Sausage Egg Cheese Croissants

Kategorie: Energie zum Tagesstart

Diese Croissants vereinen würzige Wurst, cremiges Rührei und geschmolzenen Käse in einer goldbraunen Hülle – ein Frühstück, das unkompliziert und sättigend ist. Die Wurst wird erst gebraten, dann mit frischen Eiern und Chives zu Rührei verarbeitet und in Croissantteig gepackt. Nach kurzem Backen ergibt sich ein köstlicher Mix aus knusprigem Teig und herzhafter Füllung. Einfach vorzubereiten und ideal, um Gäste zu überraschen oder einen entspannten Morgen kulinarisch zu beginnen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 15 Jun 2025 00:56:35 GMT
Ein Bild von einer Tasse mit Croissants, die mit Eiern und Käse gefüllt sind. Anheften
Ein Bild von einer Tasse mit Croissants, die mit Eiern und Käse gefüllt sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Sausage Egg Cheese Frühstücks-Crescent-Roll-Ups gehören zu den einfachsten und sättigendsten Frühstücksrezepten die ich kenne und sind perfekt wenn du Gäste hast oder schnell etwas Herzhaftes brauchst Wenn bei uns am Wochenende alles nach "etwas Besonderem" ruft mache ich diese Roll-Ups und keiner bleibt hungrig

Seit ich diese Frühstücks-Roll-Ups das erste Mal für meinen Sohn gebacken habe sind sie ein Klassiker bei uns geworden Sie erinnern mich immer daran wie unkompliziert ein leckeres Familienfrühstück sein kann

Zutaten

  • Frühstückswürstchen: Deine saftige fleischige Basis Brate sie kurz an so bleiben sie innen zart und außen leicht kross
  • Crescent-Teig aus dem Kühlregal: Der Teig macht das Ganze butterzart Achte darauf ihn gut gekühlt zu verarbeiten dann lässt er sich leichter rollen
  • Eier: Sie machen die Füllung fluffig und proteinreich Verwende möglichst frische Eier für den besten Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Das kleine Würzwunder hebt die Eier auf das nächste Level Frisch gemahlen schmeckt besonders aromatisch
  • Frische Schnittlauchröllchen: Sie bringen Farbe und einen Hauch Frische in die Füllung Kaufe sie idealerweise als Bund und schneide sie selbst
  • Milch: Ein kleiner Schuss macht die Eier wunderbar zart Lieber Vollmilch nehmen wenn du es cremig magst
  • Butter: Fürs Rührei nimmt sie den Geschmack auf eine neue Stufe Am besten echte Butter verwenden
  • Käse: Mischung aus Cheddar und Pepper Jack ergibt eine herrliche Schmelze Suche nach hochwertigem Blockkäse und reibe ihn selbst dann schmilzt er besser
  • Parmesan: Optional als Crunch obendrauf für noch mehr Würze Frisch gehobelter Parmigiano-Reggiano gibt das gewisse Etwas

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sausages anbraten:
Gib die Würstchen in eine heiße Pfanne und brate sie regelmäßig wendend bei mittlerer Hitze zehn Minuten Dadurch bekommen sie eine goldbraune Kruste und bleiben innen saftig Lege sie danach auf etwas Küchenpapier um überschüssiges Fett aufzusaugen
Eier vorbereiten:
Schlage die Eier in eine kleine Schüssel gib einen Teelöffel Milch hinzu und verquirle alles gründlich Lege einen Esslöffel von der Mischung beiseite Zum Würzen Salz Pfeffer und Schnittlauch unterrühren
Rührei zubereiten:
Schmelze die Butter in einer beschichteten Pfanne auf niedriger Stufe Gieß die verquirlten Eier hinein und rühre sie langsam mit einem hitzebeständigen Spatel Das Rührei sollte nur fast fest werden damit es saftig bleibt Nimm die Pfanne vom Herd sobald es zart cremig aussieht
Crescent-Teig vorbereiten:
Öffne die Teigrolle vorsichtig und lege die Dreiecke auf ein Backblech mit Backpapier Das Arbeiten am besten mit kühlen Händen damit der Teig nicht klebt
Befüllen und rollen:
Platziere auf jedem Teigstück ein Würstchen einen guten Löffel Rührei und eine großzügige Prise geriebenen Käse Rolle die Dreiecke vorsichtig von der breiten Seite her auf und drücke die Enden leicht an Damit bleibt innen alles schön saftig und läuft beim Backen nicht aus
Bestreichen und toppen:
Bestreiche die Oberseite jeder Rolle mit dem zurückbehaltenen Ei So bekommen sie einen schönen Glanz Wer mag streut noch etwas Parmesan darauf für mehr Aroma
Backen:
Schiebe das Blech auf mittlerer Schiene in den auf 175 Grad Umluft vorgeheizten Ofen Die Roll-Ups brauchen etwa zwanzig Minuten Schau ab Minute achtzehn nach Oben müssen sie goldgelb sein und der Käse darf leicht verlaufen
Ein weißer Teller mit sechs Croissants, die mit Eiern und Zwiebeln gefüllt sind. Anheften
Ein weißer Teller mit sechs Croissants, die mit Eiern und Zwiebeln gefüllt sind. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Eiweißreich und super sättigend ein Frühstück das dich wirklich stärkt

Die Roll-Ups lassen sich vorbereiten und sind auch kalt ein Genuss zum Mitnehmen

Kinder lieben die Kombi aus Würstchen Rührei und fluffigem Teig immer wieder ein Familienliebling

Mein Geheimtipp ist der Pepper Jack im Käse er bringt eine milde Schärfe dazu

An Weihnachten hatten wir die Roll-Ups morgens auf dem Frühstückstisch und alle haben extra früh aus dem Bett gefunden nur um einen abzubekommen

Aufbewahrung und Frische

Im Kühlschrank halten die fertigen Roll-Ups abgedeckt etwa zwei Tage Bei uns sind sie allerdings selten länger übrig Am besten nochmal kurz im Backofen aufbacken damit sie wieder richtig knusprig werden Du kannst sie auch einzeln einfrieren Wenn du sie wieder auftauen willst nimm sie eine halbe Stunde vorher raus und back sie dann auf

Eine Reihe von Croissants mit Käse und Kartoffeln. Anheften
Eine Reihe von Croissants mit Käse und Kartoffeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten tauschen leicht gemacht

Vegetarische Variante geht einfach Tausch die Würstchen gegen gebratene Pilze oder vegetarische Bratwürstchen und achte darauf einen intensiv schmeckenden Käse zu nehmen Für laktosefreie Genießer funktionieren die meisten Teige und Käsesorten auch in laktosefreier Version

Anrichten und Servieren

Die Roll-Ups sind perfekt für ein Brunchbuffet oder als handliches Frühstück unterwegs Ich schneide sie für Kinder manchmal in kleine Häppchen und serviere sie mit einem Dip wie Aioli oder Joghurt-Kräuter-Soße Frisch gehackte Schnittlauchröllchen machen sie optisch noch schöner

Geschichte und Besonderheit

Crescent Rolls haben in Amerika ihre Wurzeln in der französischen Croissant-Tradition Diese herzhafte Variante ist ein Kind der Achtziger bei den berühmten Sonntagsfrühstücken in der Vorstadtküche Seitdem haben sie sich weltweit als unkomplizierte und beliebte Frühstücksidee durchgesetzt Auch auf Partys sind sie ein Renner

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können beliebige Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler verwenden, je nach Geschmack.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Croissants auf?

Am besten luftdicht im Kühlschrank lagern und binnen 2 Tagen erneut aufbacken.

→ Lassen sich die Croissants vorbereiten?

Sie können die Croissants vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen herausnehmen und frisch backen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer Salat oder saisonales Gemüse rundet das Frühstück wunderbar ab.

→ Kann ich vegetarische Varianten zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Wurst durch vegetarische Alternativen oder mehr Käse und Gemüse.

Sausage Egg Cheese Croissants

Lockere Croissants, gefüllt mit Wurst, Ei und Käse – perfekt für den Start in den Tag.

Zeit für die Vorbereitung
25 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Wurstfüllung und Teig

01 8 Frühstückswürstchen
02 1 Dose gekühlter Croissant-Teig

→ Eiermischung

03 4 Eier, verquirlt (1 Esslöffel für das Bestreichen zurückbehalten)
04 1 Teelöffel Milch
05 1/4 Teelöffel Salz
06 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer
07 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein geschnitten
08 1 Esslöffel Butter

→ Käse und Topping

09 150 g geriebener Käse (z. B. Peperoni-Jack und Cheddar)
10 Parmesankäse, optional

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Frühstückswürstchen 10–12 Minuten rundum braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel Eier mit 1 Teelöffel Milch gründlich verquirlen. 1 Esslöffel der Mischung zum späteren Bestreichen abnehmen.

Schritt 04

Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Die verquirlten Eier hinzufügen und mit einem Teigschaber rühren, bis sie fast gestockt sind. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch bestreuen und vom Herd nehmen.

Schritt 05

Den Croissant-Teig ausrollen und einzelne Teigstücke auf ein Backblech legen. Jeweils 1 Würstchen, 1 Esslöffel Rührei und eine großzügige Portion Käse darauf geben. Von der breiten Seite her zu Croissants aufrollen und auf dem Backblech platzieren.

Schritt 06

Die Croissants mit dem zurückbehaltenen Ei bestreichen. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Schritt 07

Im heißen Ofen 18–20 Minuten backen, bis die Croissants goldbraun sind.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Croissants schmecken warm am besten und lassen sich gut vorbereiten, dann einfach kurz vor dem Servieren aufbacken.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Antihaft-Pfanne
  • Küchenschaber
  • Backpinsel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Glutenhaltiges Getreide