Fetacreme mit Rote Bete Pistazien

Kategorie: Leckere Vorspeisen & Snacks

Fetacreme mit marinierten Rote Bete und Pistazien überzeugt durch cremigen Feta, der mit griechischem Joghurt und Zitrone verfeinert wird. Die leuchtenden Rote Bete Scheiben werden mit Rotweinessig, Honig und Knoblauch mariniert und entfalten so eine angenehme Frische. Knackige Pistazien und aromatischer Dill setzen weitere Akzente. Das Zusammenspiel aus fein abgeschmeckten Aromen und Texturen macht dieses Gericht zur perfekten Vorspeise oder zu einem leichten Hauptgang. Einfach und raffiniert zugleich – ideal für besondere Anlässe oder als Genuss im Alltag.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 20 Jun 2025 12:11:04 GMT
Eine Platte mit Fetacreme, die mit marinierten roten Beten und Pistazien garniert ist. Anheften
Eine Platte mit Fetacreme, die mit marinierten roten Beten und Pistazien garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Fetacreme mit marinierten Rote Bete und Pistazien verwandelt jedes Essen in ein Highlight und gehört für mich seit Jahren zum festen Repertoire an raffinierten, aber einfachen Vorspeisen. Schon beim ersten Versuch war ich begeistert von der samtigen Textur des cremigen Fetas und dem frischen Aroma des Dills. Zusammen mit den säuerlichen Rote Bete und knackigen Pistazien entsteht eine Farbharmonie, die zum Schlemmen einlädt – perfekt für Gäste oder um sich selbst zu verwöhnen.

Ich habe diese Fetacreme zum ersten Mal für einen Mädelsabend gemacht und seither bekomme ich regelmäßig Anfragen nach dem Rezept. Die Kombination aus frischer Säure und cremigem Käse sorgt immer für Begeisterung am Tisch.

Zutaten

  • Feta etwa 200 Gramm: sorgt für die Basis und würzige Cremigkeit je besser die Qualität desto aromatischer das Ergebnis
  • Griechischer Joghurt 100 Gramm: bringt Frische und macht die Käsemasse richtig fluffig auf einen hohen Fettgehalt achten
  • Olivenöl: für eine samtige Textur und feinen Geschmack ein extra natives Öl lohnt sich
  • Zitronensaft: rundet ab und bringt zusätzliche Frische am besten eine unbehandelte Zitrone wählen
  • Salz und Pfeffer: zum geschmacklichen Feinabstimmen nur wenig Salz nötig da Feta oft schon sehr würzige ist
  • Rote Bete gekocht und in Scheiben geschnitten: für Farbe Vitamine und mild-säuerliche Note am besten vakuumiert kaufen oder frisch kochen
  • Rotweinessig: gibt Aroma und schärft die Marinade milder Essig ist ideal
  • Honig: sorgt für Ausgleich und verbindet Säure und Gemüse
  • Knoblauch: bringt Würze und ein herzhaftes Aroma sehr fein hacken
  • Frischer Dill: Ausschlaggebend für das Aroma am besten direkt vor der Zubereitung schneiden
  • Pistazien: für einen knackigen Biss und nussige Tiefe möglichst ungesalzen und frisch gehackt verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Fetacreme schlagen:
Den Feta mit einer Gabel fein zerdrücken und in eine große Schüssel geben. Den griechischen Joghurt sowie das Olivenöl und etwas Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Handrührgerät oder Schneebesen alles cremig mixen bis eine glatte luftige Masse entsteht das dauert je nach Feta ein bis zwei Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals kurz durchrühren.
Rote Bete marinieren:
Den Rotweinessig mit dem Olivenöl Honig und dem fein gehackten Knoblauch in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren. Die gekochten Rote Bete Scheiben hineingeben und vorsichtig wenden bis alle Scheiben mit Marinade überzogen sind. Mindestens zehn Minuten ziehen lassen so nimmt das Gemüse das Aroma gut auf.
Anrichten und Verfeinern:
Die geschlagene Fetacreme großzügig auf einem flachen Teller oder einer Platte verstreichen. Die marinierten Rote Bete Scheiben dekorativ darüber verteilen. Mit gehacktem Dill und frisch gehackten Pistazien bestreuen vor dem Servieren noch einen Hauch Olivenöl darüber träufeln.
Eine Platte mit Fetacreme, die mit marinierten Rote Beten und Pistazien garniert ist. Anheften
Eine Platte mit Fetacreme, die mit marinierten Rote Beten und Pistazien garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Fetacreme ist besonders eiweißreich und versorgt dich mit Kalzium. Rote Bete ist ein echtes Superfood und stärkt das Immunsystem. Dill bringt nicht nur Geschmack sondern unterstützt auch dein Wohlbefinden. Pistazien halten lange satt und liefern wertvolle Fette und Ballaststoffe. Feta ist für mich das Herzstück dieser Platte die Cremigkeit und Würze machen das Rezept zu etwas ganz Besonderem Wenn ich an die vielen gemütlichen Abende mit Familie oder Freunden denke an denen die bunte Platte in der Tischmitte stand bin ich immer wieder glücklich wie gut einfaches Essen verbinden kann

So bleibt die Fetacreme frisch

Im Kühlschrank hält sich der Dip gut abgedeckt bis zu zwei Tage Die marinierten Rote Bete kannst du ebenfalls separat gekühlt aufbewahren Pistazien und Dill erst kurz vor dem Servieren darüber streuen damit sie frisch und knackig bleiben

Zutaten austauschen leicht gemacht

Wenn kein griechischer Joghurt zur Hand ist funktioniert das Rezept auch mit einer Mischung aus Quark und etwas Sahne Wer keinen Dill mag kann mit glatter Petersilie oder Koriander eine ganz neue Note hinzufügen Für eine vegane Variante gibt es leckeren Feta auf Pflanzenbasis und ungesüßten Sojajoghurt

Wie serviere ich Fetacreme am besten

Auf frischem Baguette angerichtet oder als Topping auf gerösteten Brotscheiben passt diese Creme zu jedem geselligen Anlass Mit etwas Rucolasalat auf Tellern angerichtet wird aus der Vorspeise ein vollständiges leichtes Hauptgericht Besucher mögen auch eine kleine Extra Portion Pistazien daneben

Eine Platte mit gesunden Gerichten wie Beeren, Mandeln und Nüssen. Anheften
Eine Platte mit gesunden Gerichten wie Beeren, Mandeln und Nüssen. | rezepte.kitchenscroll.com

Ein kulinarischer Streifzug

Fetacreme und marinierte Rote Bete sind von den vielfältigen Vorspeisenplatten Griechenlands inspiriert Mit wenigen Zutaten und raffiniertem Anrichten bringt dieses Gericht den Zauber mediterraner Sommerabende ins Haus Gerade die Verbindung von Joghurt Käse und knackigem Gemüse erinnert mich an Urlaube mit langen Essen in guter Gesellschaft

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird die Fetacreme besonders cremig?

Die Fetacreme wird besonders cremig, wenn Feta sorgfältig mit griechischem Joghurt, Olivenöl und Zitronensaft aufgeschlagen wird, am besten mit einem Mixer für die perfekte Konsistenz.

→ Wie lange sollten die Rote Bete Scheiben marinieren?

Die Rote Bete Scheiben sollten mindestens 10 Minuten in der Marinade durchziehen, noch besser gelingt der Geschmack, wenn sie etwas länger durchziehen.

→ Kann man andere Nüsse statt Pistazien verwenden?

Ja, auch Walnüsse oder Mandeln harmonieren gut mit der Kombination. Pistazien bringen jedoch einen besonderen Crunch und Geschmack.

→ Welche Beilage passt am besten dazu?

Frisches Baguette oder ein knackiger Salat, etwa mit Rucola und Kirschtomaten, passen hervorragend als Begleitung.

→ Welche Getränke-Empfehlung gibt es dazu?

Ein trockener Weißwein oder ein zitroniger Minzdrink unterstreichen die frischen Aromen besonders gut.

Fetacreme mit Rote Bete Pistazien

Feta, Rote Bete und Pistazien verbinden sich zu einem cremigen, frischen Geschmackserlebnis voller Aroma.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Moderne deutsche Küche

Menge: 4 Personenanzahl (Eine Platte als Vorspeise)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fetacreme

01 200 g Feta, zerbröselt
02 100 g griechischer Joghurt
03 1 EL Olivenöl
04 1 EL Zitronensaft
05 Salz, nach Geschmack
06 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

→ Marinierte Rote Bete

07 2 mittelgroße Rote Bete, gekocht, in Scheiben geschnitten
08 2 EL Rotweinessig
09 1 EL Olivenöl
10 1 EL Honig
11 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

→ Topping

12 1 Bund frischer Dill, fein gehackt
13 50 g Pistazien, grob gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Feta in eine Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerdrücken. Griechischen Joghurt, 1 EL Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen. Mit einem Handmixer oder Schneebesen fein cremig schlagen, bis eine glatte, luftige Masse entsteht. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Rotweinessig, 1 EL Olivenöl, Honig und Knoblauch verrühren. Rote Bete-Scheiben zugeben, vorsichtig untermengen und mindestens 10 Minuten marinieren lassen.

Schritt 03

Fetacreme auf einem flachen Teller verteilen. Die marinierten Rote Bete-Scheiben darauf verteilen. Mit frisch gehacktem Dill und gehackten Pistazien bestreuen und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Feta ist eine hervorragende Quelle für Proteine und Kalzium, während Rote Bete mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen punktet. Pistazien liefern gesunde Fette und Ballaststoffe, der Dill unterstützt die Verdauung und wirkt entzündungshemmend.

Notwendige Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Schneidebrett
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte und Pistazien (Schalenfrüchte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 265
  • Fettanteil: 17.8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 13.5 Gramm
  • Proteine: 11.4 Gramm