
Dieses Chili Cheese Dog Dip ist die perfekte Party-Vorspeise für alle, die würzigen Käse und herzhafte Hotdogs lieben. Die Kombination von saftigen Würstchen in fluffigem Teig und einem cremigen, warmen Chili-Dip zieht garantiert jeden an den Tisch und ist im Handumdrehen vorbereitet.
Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal dieses Dip zu Silvester gemacht habe und plötzlich alle miteinander um den Tisch standen – niemand wollte mehr weggehen.
Zutaten
- Hotdogs: sie sorgen für die typische herzhafte Würze auf die Qualität achten und frische nehmen
- Crescent Roll Teig: alternativ eignet sich auch Blätterteig wichtig ist ein lockerer Teig damit die Hülle schön braun wird
- Chili ohne Bohnen: sorgt für eine sämige Basis gerne das eigene Lieblingschili nehmen
- Frischkäse: macht das Dip besonders cremig achten auf weiche Konsistenz beim Mischen
- Cheddarkäse: kräftig im Geschmack und sorgt für die goldene Käsekruste eine Mischung aus mildem und gereiftem Cheddar bringt Tiefe
- Frühlingszwiebeln: geben Frische und einen Hauch Schärfe am besten frische und knackige wählen
- Jalapeno: optional für alle die es schärfer mögen dünn aufgeschnitten bringt extra Kick
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Backofens:
- Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Pfanne oder Kuchenform leicht einfetten damit nichts klebt
- Würstchen vorbereiten:
- Die Hotdogs jeweils in drei Stücke schneiden so erhält jeder Bissen genau das richtige Verhältnis von Teig zu Wurst
- Teig schneiden und Hotdogs einwickeln:
- Crescent Roll Teig oder Blätterteig aufrollen und jedes Dreieck längs in drei Streifen schneiden so dass genug Stücke für alle Hotdogs entstehen jedes Stück Hotdog mit einem Teigstreifen einwickeln die Nahtseite nach unten legen
- Anrichten und vorbacken:
- Die eingewickelten Hotdogs ringförmig mit etwas Platz am Rand entlang in die Form legen darauf achten dass sie sich nicht berühren für eine gleichmäßige Bräunung jetzt für etwa 18 Minuten in den Ofen geben bis der Teig goldbraun ist
- Chili Cheese Dip anrühren:
- Während die Hotdogs backen das Chili mit Frischkäse und der Hälfte des Cheddarkäses in einer großen Schüssel sorgfältig verrühren bis alles eine gleichmäßige Masse ergibt dabei darauf achten dass der Frischkäse wirklich zimmerwarm ist damit keine Klümpchen entstehen
- Füllen und fertig backen:
- Die Form aus dem Ofen holen die Chili-Mischung mittig in die Form geben mit dem restlichen Cheddarkäse bestreuen und für weitere 8 bis 10 Minuten zurück in den Ofen schieben wenn die Käseschicht blubbert und goldgelb ist ist das Dip perfekt
- Garnieren und genießen:
- Zum Schluss mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln und wer mag mit Jalapenos bestreuen direkt aus dem Ofen servieren am besten mit kleinen Löffeln oder Gabeln aus der Hand genießen

Dieses Rezept ist für mich das Highlight bei jeder Spielabendrunde und meine Familie verbindet damit viele laute lustige Abende an denen der Dip immer als erstes leer wird Cheddar ist dabei für mich das Herzstück er darf bei keinem Chili Cheese Dog Dip fehlen
Aufbewahrungstipps
Reste dieses Dips lassen sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch halten Am besten kurz im Backofen bei mittlerer Hitze wieder aufwärmen so bleibt der Teig knusprig und das Chili schön cremig Einfrieren ist möglich aber am besten schmeckt er frisch gebacken
Zutatenvariationen
Du kannst statt Hotdogs auch kleine Bratwürstchen verwenden Für vegetarische Gäste funktionieren auch Veggie Würstchen und ein fleischloses Chili Mit Gouda oder Mozzarella bekommt der Dip ein anderes Aroma Frischkäse kann durch Schmand ersetzt werden wenn du es etwas leichter möchtest
Serviervorschläge
Dieser Dip ist perfekt für Partys Filmabende und Kindergeburtstage Stelle kleine Schälchen mit extra Jalapenos und verschiedenen Dips bereit Wer mag kann dazu knackige Rohkost wie Paprika oder Gurken reichen die Frische hebt den würzigen Käsegeschmack noch mehr hervor

Ursprung und Inspiration
Inspiriert wurde dieses Rezept von der typischen amerikanischen Stadionküche bei uns zuhause wird daraus immer ein kleines Fest Der Mix aus vertrauter deutscher Fingerfood-Kultur und amerikanischem Streetfood macht den Reiz aus Gerade wenn Gäste kommen sorgt das Gericht sofort für Gesprächsstoff
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten für den Dip?
Cheddar bringt eine würzige Note und schmilzt besonders cremig. Für mehr Geschmack kann auch Gouda ergänzt werden.
- → Kann ich den Dip auch ohne Jalapeños zubereiten?
Selbstverständlich, Jalapeños sind optional und können nach Geschmack weggelassen werden, falls milde Varianten bevorzugt werden.
- → Wie bewahre ich den Dip am besten auf?
Am besten abgedeckt im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen, damit der Käse wieder schön schmilzt.
- → Eignet sich selbstgemachtes Chili?
Ja, sowohl selbstgemachtes als auch fertiges Chili funktionieren – wichtig ist, dass es schön würzig und dickflüssig ist.
- → Kann ich andere Würstchen statt Hotdogs verwenden?
Ja, kleine Bratwürste oder Wiener passen ebenfalls hervorragend, je nach Geschmack oder Verfügbarkeit.