Philadelphia-Torte mit Erdbeeren kalt

Kategorie: Süße Versuchungen

Diese Philadelphia-Torte begeistert mit einem knusprigen Keksboden und einer luftigen Frischkäsecreme voller frischer Erdbeeren. Die Zubereitung gelingt ohne Backen und benötigt nur fünf Hauptzutaten: Butter, Löffelbiskuits, Erdbeeren, Frischkäse und Schlagsahne. Der Boden wird aus Bröseln mit zerlassener Butter festgedrückt, die Creme aus Frischkäse, Sahne und Erdbeeren luftig aufgeschlagen. Nach kurzer Kühlzeit sorgt die Dekoration mit frischem Obst für einen sommerlich-fruchtigen Abschluss. Perfekt für spontane Kuchengenüsse oder die Kaffeetafel an warmen Tagen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 27 May 2025 21:45:28 GMT
Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Creme auf einem Pink-Stripes-Teller. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Creme auf einem Pink-Stripes-Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Philadelphia-Torte mit Erdbeeren ist mein Geheimtipp für heiße Sommertage Wenn du einen Kuchen ohne Backen suchst der trotzdem herrlich cremig schmeckt und nach frischen Früchten duftet bist du hier genau richtig Das Rezept gelingt in wenigen Schritten schmeckt unwiderstehlich und steht garantiert bei jedem Sommerfest im Rampenlicht

Ich war überrascht wie gut diese Torte bei meiner Familie angekommen ist Seitdem steht sie bei fast jedem Besuch auf unserem Tisch und versüßt uns die langen Sommertage

Zutaten

  • Löffelbiskuits: Sorgen für einen stabilen und leicht süßen Boden Tipp Kaufe möglichst frische für die beste Knusprigkeit
  • Butter: Gibt dem Boden Bindung und einen feinen Geschmack Achte auf echte Butter für die feinste Note
  • Erdbeeren: Sie liefern Frische und eine tolle Farbe Verwende reife und aromatische Beeren für besten Geschmack
  • Frischkäse: Das Herzstück der Torte sorgt für Cremigkeit Schau auf gute Qualität für einen milden nicht zu sauren Geschmack
  • Kalte Schlagsahne: Macht die Creme extra luftig und stabil Der hohe Fettgehalt sorgt für die perfekte Konsistenz
  • Zucker und Vanillezucker: Bringen die nötige Süße und ein dezentes Vanillearoma
  • Sahnesteif: Hält die Creme standfest Besonders im Sommer unverzichtbar
  • Zitronensaft: Gibt Frische und hebt die Aromen der Erdbeeren besonders schön hervor Verwende frisch gepressten Saft für das beste Ergebnis

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten:
Ein Backpapier auf eine Tortenplatte oder einen Teller legen Den Ring einer Springform draufstellen und fixieren Die Erdbeeren vorsichtig waschen und gut trocken tupfen so klebt später keine Flüssigkeit am Boden
Keksboden anfertigen:
Löffelbiskuits in einen gut verschlossenen Gefrierbeutel füllen und mit einer Teigrolle sehr fein zerbröseln Die Butter bei niedriger Hitze langsam schmelzen Dann die Brösel sorgfältig mit der Butter vermengen In die Springform geben gleichmäßig verteilen und mit der Rückseite eines Löffels alles richtig festdrücken Anschließend in den Kühlschrank stellen damit der Boden fest wird
Erdbeeren vorbereiten:
Etwa die Hälfte der Erdbeeren 300 Gramm in kleine Würfel schneiden Diese locker auf dem Keksboden verteilen aber zum Rand hin etwa zwei Zentimeter frei lassen So bleibt die Torte stabil
Sahne aufschlagen:
Die kalte Schlagsahne mit Sahnesteif mit einem Handmixer mindestens drei Minuten richtig steif schlagen Wichtig die Sahne sollte wirklich kalt sein nur so wird sie richtig fest
Frischkäsecreme rühren:
Frischkäse Zucker Vanillezucker Zitronensaft und Sahnesteif zu einer glatten Creme verrühren Sobald die Masse klümpchenfrei ist vorsichtig die steife Sahne unterheben Am besten mit einem großen Löffel langsam und sanft vermengen So bleibt Luft in der Creme
Creme schichten:
Die Frischkäsecreme vorsichtig auf die Erdbeeren geben Mit einem Löffel oder Teigschaber glätten Die Form mindestens eine bis besser drei Stunden in den Kühlschrank stellen Die längere Kühlung gibt extra Schnittfestigkeit
Dekorieren und Servieren:
Den Springformrand vorsichtig lösen Die Torte auf eine Servierplatte ziehen Anschließend die restlichen Erdbeeren halbieren oder vierteln und die Oberfläche hübsch dekorieren
Eine Strawberry-Kuchen mit Strawberries auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen mit Strawberries auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Hat einen wunderbar frischen Geschmack und ist bei Kindern wie Erwachsenen beliebt

Ist schnell zubereitet und gelingt garantiert

Bleibt im Kühlschrank mehrere Tage schön fest

Mein Favorit sind die aromatischen Erdbeeren aus dem eigenen Garten Sie schmecken nicht nur am intensivsten sondern erinnern mich immer an die Erdbeerfelder meiner Kindheit Mit der Familie zusammen zu dekorieren ist inzwischen Tradition und macht aus der Torte ein kleines Fest

Lagerungstipps

Im Kühlschrank bleibt die Philadelphia-Torte mindestens zwei bis drei Tage frisch Am besten deckst du sie locker mit Folie ab Damit bleibt der Boden leicht und die Creme trocknet nicht aus Frieren solltest du sie nicht da die Creme nach dem Auftauen nicht mehr schön fest bleibt

Zutaten austauschen

Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren oder Brombeeren verwenden Für ein herberes Aroma funktioniert Johannisbeere super Wer keine Löffelbiskuits da hat nimmt Butterkekse Die Creme kannst du auch mit einem Teil Mascarpone noch reichhaltiger machen

Serviervorschläge

Am besten schmeckt die Torte gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank Besonders im Sommer servierst du sie mit extra frischen Erdbeeren oder ein paar Minzblättern Sie passt hervorragend zu Eistee oder einem sommerlichen Fruchtgetränk

Kulturelles rund um die Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte war in den Neunzigerjahren auf jeder Kaffeetafel ein Hit Sie ist die deutsche Version des berühmten Cheesecake aber deutlich leichter und weniger mächtig Vor allem zur Erdbeerzeit läuft sie zur Hochform auf und weckt bei vielen Erinnerungen an das Beste aus Kindheitstagen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange bleibt die Torte frisch?

Im Kühlschrank hält sich die Torte etwa 2 bis 3 Tage optimal frisch und bleibt schön cremig.

→ Kann man die Torte einfrieren?

Lieber nicht, da die Sahne beim Auftauen an Konsistenz verliert und die Torte flüssig werden kann.

→ Lässt sich die Torte für mehr Portionen anpassen?

Die Zutaten können für größere Springformen problemlos umgerechnet oder multipliziert werden.

→ Welche Alternativen gibt es zum Frischkäse?

Statt Philadelphia kann auch ein anderer cremiger Doppelrahmfrischkäse verwendet werden.

→ Welcher Boden eignet sich noch für die Torte?

Auch andere Kekse wie Butterkekse oder Amerikaner lassen sich als Basis verwenden.

Philadelphia-Torte Erdbeeren ohne Backen

Frische Erdbeeren treffen auf cremigen Philadelphia und knusprigen Keksboden – ganz ohne Backen.

Zeit für die Vorbereitung
35 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 12 Personenanzahl (12 Stück)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Keksboden

01 180 g Löffelbiskuits, fein zerkrümelt
02 100 g Butter, geschmolzen

→ Frischkäse-Erdbeer-Füllung und Dekoration

03 400 g Erdbeeren (davon ca. 300 g gewürfelt für die Füllung, 100 g halbiert oder geviertelt für die Dekoration)
04 300 g kalte Schlagsahne
05 5 Päckchen Sahnesteif (3 für die Sahne, 2 für die Creme, jeweils à 8 g)
06 250 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
07 70 g Zucker
08 2 Päckchen Vanillezucker
09 40 ml Zitronensaft, frisch gepresst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den Springformrand (24 cm Durchmesser) darauf platzieren.

Schritt 02

Erdbeeren behutsam unter kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier trocknen.

Schritt 03

Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Teigroller fein zerkrümeln. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit den Biskuitbröseln vermengen. Masse gleichmäßig im Springformring verteilen und mit einem Löffel fest andrücken. In den Kühlschrank stellen.

Schritt 04

300 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und auf dem Keksboden verteilen. Dabei rundum einen 2 cm breiten Rand lassen.

Schritt 05

Kalte Schlagsahne mit 3 Päckchen Sahnesteif in einer Schüssel mit dem Handmixer etwa 3 Minuten steif schlagen.

Schritt 06

Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und 2 Päckchen Sahnesteif in einer zweiten Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.

Schritt 07

Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Löffel oder Teigschaber in großen Bewegungen unter die Frischkäsecreme heben.

Schritt 08

Frischkäsecreme achtsam auf die Erdbeerschicht geben und die Oberfläche mit einem Löffel oder Teigschaber glattstreichen.

Schritt 09

Die Torte mindestens 1 Stunde, besser 2–3 Stunden kühlen, bis die Creme fest ist.

Schritt 10

Torte vorsichtig vom Backpapier lösen und auf eine Servierplatte setzen. Mit einem Messer am Springformrand entlangfahren und diesen entfernen. Die restlichen Erdbeeren halbieren oder vierteln und dekorativ auf der Creme verteilen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Torte sollte gekühlt serviert und innerhalb von 2–3 Tagen verzehrt werden. Ein Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Creme nach dem Auftauen ihre Konsistenz verliert. Bei größerem Bedarf lässt sich die Menge für eine 26 cm Springform mit dem Faktor 1,17 anpassen.

Notwendige Utensilien

  • Springform 24 cm Durchmesser
  • Backpapier
  • Tortenplatte
  • Handmixer
  • Teigroller
  • Gefrierbeutel
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne); Gluten durch Löffelbiskuits; kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 278
  • Fettanteil: 17.4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 23.2 Gramm
  • Proteine: 4 Gramm