New York Cheesecake ohne Backen

Kategorie: Süße Versuchungen

Der New York Cheesecake ohne Backen überzeugt mit einer perfekten Kombination aus buttrigem Keksboden und einer herrlich luftigen Frischkäsecreme. Die Basis entsteht aus fein zerbröselten Butterkeksen und geschmolzener Butter, die gemeinsam kühlgestellt werden. Die Creme besteht aus Frischkäse, Schmand, Sahne und einem Hauch Zitronensaft, wodurch sie extra cremig und erfrischend wird. Gelatine sorgt für die nötige Festigkeit, während der Vanillezucker eine angenehme Süße verleiht. Nach dem Kühlen ist der Cheesecake schnittfest und schmeckt besonders lecker mit frischen Beeren oder Fruchtsoße serviert – ideal für jede Gelegenheit.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 05 Jun 2025 15:57:54 GMT
Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser cremige New York Cheesecake ohne Backen hat jedes Kaffeekränzchen in meinem Freundeskreis im Sturm erobert und ist mittlerweile mein liebster Dessertklassiker für jede Jahreszeit Ob sonniger Sommertag oder gemütlicher Adventssonntag dieser Kuchen sorgt mit buttrigem Keksboden und seiner herrlich leichten Frischkäsecreme immer für echte Begeisterung

Ich habe den Kuchen das erste Mal spontan für ein Familienfest gezaubert inzwischen fragen alle immer nach dem Rezept und freuen sich wenn ich wieder ein Stück New York nach Hause bringe

Zutaten

  • Butterkekse: sorgen für einen festen aromatischen Boden Tipp hochwertige Butterkekse geben dem Boden besonders viel Geschmack
  • Butter: hält die Keksbasis zusammen und sorgt für den typischen Schmelz am Gaumen am besten echte Süßrahmbutter verwenden
  • Frischkäse: bildet die Hauptkomponente der Creme er sollte vollfett und frisch sein damit die Masse schön stabil bleibt
  • Schmand: gibt eine leichte Säure und macht die Füllung besonders luftig cremig
  • Zucker: süßt die Creme ausgewogen nicht zu viel damit die Frische erhalten bleibt feiner Kristallzucker löst sich besser auf
  • Vanillezucker: sorgt für ein zartes Aroma echtes Vanillezucker schmeckt hier am aromatischsten
  • Schlagsahne: macht die Creme besonders fluffig sie muss richtig steif geschlagen sein sonst wird die Masse nicht fest
  • Gelatine: bringt die nötige Standfestigkeit bitte auf gute Qualität achten und nach Packungsanleitung einweichen
  • Zitronensaft: verleiht Frische und hebt das Aroma Tipp am besten Bio Zitronen frisch auspressen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Keksboden vorbereiten:
Die Butterkekse entweder im Mixer ganz fein malen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle zerdrücken Die Konsistenz sollte sandig und gleichmäßig sein Anschließend die Butter vorsichtig in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe schmelzen Bis die Butter vollständig klar und flüssig ist Nun die flüssige Butter mit den Keksbröseln gründlich vermengen Die Masse sollte gleichmäßig feucht aber nicht zu fettig wirken Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und mit der Rückseite eines Löffels fest und gleichmäßig andrücken Der Boden soll überall gleich dick sein Jetzt ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank damit alles gut durchzieht und fest wird
Creme herstellen:
Während der Boden kühlt die Sahne mit dem Handrührgerät richtig steif schlagen Sie sollte Spitzen bilden und standfest sein Dann Frischkäse Schmand Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schön cremig verrühren Bis alles zu einer glatten Masse verbunden ist Nun die Gelatineblätter in reichlich kaltem Wasser einweichen Sie dürfen nicht zu lange darin bleiben drei Minuten reichen aus In der Zwischenzeit Zitronensaft in einem kleinen Topf leicht erwärmen er sollte nur lauwarm sein Die Gelatine ausdrücken und in dem warmen Zitronensaft unter ständigem Rühren vollständig auflösen
Zusammenfügen:
Jetzt zwei Löffel von der Frischkäsemasse mit der aufgelösten Gelatine verrühren So gleicht sich die Temperatur an und es gibt später keine Klümpchen Diese Mischung anschließend unter die ganze Frischkäsemasse rühren Nun kommt die geschlagene Sahne dazu sie wird vorsichtig mit einem Teigschaber untergehoben Dabei ruhig Geduld haben die Masse soll schön luftig bleiben
Kühlen und servieren:
Die fertige Cheesecakemasse auf den gekühlten Keksboden gießen Mit einer Winkelpalette oder dem Löffelrücken glattstreichen Der Kuchen wandert jetzt für mindestens drei Stunden am besten über Nacht in den Kühlschrank Er muss wirklich kalt und fest werden Vor dem Servieren kann der Kuchen nach Lust und Laune mit Erdbeersoße frischen Beeren oder etwas Zitronenabrieb dekoriert werden Mein Tipp immer ein scharfes Messer verwenden für perfekte Stücke
Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem Plate. Anheften
Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem Plate. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest Du wissen

  • Enthält viel Calcium durch Frischkäse und Schmand
  • Lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage
  • Perfekt für Feste oder Brunch weil er so unkompliziert ist

Ich liebe Frischkäse in Desserts weil er jede Creme besonders samtig macht Einmal habe ich zum Geburtstag meiner Schwester kleine Mini Cheesecakes daraus gemacht sie waren der absolute Star auf dem Kuchenbuffet

Lagerung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich der Cheesecake luftdicht verschlossen bis zu vier Tage Am besten bewahrst Du ihn direkt in der Springform und deckst ihn mit Frischhaltefolie ab So bleibt er frisch und die Creme behält ihre Form Reste können auch einzeln serviert und gekühlt werden Eingefroren habe ich ihn auch schon nach dem Auftauen schmeckt er aber am besten ganz frisch

Zutaten clever tauschen

Kein Schmand im Haus saure Sahne funktioniert genauso gut Auch Mascarpone lässt sich für eine noch üppigere Note nehmen Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Kekse benutzen und die Buttermenge eventuell leicht anpassen Wer keinen Zucker mag kann auf feinen Honig oder Agavendicksaft ausweichen muss aber die Süße individuell abschmecken

Serviervorschläge für das gewisse Etwas

Frischer Cheesecake schmeckt pur am besten Aber mit einem schnellen Himbeer- oder Erdbeerkompott lässt er sich veredeln Auch ein paar geriebene Zitronenzesten oder ein Fruchtspiegel machen immer Eindruck Im Sommer dekoriere ich gerne mit frischen Beeren und einem kleinen Minzblatt Ein Esslöffel Karamellsauce macht das Ganze zu einem absoluten Highlight für Schleckermäuler

Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück New York Cheesecake ohne Backen auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Kleine Geschichte zum amerikanischen Klassiker

Der New York Cheesecake stammt ursprünglich aus den jüdischen Deli-Bäckereien New Yorks und wurde dort schon Anfang des 20 Jahrhunderts serviert Heute ist er ein weltweites Dessert-Highlight und steht für amerikanische Lebensfreude in Kuchenform Die No-Bake-Variante verbindet den klassischen Geschmack mit modernem Komfort

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Keksart eignet sich am besten für den Boden?

Butterkekse sind besonders beliebt für den Boden, da sie beim Zerbröseln eine feine, buttrige Basis ergeben. Alternativ eignen sich auch Vollkornkekse oder Haferkekse je nach Geschmack.

→ Wie gelingt die Frischkäsecreme besonders luftig?

Die Sahne sollte steif geschlagen werden, bevor sie vorsichtig unter die Frischkäsemasse gehoben wird. So wird die Creme wunderbar locker und leicht.

→ Muss der Cheesecake gekühlt werden?

Ja, der Cheesecake muss mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden, damit er die richtige Konsistenz erhält und sich gut schneiden lässt.

→ Kann man die Gelatine durch ein vegetarisches Produkt ersetzen?

Als vegetarische Alternative kann Agar-Agar verwendet werden. Die Zubereitung unterscheidet sich, daher sollte die Packungsanleitung beachtet werden.

→ Welche Toppings passen besonders gut dazu?

Frische Erdbeeren, Himbeeren oder eine Fruchtsoße sind tolle Ergänzungen. Auch geraspelte Zitronenschale oder weiße Schokolade passen hervorragend.

New York Cheesecake ohne Backen

Unwiderstehlich cremiger Cheesecake mit Frischkäsecreme und Keksboden, ganz ohne Backen.

Zeit für die Vorbereitung
35 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 12 Personenanzahl (1 Kuchen (Ø 26 cm))

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Keksboden

01 250 g Butterkekse, fein zerkrümelt
02 120 g Butter, geschmolzen

→ Frischkäse-Creme

03 400 g Frischkäse, vollfett
04 200 g Schmand
05 100 g Zucker
06 1 Päckchen Vanillezucker
07 200 ml Schlagsahne
08 6 Blatt Gelatine
09 3 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Butterkekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einer Teigrolle zerkleinern. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und gründlich mit den Keksbröseln vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) verteilen und gut andrücken. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Schlagsahne steif schlagen und kaltstellen. Frischkäse, Schmand, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer cremig rühren.

Schritt 03

Gelatineblätter für 3 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Zitronensaft leicht erwärmen, Gelatine gut ausdrücken und im warmen Zitronensaft vollständig auflösen.

Schritt 04

1–2 Esslöffel der Frischkäsemasse mit der aufgelösten Gelatine verrühren, anschließend die Gelatine-Mischung zügig unter die restliche Creme rühren. Geschlagene Sahne behutsam unterheben.

Schritt 05

Die fertige Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden verteilen. Die Springform mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit die Masse fest wird.

Schritt 06

Den Kuchen aus der Form lösen und nach Belieben mit Erdbeersoße oder frischen Beeren servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine optimale Konsistenz die Kühlzeit nicht verkürzen und den Kuchen erst direkt vor dem Servieren anschneiden.

Notwendige Utensilien

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Handmixer
  • Standmixer oder Gefrierbeutel und Teigrolle
  • Kleiner Topf

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (Butterkekse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 340
  • Fettanteil: 23 Gramm
  • Kohlenhydrate: 26 Gramm
  • Proteine: 5 Gramm