Knuspriger koreanischer Frühlingszwiebel Pfannkuchen

Kategorie: Leckere Vorspeisen & Snacks

Dieser koreanische Pfannkuchen überzeugt mit goldbraun-knusprigen Rändern und einem saftigen Inneren voller frischer Frühlingszwiebeln. Durch das Einarbeiten von Reismehl erhält der Teig eine besondere Leichtigkeit. Die Kombination aus rasch gebratenem Teig und Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Mundgefühl. Abgerundet wird das Gericht mit einem aromatischen Dip aus Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Chili und Sesam. Besonders lecker, wenn der Pfannkuchen noch warm und frisch geschnitten serviert wird.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sun, 05 Oct 2025 09:20:42 GMT
Ein Plate mit verschiedenen Teigtaschen, darunter eine mit Zwiebeln und einer mit Koriander. Anheften
Ein Plate mit verschiedenen Teigtaschen, darunter eine mit Zwiebeln und einer mit Koriander. | rezepte.kitchenscroll.com

Knusprige koreanische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen sind ein echter Stimmungsaufheller wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas besonderes auf den Tisch soll Diese goldenen Pfannkuchen mit ihrem zarten Inneren bekommen durch die scharfe Sojasauce genau den richtigen Kick und lassen sich am besten direkt aus der Pfanne genießen

Ich habe diese Frühlingszwiebel-Pfannkuchen das erste Mal an einem verregneten Sonntag im Herbst gebacken und seitdem gehören sie zu meinen absoluten Wohlfühlessen Gerade mit dem Dip ist jeder Bissen ein kleines Erlebnis

Zutaten

  • Weizenmehl: für die Basis und perfekte Bindung am besten auf gute Qualität achten glatt und nicht klumpig
  • Reismehl: sorgt für extra Knusprigkeit möglichst feines Reismehl wählen das gibt ein besonders leichtes Ergebnis
  • Eiskaltes Wasser: macht den Teig locker und gibt schöne Blasen im Pfannkuchen je kälter das Wasser desto besser
  • Ei: gibt dem Teig Struktur und leichte Fülle auf ein frisches Ei achten
  • Feines Salz: rundet den Geschmack ab am besten hochwertiges verwenden zum Beispiel Meersalz
  • Frühlingszwiebeln: Hauptdarsteller unbedingt knackig und frisch auswählen am besten prall und leuchtend grün
  • Pflanzenöl: sorgt für goldene Ränder Rapsöl oder Sonnenblumenöl lassen sich gut hoch erhitzen
  • Sojasauce: für die Dipsauce am besten eine gute Qualität ohne Zusatzstoffe
  • Reisessig: bringt Frische in den Dip auf milde Säure achten
  • Sesamöl: gibt Tiefe im Dip und tolles Aroma nativ geröstetes ist besonders aromatisch
  • Chiliflocken: für leichte Schärfe im Dip am besten grobe Koreanische Gochugaru probieren
  • Sesam: für den letzten Crunch hell oder leicht geröstet schmeckt beides

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Teig anrühren:
Mehl Reismehl eiskaltes Wasser Ei und Salz in eine Schüssel geben Mit einem Schneebesen kurz und zügig verrühren Kleine Klümpchen dürfen bleiben Der Teig wird luftiger wenn du ihn nicht zu stark rührst
Pfanne vorbereiten:
Eine große beschichtete Pfanne auf mittelhohe Temperatur bringen Die Pfanne soll richtig heiß sein Dann zwei Esslöffel Öl hineingeben und zügig schwenken damit der Boden komplett bedeckt ist
Zwiebellagen auslegen:
Frische Frühlingszwiebeln der Länge nach halbieren und eng nebeneinander direkt in die heiße Pfanne legen Sie dürfen ruhig lückenlos aneinander liegen damit später überall Zwiebel ist
Den Teig daraufgeben:
Den angerührten Teig gleichmäßig über die Frühlingszwiebeln gießen Mit einer Teigkarte oder dem Löffel leicht verteilen sodass alle Zwiebeln mit Teig bedeckt sind bis an den Rand
Pfannkuchen braten:
Pfannkuchen etwa drei bis vier Minuten ohne zu bewegen braten lassen bis der Rand knusprig gold wird und die Unterseite fest ist Dann vorsichtig mit einem Pfannenwender etwas andrücken das gibt tolle Röstaromen Jetzt wenden und nochmal zwei bis drei Minuten braten Die andere Seite wird noch mal richtig schön knusprig
Dipsauce anrühren:
Während der Pfannkuchen brät Dipsauce mixen Sojasauce Reisessig Sesamöl Chiliflocken und Sesam in einer kleinen Schale glatt rühren Die Aromen verbinden sich am besten wenn die Sauce kurz durchzieht
Servieren und genießen:
Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne auf ein Schneidebrett gleiten lassen In gleichmäßige Stücke schneiden und sofort mit der Dipsauce servieren So schmeckt er am allerbesten
Eine pizza mit grünen Zutaten wie Spinat und Zwiebeln. Anheften
Eine pizza mit grünen Zutaten wie Spinat und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Ballaststoffreich und sättigend ohne schwer zu sein Schnell und unkompliziert auch als Snack oder Vorspeise geeignet Lässt sich gut einfrieren und im Ofen oder in der Pfanne wieder knusprig machen Ich liebe vor allem den Duft von frisch angebratenen Frühlingszwiebeln der immer sofort Kindheitserinnerungen weckt Bei uns am Tisch wollte meist jeder die knusprigen Enden haben deshalb musste ich immer doppelte Portionen machen

Aufbewahrungstipps

Kalte Reste abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren Am nächsten Tag kurz in der heißen Pfanne oder im Backofen wieder aufbacken Dann wird der Pfannkuchen wieder wunderbar knusprig Auf keinen Fall in der Mikrowelle erwärmen da er sonst weich wird Kleine Portionen lassen sich sogar einfrieren und direkt aus dem Froster kurz in die Pfanne legen

Ein Stück Pizza mit Spinat auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Pizza mit Spinat auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten austauschen

Statt Reismehl kannst du auch nur Weizenmehl verwenden der Teig wird dann aber weniger knusprig Wer mag gibt noch geraspelte Karotten oder fein geschnittene Paprika mit zu den Frühlingszwiebeln Für eine glutenfreie Variante einfach auf glutenfreies Mehl achten

Serviervorschläge

Klassisch werden Frühlingszwiebel-Pfannkuchen heiß serviert und in Stücke geteilt Besonders lecker mit zusätzlichem Sesam on top oder ein wenig frischem Koriander Wer mag kann noch scharfe Chilisauce dazu stellen und zu grünem Tee genießen

Koreanische Wurzeln

Pajeon ist in Korea ein beliebtes Essen für gesellige Runden und wird oft beim ersten Frühjahrsregen zubereitet In Korea sagt man sogar je schlechter das Wetter desto lieber isst man Pajeon weil die Geräusche beim Braten an den Regen erinnern

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bekomme ich den Pfannkuchen besonders knusprig?

Um maximale Knusprigkeit zu erreichen, ist sehr kaltes Wasser im Teig wichtig und eine gut vorgeheizte Pfanne mit ausreichend Öl unerlässlich.

→ Welche Pfanne eignet sich am besten?

Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und das gewünschte knusprige Ergebnis.

→ Kann ich weitere Gemüse verwenden?

Ja, dünn geschnittene Karotten oder Paprika passen hervorragend neben Frühlingszwiebeln in den Teig.

→ Wie serviere ich den Pfannkuchen am besten?

In Stücke schneiden und noch warm mit dem säuerlich-würzigen Dip servieren – direkt aus der Pfanne schmeckt er am besten.

→ Wie bewahre ich Reste auf und erwärme sie?

Im Kühlschrank aufbewahren und zum Wiederaufwärmen in der Pfanne oder im Airfryer erhitzen, damit die Knusprigkeit zurückkommt.

Knuspriger koreanischer Frühlingszwiebel Pfannkuchen

Außen goldbraun, innen zart – Frühlingszwiebel-Pfannkuchen trifft auf pikanten Dip.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Koreanisch

Menge: 3 Personenanzahl (1 großer Frühlingszwiebel-Pfannkuchen, in Stücke geschnitten)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Teig

01 130 g Weizenmehl
02 30 g Reismehl
03 240 ml eiskaltes Wasser
04 1 großes Ei
05 0,5 TL feines Salz

→ Gemüse und Öl

06 7 Frühlingszwiebeln, geputzt und längs halbiert
07 45–60 ml Pflanzenöl zum Braten

→ Dip-Sauce

08 2 EL Sojasauce
09 1 EL Reisessig
10 1 TL Sesamöl
11 0,5 TL Chiliflocken
12 1 TL Sesam

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe vollständig erhitzen.

Schritt 02

Weizenmehl, Reismehl, eiskaltes Wasser, Ei und Salz in einer Schüssel zügig verrühren, bis gerade alles vermengt ist. Nicht übermixen.

Schritt 03

2 EL Pflanzenöl in die erhitzte Pfanne geben und die Oberfläche damit benetzen. Frühlingszwiebeln gleichmäßig in der Pfanne verteilen.

Schritt 04

Den Teig gleichmäßig über die Frühlingszwiebeln gießen und bis zum Rand verstreichen. 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist, dabei sanft mit dem Pfannenwender andrücken. Vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Chiliflocken und Sesam in einer kleinen Schüssel verrühren.

Schritt 06

Pfannkuchen auf ein Brett ziehen, in Stücke schneiden und frisch aus der Pfanne mit Dip-Sauce servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Eisgekühltes Wasser sorgt für einen besonders knusprigen Teig.
  2. Die Pfannkuchen einzeln ausbacken, damit sie gleichmäßig bräunen und knusprig bleiben.
  3. Reste lassen sich in der Pfanne oder der Heißluftfritteuse knusprig aufwärmen.

Notwendige Utensilien

  • beschichtete Pfanne
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfannenwender
  • Kleines Schälchen für Dips
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl), Ei und Soja
  • Kann Spuren von Sesam enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 27 Gramm
  • Proteine: 5 Gramm