
Diese M und M Weihnachts Cookie Bars bringen sofort festliche Stimmung in jede Küche Perfekt weich und leicht klebrig laden sie mit roten und grünen M und Ms Schokoladenstückchen und bunten Streuseln zum Naschen ein Diese bunten Keksriegel wecken Kindheitserinnerungen und sind jedes Jahr mein Highlight auf dem Plätzchenteller
Als ich das Rezept zum ersten Mal probierte war der Dezember grau und regnerisch Doch beim Backen und Naschen der leuchtenden Cookie Bars wurde es schlagartig fröhlich in der Küche Jetzt ist dieses Rezept jedes Jahr ein Muss zu Weihnachten
Zutaten
- Butter: sorgt für Saftigkeit und volles Aroma am besten süßrahmig wählen
- Zucker: für Süße und zarte Textur verwende feinen weißen Kristallzucker
- Brauner Zucker: gibt eine sanfte Karamellnote achten Sie auf frische feuchte Konsistenz
- Ei: für die Bindung immer frisch verwenden
- Vanille: verleiht eine warme Note Vanilleextrakt in guter Qualität ist unerlässlich
- Weizenmehl Type 405: gibt den Bars die richtige Struktur beachte frisches Mindesthaltbarkeitsdatum
- Backnatron: hilft beim Aufgehen achte auf frische zum Backen geeignete Sorte
- Salz: hebt die Süße und das Aroma der Schokolade hervor
- Mini Schokoladenstückchen: für extra schokoladigen Biss hochwertige dunkle Schokolade schmilzt perfekt
- M und Ms in Weihnachtsfarben: machen das Rezept zum Hingucker verwende möglichst knackige frische
- Streusel: sorgen für knallige Farbe und Crunch am besten zuckrige Deko in Weihnachtsfarben nehmen
Schritt für Schritt Anleitung
- Butter und Zucker cremig rühren:
- Vermenge die geschmolzene Butter mit weißem und braunem Zucker in einer großen Rührschüssel mit einer Gabel gut verrühren bis eine seidig glatte Masse entsteht So entstehen später keine Zuckerkristalle im Biss
- Ei und Vanille unterrühren:
- Das Ei und die Vanille dazugeben und nur so lange verrühren bis alles schön verbunden ist Dies sorgt für eine besonders zarte und lockere Textur
- Trockene Zutaten einarbeiten:
- Das Mehl mit Backnatron und Salz mischen und dann in die feuchte Masse einarbeiten Den Teig nicht zu lange rühren sonst werden die Riegel später fest
- Schokolade M und Ms und Streusel einarbeiten:
- Mini Schokostückchen ein Viertel der M und Ms und etwas Streusel vorsichtig unterheben Auf keinen Fall zu wild rühren damit die Streusel ihre Farbe behalten
- Teig in die Form geben und dekorieren:
- Lege eine rechteckige Backform mit Backpapier aus und verteile die Masse gleichmäßig darauf Die restlichen M und Ms und Streusel gleichmäßig auf dem Teig verstreuen Das macht die Oberfläche extra bunt und knusprig
- Backen und abkühlen lassen:
- Im vorgeheizten Ofen goldgelb backen bis der Rand leicht gebräunt ist und die Mitte gestockt Beim Herausnehmen wirkt der Teig noch leicht weich das ist perfekt Abkühlen lassen damit sie sich gut schneiden lassen
- In Stücke schneiden:
- Nach dem Auskühlen kannst du die Bars vorsichtig aus der Form heben Mit einem großen Messer oder Pizzaschneider in gleichmäßige Riegel schneiden Die Kanten können nach Wunsch abgeschnitten werden

Das solltest du wissen
Die Cookie Bars lassen sich wunderbar portionsweise vom Blech schneiden Das Rezept ist ideal für spontane Gäste oder den Kindergeburtstag Die Bars bleiben tagelang saftig wenn sie luftdicht gelagert werden Mein absolutes Highlight sind die knackigen M und Ms in jeder Ecke Ich erinnere mich noch wie wir an Heiligabend als Kinder die bunten Schokolinsen aus den Riegeln geangelt haben Am schönsten finde ich heute wie die Kombination aus warmen Keksgeschmack und schmelzender Schokolade schon beim Backen für Vorfreude sorgt
Aufbewahrungstipps
Die Cookie Bars halten sich zwei bis drei Tage bei Raumtemperatur in einer gut schließenden Dose Noch besser schmecken sie wenn man sie einen Tag vorher backt Im Kühlschrank bleiben sie besonders chewy und frisch Für längere Lagerung kannst du sie einfrieren am besten einzeln in Butterbrotpapier wickeln
Zutaten austauschen
Wer mag kann statt braunem Zucker auch Kokosblütenzucker verwenden Für noch mehr Weihnachtsgeschmack passen Walnüsse oder Zimt sehr gut Statt Schokostückchen gelingen die Bars auch mit gehackten weißen Chocolate Chunks

Serviervorschläge
Zu Kinderpunsch Kakao oder Kaffee werden die Cookie Bars zum heimlichen Star auf jedem Adventstisch Sie schmecken auch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis Ein kleiner Berg davon macht sich schön auf dem Plätzchenteller oder als Mitbringsel
Tipps zur Geschichte
M und Ms cookies sind in den USA schon lange ein beliebter Klassiker In Deutschland werden sie zunehmend zum Must Have im Advent Oft entstehen daraus kreative bunte Rezepte die Kindern und Erwachsenen das Warten aufs Christkind versüßen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bewahre ich M&M Weihnachts Cookie Bars am besten auf?
Lagern Sie die abgekühlten Cookie Bars in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. Sie bleiben mehrere Tage frisch und saftig.
- → Kann ich andere M&Ms oder Streusel verwenden?
Ja, verwenden Sie beliebige Sorten von M&Ms oder dekorative Streusel, um Farbe und Geschmack individuell zu gestalten.
- → Ist es möglich, die Butter durch Margarine zu ersetzen?
Butter sorgt für das beste Aroma, aber Margarine kann verwendet werden. Die Konsistenz wird leicht anders, bleibt jedoch weich.
- → Kann ich die Cookie Bars einfrieren?
Ja. Die abgekühlten Bars in luftdichten Gefrierbeuteln einfrieren. Vor dem Servieren langsam bei Raumtemperatur auftauen lassen.
- → Wie verhindere ich, dass die Ränder zu hart werden?
Backen Sie die Bars nur bis der Rand goldbraun und die Mitte noch weich ist. Nicht zu lange im Ofen lassen.