Erdbeer Mascarpone Creme Dessert

Kategorie: Süße Versuchungen

Mascarpone, Quark und Gewürze zu Creme verrühren, frische Erdbeeren mit Vanillezucker bestreuen, TK-Erdbeeren zu Soße pürieren, alles schichten und kalt stellen. Fertig!
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 18 May 2025 14:48:45 GMT
Eine Schüssel mit Strawberry-Whipped Cream. Anheften
Eine Schüssel mit Strawberry-Whipped Cream. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses traumhafte Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert ist ein Hochgenuss für alle Sinne - eine verführerische Komposition aus samtiger Mascarpone-Quark-Creme, fruchtiger Erdbeersoße und frischen Erdbeeren. Was dieses Dessert so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen der süßlich-cremigen Textur der Mascarpone-Mischung und der frisch-säuerlichen Note der Erdbeeren. Die weiße Schokolade gibt dem Ganzen eine zusätzliche Geschmacksdimension, während ein Hauch von Limette für die nötige Frische sorgt. In eleganten Gläsern angerichtet, wird dieses schnelle Dessert zum optischen Highlight jeder Tischgesellschaft - sei es als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als süße Überraschung beim Kaffeeklatsch.

Als ich dieses Dessert zum ersten Mal für eine kleine Gartenparty zubereitete, war ich begeistert, wie einfach es sich auch für eine größere Gruppe zubereiten ließ. Die Gäste waren nicht nur von der Optik verzaubert, sondern auch vom Geschmack restlos begeistert. Seitdem ist es mein Geheimrezept für alle Anlässe, bei denen ich mit wenig Aufwand großen Eindruck machen möchte.

Hochwertige Zutaten für besten Geschmack

  • Mascarpone (250g): Hochwertiger Mascarpone sorgt für die unvergleichlich cremige Textur
  • Magerquark (250g): Macht das Dessert leichter und gibt ihm eine angenehme Festigkeit
  • Puderzucker (80g): Löst sich besonders gut auf und sorgt für eine gleichmäßig süße Note
  • Vanilleextrakt (1 TL): Echte Vanille gibt dem Dessert Tiefe und Wärme
  • Limettensaft und -abrieb (von 1 Limette): Für eine frische, spritzige Note
  • Weiße Schokolade (50g, geraspelt): Verleiht der Creme eine dezente Süße und interessante Textur
  • Frische Erdbeeren (300g): Für die Garnierung und das fruchtige Element
  • Tiefgefrorene Erdbeeren (200g): Für die intensive Erdbeersoße
  • Vanillezucker (1 Päckchen): Verstärkt das Aroma der frischen Erdbeeren
  • Puderzucker (50g): Zum Süßen der Erdbeersoße

Perfekte Zubereitung Schritt für Schritt

Cremige Mascarpone-Basis zubereiten:
In einer großen Schüssel den Mascarpone mit dem Magerquark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Puderzucker einrieseln lassen und weiter rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den Vanilleextrakt, Limettensaft und -abrieb hinzufügen und gut unterrühren. Zum Schluss die geraspelte weiße Schokolade unterheben. Die fertige Creme für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird.
Frische Erdbeeren vorbereiten:
Die frischen Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. Mit dem Vanillezucker bestreuen, sanft vermischen und für etwa 10 Minuten ziehen lassen. So geben die Erdbeeren etwas Saft ab und werden aromatischer.
Fruchtige Erdbeersoße herstellen:
Die tiefgefrorenen Erdbeeren auftauen lassen und mit dem Puderzucker in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Soße verarbeiten. Falls erwünscht, die Soße durch ein feines Sieb streichen, um die Samen zu entfernen und eine besonders glatte Textur zu erzielen.
Dessert schichten und anrichten:
Nehmen Sie schöne Dessertgläser und beginnen Sie mit einer Schicht Erdbeersoße am Boden. Darauf kommt eine Schicht der Mascarpone-Creme, gefolgt von einigen Stücken der frischen, marinierten Erdbeeren. Wiederholen Sie die Schichten, wobei die letzte Schicht aus Mascarpone-Creme bestehen sollte. Garnieren Sie das Dessert mit weiteren frischen Erdbeeren und eventuell kleinen Stücken weißer Schokolade. Für mindestens eine Stunde kalt stellen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Eine Schüssel mit Strawberry-Whipped Cream-Dessert, der mit Strawberries und Coconut-Sugar garniert ist. Anheften
Eine Schüssel mit Strawberry-Whipped Cream-Dessert, der mit Strawberries und Coconut-Sugar garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Für mich ist der Schlüssel zu einem perfekten Erdbeer-Mascarpone-Dessert die richtige Balance zwischen Süße und Frische. Die Limette spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie der Creme eine leichte Zitrusnote verleiht, die wunderbar mit den Erdbeeren harmoniert und die Süße perfekt ausbalanciert.

Kreative Variationen

Dieses vielseitige Dessert lässt sich wunderbar an die Jahreszeit und Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Im Winter können Sie statt frischer Erdbeeren einen Beerenmix aus dem Tiefkühlfach verwenden. Für einen herbstlichen Touch eignen sich eingekochte Äpfel oder Pflaumenkompott. Als sommerliche Variante probieren Sie Himbeeren, Blaubeeren oder Mangostücke. Für einen besonderen Anlass können Sie die Creme mit einem Schuss Likör (wie Limoncello oder Erdbeerlikör) verfeinern oder Amarettini-Kekskrümel zwischen den Schichten verteilen.

Serviervorschläge und Präsentation

Servieren Sie das Dessert in durchsichtigen Gläsern, um die schönen Schichten zur Geltung zu bringen. Elegante Dessertschalen oder kleine Weckgläser eignen sich hervorragend. Ein Minzblättchen als Garnierung sorgt für einen zusätzlichen Frischekick und sieht zudem sehr ansprechend aus. Bei einer festlichen Tafel können Sie die Dessertgläser auf kleinen Untertellern mit einer zusätzlichen Garnitur aus Beeren und essbaren Blüten servieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieses Erdbeer-Mascarpone-Dessert hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Da Mascarpone leicht fremde Gerüche annimmt, ist eine gute Abdeckung wichtig. Am besten schmeckt das Dessert jedoch, wenn es am selben Tag oder spätestens am Tag nach der Zubereitung serviert wird. Zum Vorbereiten für eine Party können Sie die Mascarpone-Creme und die Erdbeersoße separat herstellen und kurz vor dem Servieren in den Gläsern anrichten.

Eine Schüssel mit Strawberry-Topping und Vanille-Eis. Anheften
Eine Schüssel mit Strawberry-Topping und Vanille-Eis. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Erdbeer-Mascarpone-Creme Dessert ist für mich die perfekte Synthese aus Einfachheit und Raffinesse. Es beweist eindrucksvoll, dass ein wirklich beeindruckendes Dessert nicht kompliziert sein muss. Die Kombination aus cremiger Textur, fruchtiger Frische und dezenten Aromanoten wie Vanille und Limette schafft ein Geschmackserlebnis, das jedes Mal aufs Neue begeistert - sei es als süßer Abschluss eines Abendessens oder als Highlight auf dem Kaffeetisch. Die Vielseitigkeit der Variationsmöglichkeiten macht es zudem zum perfekten Dessert für jede Jahreszeit.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst es problemlos am Vortag zubereiten. Es wird sogar noch leckerer, wenn es über Nacht durchziehen kann.
→ Welche Alternativen gibt es zu Erdbeeren?
Das Dessert schmeckt auch hervorragend mit Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen. Einfach die gleiche Menge an Früchten verwenden und nach Geschmack süßen.
→ Kann ich den Magerquark durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst stattdessen Naturjoghurt oder Doppelrahmfrischkäse verwenden. Die Konsistenz wird dann etwas anders, aber geschmacklich bleibt es lecker.
→ Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank?
Das Dessert hält sich gut verschlossen etwa 2-3 Tage im Kühlschrank. Die Erdbeeren können mit der Zeit etwas Saft abgeben, was dem Geschmack aber nicht schadet.
→ Kann ich das Dessert auch als Torte zubereiten?
Ja, du kannst die gleichen Zutaten für eine Torte verwenden. Nimm einen Tortenboden aus Biskuit oder Keksen, schichte darauf die Creme und Erdbeeren und kühle alles gut.

Erdbeer Mascarpone Creme Dessert

Cremiges Dessert mit Mascarpone-Quark-Creme, frischen Erdbeeren und fruchtiger Erdbeersoße. Einfach vorzubereiten und immer ein Genuss.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 8 Personenanzahl

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Für die Mascarpone-Creme

01 250 g Mascarpone
02 500 g Magerquark
03 60 g Puderzucker
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 2 EL Vanilleextrakt
06 2 EL Limettensaft
07 ½ Limette, Abrieb
08 50 g weiße Schokolade, geraspelt

→ Für die Erdbeerschicht

09 500 g frische Erdbeeren, fein gewürfelt
10 1 Päckchen Vanillezucker

→ Für die Erdbeersoße

11 400 g TK-Erdbeeren, aufgetaut
12 4 EL Puderzucker

→ Für das Topping

13 2 EL Schokoraspeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mascarpone, Magerquark, Puderzucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt, Limettensaft, Limettenabrieb und geraspelte weiße Schokolade gut mit einem Schneebesen vermischen. Die Creme kalt stellen, bis sie weiter verwendet wird.

Schritt 02

Die frischen Erdbeeren fein würfeln und mit Vanillezucker bestreuen.

Schritt 03

Die aufgetauten TK-Erdbeeren mit dem Puderzucker pürieren, bis eine glatte Soße entsteht.

Schritt 04

Alle Zutaten (Mascarpone-Creme, gewürfelte Erdbeeren und Erdbeersoße) in Dessertgläsern nach Belieben schichten. Das Dessert für mindestens 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit Schokoraspeln garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dieses Erdbeer-Mascarpone-Creme-Dessert ist eine perfekte Kombination aus cremiger Mascarpone, frischen Erdbeeren und einer fruchtigen Erdbeersoße.
  2. Das Dessert kann auch am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank durchziehen.
  3. Für eine besonders schöne Optik das Dessert in durchsichtigen Gläsern servieren, um die verschiedenen Schichten zu sehen.

Notwendige Utensilien

  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Pürierstab oder Mixer
  • Dessertgläser oder Schalen
  • Reibe für die Limette
  • Schüsseln zum Vorbereiten

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Mascarpone, Quark)
  • Enthält Laktose
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Vanillezucker)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 296
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~