
Diese Philadelphia-Torte mit Erdbeeren ist mein Geheimtipp für heiße Sommertage Wenn du einen Kuchen ohne Backen suchst der trotzdem herrlich cremig schmeckt und nach frischen Früchten duftet bist du hier genau richtig Das Rezept gelingt in wenigen Schritten schmeckt unwiderstehlich und steht garantiert bei jedem Sommerfest im Rampenlicht
Ich war überrascht wie gut diese Torte bei meiner Familie angekommen ist Seitdem steht sie bei fast jedem Besuch auf unserem Tisch und versüßt uns die langen Sommertage
Zutaten
- Löffelbiskuits: Sorgen für einen stabilen und leicht süßen Boden Tipp Kaufe möglichst frische für die beste Knusprigkeit
- Butter: Gibt dem Boden Bindung und einen feinen Geschmack Achte auf echte Butter für die feinste Note
- Erdbeeren: Sie liefern Frische und eine tolle Farbe Verwende reife und aromatische Beeren für besten Geschmack
- Frischkäse: Das Herzstück der Torte sorgt für Cremigkeit Schau auf gute Qualität für einen milden nicht zu sauren Geschmack
- Kalte Schlagsahne: Macht die Creme extra luftig und stabil Der hohe Fettgehalt sorgt für die perfekte Konsistenz
- Zucker und Vanillezucker: Bringen die nötige Süße und ein dezentes Vanillearoma
- Sahnesteif: Hält die Creme standfest Besonders im Sommer unverzichtbar
- Zitronensaft: Gibt Frische und hebt die Aromen der Erdbeeren besonders schön hervor Verwende frisch gepressten Saft für das beste Ergebnis
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereiten:
- Ein Backpapier auf eine Tortenplatte oder einen Teller legen Den Ring einer Springform draufstellen und fixieren Die Erdbeeren vorsichtig waschen und gut trocken tupfen so klebt später keine Flüssigkeit am Boden
- Keksboden anfertigen:
- Löffelbiskuits in einen gut verschlossenen Gefrierbeutel füllen und mit einer Teigrolle sehr fein zerbröseln Die Butter bei niedriger Hitze langsam schmelzen Dann die Brösel sorgfältig mit der Butter vermengen In die Springform geben gleichmäßig verteilen und mit der Rückseite eines Löffels alles richtig festdrücken Anschließend in den Kühlschrank stellen damit der Boden fest wird
- Erdbeeren vorbereiten:
- Etwa die Hälfte der Erdbeeren 300 Gramm in kleine Würfel schneiden Diese locker auf dem Keksboden verteilen aber zum Rand hin etwa zwei Zentimeter frei lassen So bleibt die Torte stabil
- Sahne aufschlagen:
- Die kalte Schlagsahne mit Sahnesteif mit einem Handmixer mindestens drei Minuten richtig steif schlagen Wichtig die Sahne sollte wirklich kalt sein nur so wird sie richtig fest
- Frischkäsecreme rühren:
- Frischkäse Zucker Vanillezucker Zitronensaft und Sahnesteif zu einer glatten Creme verrühren Sobald die Masse klümpchenfrei ist vorsichtig die steife Sahne unterheben Am besten mit einem großen Löffel langsam und sanft vermengen So bleibt Luft in der Creme
- Creme schichten:
- Die Frischkäsecreme vorsichtig auf die Erdbeeren geben Mit einem Löffel oder Teigschaber glätten Die Form mindestens eine bis besser drei Stunden in den Kühlschrank stellen Die längere Kühlung gibt extra Schnittfestigkeit
- Dekorieren und Servieren:
- Den Springformrand vorsichtig lösen Die Torte auf eine Servierplatte ziehen Anschließend die restlichen Erdbeeren halbieren oder vierteln und die Oberfläche hübsch dekorieren

Das solltest du wissen
Hat einen wunderbar frischen Geschmack und ist bei Kindern wie Erwachsenen beliebt
Ist schnell zubereitet und gelingt garantiert
Bleibt im Kühlschrank mehrere Tage schön fest
Mein Favorit sind die aromatischen Erdbeeren aus dem eigenen Garten Sie schmecken nicht nur am intensivsten sondern erinnern mich immer an die Erdbeerfelder meiner Kindheit Mit der Familie zusammen zu dekorieren ist inzwischen Tradition und macht aus der Torte ein kleines Fest
Lagerungstipps
Im Kühlschrank bleibt die Philadelphia-Torte mindestens zwei bis drei Tage frisch Am besten deckst du sie locker mit Folie ab Damit bleibt der Boden leicht und die Creme trocknet nicht aus Frieren solltest du sie nicht da die Creme nach dem Auftauen nicht mehr schön fest bleibt
Zutaten austauschen
Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren oder Brombeeren verwenden Für ein herberes Aroma funktioniert Johannisbeere super Wer keine Löffelbiskuits da hat nimmt Butterkekse Die Creme kannst du auch mit einem Teil Mascarpone noch reichhaltiger machen
Serviervorschläge
Am besten schmeckt die Torte gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank Besonders im Sommer servierst du sie mit extra frischen Erdbeeren oder ein paar Minzblättern Sie passt hervorragend zu Eistee oder einem sommerlichen Fruchtgetränk
Kulturelles rund um die Philadelphia-Torte
Die Philadelphia-Torte war in den Neunzigerjahren auf jeder Kaffeetafel ein Hit Sie ist die deutsche Version des berühmten Cheesecake aber deutlich leichter und weniger mächtig Vor allem zur Erdbeerzeit läuft sie zur Hochform auf und weckt bei vielen Erinnerungen an das Beste aus Kindheitstagen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange bleibt die Torte frisch?
Im Kühlschrank hält sich die Torte etwa 2 bis 3 Tage optimal frisch und bleibt schön cremig.
- → Kann man die Torte einfrieren?
Lieber nicht, da die Sahne beim Auftauen an Konsistenz verliert und die Torte flüssig werden kann.
- → Lässt sich die Torte für mehr Portionen anpassen?
Die Zutaten können für größere Springformen problemlos umgerechnet oder multipliziert werden.
- → Welche Alternativen gibt es zum Frischkäse?
Statt Philadelphia kann auch ein anderer cremiger Doppelrahmfrischkäse verwendet werden.
- → Welcher Boden eignet sich noch für die Torte?
Auch andere Kekse wie Butterkekse oder Amerikaner lassen sich als Basis verwenden.