
Diese cremigen Pumpkin Cheesecake Bites ohne Backen sind die perfekte Herbstsüßigkeit wenn Gäste spontan vorbeikommen oder ein schnelles Dessert für einen gemütlichen Abend gesucht wird Ein Hauch Zimt trifft auf samtigen Frischkäse und zartes Kürbispüree ganz ohne Ofen nur mit ein paar einfachen Handgriffen
Als ich die Pumpkin Cheesecake Bites zum ersten Mal für ein Familienfest gemacht habe waren sie schneller verputzt als ich schauen konnte Seitdem sind sie unser Favorit im Oktober und November
Zutaten
- Biscoff Kekse: für die Kruste bringen eine leicht karamellige Note Achte darauf frische Kekse zu nehmen die beim Zerbröseln schön knusprig sind
- Brauner Zucker: für angenehme Süße und eine feine Karamellnote nimm dunklen Zucker für intensiveren Geschmack
- Zimt: sorgt für das klassische Herbstaroma frisch gemahlener Zimt macht den Unterschied
- Salz: hebt das Aroma von Füllung und Boden besonders hervor verwende am besten Meersalz
- Butter: für Bindung und Geschmack die Butter sollte zimmerwarm sein damit sie sich gut mit den Keksen vermischt
- Schlagsahne: für extra Cremigkeit am besten gut gekühlt schlagen damit sie fest wird
- Frischkäse: gibt die typische Cheesecake Struktur nimm Vollfettfrischkäse für das beste Ergebnis
- Zucker: für die richtige Süße möglichst fein damit er sich in der Füllung gut auflöst
- Vanilleextrakt: für ein rundes Aroma echte Vanille schmeckt deutlich besser als künstliche
- Zitronensaft: bringt Frische und hebt die Aromen der Füllung nimm frisch gepressten Saft
- Kürbispüree: für Farbe und Geschmack am besten selbstgemacht oder ein reines Püree ohne Zusätze wählen
- Kürbisgewürz oder Zimt: kann je nach Geschmack gewählt werden gibt eine wunderbar würzige Tiefe
- Biscoff Krümel: als Topping optional für Extracrunch
Schritt für Schritt Anleitung
- Sahne steif schlagen:
- Mit einem Handrührgerät die kalte Schlagsahne auf höchster Stufe mindestens fünf Minuten lang schlagen bis sie schön standfest ist Die Sahne für später in den Kühlschrank stellen damit sie richtig kalt bleibt
- Keksboden zubereiten:
- Die Biscoff Kekskrümel mit braunem Zucker Zimt und einer Prise Salz in einer großen Schüssel gut vermischen Die flüssige Butter dazugeben und alles gründlich verrühren bis die Masse gleichmäßig feucht ist Mit einem kleinen Glas die Mischung in Muffinformen fest andrücken sodass eine kompakte Basis entsteht
- Füllung anrühren:
- In einer separaten Schüssel Frischkäse mit Zucker und Salz mehrere Minuten cremig schlagen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Vanilleextrakt Zitronensaft und Kürbispüree dazugeben und gründlich unterrühren Die Masse soll ganz glatt sein
- Sahne unterheben:
- Die kalte geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel unter die Kürbis Frischkäse Masse heben Die Füllung darf dabei nicht zusammenfallen Nach und nach sorgfältig einarbeiten bis die Masse fluffig und homogen ist
- Bites zusammensetzen:
- Mit einem Löffel oder Spritzbeutel die Cheesecake Creme auf die gekühlten Keksböden in die Muffinförmchen geben Nach Belieben mit extra Biscoff Krümeln bestreuen Die Förmchen abgedeckt mehrere Stunden am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen
- Fertigstellen und Servieren:
- Sobald die Pumpkin Cheesecake Bites fest sind aus dem Kühlschrank nehmen aus dem Förmchen lösen und direkt servieren Sofort genießen solange die Leckerei schön kalt und cremig ist

Wissenswertes
Sehr ballaststoffreich durch Kürbis und Biscoff Kekse
Bleibt im Kühlschrank mehrere Tage frisch du kannst sie also super vorbereiten
Kann auch eingefroren werden perfekt für spontanen Besuch
Mein Lieblingsbestandteil ist das Kürbispüree denn es bringt nicht nur Farbe sondern gibt der Creme diese wunderbar herbstliche Frische Beim Probieren hat meine Tochter gleich gefragt ob wir am nächsten Tag wieder welche machen können das war ein echter Herzmoment
Aufbewahrungstipps
Die Pumpkin Cheesecake Bites halten sich in einer gut verschlossenen Dose bis zu vier Tage im Kühlschrank Wenn du sie für länger aufbewahren möchtest kannst du sie einzeln auf einem Tablett vorfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen So kleben sie nicht zusammen und lassen sich einzeln entnehmen
Zutaten austauschen
Kein Biscoff zur Hand Dann funktionieren auch Vollkornkekse oder Butterkekse prima Als Ersatz für Kürbispüree eignet sich auch Süßkartoffelpüree Der Frischkäse kann durch Mascarpone oder Quark ersetzt werden falls gewünscht

Serviervorschläge
Richte die Pumpkin Cheesecake Bites auf einer hübschen Etagere mit etwas Zimt bestäubt an Für ein Extra an Geschmack kannst du noch einen Klecks Sahne und ein paar karamellisierte Nüsse darüber streuen Sie passen perfekt zu heißem Apfelsaft oder einem Becher Pumpkin Spice Latte
Kultureller Hintergrund
In den USA gehören Pumpkin Pie und Cheesecake zu den absoluten Klassikern im Herbst Diese kleinen Bites sind von beiden inspiriert und bringen amerikanisches Herbstfeeling direkt auf deinen Kaffeetisch Seit Kürbis auch hier immer beliebter wird sind solche Desserts inzwischen ein echter Trend geworden
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange müssen die Bites gekühlt werden?
Die Bites sollten mindestens 4 Stunden, optimalerweise über Nacht, gekühlt werden, damit sie fest werden.
- → Kann ich anstelle von Kürbispüree auch anderes Püree verwenden?
Ja, auch Süßkartoffelpüree oder Apfelmus sind eine leckere Alternative, falls kein Kürbispüree zur Hand ist.
- → Ist die Verwendung von Biscoff-Keksen notwendig?
Biscoff-Kekse sorgen für das besondere Aroma, können jedoch durch Butterkekse oder Vollkornkekse ersetzt werden.
- → Welche Gewürze passen besonders gut dazu?
Zimt, Pumpkin Spice oder Lebkuchengewürz unterstreichen das herbstliche Aroma der Kürbisfüllung.
- → Wie lange sind die fertigen Cheesecake Bites haltbar?
Luftdicht verschlossen halten die Bites im Kühlschrank etwa 3 Tage frisch.