Schlankmacher-Gurkensalat Knackig Frisch

Kategorie: Leckere Vorspeisen & Snacks

Der Schlankmacher-Gurkensalat kombiniert frische Zutaten wie zerkleinerten Kohl, dünn geschnittene Gurken, rote Paprika und Frühlingszwiebeln, abgeschmeckt mit einem leichten Joghurt-Dressing. Durch hochwertiges Olivenöl, etwas Zitronensaft und aromatische Kräuter entsteht ein harmonischer Geschmack. Die vielen Ballaststoffe unterstützen eine ausgewogene Ernährung und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Dieser bunte Salat ist kalorienarm, liefert gesunde Fette und etwas Protein, sodass er ideal zu einer leichten Mahlzeit passt. Für ein extra Frischeerlebnis etwas Zitronenabrieb ergänzen oder mit Chili eine scharfe Note setzen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 19 Jun 2025 15:36:05 GMT
Ein Schmelztiegel mit frischem Gurken-Salat, der eine Vielzahl von Gurken und Zwiebeln enthält. Anheften
Ein Schmelztiegel mit frischem Gurken-Salat, der eine Vielzahl von Gurken und Zwiebeln enthält. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser knackige Gurkensalat ist mein absolutes Lieblingsrezept für leichte Sommerabende und als gesunder Snack zwischendurch Er ist schnell vorbereitet, schmeckt erfrischend und bringt dich fit durch den Tag Besonders praktisch finde ich an diesem Rezept wie vielseitig und wandelbar es ist Schon nach ein paar Bissen fühlst du dich leicht und satt ohne dabei an Geschmack einzubüßen

Ich mache diesen Salat oft nach dem Training und finde ihn gerade an warmen Tagen unschlagbar lecker Mein Mann ist mittlerweile genauso begeistert wie ich und fragt regelmäßig danach

Zutaten

  • Zerkleinerter Grünkohl oder Chinakohl: sorgt für Bissballaststoffe und Farbe wähle knackige Blätter die frisch riechen
  • Gurke: am besten fest und dunkelgrün in dünnen Scheiben bleibt sie saftig und aromatisch spendet viel Frische
  • Rote Paprika: für einen süßlichen Kontrast und extra Vitamin C am besten glänzend und fest
  • Frühlingszwiebeln: für den feinen Zwiebellauchgeschmack nur frische verwenden sie geben Würze ohne zu überdecken
  • Frischer Dill oder Petersilie: rundet den Geschmack ab und bringt aromatische Frische ins Spiel optional aber sehr empfehlenswert
  • Griechischer Joghurt: als cremige und eiweißreiche Basis sorge für eine möglichst dicke Konsistenz damit das Dressing haftet
  • Olivenöl: für gesunde Fette achte auf ein gutes natives Öl für besten Geschmack
  • Apfelessig oder Zitronensaft: sorgt für die ideale säuerliche Frische wähle Saft von Biozitronen oder hochwertigen Essig
  • Dijon Senf: verleiht Tiefe und leichte Schärfe im Dressing am besten pur ohne Zusatzstoffe
  • Knoblauchpulver: gibt eine mildwürzige Note im Vergleich zu frischem Knoblauch einfacher zu dosieren
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer: betonen den Eigengeschmack aller Zutaten grob gemahlener Pfeffer bringt etwas Schärfe

Schritt für Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten
Alle Gemüse gut waschen Kohl sehr fein hobeln Gurke und Paprika mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden Frühlingszwiebeln fein hacken Die frische Kräuterblätter grob hacken und alles zusammen in eine große Schüssel geben Die richtige Schnittgröße sorgt später für knackigen Biss und eine gleichmäßige Verteilung der Aromen
Das Dressing anrühren
In einer kleinen Schale den griechischen Joghurt Olivenöl Apfelessig oder Zitronensaft Dijon Senf Knoblauchpulver Salz und Pfeffer sorgfältig verrühren Das Öl und die Säure binden sich am einfachsten mit einem kleinen Schneebesen Das Dressing muss cremig glatt werden dann haftet es später perfekt am Gemüse
Salat vermengen
Das fertige Dressing direkt über das geschnittene Gemüse geben Jetzt alles gründlich durchmischen am besten mit zwei großen Löffeln sodass jedes Stück etwas Dressing abbekommt Dabei aufpassen dass das Gemüse nicht zerdrückt wird Dieser Schritt entscheidet wie homogen der Geschmack ist
Ziehen lassen und servieren
Den Salat abdecken und mindestens zehn Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen So verbinden sich die Aromen und das Gemüse bleibt super knackig Vor dem Servieren nochmals umrühren und nach Belieben abschmecken
Ein Salat aus frischen Zutaten wie Gurken, Karotten und Tomaten, der hilfreich beim Fettabbau ist. Anheften
Ein Salat aus frischen Zutaten wie Gurken, Karotten und Tomaten, der hilfreich beim Fettabbau ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Dieser Salat ist reich an Ballaststoffen und arm an Kalorien
  • Die Kombi aus Protein und gesunden Fetten macht lange satt ohne schwer zu liegen
  • Verträgt sich prima mit weiteren Kräutern und Gewürzen für noch mehr Abwechslung

Gurkensalat erinnert mich an viele Familienfeste im Sommer da gab es immer mindestens drei Salate auf dem Tisch Mein persönliches Highlight ist frischer Dill ich könnte ihn überall drüberstreuen Das gibt sofort einen besonders frischen und leicht würzigen Geschmack

Lagerung und Frische

  • Im Kühlschrank kann der Salat abgedeckt bis zu zwei Tage aufbewahrt werden
  • Vor dem Servieren immer wieder kurz durchmischen damit sich das Dressing gleichmäßig verteilt
  • Falls der Salat Wasser zieht einfach nochmal abschmecken eventuell einen Löffel griechischen Joghurt nachgeben

Varianten und Ersatz

  • Statt Paprika schmecken auch Radieschen oder Karotten fein wer keinen Grünkohl mag nimmt Kopfsalat
  • Dressing kann mit veganem Joghurt genauso angerührt werden
  • Wer auf Senf verzichten möchte verfeinert mit etwas Meerrettich oder extra Kräutern

Serviervorschläge

  • Passt zu gegrilltem Hähnchen kurzgebratenem Fisch oder als leichter Lunch mit einem Stück Vollkornbrot
  • Wer mag gibt geröstete Kürbiskerne darüber für einen besonderen Crunch
  • Auch als Wrap Füllung macht sich der Salat super speziell an heißen Tagen
Ein großer, frischer Salat aus Gurken, Zucchini, Paprika und anderen Gemüsearten, die in einem Behälter oder einer Schüssel serviert werden. Anheften
Ein großer, frischer Salat aus Gurken, Zucchini, Paprika und anderen Gemüsearten, die in einem Behälter oder einer Schüssel serviert werden. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Gurkensalat ist ein beliebter Klassiker der deutschen Sommerküche und wird in Variationen fast überall gegessen Früher war er vor allem auf Bauernhöfen ein schnelles Essen nach der Feldarbeit Heute steht er in modernen Interpretationen auf vielen gesunden Speiseplänen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt der Gurkensalat besonders knackig?

Durch das feine Hobeln des Kohls und das dünne Schneiden der Gurken behält der Salat seine Frische und Knackigkeit. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen.

→ Kann ich das Dressing vorbereiten?

Ja, das Joghurt-Dressing lässt sich gut im Voraus zubereiten und kühl lagern. Vor dem Servieren nochmal gut verrühren.

→ Welche Kräuter passen besonders gut?

Frischer Dill verleiht eine leichte Note, Petersilie bringt zusätzliches Aroma. Beide Kräuter können nach Belieben kombiniert werden.

→ Ist der Gurkensalat auch für Meal-Prep geeignet?

Ja, der Salat eignet sich gut zum Vorbereiten. Für beste Textur das Dressing getrennt aufbewahren und erst vor dem Verzehr zugeben.

→ Wie veredle ich den Salat besonders frisch?

Mit etwas Zitronenabrieb oder einer Prise Chili wird der Salat noch frischer oder erhält eine milde Schärfe.

Schlankmacher-Gurkensalat Knackig Frisch

Knackiger Gurkensalat mit Kohl, Paprika und cremigem Dressing – leicht, frisch und sättigend.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 2 Personenanzahl (2 Portionen)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Salatbasis

01 2 Tassen fein gehobelter Kohl (Grünkohl oder Chinakohl)
02 1/2 Gurke, dünn in Scheiben geschnitten
03 1/2 rote Paprika, dünn in Streifen geschnitten
04 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
05 2 Esslöffel frischer Dill oder Petersilie, fein gehackt (optional)

→ Dressing

06 3 Esslöffel griechischer Joghurt
07 1 Esslöffel Olivenöl
08 1 Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft
09 1 Teelöffel Dijon-Senf
10 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
11 1/2 Teelöffel Salz
12 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kohl fein hobeln, Gurke und Paprika in feine Scheiben schneiden und zusammen mit den gehackten Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben. Optional frische Kräuter zufügen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, Olivenöl, Apfelessig oder Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer sorgfältig verrühren.

Schritt 03

Das Dressing über das Gemüse geben und alles gründlich miteinander vermengen.

Schritt 04

Den Salat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden, anschließend servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für mehr Frische etwas Zitronenabrieb ergänzen. Für eine schärfere Variante eine Prise Chili hinzufügen.
  2. Ballaststoffreich, kalorienarm und enthält gesunde Fette sowie Proteine – optimal für eine ausgewogene Ernährung.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Küchenmesser
  • Gemüsehobel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt)
  • Kann Spuren von Senf enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 85
  • Fettanteil: 4.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 9 Gramm
  • Proteine: 3.8 Gramm