Bananen Karamell Käsekuchen Rum

Kategorie: Süße Versuchungen

Dieser Bananen-Karamell-Käsekuchen bietet eine köstliche Kombination aus cremigem Käse, goldbraunen karamellisierten Bananen und einer glänzenden Rumglasur. Die knusprige Bodenbasis aus Butterkeksen wird mit einer feinen Frischkäsemasse bedeckt und im Ofen sanft gebacken. Nach dem Auskühlen sorgen die Bananenscheiben, die in Butter und braunem Zucker karamelisiert wurden, für eine besondere Süße und weiche Textur. Eine samtige Glasur aus Rum und braunem Zucker rundet das Dessert mit einem Hauch Raffinesse ab. Perfekt als festlicher Nachtisch oder zum Verwöhnen am Wochenende.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 18 Jul 2025 15:49:03 GMT
Eine Bananen-Käsekuche mit Karamell-Glasur, die auf einem Teller serviert wird. Anheften
Eine Bananen-Käsekuche mit Karamell-Glasur, die auf einem Teller serviert wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Caramelized Banana Cheesecake mit Rum-Glasur ist ein unvergesslicher Hingucker für jede Festtafel – cremig, fruchtig, leicht beschwipst und einfach unwiderstehlich. Der samtige Käsekuchen bildet das perfekte Gegenstück zu den warmen, karamellisierten Bananen und einer glänzenden Rumsauce. Ob Geburtstagsfeier, gemütlicher Winterabend oder einfach, weil du Lust auf ein Highlight hast – dieses Rezept wird dich und deine Gäste beeindruckt zurücklassen.

Meine Freunde sprechen heute noch von diesem Kuchen, den ich zum ersten Advent gebacken habe. Seitdem ist er Tradition bei uns geworden, weil alle Schleckermäuler einmal Nachschlag wollen.

Zutaten

  • Graham Cracker oder Butterkekse: Sie bilden eine knackige Basis und sollten frisch und buttrig sein
  • Zucker: Gibt Süße und Stabilität im Boden und der Füllung wähle feinen Zucker für die Cheesecake-Masse
  • Butter: Sorgt für Bindung und einen vollmundigen Geschmack verwende am besten ungesalzene Markenbutter
  • Frischkäse: Die Füllung wird nur so cremig wie dein Frischkäse weich und hochwertig ist
  • Saure Sahne: Bringt zarte Säure und macht den Kuchen besonders zart cremig nimm echte saure Sahne aus dem Kühlregal
  • Eier: Verbinden alle Zutaten zu einer glatten Masse am besten frisch vom Bauern
  • Vanilleextrakt: Kräftig aromatisch und rundet den Geschmack perfekt ab
  • Reife Bananen: Sie sollten viele braune Punkte haben für ein tiefes Bananenaroma
  • Brauner Zucker: Für das Karamell Aroma nimm möglichst weichen feuchten braunen Zucker
  • Butter: Für Karamellisieren und Glasur gibt nussige Noten und Glanz auf dem Kuchen
  • Dunkler Rum: Gibt dem Topping seine besondere, leicht herbe Note gerne hochwertigen Rum verwenden
  • Speisestärke: Nur optional für eine besonders dickflüssige Glasur achte auf feines Pulver

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Boden vorbereiten:
Graham Cracker oder Butterkekse fein zerkrümeln und mit Zucker vermengen. Butter schmelzen und alles zu einer feuchten Masse mischen. In eine Springform geben und mit dem Glasboden fest andrücken bis alles eben und kompakt ist. Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa acht Minuten backen. Herausnehmen und gut abkühlen lassen für perfekte Standfestigkeit.
Füllung mixen:
Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät glatt und luftig aufschlagen. Zucker langsam einrieseln lassen weiter schlagen bis die Masse glänzt. Nacheinander die Eier dazugeben dabei jedes Ei einzeln und mit niedriger Geschwindigkeit unterrühren damit keine Luftblasen entstehen. Saure Sahne und Vanilleextrakt dann nur kurz vorsichtig unterheben bis alles gebunden ist.
Backen:
Die Frischkäsemasse auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen. Die Form nun bei 163 Grad für etwa einer Stunde backen. Kontrolliere die Ränder sie sollten leicht gefestigt und gold sein während die Mitte noch leicht wackelt. Lasse den Ofen ausgeschaltet und die Tür einen Spalt geöffnet für eine Stunde abkühlen damit keine Risse entstehen.
Kühlen:
Den Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens vier Stunden oder über Nacht kalt stellen für die perfekte feste Konsistenz und intensives Aroma.
Bananen karamellisieren:
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den braunen Zucker einrühren bis er sich komplett auflöst und zu blubbern beginnt. Die Bananen in dicke Scheiben schneiden und vorsichtig in die Pfanne geben. Die Fruchtscheiben wenden und karamellisieren lassen bis sie goldbraun und glänzend sind.
Rum-Glasur kochen:
Butter und braunen Zucker in einem Topf schmelzen und beides zusammen schäumen lassen. Rum zugießen und alles zwei bis drei Minuten köcheln lassen bis sich ein tiefes Aroma entwickelt. Nach Wunsch Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zur Glasur geben für zusätzliche Dicke.
Dekorieren und servieren:
Die karamellisierten Bananen auf dem gekühlten Käsekuchen arrangieren und die warme Rumglasur großzügig darüber gießen. Den Kuchen in zwölf Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Extra Glasur kann separat dazu gereicht werden.
Eine Bananen-Käsekuche mit Karamell-Glasur, die auf einem weißen Teller serviert wird. Anheften
Eine Bananen-Käsekuche mit Karamell-Glasur, die auf einem weißen Teller serviert wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Sehr ballaststoffreich dank der Bananen
  • Restlos einfrierbar für spontane Gäste oder den späten Süßhunger
  • Die cremige Textur verdankt der Kuchen dem perfekten Verhältnis von Frischkäse und saurer Sahne

Ehrlich gesagt ist der Rum mein persönlicher Favorit in diesem Rezept – ein Spritzer davon macht das Topping so besonders dass ich manchmal ein bisschen mehr als im Rezept angegeben verwende. Das erste Stück habe ich an einem verregneten Geburtstagsmorgen genossen und seitdem verbinde ich diesen Kuchen mit ganz viel Gemütlichkeit zuhause.

Aufbewahrungstipps

Bewahre den fertigen Kuchen abgedeckt im Kühlschrank auf damit er nicht austrocknet. Er hält sich locker bis zu fünf Tage. Übrig gebliebene Stücke kannst du auch einzeln luftdicht einfrieren und im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutaten austauschen

Anstelle von Graham Crackern kannst du auch Butterkekse oder Haferkekse nehmen für eine knackigere Basis. Saure Sahne lässt sich im Notfall durch Creme Fraiche ersetzen wenn du es noch milder magst. Für alkoholfreie Varianten kannst du den Rum durch Apfelsaft und einen Spritzer Zitronensaft ersetzen.

Eine Bananen-Karamell-Käsekuche mit einer Rum-Glasur. Anheften
Eine Bananen-Karamell-Käsekuche mit einer Rum-Glasur. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Am besten schmeckt dieser Käsekuchen leicht gekühlt mit etwas extra Rumglasur. Wer es extra feierlich mag serviert ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Beeren. Du kannst die Bananen auch einzeln karamellisieren und jedem Gast eine eigene Portion drauflegen.

Kultureller Kontext

Käsekuchen ist ein Klassiker bei deutschen Kaffeetafeln und fast jede Familie hat ihr eigenes Lieblingsrezept. Das Zusammenspiel von frischem Frischkäse und fruchtigen Toppings hat mittlerweile Tradition. Die Kombination mit Banane und Rum gibt dem Ganzen eine besondere Note die an französische Patisserie erinnert.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt der Boden besonders knusprig?

Verwenden Sie ausreichend geschmolzene Butter und drücken Sie die Keksmasse fest in die Form. Kurz vorbacken sorgt für zusätzliche Knusprigkeit.

→ Wie werden die Bananen schön karamellisiert?

Die Bananenscheiben in geschmolzener Butter und braunem Zucker langsam goldbraun braten, damit sie weich und aromatisch werden.

→ Kann der Rum im Guss ersetzt werden?

Statt Rum eignet sich auch Apfelsaft oder ein wenig Vanilleextrakt für eine alkoholfreie Variante.

→ Wie bewahrt man den Käsekuchen am besten auf?

Kühlen Sie den Kuchen im Kühlschrank ab und lagern Sie ihn luftdicht, damit er frisch und cremig bleibt.

→ Lässt sich der Kuchen im Voraus zubereiten?

Der Käsekuchen kann problemlos einen Tag vorher zubereitet und kaltgestellt werden, bevor Bananen und Glasur frisch aufgelegt werden.

Bananen Karamell Käsekuchen Rumglanz

Käsekuchen mit karamellisierten Bananen und Rumglasur, cremig und aromatisch – ein Highlight für besondere Anlässe.

Zeit für die Vorbereitung
17 Minuten
Garzeit
65 Minuten
Gesamtdauer
82 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 12 Personenanzahl (12 Stück)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Boden

01 180 g Vollkornkeks-Krümel
02 50 g Zucker
03 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

04 680 g Frischkäse, zimmerwarm
05 200 g Zucker
06 3 große Eier
07 240 g Schmand
08 2 TL Vanilleextrakt

→ Karamellisierte Bananen

09 3 reife Bananen, dick geschnitten
10 100 g brauner Zucker
11 40 g Butter

→ Rum-Glasur

12 70 g brauner Zucker
13 25 g Butter
14 30 ml dunkler Rum
15 1 TL Maisstärke (optional, zum Andicken)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C vorheizen. Keks-Krümel, Zucker und geschmolzene Butter gründlich vermengen. Mischung fest auf den Boden einer Springform drücken. 8 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Backtemperatur auf 163°C reduzieren. Frischkäse cremig rühren. Zucker zufügen und verrühren, dann die Eier einzeln unterrühren. Schmand und Vanille nur kurz einarbeiten, nicht zu viel schlagen.

Schritt 03

Käsemasse auf den gebackenen Boden geben. Für 55–65 Minuten backen, bis die Ränder fest und die Mitte noch leicht wackelig ist. Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und Kuchen 1 Stunde im abgeschalteten Ofen lassen.

Schritt 04

Kuchen mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.

Schritt 05

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker einrühren, bis er sich auflöst. Bananenscheiben zugeben und goldgelb sowie klebrig karamellisieren lassen. Beiseitestellen.

Schritt 06

Butter und braunen Zucker in einem kleinen Topf schmelzen. Rum hinzufügen, 2–3 Minuten leicht köcheln lassen. Nach Wunsch Maisstärke in etwas Wasser einrühren und einrühren, falls eine dickere Glasur gewünscht wird. Vom Herd nehmen.

Schritt 07

Karamellisierte Bananen auf den gekühlten Kuchen legen und großzügig mit Rum-Glasur beträufeln. In Stücke schneiden und mit zusätzlicher Glasur servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders glattes Ergebnis Frischkäse komplett auf Zimmertemperatur bringen, dadurch entfallen Klümpchen.
  2. Die Zugabe von Maisstärke zur Glasur ist optional – sie sorgt für eine festere, weniger flüssige Schicht.

Notwendige Utensilien

  • Springform (Ø 24 cm)
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Pfanne
  • Kleiner Topf
  • Küchenspatel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milch, Ei und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 429
  • Fettanteil: 27 Gramm
  • Kohlenhydrate: 39 Gramm
  • Proteine: 6 Gramm