
Spargelsalat mit Ei und Schinken ist mein Lieblingsgericht, wenn die Spargelsaison beginnt. Der knackige weiße Spargel kombiniert mit würzigem Schinken, cremigem Ei und einem frischen Kräuter-Dressing schmeckt nicht nur als leichtes Mittagessen sondern macht auf jeder Grillparty richtig Eindruck. Dank einfacher Zubereitung und toller Frische ist dieser Salat perfekt zum Vorbereiten und lädt ein, gemeinsam mit Freunden und Familie genossen zu werden.
Ich habe diesen Salat das erste Mal für ein großes Familiengrillen gemacht und seitdem wird er jedes Jahr mehrmals verlangt. Gerade die Kinder lieben die Kombination von Ei und Schinken zum Spargel.
Zutaten
- Weißer Spargel: Gibt dem Salat seine Frische und Knackigkeit am besten dicke Stangen wählen und auf Frische achten
- Kochschinken: Bringt herzhafte Noten am besten auf gute Qualität mit wenig Fett achten
- Parmesan: Sorgt für eine würzige Komponente am leckersten frisch gehobelt
- Eier: Machen den Salat sättigend große Eier wählen für ein cremiges Ergebnis
- Frühlingszwiebeln: Bringen viel Aroma und eine leichte Schärfe nur ganz frische verwenden
- Butter zum Dünsten: Hebt den Geschmack und gibt zarten Glanz ideal in Bio-Qualität
- Frisch gepresster Zitronensaft: Sorgt für lebendige Frische und hebt das Aroma immer direkt pressen
- Salz und eine Prise Zucker: Balancieren die Aromen
- Basilikum: Bringt tollen Duft und Farbe nur frische Blätter verwenden
Für das Dressing
- Kräuter-Crème-fraîche: Gibt Cremigkeit achte auf eine mit echten Kräutern
- Olivenöl: Macht das Dressing rund nimm natives Öl mit feinem Geschmack
- Nochmal Zitronensaft: Für Frische
- Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken
Step-by-Step-Anleitung
- Spargel vorbereiten:
- Die weißen Spargelstangen sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden anschließend in drei Zentimeter große Stücke schneiden am besten direkt nach dem Einkauf verarbeiten damit sie frisch bleiben
- Spargel dünsten:
- Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und die Spargelstücke einlegen mit Salz Zitronensaft und einer Prise Zucker würzen alles mit Deckel bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten garen dabei gelegentlich umrühren der Spargel soll noch leicht bissfest bleiben
- Eier kochen und vorbereiten:
- Die Eier für rund neun Minuten in siedendem Wasser hart kochen dann abkühlen lassen pellen und vierteln jedes Viertel nochmals halbieren so entstehen schöne mundgerechte Stücke
- Zutaten schneiden und vorbereiten:
- Den Kochschinken in gleichmäßige Würfel schneiden Frühlingszwiebeln samt Grün in feine Ringe teilen Parmesan frisch hobeln Basilikumblätter waschen und grob zupfen
- Dressing anrühren:
- In einer großen Servierschüssel die Kräuter-Crème-fraîche mit Olivenöl und Zitronensaft glattrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Spargel unterheben:
- Den gegarten Spargel mit einem Schaumlöffel direkt zum Dressing geben nach Wunsch etwas von der aromatischen Butter hinzufügen und alles vermengen
- Weitere Zutaten zugeben:
- Nun Schinkenwürfel Eier Stücke Frühlingszwiebeln Parmesan und Basilikum vorsichtig unterheben der Salat soll locker gemischt sein damit jedes Aroma zur Geltung kommt
- Servieren:
- Entweder mit frischem Baguette servieren oder als Low Carb Mahlzeit genießen besonders lecker schmeckt er leicht gekühlt und durchgezogen

Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß durch Eier und Schinken
Spargel liefert wertvolle Vitamine und Mineralien
Kann ideal vorbereitet und auch gut mitgenommen werden
Mein Favorit im Salat ist der würzige Parmesan der mit dem Spargel zusammen einfach unvergleichlich wird Bei uns zu Hause gibt es sogar kleine Familienstreitigkeiten wer die letzte Parmesanflocke erwischt Der Salat weckt jedes Mal Kindheitserinnerungen an gemeinsame Grillabende im Garten
Aufbewahrungstipps
Reste vom Spargelsalat lassen sich problemlos in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank für ein bis zwei Tage frisch halten Die Aromen verbinden sich sogar noch besser wenn der Salat etwas durchzieht Am besten die frischen Kräuter immer erst kurz vor dem Servieren untermischen damit sie knackig bleiben

Zutatenalternativen
Statt Kochschinken kannst du auch geräucherten oder luftgetrockneten Schinken verwenden Für eine vegetarische Variante schwenke gebratene Champignons oder gebratene Tofuwürfel darunter Wenn du keine Crème fraîche hast funktioniert auch ein Mix aus Joghurt und etwas Quark
Serviertipps
Der Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch Besonders als leichte Vorspeise für ein Frühlingsmenü macht er sich sehr gut Wenn es ganz einfach sein soll serviere ihn mit etwas frisch gebackenem Baguette oder knusprigen Croûtons
Kultureller Hintergrund
Weißer Spargel ist in Deutschland von April bis Juni das große Highlight der Saison und gehört fast zur kulinarischen Tradition Der Salat ist eine moderne Interpretation des klassischen Spargels mit Sauce Hollandaise bringt aber mehr Leichtigkeit und Abwechslung auf den Teller
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte der Spargel gekocht werden?
Der Spargel wird etwa 10 Minuten abgedeckt in Butter und Zitronensaft gegart, bis er noch knackig ist.
- → Kann grüner Spargel verwendet werden?
Ja, alternativ kann auch grüner Spargel verwendet werden. Die Garzeit ist dann eventuell etwas kürzer.
- → Ist der Salat für eine Grillparty geeignet?
Absolut! Durch die frischen Zutaten passt der Spargelsalat ausgezeichnet auf jedes Grillbuffet.
- → Kann der Salat vorbereitet werden?
Ja, alle Zutaten können vorbereitet und vor dem Servieren mit dem Dressing vermischt werden.
- → Womit kann der Salat serviert werden?
Frisches Baguette passt perfekt dazu oder als Low-Carb-Variante pur genießen.