anrichten und servieren:
- Vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie über das Gericht streuen Am besten direkt aus der Form servieren damit alles schön warm und saftig bleibt

Das solltest du wissen
Sättigend und trotzdem einfach ideal für die ganze Familie
Lässt sich wunderbar vorbereiten und auch aufwärmen falls mal etwas übrig bleibt
Kombiniert perfekt zarte Gewürze und klassische Zutaten für ein echtes Wohlfühlessen
Ich liebe besonders die buttrigen Zwiebeln im Reis Sie erinnern mich jedes Mal an den Duft in Omas Küche Wenn wir dieses Gericht essen versammelt sich schnell die ganze Familie um den Tisch und genießt die Zeit zusammen
Aufbewahrungstipps
Dieses Gericht lässt sich prima im Kühlschrank etwa zwei Tage lagern In einer gut verschlossenen Box bleibt der Reis besonders locker und das Fleisch saftig Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Hitze im Ofen erwärmen so bleibt alles zart Wer mag kann auch einzelne Portionen in der Mikrowelle erhitzen
Zutaten austauschen
Statt Hähnchenschenkeln funktionieren auch Hähnchenbrust oder Unterkeulen Besonders bei der Brühe lohnt sich eine kräftige selbstgekochte Variante Für mehr Würze gerne etwas Chili oder frischen Zitronensaft zugeben Auch Kräuter wie Majoran oder Rosmarin passen toll
Serviervorschläge
Ich serviere das Gericht am liebsten mit frischem knackigen Gurkensalat oder gebratenem Gemüse Wer mag streut noch extra Petersilie darüber Ein Spritzer Zitrone hebt das Aroma besonders am nächsten Tag hervor

Kulinarischer Hintergrund
Aufläufe mit Reis und Hähnchen sind in vielen Ländern ein beliebtes Wohlfühlessen Auch in Deutschland haben ähnliche Gerichte seit Generationen ihren festen Platz auf dem Familientisch Sie sind unkompliziert wandelbar und machen satt
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wieso wird das Huhn im Ofen besonders zart?
Das langsame Garen im Ofen zusammen mit Brühe und Reis hält das Huhn wunderbar saftig und aromatisch.
- → Kann ich anstelle von Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?
Ja, jedoch wird Hähnchenbrust meist schneller gar. Daher sollte die Garzeit etwas verkürzt werden, damit das Fleisch saftig bleibt.
- → Welche Reissorten eignen sich am besten?
Langkornreis, Jasmin- oder Basmati-Reis eignen sich am besten. Sie bleiben locker und saugen die Aromen auf.
- → Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst alles vorbereiten. Am besten frisch backen und direkt servieren, damit der Reis schön locker bleibt.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Du kannst statt Huhn auch Putenfleisch oder zusätzlich Gemüse wie Paprika und Erbsen verwenden.