Erdbeer-Tiramisu schnell zubereitet

Kategorie: Süße Versuchungen

Dieses Dessert bringt italienisches Flair in wenigen Minuten auf den Tisch. Frische Erdbeeren werden auf Löffelbiskuits geschichtet und mit einer cremigen Mischung aus Mascarpone, Quark und Sahne verfeinert. Der Orangensaft sorgt für fruchtige Frische, während Kakaopulver vor dem Servieren eine feine Schicht Genuss zaubert. Nach kurzer Zeit im Kühlschrank ist diese Kreation bereit zum Genießen, ideal für sommerliche Nachmittage oder wenn es besonders schnell gehen soll. Wenige Zutaten, unkomplizierte Zubereitung und ein herrlich fruchtiges Geschmackserlebnis!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 18 May 2025 15:06:59 GMT
Eine Schokoladenglasur auf einem Stück Käse mit Strawberries. Anheften
Eine Schokoladenglasur auf einem Stück Käse mit Strawberries. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses fruchtige Erdbeer-Tiramisu ist mein Lieblingsdessert für spontane Sommertreffen und wenn Gäste überraschend vor der Tür stehen. In gerade mal fünfzehn Minuten zaubere ich ein sahniges, cremiges Schichtdessert, das bei Kindern wie bei Erwachsenen sofort für gute Laune sorgt.

Schon beim ersten Löffel erinnert es mich an Picknicks mit Freunden im Park an warmen Junitagen. Der Mix aus erfrischenden Erdbeeren und cremiger Mascarpone ist jedes Mal ein Volltreffer.

Zutaten

  • Frische Erdbeeren: sorgen für einen natürlichen Fruchtkick und das schönste Rot am Dessert Wenn möglich nach tiefroten festen Früchten greifen
  • Mascarpone: macht die Creme besonders geschmeidig Idealerweise auf die Kühlung und das Haltbarkeitsdatum achten
  • Magerquark: gibt dem Dessert eine leichte Note und verhindert dass es zu schwer wird Frischer Quark verbindet sich am besten mit Mascarpone
  • Zucker: bringt die Süße perfekt in Balance Bei Bedarf kann die Menge reduziert werden wenn die Erdbeeren sehr reif sind
  • Vanillezucker: verleiht ein feines Aroma und harmoniert ideal mit den Erdbeeren Qualität erkennt man oft an sichtbar kleinen schwarzen Vanillepünktchen im Zucker
  • Sahne: für den luftigen Schmelz Am besten gut gekühlt verwenden so wird sie schneller fest
  • Löffelbiskuits: nehmen die Aromen wunderbar auf und bilden das perfekte Fundament für jede Schicht Auf Bruch achten damit die Schichtung schön gleichmäßig bleibt
  • Orangensaft: gibt dem Ganzen Frische und ein leicht fruchtiges Aroma Am besten frisch gepressten Saft verwenden falls möglich
  • Kakaopulver zum Bestäuben: sorgt für eine dezente Bitternote und rundet das Dessert ab achten dass es reiner schwach entölter Kakao ist

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich waschen anschließend vorsichtig trocken tupfen das Grün entfernen und die Erdbeeren in gleichmäßige kleine Würfel schneiden So verteilt sich die Fruchtigkeit später optimal in jeder Schicht
Creme anrühren:
Mascarpone Quark Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und so lange mit dem Handrührgerät oder Schneebesen rühren bis eine glatte Masse entsteht Die Sahne in einem separaten hohen Gefäß mit dem Mixer steif schlagen Dann mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Mascarponemasse heben sodass die Creme schön luftig bleibt
Biskuits tränken:
Die Löffelbiskuits einzeln kurz in den Orangensaft tauchen nicht einweichen sonst werden sie matschig Den Boden einer mittelgroßen Auflaufform lückenlos mit den getränkten Biskuits belegen
Schichten:
Eine dicke Schicht der Creme gleichmäßig auf die Biskuits geben Dann die Hälfte der vorbereiteten Erdbeeren großzügig darauf verteilen Die Schritte wiederholen je nach Größe der Form bis alle Zutaten verbraucht sind Abschließend mit einer Cremeschicht abgeschließen
Kühlen:
Das Erdbeer-Tiramisu abgedeckt mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen So verbinden sich die Aromen und die Biskuits können durchziehen
Finish:
Vor dem Servieren das gekühlte Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben Das gelingt mit einem kleinen Sieb am besten so wird das Dessert gleichmäßig fein überzogen
Eine Schokoladencake mit Strawberries und Mint auf einem Teller. Anheften
Eine Schokoladencake mit Strawberries und Mint auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ohne Ei und alkoholfrei passt perfekt für Kinder jede Altersgruppe
Ideal für Gäste da es unkompliziert am Vortag vorbereitet werden kann
Sehr flexible Zutaten je nach Saison auch mit anderen Beeren möglich
Ich habe für dieses Rezept besonders frische Erdbeeren vom Wochenmarkt verwendet das macht wirklich den Unterschied Das lockersahnige Mundgefühl entsteht für mich erst mit einer langsam untergehobenen Sahne und einer extra Schicht Erdbeeren für die Optik Einmal am Muttertag serviert wollte niemand mehr das Original-Tiramisu

Aufbewahrungstipps

Das fertige Erdbeer-Tiramisu hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu zwei Tage Durch die frischen Früchte sollte man es aber zeitnah genießen Bei sommerlicher Hitze bewahre ich die Form immer im kältesten Fach des Kühlschranks auf Reste schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar

Alternativen für Zutaten

Statt Orangensaft eignet sich auch Apfelsaft für noch mehr Süße Wer keine Löffelbiskuits hat kann problemlos Butterkekse verwenden Die Mascarpone lässt sich bei Bedarf durch Frischkäse ersetzen so wird das Dessert etwas leichter

Eine Schokoladencake mit Strawberries auf einem Teller. Anheften
Eine Schokoladencake mit Strawberries auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Am schönsten sieht es aus wenn aus kleinen Gläsern serviert Jede Schicht kommt so besonders gut zur Geltung Zur Garnitur passen frische Minzblätter oder ein paar gehackte Pistazien Von Kindern geliebt und bei Sommerfesten ein sicherer Hit

Wissenswertes zur Geschichte

Tiramisu kommt ursprünglich aus Italien wird meist mit Kaffee und Kakao zubereitet Die Erdbeer-Variante hat sich in den letzten Jahren als fruchtige Alternative etabliert Besonders im Norden Italiens kombiniert man im Sommer regionale Beeren mit dem Klassiker Ein herrlicher Dessert-Trend der immer für Begeisterung sorgt

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sollte das Erdbeer-Tiramisu gekühlt werden?

Mindestens zwei Stunden, damit sich die Aromen verbinden und das Dessert fest wird.

→ Kann ich statt Mascarpone auch Frischkäse verwenden?

Mascarpone sorgt für klassische Cremigkeit, Frischkäse geht, schmeckt aber leicht säuerlicher.

→ Ist das Dessert auch ohne Alkohol geeignet?

Ja, Orangensaft ersetzt Alkohol, sodass das Dessert auch für Kinder und Schwangere passt.

→ Wie lassen sich die Löffelbiskuits am besten tränken?

Biskuits kurz in Orangensaft tauchen, damit sie weich, aber nicht matschig werden.

→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Gefrorene Beeren auftauen lassen und gut abtropfen, damit das Dessert nicht zu flüssig wird.

Erdbeer-Tiramisu in kurzer Zeit

Frische Erdbeeren, luftige Creme und Löffelbiskuits in Minuten harmonisch vereint.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 6 Personenanzahl (Eine Auflaufform (circa 6 Portionen))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 500 g frische Erdbeeren
02 250 g Mascarpone
03 250 g Magerquark
04 100 g Zucker
05 1 Päckchen Vanillezucker
06 200 ml Schlagsahne
07 1 Packung Löffelbiskuits
08 100 ml Orangensaft
09 Kakaopulver zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Erdbeeren sorgfältig waschen, gründlich putzen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Mascarpone, Magerquark, Zucker und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.

Schritt 03

Löffelbiskuits kurz im Orangensaft wenden und den Boden einer Auflaufform damit auslegen.

Schritt 04

Eine Schicht Creme gleichmäßig auf die Löffelbiskuits verteilen, mit einer Schicht Erdbeeren bedecken. Den Schichtvorgang wiederholen, bis sämtliche Zutaten verarbeitet sind.

Schritt 05

Das Dessert mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver bestäuben.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders fruchtiges Aroma empfiehlt es sich, vollreife Erdbeeren zu verwenden und das Dessert mindestens zwei Stunden, idealerweise jedoch über Nacht, im Kühlschrank ziehen zu lassen.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform
  • Schneebesen
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten durch Löffelbiskuits.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 390
  • Fettanteil: 21.3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 37.5 Gramm
  • Proteine: 7.1 Gramm