Raffaello Kokos weiße Schokolade

Kategorie: Süße Versuchungen

Selbstgemachte Raffaello-Kugeln begeistern mit feiner weißer Schokolade, zarten Kokosraspeln und knackigen Mandeln im Kern. Die cremige Basis entsteht aus geschmolzener Schokolade, Butter, Sahne und einem Hauch Vanillezucker, bevor sie mit Kokosraspeln veredelt wird. Nach kurzer Kühlzeit werden kleine Portionen geformt, mit einer Mandel gefüllt und in Kokosflocken gewälzt. Diese Kugeln versprechen ein außergewöhnlich feines Mundgefühl und eignen sich besonders gut als süße Versuchung für den Kaffeetisch oder als essbares Geschenk. Die Herstellung gelingt ganz einfach ohne Backen und sorgt für einen Hauch Exotik auf jedem Teller.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 05 Jun 2025 15:57:56 GMT
Eine Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. Anheften
Eine Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese hausgemachten Raffaello-Pralinen gehören zu meinen absoluten Lieblingen für festliche Anlässe oder kleine Verwöhnmomente im Alltag. Die zarte Füllung aus cremiger weißer Schokolade und feiner Kokosnote umhüllt von knackigen Mandeln macht sie unwiderstehlich. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die erste frische Praline aus dem Kühlschrank zu probieren und zu wissen, dass alles selbst gemacht ist.

Mein erster Versuch war ein Geschenk zum Muttertag und die Begeisterung war so groß dass es seither ein festes Ritual geworden ist diese Pralinen zusammen mit meinen Kindern zu rollen und mit Kokosflocken zu verzieren.

Zutaten

  • Geschälte Mandeln: verleihen den klassischen Biss und sorgen für den typischen Raffaello-Kern am besten ganze blanchierte Mandeln verwenden und auf Frische achten damit sie weder bitter noch ranzig sind
  • Weiße Schokolade: sorgt für eine cremige Konsistenz hier lohnt es sich zu hochwertiger Schokolade mit echtem Kakaobutteranteil zu greifen da dies dem Geschmack zugutekommt
  • Butter: macht die Masse streichzart und formbar eine gute Süßrahmbutter sorgt für feinen Geschmack
  • Sahne: bringt zusätzliche Cremigkeit wähle am besten frische Schlagsahne ohne Zusätze
  • Vanillezucker: rundet die Süße ab und gibt ein feines Aroma auf echte Bourbon-Vanille achten für intensiven Geschmack
  • Kokosraspeln: sorgen für die typische Optik und ein tropisches Aroma ungesüßte und feine Raspeln nehmen damit die Konsistenz zart bleibt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Masse schmelzen:
Butter zusammen mit Sahne und Vanillezucker in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam schmelzen mit einem Holzlöffel regelmäßig umrühren damit nichts am Boden anbrennt weiße Schokolade grob hacken und unter Rühren zum flüssigen Buttergemisch geben ebenfalls gründlich schmelzen lassen am besten alles bei sanfter Hitze schmelzen um ein Anbrennen und Ausflocken zu vermeiden
Kokosraspeln einrühren und Masse kühlen:
Wenn die Schokoladenmischung glatt ist 50 Gramm Kokosraspeln einrühren unter Rühren abkühlen lassen direkte Hitze vermeiden die Masse sollte samtig und dickflüssig bleiben dann in den Kühlschrank stellen mindestens eine Stunde damit sie richtig fest wird Tipp die Masse ist fertig gekühlt wenn sie sich mit einem Teelöffel abstechen lässt ohne zu verlaufen
Kugeln formen:
Restliche Kokosraspeln auf einen großen flachen Teller geben mithilfe eines Teelöffels kleine Portionen der festen Schokomasse abnehmen und mit den Händen leicht rund formen jeweils eine Mandel in die Mitte drücken und die Masse vollständig umschließen Hände ggf. mit Wasser anfeuchten damit die Masse weniger klebt
In Kokos wälzen und nochmals kühlen:
Die Kugeln rundherum in den Kokosraspeln rollen bis sie gleichmäßig umhüllt sind auf einem Teller verteilen und nochmals mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen so festigen sie weiter und lassen sich später besser genießen
Eine Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. Anheften
Eine Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Diese Pralinen sind glutenfrei daher perfekt für viele ernährungsbewusste Gäste Kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden ohne Aroma zu verlieren Bietet zahllose Variationsmöglichkeiten mit Nüssen Schokolade oder sogar Trockenfrüchten

Mein Lieblingsmoment

Mein Lieblingsmoment ist es gemeinsam mit meiner Tochter jede Kugel individuell mit Mandeln zu füllen sie feiert es jede Praline nach dem Rollen direkt zu probieren das macht die Herstellung immer zu einem kleinen Fest. Ich schwöre auf die Verwendung richtig guter weißer Schokolade das hebt die Pralinen auf ein neues Level und macht den Unterschied zu gekauften Süßigkeiten.

So bewahrst du die Raffaello am besten auf

Bewahre die fertigen Pralinen immer gut verschlossen in einer Dose im Kühlschrank auf dort bleiben sie bis zu fünf Tage frisch Solltest du sie länger lagern wollen eignen sich luftdichte Behälter im Gefrierfach die Pralinen können so problemlos bis zu einem Monat tiefgekühlt werden einfach einige Minuten vor dem Servieren antauen lassen

Zutaten tauschen und abwandeln

Wer keine Mandeln mag kann stattdessen Haselnüsse verwenden für eine nussige Abwechslung Für eine vegane Variante ersetzt du Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen und verwendest vegane weiße Schokolade das klappt erstaunlich gut und schmeckt ebenfalls köstlich Steigere das Aroma mit einem Hauch Orangenabrieb oder einem Tropfen Mandelaroma für festliche Varianten

Eine weiße Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. Anheften
Eine weiße Platte mit sechs weißen Beuteln, die mit Raffaello selber machen beschriftet sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Perfekt serviert

Raffaello machen sich ganz wunderbar auf einer süßen Platte beim Brunch zum Nachmittagskaffee oder als kleines Mitbringsel hübsch verpackt in Papierförmchen sind sie das Highlight beim Verschenken Klassisch genießt man sie gut gekühlt am besten direkt aus dem Kühlschrank dann sind sie perfekt in Konsistenz und Aroma

Das steckt dahinter

Kokospralinen wie Raffaello haben ihre Wurzeln in der europäischen Confiserie seit Jahrzehnten werden süße Bällchen aus Nuss und Kokos auf Feiern und zu besonderen Anlässen gereicht hausgemachte Varianten sind nicht nur günstiger sondern schmecken oft frischer und lassen sich individuell auf den eigenen Geschmack abstimmen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch dunkle Schokolade verwenden?

Ursprünglich ist weiße Schokolade typisch, du kannst jedoch auch dunkle oder Vollmilchschokolade testen – der Geschmack wird dadurch intensiver und weniger süß.

→ Wie bewahre ich die Kugeln am besten auf?

Am besten luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Innerhalb von 4–5 Tagen genießen, da die Füllung frisch bleibt.

→ Kann ich die Kugeln einfrieren?

Ja, tiefgefroren sind sie mehrere Wochen haltbar. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie schön cremig werden.

→ Wodurch kann ich die Mandeln ersetzen?

Nach Belieben durch Haselnüsse, Macadamianüsse oder sogar Pistazien tauschen und so neue Aromen entdecken.

→ Warum bleibt meine Masse zu weich?

Eventuell war die Masse nicht lange genug im Kühlschrank. Ggf. noch etwas Kokosraspeln unterrühren und weiter kühlen.

Raffaello Kokos weiße Schokolade

Mandeln, weiße Schokolade und Kokos vereint zu zarten, süßen Kugeln mit raffiniertem Aroma.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
90 Minuten
Gesamtdauer
105 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 18 Personenanzahl (ca. 18 Pralinen)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Pralinen

01 18 geschälte Mandeln
02 100 g weiße Schokolade
03 50 g Butter
04 50 ml Sahne
05 1 Päckchen Vanillezucker
06 100 g Kokosraspeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Weiße Schokolade grob hacken. Butter, Sahne und Vanillezucker in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Gehackte Schokolade zugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

Schritt 02

50 g Kokosraspeln unter die Schokoladenmasse rühren. Die Masse für etwa 1 Stunde kaltstellen, bis sie cremig und fest geworden ist.

Schritt 03

Restliche Kokosraspeln in eine flache Schale geben. Mit einem Teelöffel kleine Portionen der gekühlten Schokoladenmasse abstechen. In die Mitte jeder Portion eine Mandel legen und vollständig mit der Masse umschließen.

Schritt 04

Die Kugeln in den Kokosraspeln gleichmäßig wälzen. Auf einen Teller setzen und mindestens 30 Minuten vor dem Servieren kaltstellen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders feines Aroma die Mandeln vorher kurz rösten und abkühlen lassen.

Notwendige Utensilien

  • Kochtopf
  • Teelöffel
  • Kühlschrank
  • Schneidebrett
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Mandeln und Schokolade.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 100
  • Fettanteil: 7.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6 Gramm
  • Proteine: 1.7 Gramm