Rührei und Räucherlachs Genuss

Kategorie: Energie zum Tagesstart

Fein gerührte Eier werden mit einem Schuss Milch besonders cremig und zart. Mit Butter sanft gestockt, entfalten sie ein zartes Mundgefühl. Kurz vor dem Servieren kommen Streifen von Räucherlachs hinzu, die durch die Restwärme des Eies leicht erwärmt werden. Frischer Schnittlauch sorgt für eine würzige Note und rundet das Gericht optisch sowie geschmacklich ab. Serviert mit knusprigem Brot entsteht ein vollmundiges Frühstück oder ein entspannter Brunch, der mit wenigen Zutaten maximale Raffinesse bietet. Salz und Pfeffer je nach Vorliebe ergänzen das Aroma, während hochwertige Zutaten für ein elegantes Ergebnis sorgen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 30 Jul 2025 15:53:49 GMT
Ein Plate mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. Anheften
Ein Plate mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Rezept für Rührei mit Räucherlachs ist mein bewährter Favorit für ein entspanntes, luxuriöses Frühstück oder Brunch. Ob für besondere Anlässe oder einfach, um den Morgen besonders zu starten – die cremigen Eier treffen auf aromatischen Lachs und sorgen jedes Mal für einen Genussmoment.

Das erste Mal habe ich dieses Gericht am Geburtstag meines Mannes gemacht und es ist seitdem unser Brunch-Highlight geworden. Sogar meine Kinder lieben die wunderbar sahnige Konsistenz der Eier.

Zutaten

  • Frische Eier: am besten Bio Qualität gibt dem Gericht die nötige Cremigkeit und einen natürlichen Geschmack
  • Milch oder Sahne: macht das Rührei besonders zart und reichhaltig hier lohnt es sich zu hochwertigen Varianten zu greifen
  • Butter: sorgt für den buttrigen Geschmack und ein seidiges Mundgefühl am besten echte Butter verwenden
  • Räucherlachs: gibt dem Gericht das besondere Aroma ideal ist ein mild geräucherter Lachs damit er die Eier nicht überdeckt
  • Frischer Schnittlauch oder andere Kräuter: bringen Frische und einen feinen Farbkontrast verwende knackigen Schnittlauch ohne welke Spitzen
  • Salz und Pfeffer: erst zum Schluss zugeben damit das Rührei nicht wässrig wird

Schritt für Schritt Anleitung

Eiermischung vorbereiten:
Die frischen Eier in eine Schüssel aufschlagen Milch oder Sahne zugeben und mit dem Schneebesen gründlich verquirlen bis die Mischung hellgelb und schaumig ist
Butter schmelzen:
Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze in einer beschichteten Pfanne langsam zerlassen bis sie leicht schäumt so brennen die Eier später nicht an
Eiermischung stocken lassen:
Die verquirlte Eiermasse in die Pfanne geben ein paar Sekunden ruhen lassen damit sich am Pfannenboden erste feste Stellen bilden
Rühren mit Gefühl:
Mit einem Holzlöffel oder Pfannenwender langsam und gleichmäßig rühren dabei die gestockte Masse von außen nach innen schieben so entstehen große cremige Stücke
Räucherlachs einarbeiten:
Wenn das Rührei fast gestockt aber noch leicht cremig ist die Lachsstreifen dazugeben und vorsichtig unterheben der Lachs erwärmt nur ganz kurz damit er zart bleibt
Abschmecken und servieren:
Das Rührei vom Herd nehmen mit Salz und Pfeffer würzen und auf vorgewärmten Tellern verteilen mit frischem Schnittlauch garnieren
Eine Platte mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. Anheften
Eine Platte mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Reich an hochwertigem Eiweiß und Omega-drei-Fettsäuren
  • Schmeckt auch kalt oder auf Toast hervorragend
  • Gelingt garantiert auch Kochanfängern
  • Der Räucherlachs ist für mich das i-Tüpfelchen an diesem Gericht weil er so herrlich salzig und zart ist. Ich erinnere mich wie meine Tochter das erste Mal probiert hat und begeistert vom Geschmack war.

Aufbewahrungstipps

Am besten schmeckt das Rührei frisch aus der Pfanne Wenn etwas übrig bleibt kannst du es abgedeckt im Kühlschrank einen Tag aufbewahren Erhitze die Portion bei niedriger Hitze vorsichtig in der Pfanne damit sie nicht trocken wird

Zutaten austauschen

Bei Milchunverträglichkeit funktioniert das Rezept auch wunderbar mit Hafer- oder Sojamilch Wer keinen Lachs mag kann stattdessen hauchdünn geschnittenen Schinken leicht anbraten und unterheben Auch frische Kräuter wie Dill oder Petersilie geben eine weitere köstliche Note

Serviervorschläge

Rührei mit Räucherlachs passt perfekt zu getoastetem Bauernbrot Bagel oder warmen Croissants Ein frischer grüner Salat oder geschmorte Tomaten runden das Frühstück ab Für ein festliches Brunchbuffet kann das Rührei in kleinen Gläsern angerichtet werden

Eine Platte mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. Anheften
Eine Platte mit gegrilltem Salmon und gegrillten Eiern. | rezepte.kitchenscroll.com

Kurze Geschichte des Gerichtes

Die Kombination von Eiern und Räucherfisch stammt ursprünglich aus der britischen Frühstückstradition Mittlerweile ist sie ein Klassiker in der internationalen Brunchküche geworden In Deutschland findet man diesen Genuss oft in Cafés mit nordischer Inspiration

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleiben die Eier besonders cremig?

Durch langsames Garen bei niedriger Hitze und sanftes Rühren entstehen weiche, cremige Eimassen.

→ Wann sollte der Räucherlachs hinzugefügt werden?

Die Lachsstreifen am besten ganz am Schluss unterheben, damit sie nur leicht erwärmt, aber nicht durchgegart werden.

→ Ist Milch oder Sahne besser für das Rührei?

Milch macht das Rührei locker, Sahne sorgt für besonders viel Cremigkeit. Beides verfeinert den Geschmack.

→ Was passt als Beilage dazu?

Knuspriges Sauerteigbrot, Bagels oder geröstete Brötchen harmonieren hervorragend zu Rührei mit Lachs.

→ Wie wird das Gericht dekoriert?

Einige frische Schnittlauch-Röllchen sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für ein feines Zwiebelaroma.

Rührei mit Räucherlachs deluxe

Sanft gerührtes Ei mit Räucherlachs und frischem Schnittlauch – einfach, raffiniert und sehr aromatisch.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Europäisch

Menge: 2 Personenanzahl (2 Portionen)

Ernährungsform: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 4 große Eier
02 60 ml Milch oder Sahne
03 2 Esslöffel Butter
04 100 g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
05 Salz nach Geschmack
06 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
07 1 Esslöffel Schnittlauch, fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, Milch oder Sahne zugeben und sorgfältig mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.

Schritt 02

Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen lassen.

Schritt 03

Die Eiermischung in die erhitzte Pfanne geben und einige Sekunden stocken lassen, ohne umzurühren.

Schritt 04

Die Eier vorsichtig mit einem Pfannenwender umrühren, sodass weiche Ei-Stücke entstehen. Die Eier weitergaren, bis sie größtenteils gestockt, aber noch leicht cremig sind.

Schritt 05

Die Räucherlachsstreifen unterheben und für etwa eine Minute mitgaren, bis der Lachs erwärmt ist und die Eier vollständig gestockt sind.

Schritt 06

Die Eier nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Sofort servieren und mit gehacktem Schnittlauch garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders köstliches Frühstück reichen Sie geröstetes Brot oder Bagels als Beilage.

Notwendige Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Schneebesen
  • Rührschüssel
  • Pfannenwender

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Fisch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 28 Gramm
  • Kohlenhydrate: 2 Gramm
  • Proteine: 20 Gramm