
Diese Strawberry Shortcake Cheesecake Roll ist purer Sommergenuss und vereint fluffigen Biskuitboden, cremiges Cheesecake-Filling und eine knusprige Erdbeerkrümel-Schicht in einem perfekten Dessert. Sie ist einfach vorzubereiten und macht als Hingucker auf jedem Kaffeetisch richtig was her – ein echter Klassiker, wenn die Erdbeersaison startet.
Ich habe diese Rolle das erste Mal als Überraschung für den Geburtstag meiner Tochter gebacken und seitdem gehört sie zu unseren meistgewünschten Familienklassikern im Juni. Kaum ist Sommer, holen alle schon die Schälchen aus dem Kühlschrank.
Zutaten
- Eier: sorgen für die Luftigkeit vom Biskuitteig sie sollten möglichst frisch sein damit der Teig richtig schön aufgeht
- Zucker: gibt dem Teig die feine Süße helle feinkörnige Sorten funktionieren am besten
- Vanilleextrakt: für ein angenehmes Aroma nimm echte Vanille wenn möglich
- Mehl: als Grundlage für den Biskuit greife zu feinem Weizenmehl Type 405 es macht den Teig luftig
- Backpulver: gibt zusätzlich Volumen achte auf frisches Pulver damit der Biskuit nicht flach bleibt
- Salz: hebt alle Aromen etwas aufpassen damit es nicht dominiert
- Vollmilch: macht den Teig zart und geschmeidig Milch mit mindestens 3 5 Prozent Fett bringt extra Geschmack
- Fein gehackte Erdbeeren: frische saftige Früchte wählen sie geben Fruchtigkeit und Farbe
- Frischkäse: für das Cheesecake-Filling Raumtemperatur sorgt für Cremigkeit verwende hochwertigen Doppelrahmfrischkäse
- Puderzucker: süßt das Filling ohne zu klumpen gesiebt wird er besonders fein
- Schlagsahne: macht die Füllung stabil und gibt Frische unbedingt gut gekühlt aufschlagen
- Goldene Oreo-Kekse: für das Crumble Butterkekse gehen auch am besten mit ganz frischen Keksen arbeiten
- Erdbeergötterspeise-Pulver: bringt Farbe und einen extra Erdbeerkick auf gute Qualität achten für intensiven Geschmack
- Geschmolzene Butter: bindet die Krümel und sorgt für feinen Schmelz
- Frische Erdbeeren: als Deko reife aromatische Früchte sind das Highlight
- Schlagsahne: für extra Lockerheit als Krone die Sahne ganz frisch schlagen
- Erdbeersauce: für das Topping optional selbstgemacht oder eine gute Fruchtsauce aus dem Glas
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sponge Cake zubereiten:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober Unterhitze vorheizen und ein Backblech 23 mal 33 Zentimeter sorgsam mit Backpapier auslegen Damit der Biskuit schön fluffig wird Eier und Zucker lange schaumig schlagen bis die Masse richtig hell und voluminös ist Jetzt Vanilleextrakt dazugeben Mehl Backpulver und Salz darüber sieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben damit die Luftigkeit erhalten bleibt Milch und die fein gehackten Erdbeeren ganz sanft unterziehen Die Masse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im heißen Ofen etwa zehn bis zwölf Minuten goldgelb backen Noch warm samt Backpapier zu einer lockeren Rolle aufrollen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen so bleibt der Biskuit später schön elastisch
- Cheesecake-Füllung anrühren:
- Frischkäse Puderzucker und Vanille zu einer ganz glatten Masse verrühren Dann die eiskalte Schlagsahne separat steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben So wird das Filling richtig luftig und behält die Stabilität beim Schneiden
- Rolle füllen und formen:
- Den ausgekühlten Biskuit ganz behutsam entrollen und das gesamte Cheesecake-Filling gleichmäßig darauf verstreichen Dabei einen kleinen Rand lassen Jetzt den Biskuit wieder eng und vorsichtig aufrollen Zum Fixieren in Frischhaltefolie wickeln und zwei Stunden im Kühlschrank durchkühlen So bleibt die Rolle fest und lässt sich später leichter schneiden
- Erdbeerkrümel zubereiten:
- Die Goldenen Oreos fein zerdrücken und mit Erdbeergötterspeise-Pulver und geschmolzener Butter gründlich vermengen Es soll eine lockere Streuselmasse entstehen die intensiv nach Sommer duftet
- Dekorieren und servieren:
- Die gekühlte Cheesecake-Rolle mit der restlichen Frischkäsemasse rundum bestreichen und mit dem Erdbeerkrümel großzügig bestreuen Zum Abschluss mit frisch geschlagener Sahne Erdbeersauce und Erdbeeren dekorieren Am besten in dicken Scheiben servieren für den maximalen Wow Effekt

Wusstest du schon
- Hoher Anteil an frischen Erdbeeren für Vitamine und Frische
- Die Rolle lässt sich super in Scheiben einfrieren
- Ideal für Sommerpartys oder Geburtstage
- Auch am nächsten Tag noch schön saftig
Ich liebe den knackigen Gold-Oreo-Crumble obenauf am meisten weil er jedem Bissen das perfekte Knuspererlebnis verpasst Diese Rolle erinnert mich immer an unser großes Familienpicknick im Mai da ist die Erdbeerrolle innerhalb von Minuten weggeputzt
Aufbewahrungstipps
Die fertige Rolle kann gut in Frischhaltefolie eingepackt bis zu drei Tage im Kühlschrank bleiben Bei Bedarf einzelne Scheiben schon am Vortag schneiden und zwischen Backpapier legen Wer zu viele Reste hat einfach in Alufolie wickeln und bis zu vier Wochen einfrieren Auftauen bei Zimmertemperatur dann bleibt alles schön saftig und frisch
Zutaten austauschen
Wer keine Erdbeeren bekommt kann auch Himbeeren Blaubeeren oder sogar Pfirsiche verwenden Für nussigen Kick eigene Keksvarianten ausprobieren etwa Amarettini oder Butterkekse Statt Frischkäse lässt sich Mascarpone verwenden das macht die Füllung besonders reichhaltig

Serviertipps
Am schönsten sieht die Rolle aus wenn sie kurz vor dem Servieren mit Sahne Tuffs und Erdbeeren dekoriert wird Wer mag gibt einen Klecks Vanilleeis auf jede Scheibe Besonders an heißen Tagen ein Traum Für den Kindergeburtstag die Rolle mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen
Kultureller Hintergrund
Die Strawberry Shortcake ist ein Klassiker der amerikanischen Sommerküche und steht für Lebensfreude und Frische Die Kombination aus Erdbeeren Käsekuchen und Biskuit findet sich inzwischen überall in modernen Cafés Bei uns ist die Rolle fester Bestandteil im Juni wenn die ganze Familie zusammensitzt und die ersten Erdbeeren nascht
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt der Biskuitteig beim Rollen geschmeidig?
Direkt nach dem Backen den warmen Biskuitteig vorsichtig mit dem Backpapier einrollen und mit einem feuchten Tuch abdecken. So bleibt er flexibel und reißt nicht.
- → Wie gelingt die Käsefüllung besonders cremig?
Die Mischung aus weichem Frischkäse, Puderzucker und aufgeschlagener Sahne sorgt für eine luftig-leichte Konsistenz. Gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
- → Kann ich die Rolle im Voraus zubereiten?
Ja, die Rolle lässt sich gut vorbereiten und schmeckt nach dem Durchziehen im Kühlschrank sogar noch besser. Erst kurz vor dem Servieren dekorieren.
- → Welche Alternativen zu Erdbeeren passen für die Füllung?
Raspberries, Heidelbeeren oder Pfirsiche eignen sich ebenso. Das Grundprinzip bleibt dabei unverändert für eine fruchtige Variante.
- → Wie schneide ich die Rolle, ohne dass sie zerdrückt?
Am besten mit einem scharfen, in heißes Wasser getauchten Messer vorsichtig in Scheiben schneiden. Nach jedem Schnitt das Messer reinigen.