Quarkkuchen in 10 Minuten Oma

Kategorie: Süße Versuchungen

Dieser Quarkkuchen überzeugt durch seine lockere Konsistenz und einen feinen Hauch von Vanille und Zitrone. Die Kombination aus Quark, Eiern und Butter sorgt für ein besonders saftiges Ergebnis. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich die Zutaten unkompliziert vermengen, bevor der Teig in der Springform im Ofen langsam aufgeht. Für eine fruchtige Note lassen sich auch Mandarinen oder Kirschen ergänzen. Nach dem Backen sollte der Kuchen im Ofen abkühlen, damit er seine Stabilität behält. Ein herrlicher Genuss, der Erinnerungen an Omas Küche weckt.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 14 May 2025 00:58:58 GMT
Eine Schokoladenkugel mit Vanillecreme und Schaumkäse auf einem weißen Plate. Anheften
Eine Schokoladenkugel mit Vanillecreme und Schaumkäse auf einem weißen Plate. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser schnelle Quarkkuchen nach Omas Art ist mein Lieblingsrezept für spontane Besuche und gemütliche Nachmittage Zu Hause duftet es dann sofort nach Kindheit und frischer Vanille

Meine Familie freut sich jedes Mal wenn ich den Quarkkuchen backe Beim ersten Versuch gab es direkt leuchtende Kinderaugen und alle wollten das Rezept

Zutaten

  • Quark: gibt dem Kuchen seine cremige Konsistenz Am besten frischen Quark mit 20 Prozent Fett nehmen damit der Kuchen nicht zu trocken wird
  • Eier: sorgen für Bindung und einen luftigen Teig Frische Eier geben dem Kuchen mehr Geschmack
  • Mehl: macht die Masse stabil und locker Am liebsten verwende ich feines Weizenmehl
  • Margarine oder Butter: bringt Saftigkeit und ein feines Aroma Butter macht den Geschmack noch runder
  • Zucker: sorgt für die angenehme Süße Wer mag kann einen Teil durch Rohrzucker ersetzen
  • Backpulver: lässt den Kuchen schön aufgehen Unbedingt auf frische Qualität achten
  • Vanillezucker: gibt ein angenehm blumiges und rundes Aroma Am besten echte Vanille nehmen
  • Zitronensaft: bringt Frische und hebt die Aromen Besonders lecker mit frisch gepresstem Saft

Tipps

Achte immer auf die Frische und Qualität aller Zutaten Der Quark sollte sämig und nicht zu wässrig sein

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung aller Zutaten:
Stelle alle Zutaten bereit auf Zimmertemperatur Das macht das Mischen einfacher und sorgt für eine gleichmäßige Masse Nutze eine große Rührschüssel
Teig zubereiten:
Gib Quark Eier Mehl Margarine oder Butter Zucker Backpulver Vanillezucker und Zitronensaft in die Schüssel Vermische die Zutaten mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe Beginne langsam damit nichts spritzt Dann zwei bis drei Minuten gründlich verrühren bis alles homogen ist
Backform vorbereiten:
Lege den Boden einer Springform mit Backpapier aus und fette den Rand ein So löst sich der Kuchen später besser ein kleiner Trick von meiner Oma
Teig in Form füllen und backen:
Fülle die Teigmasse in die vorbereitete Springform und streiche alles glatt Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen Ober und Unterhitze für etwa eine Stunde Der Quarkkuchen sollte goldgelb sein und duften
Schonendes Abkühlen:
Lasse den Kuchen nach Ende der Backzeit bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen abkühlen Dadurch bleibt der Kuchen hoch und fällt nicht zusammen
Optional Obst ergänzen:
Wenn du möchtest hebe vorsichtig Mandarinen oder Kirschen unter den rohen Teig Das sorgt für ein fruchtiges Aroma
Eine Tasse mit einer süßen Kuchenbitte, die mit Vanilleeis und Zucker bestreut ist. Anheften
Eine Tasse mit einer süßen Kuchenbitte, die mit Vanilleeis und Zucker bestreut ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Eiweißreiche Nascherei sättigt gut
  • Lässt sich prima vorbereiten und einfrieren
  • Der Quark macht den Kuchen besonders saftig

Mein liebster Moment

ist wenn meine Kinder den noch warmen Kuchen direkt aus der Form naschen Besonders liebe ich den Duft wenn die Vanille mit der Butter verschmilzt

So bewahrst du den Quarkkuchen am besten auf

Nach dem Abkühlen bleibt der Kuchen im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch Am besten deckst du ihn mit Folie ab oder bewahrst ihn in einer Kuchendose auf So bleibt er schön saftig und trocknet nicht aus Reste lassen sich auch sehr gut einfrieren nach dem Auftauen schmeckt er wie frisch gebacken

Zutaten clever austauschen

Diesen Quarkkuchen kannst du nach Belieben abwandeln Für die Butter eignet sich auch Margarine besonders wenn du auf Laktose achten möchtest Du kannst auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Mehl oder Maisstärke Anstelle von Zucker funktioniert auch Erythrit für die kalorienarme Variante

Eine Tasse mit einer Kugel von Cake mit einer Schicht von Sahne darauf. Anheften
Eine Tasse mit einer Kugel von Cake mit einer Schicht von Sahne darauf. | rezepte.kitchenscroll.com

So schmeckt der Kuchen am besten

Mein Tipp ist ihn mit frischen Beeren oder einem Klecks Sahne zu servieren Im Frühling passen Erdbeeren herrlich im Winter Mandarinen oder Kirschen Du kannst auch einen Hauch Puderzucker oder eine feine Zitronenglasur obenauf geben Zum Kaffeetrinken oder als Dessert kommt dieser Kuchen immer gut an

Hintergrund der Rezepttradition

Dieser Quarkkuchen ist ein echter Klassiker in vielen deutschen Familien Früher war Quark ein günstiges Grundnahrungsmittel und wurde in der Nachkriegszeit oft für Kuchen verwendet Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute noch genauso beliebt Die einfache Zubereitung macht ihn so sympathisch und alltagsnah

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Quarkart wird verwendet?

Empfohlen wird Quark mit 20 % Fettgehalt, da dieser eine cremige Textur und eine angenehme Frische verleiht.

→ Warum sollte der Kuchen im Ofen abkühlen?

Das Abkühlen im Ofen verhindert, dass der Quarkkuchen zusammenfällt und sorgt für eine gleichmäßige Festigkeit.

→ Kann ich alternative Früchte verwenden?

Ja, neben Mandarinen und Kirschen eignen sich auch Beeren oder Aprikosen für eine fruchtige Note.

→ Welche Rolle spielt Vanillezucker im Teig?

Vanillezucker bringt ein intensives Aroma und harmoniert ideal mit der Frische des Quarks.

→ Muss Margarine oder Butter verwendet werden?

Beide Optionen sind möglich. Butter verstärkt das Aroma, Margarine sorgt für eine lockere Textur.

Quarkkuchen in 10 Min Omas

Omas Quarkkuchen mit zartem Teig gelingt schnell und überzeugt mit feinem Vanille-Zitronen-Aroma.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Backtradition

Menge: 12 Personenanzahl (1 Springform, ca. 12 Stücke)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 kg Quark (20 % Fett)
02 6 Eier
03 100 g Weizenmehl
04 250 g weiche Margarine oder Butter
05 250 g Zucker
06 0,5 Päckchen Backpulver
07 2 Päckchen Vanillezucker
08 einige Spritzer Zitronensaft

→ Optionale Zutaten

09 Mandarinenstücke oder entsteinte Kirschen nach Belieben

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Quark, Eier, Mehl, weiche Margarine oder Butter, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Zitronensaft in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät sorgfältig zu einer homogenen Masse verrühren.

Schritt 02

Die Quarkmasse gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte oder eingefettete Springform (Ø 26 cm) füllen. Bei Verwendung von Obststücke vorsichtig unter die Masse heben.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 170° C Ober-/Unterhitze ungefähr 60 Minuten goldgelb backen.


Eine Tasse mit einer süßen Kuchenbitte, die mit Vanilleeis und Zucker bestreut ist.
Schritt 04

Den Kuchen nach dem Backen im abgeschalteten, leicht geöffneten Backofen komplett auskühlen lassen, damit er stabil bleibt.


Eine Tasse mit einer Kugel von Cake mit einer Schicht von Sahne darauf.

Zusätzliche Hinweise

  1. Mandarinen oder Kirschen verleihen dem Quarkkuchen eine fruchtige Note – einfach unterheben, nicht zu stark umrühren.

Notwendige Utensilien

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Handrührgerät
  • Küchenspatel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier, Milchprodukte (Quark, Butter, Margarine), Weizen (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 323
  • Fettanteil: 20.7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25.3 Gramm
  • Proteine: 9.8 Gramm