
Dieses Rezept bringt frische Sommerfrische direkt auf den Teller und beweist, dass Erdbeeren weit mehr können als nur süß zu sein. Der Salat kombiniert die Kühle von Gurke mit der intensiven Süße reifer Beeren, dazu herzhaft-würziger Feta und duftende Minze. Schnell gemacht, bunt und voller Aroma – ideal für laue Abende, spontane Grillrunden oder ein leichtes Mittagessen.
Beim ersten Versuch war ich selbst überrascht, wie harmonisch die fruchtige Süße der Erdbeeren mit dem würzigen Feta verschmilzt. Seitdem bekommt der Salat bei jeder Gartenfeier begeisterte Rückmeldungen aus der Familie.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: bringen natürliche Süße und Farbe ins Spiel Bei der Auswahl feste, knackige Früchte bevorzugen
- Gurke: sorgt für einen knackigen und kühlenden Frische-Kick Bio-Gurken sind besonders aromatisch
- Frische Minzblätter: schenken Frische und sorgen für ein mediterranes Aroma Möglichst knackige Blätter nehmen
- Feta-Käse: ergänzt das Aroma mit salziger Cremigkeit Auf gute Qualität achten Schafsmilch-Feta ist kräftiger
- Olivenöl: verbindet alle Zutaten zu einem harmonischen Ganzen Ein fruchtiges Extra-Vergine Öl gibt hier besonders viel Geschmack
- Balsamico-Essig: balanciert die Süße der Erdbeeren mit feiner Säure Ein dunkler Balsamico sorgt für Tiefe
- Salz und Pfeffer: vollenden den Geschmack frisch gemahlen für ein intensiveres Aroma
Zubereitung
- Erdbeeren vorbereiten:
- Erdbeeren waschen die grünen Kelche entfernen und die Früchte je nach Größe in Scheiben oder Viertel schneiden Die Erdbeeren sollten noch fest sein damit sie nicht matschen sondern frisch bleiben
- Gurke schneiden:
- Gurke gründlich waschen eventuell schälen und in dünne halbe Scheiben schneiden Die Gurke sorgt für eine angenehme Knackigkeit
- Minze zupfen:
- Minzblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden Wer es intensiver mag verwendet mehr Minze sie gibt dem Salat ein sommerliches Aroma
- Feta vorbereiten:
- Feta auspacken und in kleine Würfel oder grobe Stücke brechen So verteilt sich sein würziger Geschmack perfekt über den Salat
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl und Balsamico in einer kleinen Schüssel verrühren Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken Je nach Geschmack kann das Dressing noch mit etwas Honig verfeinert werden
- Alles zusammenfügen:
- Erdbeeren Gurke Minze und Feta in eine große Schüssel geben Das Dressing darüberträufeln und alles vorsichtig mischen Damit bleibt der Salat luftig und die Erdbeeren behalten ihre Form

Aufbewahrungs-Tipps
Der Salat schmeckt frisch am besten lässt sich aber bis zu acht Stunden gekühlt lagern Damit die Erdbeeren schön bleiben am besten erst kurz vor dem Servieren mischen und das Dressing erst ganz zum Schluss hinzugeben Rest kann luftdicht verschlossen im Kühlschrank für den nächsten Tag bereitstehen
Zutaten-Alternativen
Wer mag kann den Feta durch Ziegenkäse ersetzen Das sorgt für noch mehr Aroma Auch kleine Würfel Avocado passen großartig ins Ensemble Für eine vegane Variante einfach veganen Feta verwenden

Serviervorschläge
Richte den Salat dekorativ auf einer großen Platte an und streue ein paar grobe Pfefferkörner oder extra Minze darüber Er passt wunderbar als Vorspeise zu mediterranen Gerichten als fruchtiger Begleiter zu Grillgemüse oder als erfrischender Solo-Snack im Sommer
Sommerliches Highlight
Erdbeer-Gurkensalat entstand bei mir aus dem Wunsch nach etwas leichtem Buntes zum Start der Erdbeersaison Jetzt gehört er fest zum Sommer dazu und markiert jedes Jahr den offiziellen Sommeranfang am Familien-Tisch Der Duft und die Farben bringen sofort gute Laune
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich anstelle von Feta auch einen anderen Käse verwenden?
Ja, halloumi oder Ziegenkäse passen ebenfalls gut, bringen jedoch jeweils einen eigenen Charakter ins Gericht.
- → Wie lange bleibt der Salat frisch?
Frisch zubereitet schmeckt er am besten. Im Kühlschrank bleibt er etwa einen Tag ohne Qualitätsverlust.
- → Welche weiteren Kräuter harmonieren mit Erdbeeren und Gurke?
Basilikum, Zitronenmelisse oder Petersilie ergänzen den Geschmack auf spannende Weise.
- → Was passt als Beilage zu diesem Salat?
Gegrilltes Fleisch, Fisch oder Brot sind ideale Begleiter. Auch als leichter Lunch ist er perfekt geeignet.
- → Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Die Zutaten können vorbereitet werden. Das Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.