
Deviled Egg Macaroni Salat bringt die Cremigkeit von Eier mit einem Hauch von Frische direkt in deine nächste Grillparty oder an den Familientisch. Mit einer großen Portion Frühlingsgefühle sorgt dieser Klassiker bei jedem Anlass für Begeisterung und funktioniert perfekt als Hauptbestandteil beim Buffet oder in der Brotzeitbox.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem warmen Juliabend gemacht als Freunde spontan zu einem Sommersalat-Abend kamen. Seitdem ist es mein Retter für jede Gartenparty.
Zutaten in Deutschland
- Salat-Makkaroni oder Ditalini Pasta: Die richtige Nudelform sorgt für perfekte Saucenaufnahme kleine Hörnchen funktionieren auch hervorragend
- Mayonnaise: Cremigkeit pur setze auf echte Mayonnaise wie von Thomy oder best Foods für besten Geschmack
- Saure Sahne: Für die Extra-Frische und ein ausgewogenes Mundgefühl unbedingt keinen Ersatz verwenden
- Senf: Typisch ist milder gelber Senf er bringt Würze ohne zu dominant zu sein ein Esslöffel Dijon gibt einen feinen Twist
- Süß-sauer Gurkenrelish: Gibt eine ausgewogene Würzigkeit auch fein gehackte Cornichons funktionieren
- Hart gekochte Eier: Der Star des Salats achte auf Bio-Qualität und frische Eier
- Sellerie: Herrlich knackig bringt Frische in die Cremigkeit am besten junge Stangen verwenden
- Schwarze Oliven: Für herzhafte Noten grüne Oliven sind auch super falls keine schwarzen da sind
- Pimientos: Dienen als Farbtupfer im Salat auch Paprika eignet sich prima nimm immer die frischesten Schoten
- Frischer Dill: Gibt Tiefe und Frische aus dem Garten oder als Bund aus dem Supermarkt
- Paprika: Verleiht Farbe und einen Hauch Süße geräucherter Paprika macht es besonders aromatisch
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack am besten frisch gemahlener Pfeffer
- Frühlingszwiebeln als Garnitur: Für extra Farbe und einen feinen Zwiebelgeschmack
Zubereitung Schritt für Schritt auf Deutsch
- Pasta kochen:
- Die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen dann gründlich abgießen und auf einem großen Sieb vollständig auskühlen lassen damit sie nicht zusammenkleben
- Eier hart kochen und vorbereiten:
- Eier mindestens zehn Minuten kochen kalt abschrecken und vollständig abkühlen lassen dann pellen und in Scheiben oder Würfel schneiden für gleichmäßige Stücke
- Die Sauce anrühren:
- Mayonnaise saure Sahne Senf Gurkenrelish Paprika Salz und Pfeffer vermengen in einer sehr großen Schüssel die Sauce mit einem Löffel glatt rühren sie sollte dickflüssig und leuchtend sein
- Gemüse und Pasta mischen:
- Sellerie Oliven und Pimientos fein schneiden und zusammen mit der gekochten Pasta zur Sauce geben alles gründlich durchheben die Nudeln vollständig mit der würzigen Creme überziehen
- Eier unterheben:
- Jetzt die geschnittenen Eier sehr vorsichtig untermischen damit sie nicht zerfallen mit einem großen Löffel arbeiten am besten nur wenden statt rühren
- Frühlingszwiebeln und Dill dazugeben:
- Zum Schluss die grünen Ringe der Frühlingszwiebeln und den gehackten Dill darüber streuen alles nochmals kurz vermengen so bleiben die Kräuter frisch
- Gut kühlen:
- Den fertigen Salat mindestens zwei Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen so entwickeln sich die Aromen ideal vor dem Servieren nochmals abschmecken

Das musst du wissen
Eiweißreich und sättigend
Tolles Partyfood weil gut vorzubereiten und transportierbar
Schmeckt auch am nächsten Tag noch prima
Mein Highlight sind immer die frischen Kräuter die aus dem eigenen Garten besonders aromatisch schmecken. Mein Sohn liebt es beim Eierkochen zu helfen und die Pasta als erster zu probieren das ist jedes Mal Familienzeit pur.

Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich der Nudelsalat mit Ei problemlos zwei bis drei Tage in einer gut verschlossenen Dose. Wichtig ist dass er immer gekühlt bleibt damit er frisch und sicher bleibt. Vor dem Servieren einmal umrühren falls sich etwas Flüssigkeit abgesetzt hat das sorgt wieder für eine herrliche Cremigkeit.
Zutaten-Varianten
Wenn du keine schwarzen Oliven magst tausche sie einfach gegen grüne aus oder lass sie weg. Statt Pimientos passen auch frische Paprika oder getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten. Für mehr Biss kannst du Erbsen oder gewürfelte Karotten untermischen und bei den Kräutern probiere doch mal Schnittlauch statt Dill aus.
Servierideen
Im Sommer schmeckt dieser Salat am schönsten direkt aus einer großen Schüssel auf der Terrasse. Er passt perfekt zu Grillwürstchen Steaks oder als vegetarische Hauptmahlzeit mit einem grünen Salat dazu. Für Picknick oder Buffet kannst du ihn in kleine Gläser füllen und mit einem Zweig Dill dekorieren.
Kultureller Hintergrund
Nudelsalat mit Ei hat in Deutschland eine lange Tradition und erinnert viele an Schulferien Gartenpartys oder Mittagessen bei Oma. Die Kombination aus cremiger Sauce und gekochtem Ei macht ihn besonders beliebt auch als Klassiker beim Grillen. Mit einem Hauch USA durch das Gurkenrelish passt er genauso an einen modernen Tisch.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte der Macaroni Salat gekühlt werden?
Der Salat sollte mindestens eine Stunde, idealerweise jedoch über Nacht gekühlt werden, damit er sein volles Aroma entfaltet.
- → Kann ich statt schwarzer auch grüne Oliven verwenden?
Ja, grüne Oliven eignen sich ebenso gut und bringen eine eigene Geschmacksnote in den Salat.
- → Welche Nudeln passen am besten?
Kleine Nudelsorten wie Ditalini oder klassische Macaroni sind besonders geeignet, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.
- → Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält der Salat im Kühlschrank etwa 3 Tage und bleibt dabei frisch und aromatisch.
- → Kann ich frische Kräuter hinzufügen?
Frischer Dill oder Petersilie lassen sich wunderbar ergänzen und sorgen für eine frische Note.
- → Ist der Salat vegetarisch?
Ja, alle verwendeten Zutaten sind vegetarisch und eignen sich auch für eine fleischfreie Ernährung.