
Diese Buffalo Chicken Nachos sind perfekt für gemütliche Abende oder gesellige Runden zum Teilen. Knusprige Chips treffen auf würziges Hähnchen, geschmolzenen Käse und einen Hauch Frische von Frühlingszwiebeln. Sie sind schnell gemacht und immer ein echter Publikumsliebling.
Jedes Mal wenn ich diese Nachos serviere sind die Bleche im Nu leer und alle fragen nach dem Rezept. Es war das erste Gericht das bei unserem Familien-Spieleabend so richtig eingeschlagen hat.
Zutaten
- Hähnchenbrust ca 450 g: Das Hähnchen macht satt und bringt wertvolles Eiweiß ins Gericht Am besten auf frische Ware aus artgerechter Haltung achten
- Ranch Dressing 120 ml: Sorgt für eine cremige Note Hier empfiehlt sich eine Sorte ohne künstliche Zusätze
- Buffalo Wing Sauce 120 ml: Gibt dem Ganzen den typischen pikanten Geschmack Wer mag kann eine Bio-Variante wählen
- Tortilla Chips 1 Tüte 285 bis 425 g: Die Basis – für extra Knusper sollten die Chips dick und fest sein
- Colby Jack Käse 110 g frisch gerieben: Für optimale Schmelzeigenschaften und ausgewogenen Geschmack Auf gute Qualität achten Käse am Stück nehmen und selbst reiben
- Frühlingszwiebeln 2 bis 3 Stück: bringen Frische und einen schönen Farbklecks ins Gericht Die grünen Teile vorziehen
- Olivenöl 15 ml: sorgt dafür dass das Hähnchen nicht ansetzt und einen runden Geschmack erhält Eine extra native Sorte sorgt für bestes Aroma
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack: Unbedingt frisch mahlen das bringt volles Aroma
Zubereitungsschritte
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze einstellen Ein großes Backblech wahlweise mit Alufolie auslegen so bleibt dir später eine Menge Spülerei erspart
- Hähnchen anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze geben Hähnchenbruststücke hineingeben mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 bis 12 Minuten langsam durchgaren Dabei gelegentlich wenden bis das Fleisch innen weiß ist und leicht gebräunt
- Hähnchen zupfen und würzen:
- Die fertigen Stücke kurz herausnehmen Mit zwei Gabeln das Fleisch in feine Fasern zerteilen Anschließend die gezupften Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben mit Buffalo Wing Sauce und Ranch vermengen und bei niedriger Hitze unter Rühren noch ein paar Minuten ziehen lassen bis alles schön aromatisch ist
- Nachos schichten:
- Einen Teil der Tortilla Chips auf das vorbereitete Blech legen Die würzige Hähnchenmischung großzügig darauf verteilen Danach alles gleichmäßig mit frisch geriebenem Colby Jack Käse bestreuen
- Überbacken:
- Mit dem Blech mittig in den vorgeheizten Ofen geben Nun für 5 bis 7 Minuten backen bis der Käse komplett geschmolzen und schön goldgelb ist Beobachte den Ofen damit nichts anbrennt
- Frühlingszwiebeln und Servieren:
- Die heißen Nachos aus dem Ofen nehmen und sofort mit frischen Frühlingszwiebelringen bestreuen Am besten direkt genießen Falls gewünscht kannst du noch extra Ranch dazu servieren

Das solltest du wissen
Proteinreich ein echter Kraftspender Optimal für größere Gruppen und Feiern Lässt sich nach eigenem Gusto schärfer oder milder machen Für mich macht die Buffalo Wing Sauce das Rezept so besonders Die Kombination aus ihrer würzigen Schärfe und dem milden Ranch ist bei uns in der Familie Kult Vor allem an Geburtstagen gehören diese Nachos zum festen Repertoire und zaubern immer allen ein Lächeln ins Gesicht
Aufbewahrungstipps
Nachos schmecken frisch am besten Sollten dennoch Reste bleiben kannst du sie im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu zwei Tage aufbewahren Zum Aufwärmen empfiehlt sich unbedingt der Backofen damit die Chips wieder knusprig werden Die Mikrowelle macht die Nachos schnell weich
Zutatenvarianten und Austausch
Colby Jack ist ideal aber Gouda oder Cheddar funktionieren auch hervorragend Für eine vegetarische Version kannst du das Hähnchen durch gegrillte Jackfruit oder Sojastreifen ersetzen Wer keine Buffalo Sauce mag kann auch milde Salsa nehmen Bei Laktoseintoleranz eignet sich laktosefreier Käse
Serviervorschläge
Mit einem Frischkäse Dip oder extra Ranch servieren Gut passen dazu auch geschnittene Jalapeños oder ein kleiner Tomatensalat Die Nachos eignen sich auch super als Teil eines Buffets zu anderen Fingerfoods
Buffalo Chicken Nachos und ihr Ursprung
Das Rezept ist inspiriert vom US Klassiker Buffalo Chicken Wings Die pikante Sauce kombiniert mit der Idee knuspriger Nachos war in amerikanischen Sportsbars schnell ein Renner Perfekt zum Teilen und Snacken – heute auch bei uns beliebt für jeden Anlass
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt das Hähnchen besonders saftig?
Das Hähnchen wird zuerst in Olivenöl sanft gebraten und anschließend in der Soße geschwenkt, um den Geschmack zu bewahren und Trockenheit zu vermeiden.
- → Welche Käsesorte eignet sich alternativ zu Colby Jack?
Auch Cheddar, Gouda oder eine Mischung aus beidem schmelzen gut und geben ein herzhaftes Aroma.
- → Kann man die Schärfe variieren?
Ja, durch Anpassung der Buffalo-Soßenmenge oder eine mildere Variante bleibt das Gericht individuell anpassbar.
- → Eignen sich andere Toppings?
Frische Tomatenwürfel, Avocado oder Joghurt-Dip sind leckere Ergänzungen und sorgen für Abwechslung.
- → Wie erhält man besonders knusprige Chips?
Die Chips sollten erst kurz vor dem Backen mit dem Topping belegt werden und im vorgeheizten Ofen backen, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen.