Verführerisch cremiger Low Carb Genuss

Kategorie: Süße Versuchungen

Dieser cremige Low Carb Käsekuchen wird mit Magerquark und Frischkäse besonders leicht und zart. Der Hauch Vanille bringt feines Aroma, während frische Erdbeeren für fruchtige Noten sorgen. Perfekt geeignet für eine bewusste Ernährung, ohne auf Süßes verzichten zu müssen. Die Zutaten lassen sich schnell verrühren, und der Kuchen gelingt garantiert samtig. Ein köstliches Dessert für jede Gelegenheit, das den Wunsch nach Nascherei ohne schlechtes Gewissen erfüllt und pure Freude bereitet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 30 May 2025 19:27:46 GMT
Eine Strawberry-Kuchen-Hälfte mit Strawberries auf einem Teller. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen-Hälfte mit Strawberries auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser cremige Low Carb Käsekuchen macht jedes Dessert zum Genussmoment ohne schlechtes Gewissen Er vereint die Leichtigkeit von Magerquark und Frischkäse mit feiner Vanille und süßen frischen Erdbeeren Der Kuchen ist herrlich zart schmilzt geradezu auf der Zunge und passt einfach in jeden bewussten Alltag Perfekt wenn man sich etwas gönnen möchte das nicht beschwert sondern glücklich macht

Als ich den Kuchen zum ersten Mal für meine Familie gebacken habe konnte keiner glauben dass er wirklich Low Carb ist Seitdem gehört er bei jedem Fest dazu

Zutaten

  • Magerquark: sorgt für leichte cremige Konsistenz achte auf frische Ware ohne Zusatzstoffe
  • Frischkäse: bringt den Käsekuchen auf das perfekte Cremigkeitslevel wähle Doppelrahmstufe für extra Geschmeidigkeit
  • Eier: geben dem Teig Bindung am besten Bio-Eier für noch besseren Geschmack
  • Vanille Puddingpulver: trägt das Vanillearoma und gibt Stabilität ein gutes Markpulver oder selbstgemacht hebt das Aroma
  • Erdbeeren: für die Frische obenauf reife und aromatische Beeren wählen für intensiven Geschmack
  • Ein Hauch Zitronenabrieb: hebt das Aroma noch mehr wähle Bio-Zitronen für beste Qualität

Schritt für Schritt Anleitung

Masse anrühren:
Alle Zutaten bis auf die Erdbeeren in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Handrührgerät langsam auf mittlerer Stufe cremig rühren dabei keine Klümpchen lassen sonst wird der Kuchen nicht zart die Masse soll glatt und dickflüssig sein
Kuchen backen:
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben Oberfläche sanft glattstreichen Den Kuchen auf mittlerer Schiene bei 160 Grad Ober und Unterhitze backen am besten langsam etwa 45 bis 50 Minuten damit der Käsekuchen schön saftig bleibt die Oberfläche darf leicht golden werden aber nicht braun
Kühlphase beachten:
Kuchen im leicht geöffneten Ofen etwa 10 Minuten ruhen lassen Das verhindert Risse Durch das langsame Auskühlen bleibt die Oberfläche eben Danach vollständig auskühlen lassen bevor der Kuchen aus der Form genommen wird
Dekorieren und servieren:
Kurz vor dem Servieren Erdbeeren waschen putzen halbieren und dekorativ auf dem Käsekuchen verteilen Wer mag gibt noch frische Minze oder einen Hauch Zitronenabrieb darüber
Eine Strawberry-Kuche mit Strawberries und Schaumkäse auf einem Servierfäß. Anheften
Eine Strawberry-Kuche mit Strawberries und Schaumkäse auf einem Servierfäß. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Geeignet für Low Carb und diabetikergerechte Ernährung Kann gut vorbereitet werden ideal für Gäste Eignet sich zum Einfrieren Magerquark ist mein persönlicher Liebling im Rezept weil er so leicht schmeckt und gleichzeitig vor allem im Sommer eine angenehme Frische bringt Dieser Kuchen erinnert mich immer an den letzten Geburtstag meiner Tochter bei dem das Blech abends schon leer gezaubert war weil alle Nachbarn mitgegessen haben

Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Eis. Anheften
Eine Strawberry-Kuchen-Schicht mit Strawberries und Vanille-Eis. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Der Käsekuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank drei bis vier Tage Am zweiten Tag schmeckt er durchgezogen oft sogar noch intensiver Für längere Aufbewahrung in Stücke schneiden und einfrieren Die Stücke im Kühlschrank langsam auftauen lassen so bleibt die Cremigkeit erhalten

Mögliche Alternativen

Wer es zitroniger mag kann zusätzlich zu den Erdbeeren etwas Zitronensaft in die Masse geben Auch Blaubeeren oder Himbeeren sind als Topping herrlich Für noch mehr Aroma empfiehlt sich etwas frisch gemahlene Vanille statt Vanillezucker

Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Low Carb Käsekuchen ganz pur gekühlt mit frischen Erdbeeren Wer mag serviert einen Klecks griechischen Joghurt oder ein paar Minzblätter dazu Er macht sich auch großartig als Frühstücks Highlight zu einer großen Tasse Kaffee oder Tee

Kulturgeschichte

Käsekuchen hat in Deutschland eine lange Tradition und jede Familie schwört auf ihr eigenes Rezept In den letzten Jahren sind Low Carb Varianten immer beliebter geworden weil sie modernen Ernährungswünschen entgegenkommen Dieser Kuchen ist ein wunderbares Bindeglied zwischen klassischem Genuss und leichtem Lebensgefühl

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird der Käsekuchen besonders cremig?

Die Mischung aus Magerquark und Frischkäse sorgt für eine besonders zarte Konsistenz und macht den Kuchen luftig und cremig.

→ Kann ich den Kuchen ohne Zucker zubereiten?

Ja, es kann ein passender Ersatz wie Erythrit oder Xylit verwendet werden, um den Kuchen auch für strikte Low Carb Ernährung abzustimmen.

→ Welche Rolle spielt das Vanille Puddingpulver?

Das Vanille Puddingpulver bindet die Masse und bringt eine feine Vanillenote in den Teig.

→ Welche Früchte passen zusätzlich zu Erdbeeren?

Auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Aprikosen harmonieren hervorragend mit dem cremigen Teig.

→ Wie kann ich den Kuchen am besten aufbewahren?

Im Kühlschrank in einer abgedeckten Form hält sich der Kuchen zwei bis drei Tage frisch und bleibt cremig.

Verführerisch cremiger Low Carb Käsekuchen

Cremiger Genuss aus Magerquark und Frischkäse, verfeinert mit Vanille und Erdbeeren – leicht und köstlich.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Küche

Menge: 10 Personenanzahl (1 Kuchen (Ø 24 cm))

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Quarkmasse

01 500 g Magerquark
02 300 g Frischkäse
03 2 Eier
04 1 Packung Vanillepuddingpulver oder selbst gemachtes Puddingpulver

→ Garnierung

05 Frische Erdbeeren nach Belieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.

Schritt 02

Magerquark, Frischkäse, Eier und Vanillepuddingpulver in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät zu einer glatten, homogenen Masse verrühren.

Schritt 03

Die Quarkmasse gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen, bis er leicht goldgelb ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren belegen und gekühlt genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Notwendige Utensilien

  • Springform
  • Handrührgerät
  • Backofen
  • Schüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 110
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 4.5 Gramm
  • Proteine: 11 Gramm