Pico de Gallo Zubereitung

Kategorie: Leckere Vorspeisen & Snacks

Pico de Gallo ist ein mexikanischer Klassiker, der mit wenigen Zutaten für eine Geschmacksexplosion sorgt. Frische Tomaten, knackige Zwiebel, fein gehackter Jalapeño, aromatischer Koriander und ein Spritzer Limettensaft vereinen sich zu einer erfrischenden Salsa. Sie passt hervorragend zu Tacos, Burritos oder Nachos und eignet sich auch perfekt als Beilage für gegrillte Speisen oder zum Dippen mit Tortilla-Chips. Das unkomplizierte Mischen der frischen Zutaten bringt in nur 15 Minuten eine bunte und gesunde Spezialität auf den Tisch, die sich im Kühlschrank noch besser entfaltet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 26 Jun 2025 15:40:05 GMT
Ein schwarzes Behälter mit einer Mischung aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Anheften
Ein schwarzes Behälter mit einer Mischung aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Frisches Pico de Gallo bringt in wenigen Minuten das echte mexikanische Lebensgefühl zu dir nach Hause Dieses Rezept begeistert mit sonnengereiften Tomaten knackigen Zwiebeln Koriander und Limettensaft Du bekommst einen vielseitigen Dip der perfekt zu Tacos Burritos Nachos oder einfach pur mit Tortillachips passt

Als ich Pico de Gallo das erste Mal an einem heißen Tag im Sommercamp zubereitet habe war ich überrascht wie sehr sich alle darauf gestürzt haben Jetzt ist es mein Must Have bei jedem Grillabend

Zutaten

  • Roma Tomaten: liefern das saftige Aroma und eine schöne Farbe Am besten aus dem Bio Regal oder frisch vom Markt auswählen
  • Weiße Zwiebel: sorgt für cremige Schärfe Alternativ geht auch eine milde rote Zwiebel für etwas Farbe
  • Jalapeno: für die typische Schärfe Wer es milder mag nimmt entkernte Paprika oder lässt die Chili ganz weg
  • Frischer Koriander: gibt dem Ganzen eine würzige Note Achte darauf dass er nicht welk ist sondern kräftig grün
  • Limettensaft: sorgt für Frische und steuert die perfekte Säure bei Eine richtige Limette gibt einfach mehr Aroma als Zitronensaft
  • Salz und schwarzer Pfeffer: verstärken das natürliche Aroma und runden alles ab Am besten grobes Meersalz nehmen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Tomaten vorbereiten:
Würfle die gewaschenen Roma Tomaten in gleichmäßige kleine Stücke Entferne überschüssige Flüssigkeit damit der Pico nicht wässrig wird
Zwiebeln schneiden:
Schäle die Zwiebel und hacke sie fein Je kleiner die Stücke desto besser verteilen sie sich in der Salsa
Jalapeno und Koriander hacken:
Halbiere die Jalapeno entferne Kerne falls du es nicht scharf willst und hacke sie sehr fein Wasche den Koriander und schneide auch ihn klein
Alle Zutaten mischen:
Gib Tomaten Zwiebel Jalapeno und Koriander in eine mittelgroße Schüssel Vermenge alles gleichmäßig mit einem Löffel
Mit Limettensaft und Gewürzen abschmecken:
Presse eine Limette aus und gib den Saft über das Gemüse Streue Salz und Pfeffer darüber und mische alles erneut Jetzt kannst du den Pico sofort genießen oder für noch mehr Geschmack abgedeckt eine Stunde durchziehen lassen
Ein großer, frischer Salat aus Tomaten, Onions und Paprika. Anheften
Ein großer, frischer Salat aus Tomaten, Onions und Paprika. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Sehr kalorienarm und reich an Vitaminen perfekt für eine gesunde Ernährung
Vegetarisch und vegan passt zu vielen Ernährungsformen
Super als Meal Prep am Vortag zubereitbar bleibt im Kühlschrank frisch
Mein persönliches Highlight ist der frische Limettensaft der so richtig einen Frischekick gibt Früher habe ich die Limette einmal vergessen seither lasse ich sie nie wieder weg Sie macht einfach den Unterschied Bei meinen Freunden sorgt dieser Dip jedes Mal für gute Laune am Tisch

Ein Schälchen mit Tomaten, Paprika, Lime und Limetten in einem Schälchen. Anheften
Ein Schälchen mit Tomaten, Paprika, Lime und Limetten in einem Schälchen. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Bewahre Pico de Gallo abgedeckt im Kühlschrank auf Am besten hält er sich in einem Glas mit Deckel Nach zwei Tagen schmeckt er immer noch knackig aber ab dem dritten Tag sollte man ihn aufbrauchen da das Gemüse dann oft weich wird oder Wasser zieht Für Partys kannst du die Zutaten schon vorschneiden und erst kurz vor dem Servieren mischen so bleibt alles frisch

Zutaten ersetzen

Wenn du mal keine Jalapeno bekommst probiere einfach Snackpaprika oder eine kleine grüne Chilischote Koriander kann sehr dominant sein wer ihn nicht mag ersetzt ihn durch glatte Petersilie Auch statt weißen Zwiebeln kannst du Schalotten oder rote Zwiebeln nehmen für einen milderen Geschmack Zitrone ist der Ersatz wenn gerade keine Limette da ist aber Limette macht geschmacklich wirklich mehr her

Serviervorschläge

Pico de Gallo passt klassisch zu Nachos aber auch toll zu Grillgemüse Wraps gebratenem Fisch oder als frisches Topping auf Salaten Für einen schnellen Snack einfach über Ofenkartoffeln geben Auf geröstetem Brot mit Avocado wird es zum leckeren Sommersnack Ein Geheimtipp ist es als Füllung in Quesadillas mit geschmolzenem Käse

Kultureller Hintergrund

Pico de Gallo ist ein mexikanischer Klassiker und ein Symbol der Streetfood Küche Jede Familie hat ihr eigenes Rezept und jede Region ihre Vorlieben In Mexiko wird dazu oft ein Maisfladen gereicht Viele glauben der Name bezieht sich auf die Form des Schneidens etwa wie Hahnenfutter weil die Würfel so klein sind Was sicher ist Pico de Gallo bringt mexikanische Lebensfreude auf den Tisch und steht für Geselligkeit

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie schneide ich die Tomaten für Pico de Gallo am besten?

Schneiden Sie die Tomaten in kleine, gleichmäßige Würfel, damit sich die Aromen gut verteilen und die Salsa nicht zu wässrig wird.

→ Welcher Limettensaft eignet sich am besten?

Frisch gepresster Limettensaft verleiht der Salsa das beste Aroma und die nötige Frische.

→ Kann ich die Schärfe variieren?

Ja, durch die Menge und Art des Jalapeños kann die Schärfe nach Geschmack angepasst oder ganz weggelassen werden.

→ Wie lange ist Pico de Gallo haltbar?

Abgedeckt im Kühlschrank hält die Salsa bis zu zwei Tage, die Aromen verbinden sich sogar noch besser über Nacht.

→ Kann ich rote statt weiße Zwiebeln nehmen?

Ja, auch rote oder gelbe Zwiebeln schmecken sehr gut und bringen jeweils eine eigene Note mit ein.

→ Wozu passt Pico de Gallo besonders gut?

Die Salsa schmeckt hervorragend zu Tacos, gegrillten Fleischgerichten, Tortilla-Chips oder als frischer Dip.

Pico de Gallo Salsa

Klassische Salsa mit Tomaten, Zwiebeln, Jalapeño, Koriander und Limettensaft – herrlich frisch und würzig.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Mexikanisch

Menge: 6 Personenanzahl (Für 6 Personen als Vorspeise)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Veganfreundlich, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Gemüsezutaten

01 450 g Roma-Tomaten, gewürfelt (alternativ Gartentomaten, 3-4 mittelgroße Stücke)
02 1/2 mittelgroße weiße Zwiebel, fein gewürfelt (ca. 1 Tasse, alternativ gelbe oder rote Zwiebel)
03 1 Jalapeño-Chili, entkernt und fein gehackt (optional)
04 1/2 Bund frischer Koriander, fein gehackt (ca. 120 ml)

→ Würzung

05 2 EL Limettensaft (aus ca. 1 Limette)
06 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack)
07 1/8 TL schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Tomaten, Zwiebel, Jalapeño (falls verwendet) und Koriander gründlich waschen. Tomaten und Zwiebel würfeln, Jalapeño fein hacken und Koriander fein schneiden.

Schritt 02

Gewürfelte Tomaten, Zwiebel, Jalapeño und Koriander in eine mittelgroße Schüssel geben.

Schritt 03

Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Sofort servieren oder abgedeckt bis zu einer Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Frische Zutaten sorgen für das beste Aroma; durch das Ziehen im Kühlschrank intensivieren sich die Geschmacksnoten.

Notwendige Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Mittelgroße Schüssel
  • Esslöffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 24
  • Fettanteil: 0.3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 5 Gramm
  • Proteine: 1 Gramm