German Chocolate Cheesecake Pecan

Kategorie: Süße Versuchungen

Dieser deutsche Schokoladen-Cheesecake begeistert mit einer üppigen, cremigen Schicht aus Frischkäse und geschmolzener Schokolade, die wunderbar mit einer knusprigen Kruste aus Schokokeks, Kokosraspeln und Pekannüssen harmoniert. Das sanfte Backen im Wasserbad garantiert eine samtige Textur. Nach vollständigem Auskühlen entfalten sich schokoladige, nussige und exotische Kokosaromen in jeder Gabel. Für das Extra-Genussmoment eignen sich ein Schoko- oder Karamellguss sowie ein Klecks frische Schlagsahne. Perfekt, um Gäste zu verwöhnen oder sich selbst etwas Besonderes zu gönnen!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 18 Sep 2025 10:38:33 GMT
A slice of cake with chocolate frosting. Anheften
A slice of cake with chocolate frosting. | mellierecipes.com

Diese German Chocolate Cheesecake ist ein wahrgewordener Traum für Schokoladen- und Käsekuchenfans. Cremige Frischkäsemasse voller intensivem Kakao verschmilzt mit zartschmelzenden Schokostückchen und trifft auf eine buttrige, knackige Pecannuss-Kokos-Kruste. Jeder Bissen bietet ein wundervolles Spiel aus Süße, nussigem Crunch und seidig-glatter Cremigkeit – perfekt, wenn Gäste staunen oder Feiertage besonders werden sollen.

Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal für einen Geburtstag gebacken und seitdem gibt es ihn zu allen Familienfesten bei uns. Meine Schwester besteht darauf, jedes Jahr ein großes Stück zu bekommen.

Zutaten

  • Schoko-Butterkeks-Krümel: sorgen für eine solide Basis und bringen köstliches Schokoaroma Verwenden Sie Krümel von guter Qualität für extra Geschmack
  • geschmolzene Butter: verbindet die Krümel und sorgt für Knusprigkeit am Boden Wählen Sie ungesalzene Butter für einen feinen Geschmack
  • Zucker: gibt dem Teig und vor allem der Creme perfekte Süße Brauner Zucker bringt zusätzlich einen Hauch von Karamell
  • ungesüßtes Kakaopulver: macht die Käsekuchen-Creme schokoladig und vollmundig Am besten hochwertigen Backkakao verwenden
  • Frischkäse zimmerwarm: gibt die samtige Textur und macht das Topping schön fluffig Markenqualität gibt das cremigste Ergebnis
  • Vanilleextrakt: verleiht eine feine Tiefe im Aroma Achten Sie auf echtes, natürliches Extrakt
  • Eier: bringen Stabilität in die Masse und sorgen für die typische dichte Konsistenz Am besten frische Eier vom Markt
  • geschmolzene Zartbitter-Schokolade: gibt intensive Schokonoten Chips in guter Qualität lassen sich leicht schmelzen und binden sich schön ein
  • Sahne: bringt Frische und macht die Creme noch seidiger Nur gut gekühlte Schlagsahne verwenden
  • gehackte Pecannüsse: sorgen für tollen Biss und nussigen Geschmack Frische Nüsse haben volles Aroma
  • gesüßte Kokosraspeln: liefern das typische Aroma und ergänzen perfekt die Pecannüsse Kokos in Bioqualität bringt extra Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen Vorheizen:
Backofen auf 163 Grad Oberunterhitze vorheizen Das sorgt später für ein gleichmäßiges Backergebnis
Boden vorbereiten:
Keks-Krümel und geschmolzene Butter sorgfältig in einer Schüssel vermengen bis alles schön durchfeuchtet ist Die Masse mit den Händen oder einem Glas fest in eine Springform drücken Der Boden sollte gleichmäßig und kompakt sein
Käsekuchencreme anrühren:
Frischkäse Zucker und Kakaopulver mit einem Mixer auf mittlerer Stufe glatt rühren Die Masse soll ganz samtig werden und keine Klümpchen mehr haben
Aromen einarbeiten:
Vanilleextrakt zur Creme geben Dann die Eier einzeln zufügen Nach jedem Ei die Masse gut verrühren bis sie geschmeidig ist Das sorgt für glatte Konsistenz
Schokolade Schmelzen und Einarbeiten:
Zartbitterschokolade vorsichtig schmelzen und leicht abkühlen lassen Dann mit Sahne einrühren So verbinden sich Schoko und Creme perfekt
Nüsse und Kokos unterheben:
Pecannüsse und Kokosraspeln mit einem Löffel gleichmäßig in die Masse mischen Das ergibt später den besonderen Biss
In die Form füllen:
Teig auf den Keksboden geben und die Oberfläche glatt streichen Mit dem Teigschaber sorgfältig arbeiten um Risse zu vermeiden
Wasserbad vorbereiten:
Die Springform fest mit Alufolie einwickeln damit kein Wasser eindringt Dann die Form in ein extra tiefes Backblech stellen und heißes Wasser so einfüllen dass es bis zur Hälfte an die Springform reicht
Backen:
Cheesecake etwa 55 bis 60 Minuten backen Der Kuchen ist fertig wenn die Oberfläche fest aussieht und glänzt Die Mitte darf noch ganz leicht wackeln
Abkühlen und Kühlen:
Erst langsam bei Zimmertemperatur abkühlen lassen Dann mindestens 4 Stunden besser über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen Das ist wichtig für die perfekte Festigkeit
Servieren:
Vorsichtig den Rand der Springform entfernen und den Kuchen in Stücke schneiden Nach Wunsch noch mit Schokosauce oder Sahne dekorieren
A slice of chocolate cake with walnuts on top. Anheften
A slice of chocolate cake with walnuts on top. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

viel Eiweiß und Ballaststoffe durch Nüsse und Kokos bleibt im Kühlschrank mehrere Tage frisch lässt sich wunderbar für Feste vorbereiten Mein Lieblingsmoment bei diesem Rezept ist das Streuen der frischen Pecannüsse – ihr Aroma erinnert mich immer an Familiennachmittage bei uns zuhause. Die dezente Kokosnote gibt dem Ganzen das gewisse Etwas und macht den Kuchen zu einem besonderen Highlight.

Aufbewahrungstipps

Nach dem Backen muss der Cheesecake ganz auskühlen und sollte dann immer abgedeckt im Kühlschrank stehen So behält er seine cremige Konsistenz Bei passenden Stücken kann man ihn sogar portionsweise einfrieren Das funktioniert besonders gut mit Frischhaltefolie und einer Lage Alufolie drumherum Zum Servieren einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen

A slice of chocolate cake with walnuts. Anheften
A slice of chocolate cake with walnuts. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutatenvarianten

Statt Pecannüssen schmecken auch Walnüsse oder Mandeln hervorragend In der Keksbasis können Sie normale Butterkekse mit etwas Backkakao mischen für eine andere Schokonote Liebhaber von Bitterkeit nehmen dunklere Schokolade und auch vegane Frischkäsealternativen funktionieren bei dieser Torte überraschend gut

Servierideen

Besonders festlich wirkt der Kuchen mit einer Krone aus frisch geschlagener Sahne Auch ein Klecks selbstgemachte Karamellsauce oder einige frische Beeren passen um die Süße auszugleichen Auf kleinen Kuchentellern angerichtet und mit etwas geröstetem Kokos bestreut bekommt jeder Gast ein ganz besonderes Stück

Kultureller Hintergrund

In Deutschland schätzen viele die Kombination aus cremigem Käsekuchen und klassischer Schokolade Inspiration dazu stammt zwar aus dem amerikanischen German Chocolate Cake aber die deutsche Kaffeetafel ist ohne solche Tortenklassiker kaum vorstellbar Bei Festen und an Sonntagen steht Cheesecake oft im Mittelpunkt fröhlicher Runden

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie verhindert man Risse im Cheesecake?

Backen im Wasserbad und langsames Auskühlen sorgen für eine gleichmäßig glatte Oberfläche ohne Risse.

→ Kann der Cheesecake vorbereitet werden?

Ja, am besten über Nacht im Kühlschrank lagern. So entwickelt sich das Aroma optimal.

→ Wie lange ist der Cheesecake haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Kuchen abgedeckt 3-4 Tage frisch. Tiefgekühlt hält er bis zu 3 Monate.

→ Wie gelingt eine knusprige Kruste?

Die Keksmasse fest andrücken und beim Backen gut auskühlen lassen, damit sie kompakt bleibt.

→ Welche Dekoration passt gut?

Geröstete Kokosraspeln, Karamell oder Schokosauce sowie frische Schlagsahne eignen sich hervorragend.

German Chocolate Cheesecake Pecan

Kokosnuss, Pekannuss und Schokolade verleihen diesem cremigen Cheesecake eine unwiderstehliche Note.

Zeit für die Vorbereitung
30 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtdauer
90 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 12 Personenanzahl (1 Kuchen (23 cm))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Boden

01 180 g Schokoladen-Butterkeks-Krümel
02 85 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 200 g Zucker
04 30 g ungesüßtes Kakaopulver
05 900 g Frischkäse, zimmerwarm
06 1 TL Vanilleextrakt
07 4 große Eier
08 180 g Zartbitter-Schokoladendrops, geschmolzen und leicht abgekühlt
09 120 ml Schlagsahne
10 80 g gesüßte Kokosraspel
11 80 g gehackte Pekannüsse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 163 °C vorheizen.

Schritt 02

Schokoladen-Butterkeks-Krümel und geschmolzene Butter in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die Mischung fest auf den Boden einer 23-cm-Springform drücken, um den Boden zu formen. Beiseite stellen.

Schritt 04

Zucker, Kakaopulver und Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Handrührgerät auf mittlerer Stufe glatt und cremig schlagen.

Schritt 05

Vanilleextrakt und die Eier einzeln unterrühren, nach jedem Ei gut vermengen.

Schritt 06

Geschmolzene Zartbitterschokolade und Schlagsahne zugeben und alles sorgfältig vermischen.

Schritt 07

Kokosraspel und gehackte Pekannüsse in die Masse unterheben.

Schritt 08

Die Frischkäsemasse auf den vorbereiteten Boden geben und die Oberfläche glattstreichen.

Schritt 09

Die Springform in Alufolie wickeln und in eine große Backform geben. Diese mit heißem Wasser füllen, so dass das Wasser etwa bis zur Hälfte der Springform reicht.

Schritt 10

Im vorgeheizten Ofen 55–60 Minuten backen, bis die Mitte gestockt ist und die Oberfläche trocken, aber glänzend wirkt.

Schritt 11

Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 12

Vor dem Servieren vorsichtig aus der Springform lösen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für extra Aroma geröstete Kokosraspeln verwenden.
  2. Vor dem Servieren mit geschmolzener Schokolade oder Karamellsauce beträufeln.
  3. Mit einem Klecks Schlagsahne servieren für einen klassischen Touch.
  4. Gut verpackt kann der Kuchen bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Notwendige Utensilien

  • Springform (23 cm Durchmesser)
  • Große Rührschüssel
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Spatel
  • Backblech oder große Auflaufform für das Wasserbad
  • Alufolie

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier, Milchprodukte, Pecannüsse, Kokosnuss und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 610
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~