Erdbeer Käsekuchen ohne Backen

Kategorie: Süße Versuchungen

Für diesen köstlichen Erdbeer Käsekuchen wird ein knuspriger Boden aus Keksen und Butter vorbereitet und in eine Springform gedrückt. Die cremige Füllung entsteht durch Vermengen von Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker. Frische, klein geschnittene Erdbeeren werden vorsichtig untergehoben und die Masse auf den Boden gestrichen. Nach vier Stunden Kühlzeit ist der Kuchen fest und bereit zum Genießen. Wer mag, dekoriert mit weiteren frischen Erdbeeren. Dieser Kuchen gelingt ohne Backen und ist besonders an warmen Tagen erfrischend leicht.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 02 Jun 2025 18:01:59 GMT
Ein Stück Erdbeer Käsekuchen ohne Backen auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück Erdbeer Käsekuchen ohne Backen auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Erdbeer Käsekuchen ohne Backen ist perfekt an warmen Tagen oder wenn der Backofen einfach mal Pause hat Die frische Quark Mascarpone Creme zusammen mit saftigen Erdbeeren auf einem Keksboden sorgt für pure Sommerlaune Der Kuchen ist wunderbar unkompliziert gelingt sicher und erfreut sich bei jedem Kaffeeklatsch größter Beliebtheit

Ich habe ihn das erste Mal für ein Picknick mit Freunden vorbereitet und alle waren sofort begeistert Seitdem darf dieser Kuchen keinen Sommer fehlen

Zutaten

  • Magerquark: sorgt für Cremigkeit ohne schwer zu sein frischen Quark kaufen gibt extra Aroma
  • Mascarpone: gibt der Creme Tiefe und eine zarte Textur am besten in Feinkostqualität
  • Zitronensaft: bringt Frische hebt den Geschmack der Käsemasse
  • Zucker: süßt die Masse gleichmäßig lieber feinen Backzucker verwenden
  • Frische Erdbeeren: sind das Herzstück für perfekten Geschmack nur reife feste Beeren nehmen
  • Kekse für den Boden: bieten die perfekte Grundlage Butterkekse funktionieren am besten möglichst knusprig wählen
  • Butter: hilft den Boden zu verbinden pure Butter statt Margarine gibt mehr Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Keksboden zubereiten:
Zerkleinere die Kekse gründlich mit einem Nudelholz oder Mixer Dann gib etwas geschmolzene Butter dazu Die Masse sollte bei leichtem Druck zusammenhalten Lege eine Springform mit Backpapier aus und verteile die Keksmasse Dort drückst du sie sorgsam zu einem ebenmäßigen Boden fest Am besten mit dem Boden eines Glases glatt drücken und dann kurz kaltstellen
Quarkcreme anrühren:
Gib den Magerquark Mascarpone Zitronensaft und Zucker in eine große Schüssel Verrühre alles mit dem Schneebesen oder Handrührgerät so lange bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und eine seidige dicke Creme entsteht
Erdbeeren vorbereiten:
Wasche die frischen Erdbeeren und entferne das Grün Schneide größere Beeren in kleine Stücke Damit die Erdbeeren nicht zu viel Wasser abgeben unbedingt trockentupfen Vorsicht beim Unterheben damit die Creme schön locker bleibt
Kuchen zusammensetzen:
Verteile die Quarkcreme mit einem Teigspatel gleichmäßig auf dem Boden Streiche die Oberfläche schön glatt Gern einzelne Erdbeerstücke oben leicht eindrücken
Kühlen und fest werden lassen:
Stelle die Springform mindestens vier Stunden besser über Nacht in den Kühlschrank Nur dann wird die Quarkmasse stabil und lässt sich perfekt schneiden
Dekorieren und Servieren:
Belege den Kuchen vor dem Servieren mit frischen halbierten Erdbeeren Das macht optisch richtig was her und sorgt für Extra Frische Ein paar Minzblättchen geben einen hübschen Farbtupfer
Ein Käsekuchen ohne Backen mit Strawberries und Erdbeeren als Zutaten. Anheften
Ein Käsekuchen ohne Backen mit Strawberries und Erdbeeren als Zutaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ohne Gelatine gelingt mit der richtigen Portion Kühlschrank Eignet sich bestens für Gäste weil er sich super vorbereiten lässt Schmeckt auch mit anderen Beeren wunderbar Der knusprige Keksboden und die fruchtige Erdbeercreme sorgen bei Groß und Klein für Begeisterung Ich liebe frische Erdbeeren im Sommer und verbinde diesen Kuchen mit dem entspannten Gefühl langer Nachmittage auf der Terrasse Jede Erdbeerschicht erinnert mich an Familienfeste und meine Kindheit

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich der Erdbeer Käsekuchen ohne Backen abgedeckt bis zu drei Tage Die Oberfläche bleibt durch frische Frischhaltefolie besonders frisch Reste lassen sich auch als Dessert im Glas einschichten

Zutaten austauschen

Statt Butterkeksen passen auch Löffelbiskuits oder Spekulatius Im Winter kann man Himbeeren oder Mangostücke unterheben und der Kuchen bekommt einen ganz neuen Twist Wer mag kann die Hälfte vom Magerquark durch griechischen Joghurt ersetzen

Serviervorschlag

Ich serviere den Kuchen gern mit einem Tupfer geschlagener Sahne und frischen Minzblättern Auch ein paar weiße Schokoraspel passen ganz wunderbar Kinder lieben kleine Käsekuchenstücke als Fingerfood für den Kindergeburtstag

Ein Stück Erdbeer Käsekuchen ohne Backen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Erdbeer Käsekuchen ohne Backen auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Kleine Geschichte zum Käsekuchen

Käsekuchen ohne Backen ist ein moderner Klassiker der oft mit amerikanischen Cheesecakes gemeinsam gefeiert wird In Deutschland ist Quark typisch für den cremigen Geschmack Dank seiner Frische und Flexibilität gibt es seit Jahrzehnten zahllose Familienrezepte die Generationen verbinden

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie gelingt der Boden ohne Backen besonders knusprig?

Butter und Kekskrümel sollten gründlich vermischt werden, damit der Boden gut zusammenhält. Nach dem Andrücken empfiehlt es sich, die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, bevor die Füllung darauf kommt.

→ Kann ich statt Mascarpone auch Frischkäse verwenden?

Ja, Frischkäse eignet sich ebenfalls gut, wodurch die Füllung etwas leichter wird. Wichtig ist, dass er cremig und ohne Wasseransatz ist.

→ Wie lange sollte der Kuchen im Kühlschrank ruhen?

Mindestens vier Stunden, gerne auch über Nacht. So wird der Kuchen besonders stabil und lässt sich gut schneiden.

→ Kann ich TK-Erdbeeren statt frischen verwenden?

TK-Erdbeeren sollten vorab gut aufgetaut und abgetropft werden, damit die Creme nicht zu flüssig wird.

→ Wie kann ich den Kuchen noch verfeinern?

Mit etwas geriebener Zitronenschale in der Creme oder einem Hauch Vanille lässt sich das Aroma variieren. Frische Minze als Dekor ist ebenfalls ein schöner Akzent.

Erdbeer Käsekuchen ohne Backen

Cremiger Erdbeer-Käsekuchen mit knusprigem Keksboden, ganz ohne Backen und ideal für warme Tage.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 12 Personenanzahl (1 Kuchen (Ø 24 cm), ca. 12 Stücke)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Boden

01 200 g Butterkekse, fein zerkrümelt
02 80 g Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 700 g Magerquark
04 300 g Mascarpone
05 2 Esslöffel Zitronensaft
06 120 g Zucker
07 250 g frische Erdbeeren, gewürfelt

→ Dekoration

08 frische Erdbeeren nach Belieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Butterkekse sorgfältig zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (Ø 24 cm) verteilen und mit einem Löffel andrücken.

Schritt 02

Magerquark, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einer glatten Creme verrühren.

Schritt 03

Frische Erdbeeren nach Bedarf in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter die Quarkmasse heben, um die Fruchtstücke gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 04

Die Quark-Erdbeer-Mischung sorgfältig auf dem Keksboden verteilen und die Oberfläche mit einer Palette oder einem Teigschaber glattstreichen.

Schritt 05

Die Form mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Masse vollständig fest wird.

Schritt 06

Nach Belieben mit frischen Erdbeeren verzieren und in Stücke schneiden.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, die Form vorab mit Backpapier auszulegen, damit sich der Kuchen leichter auslösen lässt.

Notwendige Utensilien

  • Springform (Ø 24 cm)
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät
  • Schneebesen

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Quark, Mascarpone, Butter), Gluten (Kekse), mögliche Spuren von Ei und Nüssen je nach Keksart.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 287
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 28 Gramm
  • Proteine: 10 Gramm