Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren

Kategorie: Leckere Vorspeisen & Snacks

Frischer grüner Spargel, reife Erdbeeren und würziger Feta bilden ein harmonisches Trio in diesem sommerlichen Salat. Die Kombination aus knackigem Gemüse und fruchtiger Süße wird von einem cremigen Honig-Senf-Dressing mit feinem Balsamico abgerundet. Für den perfekten Spargel dünsten Sie die Stücke nach kurzem Anbraten in der Pfanne, damit sie schön zart bleiben. Zusammen mit den aromatischen Erdbeeren entsteht ein erfrischender Begleiter für warme Tage. Wer mag, serviert dazu knuspriges Röstbrot oder ergänzt den Salat um Burrata oder Mozzarella. Auch vegan lässt sich dieses Gericht leicht abwandeln.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 01 Jun 2025 18:26:59 GMT
Ein schwarzes Becken mit grünen Asparagus und roten Strawberries. Anheften
Ein schwarzes Becken mit grünen Asparagus und roten Strawberries. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser grüne Spargelsalat mit Erdbeeren und Feta bringt frische Frühlingsküche auf deinen Teller Ein Honig Senf Dressing verbindet knackigen Spargel mit süßen Erdbeeren und cremigem Feta Das Rezept steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und lässt sich leicht vegan abwandeln

Ich habe diesen Salat zum ersten Mal für ein Picknick zubereitet und war überrascht wie begeistert meine Freunde davon waren Der Mix aus Spargel und Erdbeeren ist seitdem unser Frühlings Highlight

Zutaten

  • Erdbeeren: bringen fruchtige Süße Verwende möglichst reife Früchte für extra Aroma
  • Grüner Spargel: sorgt für Frische und Biss Am knackigsten ist Spargel direkt vom Markt
  • Feta: liefert eine cremige salzige Komponente Je besser die Qualität desto intensiver das Geschmackserlebnis
  • Olivenöl: fürs Dressing mild oder nussig je nach Vorliebe Greife zu kaltgepresstem Öl
  • Heller Balsamico Essig: ergänzt mit angenehmer Säure Spare nicht an einer guten Essigqualität
  • Mittelscharfer Senf: sorgt für Würze im Dressing Deutsche Marken sind hier meist perfekt
  • Honig oder Agavendicksaft: gibt süße Fülle Suche einen Honig der nicht zu dominant schmeckt
  • Salz und Pfeffer: wichtig zum Abschmecken Frisch gemahlener Pfeffer hebt das Aroma hervor

Schritt für Schritt Anleitung

Spargel vorbereiten:
Das untere Drittel des Spargels vorsichtig schälen und die holzigen Enden entfernen Die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden diese garen später schneller und gleichmäßiger
Spargel garen:
Den Spargel mit etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten Währenddessen Salz und Pfeffer zugeben Sobald er leicht Farbe bekommt mit etwas Zitronensaft und Wasser ablöschen Die Pfanne abdecken und den Spargel etwa fünf Minuten bissfest dünsten Danach abkühlen lassen
Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Strünke entfernen Lass die Früchte gut abtropfen Halbiere oder viertle sie je nach Größe so dass sie mundgerecht sind
Dressing zubereiten:
Olivenöl Balsamico Senf und Honig mit Salz und Pfeffer verrühren Gib alles in ein Schraubglas und schüttle es einige Sekunden kräftig so verbindet sich das Dressing am besten
Salat vollenden:
Den abgekühlten Spargel mit den vorbereiteten Erdbeeren in einer großen Schüssel vermengen Das Dressing darüber geben und alles vorsichtig mischen Zuletzt den Feta darüber zerbröseln und servieren
Ein schönes Gericht aus Strawberries, Asparagus und Feta-Käse auf einem schwarzen Teller. Anheften
Ein schönes Gericht aus Strawberries, Asparagus und Feta-Käse auf einem schwarzen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Schnell gemacht ideal für die Mittagspause oder Picknicks Enthält viel Vitamin C Mineralstoffe und Eiweiß Kann leicht abgewandelt werden je nach Saison

Aufbewahrungstipps

Dieser Salat schmeckt am besten frisch da Erdbeeren und Spargel schnell Wasser ziehen Um Reste aufzubewahren Zutaten und Dressing getrennt lagern So bleibt alles knackig und kann am nächsten Tag nochmal vermischt werden

Zutaten tauschen

Statt Feta funktioniert auch Ziegenkäse oder cremiger Mozzarella hervorragend Möchtest du den Salat vegan zubereiten greife einfach zu einer veganen Feta Alternative oder lasse den Käse weg Wer keinen Honig mag nimmt Agavendicksaft

Serviervorschläge

Am allerbesten passt knuspriges Röstbrot zum Spargelsalat Auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hühnchen macht sich der Salat wunderbar Für ein leichtes Sommeressen serviere ihn mit Nudeln oder Quinoa

Hintergrund zu Spargel und Erdbeeren

Beide Zutaten sind echte Frühlingsklassiker in Deutschland Der grüne Spargel wird erst in den letzten Jahren immer beliebter Die Kombination mit Erdbeeren kommt ursprünglich aus der kreativen Sommerküche und bringt Farbe wie fruchtige Frische auf den Tisch

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bereite ich den grünen Spargel richtig zu?

Das untere Drittel vom Spargel schälen, Enden entfernen und die Stangen in Stücke schneiden. Kurz in Olivenöl anbraten, mit Wasser ablöschen und etwa fünf Minuten garen.

→ Kann ich den Feta ersetzen?

Ja, der Feta lässt sich durch vegane Alternativen oder durch Mozzarella oder Burrata austauschen, je nach Geschmack.

→ Wie lange hält der Salat frisch?

Am besten frisch genießen. Im Kühlschrank hält sich der Salat ohne Dressing etwa einen Tag, mit Dressing sollte er möglichst zeitnah gegessen werden.

→ Eignet sich das Gericht für vegane Ernährung?

Ja, durch Verwendung von veganem Feta und Agavendicksaft statt Honig kann der Salat vegan zubereitet werden.

→ Was passt als Beilage zu diesem Gericht?

Knuspriges Röstbrot, frisches Baguette oder auch milde Käsesorten wie Mozzarella ergänzen den Geschmack perfekt.

Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargel, Erdbeeren und Feta vereinen sich mit Honig-Senf zu einem frischen, raffinierten Sommergericht.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch-mediterran

Menge: 4 Personenanzahl (1 Salatplatte)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse & Obst

01 500 g Erdbeeren, frisch
02 400 g grüner Spargel, Bundware

→ Käse

03 150 g Feta

→ Dressing

04 50 ml Olivenöl oder Rapsöl
05 20 ml heller Balsamicoessig
06 2 TL mittelscharfer Senf
07 2 TL Honig oder Agavendicksaft
08 etwas Salz
09 etwas Pfeffer

→ zum Anbraten & Würzen

10 etwas Olivenöl
11 etwas Zitronensaft
12 etwas Wasser

→ Serviervorschlag (optional)

13 Röstbrot
14 Burrata oder Mozzarella

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Das untere Drittel des grünen Spargels schälen und die Enden abschneiden oder abbrechen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 02

Grünen Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer anbraten. Mit Zitronensaft würzen, etwas Wasser hinzufügen und zugedeckt für ca. 5 Minuten bissfest dünsten. Danach abkühlen lassen.

Schritt 03

Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Je nach Größe halbieren oder vierteln.

Schritt 04

Balsamicoessig, Olivenöl, Senf und Honig (oder Agavendicksaft) mit Salz und Pfeffer in ein Schraubglas geben. Gut verschließen und kräftig schütteln, bis ein homogenes Dressing entsteht.

Schritt 05

Abgekühlten Spargel, Erdbeeren und Dressing in einer Schüssel vorsichtig vermengen. Mit zerbröseltem Feta bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine vegane Variante Feta einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und Honig mit Agavendicksaft tauschen.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Schüssel
  • Schraubglas für das Dressing

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Feta); bei Verwendung von Brot oder Burrata kann zusätzlich Gluten bzw. weitere Milchprodukte enthalten sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 230
  • Fettanteil: 14 Gramm
  • Kohlenhydrate: 14 Gramm
  • Proteine: 7 Gramm