Maple Pecan Kuchen mit Bourbon

Kategorie: Süße Versuchungen

Ein saftiger Maple Pecan Kuchen überzeugt durch zarten Mürbeteig, knusprige Pekannüsse und die unverwechselbare Süße von Ahornsirup. Brauner Zucker und ein Hauch Bourbon sorgen für Tiefe und ein warm-würziges Aroma. Der Mürbeteig wird sorgfältig vorgekühlt, ausgerollt und in einer tiefen Form gebacken. Die Füllung besteht aus gerösteten Pekannüssen und einer süßen Eier-Ahornsirup-Masse, die nach dem Backen eine cremige Textur erhält. Serviert wird das Gebäck am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne, ideal als festlicher Nachtisch oder süße Besonderheit für besondere Anlässe.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 09 Jun 2025 23:17:02 GMT
Eine Tasse mit einer Pflaume mit Schokoladenglasur und Walnussstreusel auf einem Teller. Anheften
Eine Tasse mit einer Pflaume mit Schokoladenglasur und Walnussstreusel auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Maple Pecan Pie bekommt sein unvergleichliches Aroma durch kräftigen braunen Zucker und echten Ahornsirup. Ein Schuss Bourbon verleiht dem Kuchen eine besondere Tiefe und macht ihn zum Star auf jeder Kaffeetafel oder beim Familienfest. Perfekt für Sonntage oder besondere Anlässe, wenn du einen nussigen Klassiker mit feinem Twist servieren möchtest.

Ich habe dieses Pie-Rezept das erste Mal zu einem Erntedankfest gebacken und seither ist es fester Bestandteil jeder unserer herbstlichen Feiern. Die Kombination aus mürbem Boden und aromatischer Nussfüllung ist einfach unschlagbar geworden.

Zutaten

  • Weizenmehl: verleiht dem Boden Struktur und sorgt für Knusprigkeit das Mehl sollte frisch und möglichst aus einer Mühle stammen
  • Kristallzucker: gibt dem Teig die richtige Süße am besten feiner Zucker für gleichmäßige Mischung
  • Salz: balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor
  • Kalte Butter: macht den Mürbeteig besonders locker und zart unbedingt ungesalzen nehmen
  • Eiskaltes Wasser: sorgt für eine perfekte Bindung ohne dass der Teig zu klebrig wird
  • Brauner Zucker: gibt der Füllung Tiefe und eine leichte Karamellnote dunkler Zucker ist intensiver im Geschmack
  • Ahornsirup: bringt ein unverwechselbares Aroma und milden Geschmack auf die Qualität achten je dunkler desto aromatischer
  • Bourbon: ist optional fügt aber eine herrlich würzige Note hinzu Alkohol verdampft fast komplett
  • Große Eier: sind wichtig für die Bindung freilandeier sind geschmacksintensiver
  • Vanille: rundet die Füllung fein ab eine echte Vanilleschote gibt hier ein besonders natürliches Aroma
  • Pekannüsse: sind das Herzstück wähle ganze möglichst frische Nüsse keine Reste aus der Tüte Frischware schmeckt aromatischer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Das Mehl Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen Butter in Würfeln dazugeben und alles mit den Fingern oder einem Teigmischer verreiben bis die Mischung erbsengroße Stücke hat Dann nach und nach eiskaltes Wasser unterheben bis der Teig gerade zusammenhält
Teig kühlen:
Den Teig auf Frischhaltefolie legen flach drücken zu einer Scheibe formen und fest einwickeln Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen damit er sich später besser ausrollen lässt
Teig ausrollen und in die Form geben:
Teig kurz aus dem Kühlschrank nehmen auf einer leicht bemehlten Fläche rund ausrollen etwa zwölf Zentimeter größer als deine Form Den Teig vorsichtig in die 9-Zoll-Tiefkuchenform legen und die Ränder formen Im Kühlschrank lagern bis die Füllung fertig ist
Pekannüsse rösten:
Wer mag röstet die Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze Sie sind fertig sobald sie duften Dadurch wird das Aroma der Nüsse spannender und intensiver
Füllung zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen Zucker Ahornsirup und optional Bourbon zugeben und gleichmäßig verrühren auf niedriger Flamme einmal aufkochen lassen Mischung dann abkühlen lassen Eier Salz und Vanille mit einem Schneebesen einarbeiten alles soll gut verbunden sein
Füllen und backen:
Die Pekannüsse gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen Die abgekühlte Füllung darüber gießen Den Pie auf ein Backblech stellen locker mit Alufolie abdecken und bei 175 Grad für 30 Minuten backen Dann Folie entfernen weitre 20 Minuten backen bis Mitte leicht wackelt Die Kruste sollte schön golden sein
Abkühlen und servieren:
Kuchen komplett in der Form auskühlen lassen dann in den Kühlschrank stellen Vor dem Servieren 20 Minuten auf Zimmertemperatur bringen und mit Eis oder Schlagsahne genießen
Eine süße Pizza mit einer Schlagobersoße und einer Schlagoberskugel darauf. Anheften
Eine süße Pizza mit einer Schlagobersoße und einer Schlagoberskugel darauf. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes

Echte Pekannüsse liefern gesunde Fette und viel Geschmack
Kann komplett vorbereitet und später serviert werden
Durch Ahornsirup und Bourbon entsteht eine feine Würze nicht nur Süße
Eignet sich als Hingucker auf jedem Kuchenbuffet

Mein persönliches Highlight

Mein persönliches Highlight ist der Moment wenn der Duft von geschmolzener Butter und gerösteten Pekannüssen durch die Küche strömt das weckt Erinnerungen an gemeinsame Backnachmittage mit meinen Kindern die beim Dekorieren immer fleißig helfen wollten Die Pekannüsse sind für mich das Herz des Ganzen weil sie dem Pie einen nussigen Biss geben und perfekt mit der Süße harmonieren

Eine Tasse mit Eiscreme auf einem Teller. Anheften
Eine Tasse mit Eiscreme auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Der Maple Pecan Pie hält sich gut im Kühlschrank für bis zu vier Tage Am besten in ein Wachstuch oder eine Kuchenbox legen So bleibt er saftig Der Kuchen kann sogar portionsweise eingefroren werden einfach die Stücke luftdicht verpacken so ist spontaner Genuss möglich

Zutaten austauschen

Du hast keine Pekannüsse zur Hand Dann teste das Ganze mal mit Walnüssen Der Geschmack verändert sich etwas bleibt aber im Kern ähnlich Für einen besonderen Touch kannst du statt Bourbon auch Rum oder Whisky verwenden Ahornsirup lässt sich in Notfällen durch Zuckerrübensirup ersetzen ist aber weniger aromatisch

Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Pie leicht gekühlt mit einem großen Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis Wer mag kann vor dem Servieren noch extra Pekannüsse und etwas Ahornsirup darüber geben Für festliche Anlässe paaren wir den Kuchen gern mit Zimtschlagsahne

Kultureller Hintergrund

Pecan Pie ist in Nordamerika ein absoluter Klassiker besonders zu Feiertagen wie Thanksgiving oder Weihnachten Mit Ahornsirup wird er in Kanada schon lange verfeinert und ist dort ein echter Familienfavorit Diese Kombination aus knusprigem Boden und süßer Nussmasse ist ein Stück Backtradition das Gemütlichkeit auf den Teller bringt

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt der Mürbeteig besonders zart?

Kaltes Butter verwenden und den Teig nur kurz verkneten, damit er nicht zu warm wird und locker bleibt.

→ Kann ich den Bourbon weglassen?

Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Alkohol aromatisch. Für zusätzliche Tiefe kann stattdessen Vanilleextrakt genutzt werden.

→ Wie erkenne ich, dass der Kuchen durchgebacken ist?

Die Mitte sollte leicht wackeln, aber nicht flüssig sein. Nach dem Abkühlen wird sie fest und cremig.

→ Wodurch erhält die Füllung ihr besonderes Aroma?

Ahornsirup, brauner Zucker und geröstete Pekannüsse sorgen für einen intensiven Geschmack mit feiner Karamellnote.

→ Wie kann der Kuchen serviert werden?

Traditionell passt Vanilleeis oder Schlagsahne dazu, damit das Aroma der Nüsse und des Sirups besonders hervorsticht.

Maple Pecan Kuchen mit Bourbon

Nussiger Kuchen mit Ahornsirup, Pekannüssen und feinem Bourbon-Aroma – zart und karamellig gebacken.

Zeit für die Vorbereitung
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtdauer
75 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (Ein Kuchen (23 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Für den Teig

01 155 g Weizenmehl (Type 405)
02 13 g Zucker
03 0,5 TL Salz
04 115 g kalte ungesalzene Butter
05 90–105 ml Eiswasser

→ Für die Füllung

06 85 g ungesalzene Butter
07 220 g dunkler Rohrzucker, fest verpackt
08 160 ml reiner Ahornsirup
09 30 ml Bourbon (optional)
10 0,5 TL Salz
11 3 große Eier
12 0,25 TL Vanilleextrakt
13 200 g Pekannüsse, grob gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Kalte Butter in Stücken dazugeben und mit Fingern oder Teigmischer einarbeiten, bis eine krümelige Masse mit erbsengroßen Butterstückchen entsteht. 90 ml Eiswasser zugeben und mit einem Löffel vermengen, bei Bedarf esslöffelweise mehr Wasser ergänzen, bis der Teig zusammenkommt.

Schritt 02

Den Teig auf Klarsichtfolie legen, zu einer flachen Scheibe formen und fest einwickeln. Mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und wenige Minuten stehen lassen, bis er formbar ist. Auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Kreis von 30 cm Durchmesser ausrollen. Den Teig in eine 23 cm tiefe Kuchenform legen, Überstand an den Rändern nach innen einrollen und rundherum dekorativ crimpen. Bis zur Verwendung kaltstellen.

Schritt 04

Falls gewünscht, Pekannüsse in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 5–6 Minuten rösten, bis sie duften. Auskühlen lassen.

Schritt 05

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 06

Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dunklen Rohrzucker, Ahornsirup und optional Bourbon zugeben und glattrühren. Masse unter gelegentlichem Rühren zum leichten Köcheln bringen, dann vom Herd nehmen und 25–30 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 07

Eier, Salz und Vanilleextrakt in die abgekühlte Zuckermischung mit einem Schneebesen einarbeiten, bis alles homogen ist.

Schritt 08

Gehackte Pekannüsse gleichmäßig auf dem Kuchenteigboden verteilen. Die vorbereitete Füllmasse darüber gießen.

Schritt 09

Kuchenform auf ein Backblech stellen und mit locker aufgelegter Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, Alufolie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis die Mitte gestockt, aber noch leicht wobbelig ist und der Rand goldbraun.

Schritt 10

Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen, dann abgedeckt im Kühlschrank ruhen. Vor dem Anschneiden 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach Belieben mit Eiscreme oder Schlagsahne servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Achten Sie darauf, dass die Füllung beim Backen noch leicht wobbelig ist; sie zieht beim Abkühlen nach.

Notwendige Utensilien

  • Kuchen- oder Pie-Form (23 cm, tief)
  • Teigmischer oder Gabel
  • Schneebesen
  • Große Schüssel
  • Backpapier oder Alufolie
  • Backblech

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier und Schalenfrüchte (Pekannüsse), Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 619
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~