
Diese Barbecue Sauce ist mein Geheimtipp für jedes Grillfest denn mit nur wenigen Zutaten zaubert sie eine köstliche Mischung aus Süße Würze und einer leichten Rauchnote Perfekt zu Fleisch Gemüse oder sogar als Dip für Pommes
Ich habe diese Sauce einmal spontan für einen Grillabend gemacht und seitdem darf sie auf keinem Familientreffen mehr fehlen Alle fragen immer nach dem Rezept
Zutaten
- Ketchup: Die Basis für diesen Klassiker am besten eine Sorte ohne zu viele Zusätze verwenden
- Apfelessig: Bringt Frische und einen leicht säuerlichen Geschmack am besten naturtrüb wählen
- Brauner Zucker: Gibt die perfekte Karamellnote und sorgt für eine angenehme Süße darauf achten dass der Zucker feucht und nicht zu hart ist
- Worcestershiresauce: Verleiht Tiefe und eine herzhafte Umami Note entscheidend für das typische Barbecue Aroma
- Senf: Sorgt für einen kleinen Kick und eine dezente Schärfe am besten klassischen mittelscharfen Senf benutzen
- Geräuchertes Paprikapulver: Unverzichtbar für das rauchige Aroma idealerweise die spanische Variante nehmen
- Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: Machen die Sauce besonders würzig Achtung auf Frische achten damit das Pulver nicht alt schmeckt
- Schwarzer Pfeffer: Sorgt für leichte Schärfe frisch gemahlen bringt die beste Würze
- Salz: Das i Tüpfelchen für einen runden Geschmack naturbelassenes Salz bevorzugen
Schritt für Schritt Anleitung
- Ketchup und Apfelessig vermengen:
- In einem mittelgroßen Topf zuerst das Ketchup mit Apfelessig auf mittlerer Hitze langsam verrühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht
- Zucker einrühren:
- Den braunen Zucker einstreuen und so lange umrühren bis er komplett aufgelöst ist Das karamellisiert die Sauce leicht
- Worcestershiresauce und Senf hinzufügen:
- Jetzt die Worcestershiresauce und den Senf gründlich einrühren damit sich die Aromen gut vermischen
- Gewürze zufügen:
- Geräuchertes Paprikapulver Knoblauchpulver Zwiebelpulver Pfeffer und Salz dazu geben und intensiv einrühren Damit bekommt die Sauce ihr komplexes Geschmacksprofil
- Erhitzen und eindicken lassen:
- Die Sauce unter ständigem Rühren etwa fünf Minuten erhitzen bis sie leicht eindickt Das verhindert dass nichts anbrennt
- Simmern lassen:
- Die Hitze auf niedrige Stufe stellen und die Sauce weitere fünfzehn Minuten sanft köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren So entwickelt sich das volle Aroma
- Abkühlen lassen:
- Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen Die Sauce dickt beim Abkühlen noch etwas nach
- Abfüllen und lagern:
- In ein sauberes Glas oder einen Behälter umfüllen Sofort verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren

Du solltest wissen
Diese Sauce lässt sich problemlos in größeren Mengen vorbereiten Die Mischung ist vegan und glutenfrei wenn du bei Worcestershiresauce auf vegane Produkte achtest Perfekt als Mitbringsel oder Geschenk in einem hübschen Glas Mein persönlicher Favorit ist das geräucherte Paprikapulver ohne diese spezielle Note wäre das Rezept nur halb so spannend Letzten Sommer haben meine Kinder beim Grillen die Sauce sogar auf ihren Burger gestrichen und waren restlos begeistert

Aufbewahrungstipps
Die Barbecue Sauce hält sich im Kühlschrank mindestens eine Woche Gut verschlossen im Glas bleibt sie besonders lange frisch Wer größeren Vorrat möchte kann sie auch portionsweise einfrieren Dabei immer gut markieren damit du sie schnell findest
Zutatenvarianten
Kein brauner Zucker im Haus Einfach mit Honig oder Ahornsirup ersetzen Für extra Schärfe kann Chili oder Cayennepulver untergemischt werden Wenn du keinen Apfelessig magst kannst du auch Weißweinessig nehmen das Aroma wird etwas milder
Serviervorschläge
Die Sauce passt nicht nur zu Fleisch Sie macht sich auch perfekt als Dip für Ofengemüse Bratwürste Burger oder Sandwiches Mein Geheimtipp Ein Klecks auf gebackenen Bohnen sorgt für ein besonders herzhaftes Aroma
Amerikanische Wurzeln
Barbecue Sauce gehört zum amerikanischen Grillen wie das Steak auf den Rost Je nach Region variieren die Zutaten und Schärfegrade in den Südstaaten wird sie oft süß und rauchig serviert während andere Gebiete mehr Essig oder Senf verwenden
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange ist die Barbecue Sauce haltbar?
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Sauce luftdicht verschlossen etwa eine Woche frisch.
- → Kann die Sauce eingefroren werden?
Ja, in geeigneten Behältern lässt sie sich problemlos portionsweise einfrieren und später auftauen.
- → Kann ich die Süße der Sauce anpassen?
Die Menge an braunem Zucker kann je nach gewünschter Süße individuell angepasst werden.
- → Welche Gerichte harmonieren besonders gut zur Sauce?
Gegrilltes Fleisch, Burger, Pommes und Kartoffelgerichte passen ideal zu dieser würzigen Sauce.
- → Gibt es Varianten für die Würze?
Mit Chili, mehr Paprika oder Honig lässt sich der Geschmack ganz nach Vorliebe anpassen.