
Diese Peach Cobbler Egg Rolls bringen den Sommer direkt auf deinen Teller Frische süße Pfirsiche gewürzt mit braunem Zucker Zimt und Vanille werden in knusprigen Teig gerollt goldbraun frittiert und am Ende in Zimtzucker gewendet Dazu ein Klecks Vanilleeis und das Dessertglück ist perfekt
Meine Familie war begeistert vom Duft der warmen Zimt Pfirsiche Ich habe das Rezept an einem Sommerabend ausprobiert und sofort wünschte sich jeder einen Nachschlag
Zutaten
- Frische gelbe Pfirsiche: Die Basis für ein fruchtiges Aroma Je reifer die Frucht desto süßer das Endergebnis Achte auf feste aber duftende Pfirsiche
- Dunkler brauner Zucker: Sorgt für karamellige Noten Wähle einen qualitativ hochwertigen Zucker für mehr Tiefe
- Gemahlener Zimt: Wärmt und harmoniert perfekt mit dem Fruchtaroma Frischer Zimt gibt besonders intensiven Geschmack
- Salz: Betont die Süße des Desserts Nimm feines Salz für eine gleichmäßige Verteilung
- Speisestärke: Bindet die Fruchtfüllung sodass sie beim Rollen nicht ausläuft
- Zitronensaft: Frischt die Pfirsiche aromatisch auf Greife zu einer unbehandelten Zitrone
- Vanilleextrakt: Steuert feine Süße bei Ein echtes Vanillearoma macht den Unterschied
- Ungesalzene Butter: Macht die Füllung samtig und hilft beim Karamellisieren
- Frische Eier: Sichern die Haftung beim Rollen Frische Eier für bessere Bindung
- Wasser: Zum Anrühren des Eiwaschs eiskalt für perfekte Konsistenz
- Canolaöl: Wird zum Frittieren verwendet Hoch erhitzbar und geschmacksneutral Für die Zubereitung ausreichend frisches Öl verwenden
- Granulierter Weißzucker: Wichtig für die knusprige Zimtzuckerhülle
- Gemahlener Zimt: Für den Zuckermantel noch einmal Frischer Zimt duftet am intensivsten
- Eirollenblätter: Kaufen oder im Asia Laden frisch auswählen Sie sollten flexibel und nicht brüchig sein
- Vanilleeis: Für das Extra Genussmoment Cremiges Eis aus echter Vanille macht den Unterschied
Zubereitung
- Füllung vorbereiten:
- Die Pfirsiche mit einem Sparschäler rundherum schälen Den Stein entfernen und die Früchte in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden
- Füllung kochen:
- Pfirsiche braunen Zucker Zimt Zitronensaft Salz Speisestärke und Butter in einen mittelgroßen Topf geben Die Masse bei mittlerer Hitze langsam erwärmen Sobald alles zu blubbern beginnt für rund fünf Minuten weiterköcheln lassen Darauf achten dass die Speisestärke bindet und die Füllung dicklich wird Jetzt die Vanille einrühren
- Füllung kühlen:
- Die heiße Pfirsichmischung in eine Schüssel füllen und für mindestens dreißig Minuten in den Kühlschrank stellen damit sie schön fest wird und das Auslaufen verhindert wird
- Teigblätter füllen und rollen:
- Ein Eirollenblatt auf einer trockenen Fläche so platzieren dass eine Ecke zu dir zeigt Etwa drei bis vier Pfirsichspalten auf das untere Drittel geben Den unteren Teigrand über die Füllung klappen und gut unter die Füllung stecken Dann die Seiten einklappen damit alles dicht bleibt Den oberen Rand mit dem vorbereiteten Eiwasch bestreichen und die Rolle fest zusammenwickeln Mit der Naht nach unten auf einen Teller legen
- Rollen frittieren:
- Canolaöl in einem tiefen Topf auf rund hundertachtzig Grad erhitzen Immer drei oder vier Rollen gleichzeitig vorsichtig ins heiße Öl geben Fünf Minuten goldbraun ausbacken Wenden nicht vergessen Herausnehmen und kurz auf einem Gitter abtropfen lassen
- In Zimtzucker wälzen:
- Während die Rollen noch warm sind in einer Mischung aus Zucker und Zimt wenden Das ergibt eine knusprige Zimthülle
- Servieren:
- Frisch aus dem Öl und noch leicht warm zusammen mit cremigem Vanilleeis genießen

Das solltest du wissen
Reife Pfirsiche machen das Dessert herrlich aromatisch Kann auch mit anderem Steinobst gelingen etwa Aprikosen oder Nektarinen Die Rollen sind direkt nach dem Frittieren etwas weicher werden aber beim Abkühlen wunderbar knusprig Vanilleeis hebt das Aroma der Füllung besonders hervor und sorgt für ein tolles Temperaturspiel
Ich liebe besonders die feine Säure die der frische Zitronensaft in die süße Füllung bringt Das Zusammenspiel von Saft Zimt und warmer Frucht erinnert mich an Sommernachmittage aus meiner Kindheit wenn wir Pfirsiche frisch gepflückt haben
Aufbewahrungstipps
Am besten schmecken Peach Cobbler Egg Rolls frisch und noch warm Wenn du sie vorbereiten möchtest dann die fertigen Rollen auf einem Gitter auskühlen lassen und erst kurz vor dem Servieren noch einmal bei niedriger Temperatur aufbacken Die Füllung kann auch bis zu einem Tag vorher vorbereitet im Kühlschrank aufbewahrt werden Übrig gebliebene Rollen lassen sich kurz im Backofen bei mittlerer Hitze knusprig auffrischen
Zutaten austauschen
Statt Pfirsichen kannst du auch reife Äpfel Birnen oder Aprikosen verwenden Für ein exotisches Aroma bietet sich Maracuja oder Mango als Zusatz an Wer es noch knuspriger mag fügt gehackte Mandeln oder Walnüsse zur Füllung hinzu Glutenfreie Eirollenblätter gibt es ebenfalls im Fachhandel
Serviervorschläge
Die Rollen schmecken pur genauso gut wie mit einer dicken Kugel Vanilleeis Für Gäste kannst du sie in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood reichen Ein Topping aus Karamellsauce oder frischen Minzblättern sieht besonders hübsch aus und sorgt für Abwechslung

Kultureller Kontext
Egg Rolls kommen ursprünglich aus der asiatischen Küche Sie werden hier auf amerikanische Weise neu interpretiert Als sommerliches Süßgericht sind Peach Cobbler Egg Rolls eine clevere Fusion und lassen Erinnerungen an amerikanische Klassiker wie Peach Cobbler aufleben
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bekomme ich die Füllung schön sämig?
Durch das Kochen der Pfirsiche mit braunem Zucker, Stärke und Butter verdickt sich die Füllung angenehm und wird nicht zu flüssig.
- → Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, statt Pfirsichen eignen sich auch Aprikosen oder Nektarinen. Wichtig ist, dass die Frucht saftig, aber nicht zu nass ist.
- → Wie verhindere ich, dass das Öl spritzt?
Die Egg Rolls sollten vor dem Frittieren gut verschlossen und trocken sein. Überschüssige Feuchtigkeit vorher abtupfen.
- → Mit welchem Öl gelingt das Frittieren am besten?
Am besten eignet sich geschmacksneutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl, das hoch erhitzbar ist.
- → Kann ich die Rolls vorbereiten und später frittieren?
Ja, die ungebackenen Egg Rolls können vor dem Frittieren abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch.
- → Muss ich Vanilleeis dazu servieren?
Vanilleeis ist eine köstliche Ergänzung, aber auch pur oder mit einer Prise Puderzucker schmecken die Rollen hervorragend.